Frage zum XP-M 2500 oc

menne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2004
Beiträge
4
hey ich hab mir eben so einen geholt vcore 1,45 mainstream. so nun dazu nen thermalright slk 700 mit tmd lüfter, was soweit ich gelesen habe ja fuern paar mhz mehr reichen müsste. als ram hab ich samsung pc400 drin und board ( dummerweise) msi k7n2 delta2 platinum. so nun schau ich hier bisserl rum was für settings allgemein genommen werden und sehe ueberall irgendwas in der drehe multi 11,5/12 fsb 22x vcore variiert.

meine Frage ist nun warum immer der fsb überzogen wird anstatt einfach den multi auf 13 zu setzen ( is das max bei mir im bios) weil fsb übertakten hat ja immer noch so den faden beigeschmack dass agp und pci mit übertaktet werden !?

für korrekturen meines "wissens" bin ich natürlich offen und die nehm ich auch gerne an :) ( ne antwort auf meine frage sowieso ^^)

bye menne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil beim übertakten des FrontSideBuses die geschwindigkeit des ganzen Mainboards mit angekurbelt wird.
Die Geschwindigkeit zwischen RAM->CPU ist dann schonmal viel höher als wenn du mit dem Multi übertaktest.

@AGP/PCI-Takt
wenn nicht die möglichkeit besteht den Takt zu fixen dann kann man auch den FSB bis zum nächsten Teiler hochstellen:

33/100/133/166/200

hier wird dann immer der nächste Teiler angewandt und AGP/PCI-TAkt bleibt auf 66/33 Mhz
 
Dein MSI hat doch nen nFoce2-Chipsatz... da ist AGP/PCI immer fix!
Um aber sicher zu gehen, such im Bios die Einstellung, wo du den AGP-Takt verändern kannst und stell ihn auf 66 bzw. 67MHz. ...standart ist dort "Auto" eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein weiterer grund für anhebenung des fsb ist auch noch, das es sehr warscheinlich ist, dass du mit einer kombination aus erhötem fsb und multi weiter kommst, also damit einfach nur den multi anzuheben, da jeder cpu nur einen bestimmten fsb bzw. multi mit macht.

aber die geschwindigkeit ist warscheinlich der hauptaspekt, obwohl ein benchmark der nicht gerade auf bandbreite ausgelegt ist, selbst einen unterschied von 20fsb kaum anzeigen wird.
 
hmm okay also kein besonders trifftiger grund :) dann kann ich also 13 mal 200 machen vorausgesetzt der ganze spass lässt sich mit der luftkühlung überhaupt so weit treiben :)

dahcte halt, dass nen höherer fsb bissi vcore spart oder so, aber wenn dme nicht so ist muss ich die armen ram bausteine ja nicht strapazieren ;)

bye menne
 
Wenn du schon deine CPU strapazierst...warum nicht auch die Ram ??

Mehr FSB bringt wesentlich mehr Performance
 
"wesentlich" najaaaa.. ;)

gerade bei intel hat man komischerweise gesehen das nen 2.4er @ 3ghz mit 250fsb teilweise langsamer war als der echte 3ghz p4, jeweils bei aktivierten pat...

aber bissl performance sollte es bringen, zuminest schadet es nix ;)
 
Ich denke mal du wirst um die Erhöhung des FSB nicht herumkommen wenn du mehr als 2,5Ghz willst, da bei den meisten Boards (das MSI gehört imho dazu) sich der Multi maximal auf 12,5 stellen läßt, weil sie nur einen 4-Bit FID haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh