RM2000
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 1.361
- Ort
- Leipzig
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Pro B550 v2
- Kühler
- Raijintek Orcus 240
- Speicher
- GSkill Trident Z 3200 CL 14 4x8GB
- Grafikprozessor
- EVGA GeForce RTX 3070 Ti FTW3 Ultra Gaming
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C
- Netzteil
- Seasonic FOCUS GX-750 Vollmodulares PC-Netzteil 80PLUS Gold
- Keyboard
- Razer Huntsman v2
- Mouse
- Razer Basilisk v3
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼1GBit
Hallo,
ich habe gestern mein System zusammengebaut, welches unter anderem einen Ryzen 5800X, eine Raijintek Orcus RGB 240 und ein Gigabyte Aorus v2 Pro beinhaltet.
Doch eine Frage lässt mich noch nicht ruhig schlafen, der Anschluss des AIO. Ich sehe an meinem CPU Block das sich das Rad dreht und auch das die Pumpe gesteuert wird, aber dennoch bin ich mir unsicher.
Ich habe die AIO an Anschluss 5 angesteckt welche für eine Pumpe gedacht ist, oder hätte ich sie lieber in Anschluss 3 gesteckt?
Siehe Skizze 1:
Laut Anleitung sehe ich folgende Beschreibung:
Wenn das trotzdem so richtig ist, worauf muss ich im BIOS unter Smart Control achten ?
Danke euch!
ich habe gestern mein System zusammengebaut, welches unter anderem einen Ryzen 5800X, eine Raijintek Orcus RGB 240 und ein Gigabyte Aorus v2 Pro beinhaltet.
Doch eine Frage lässt mich noch nicht ruhig schlafen, der Anschluss des AIO. Ich sehe an meinem CPU Block das sich das Rad dreht und auch das die Pumpe gesteuert wird, aber dennoch bin ich mir unsicher.
Ich habe die AIO an Anschluss 5 angesteckt welche für eine Pumpe gedacht ist, oder hätte ich sie lieber in Anschluss 3 gesteckt?
Siehe Skizze 1:
Laut Anleitung sehe ich folgende Beschreibung:
Wenn das trotzdem so richtig ist, worauf muss ich im BIOS unter Smart Control achten ?
Danke euch!