Frage zur XP Firewall

fooBar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
811
Hey,

habe Win XP Pro (SP3) und habe nun die Windows FIrewall seit kurzem aktiviert, weil sie immernoch besser ist, als garkeine und ja ganz gut die normalen Ports blocken soll.

Dabei gibt es ja eine Liste der Ausnahmen. Wenn dort ein Port bzw. eine Anwendung eingetragen ist und ich dann den Haken entferne, heißt das ja nicht, dass es nicht mehr eine Ausnahme ist, sondern das heißt, dass das Programm geblockt wird.

Ich dachte bisher (so hab ichs gelesen), dass die Win Firewall nur eine Firewall gegen Angriffe von außen und dementsprechend die Ausnahmeliste eine Liste von Ausnahmen ist, die von außen kommend was reinlassen soll.

Aber warum wird dann bei z.B. Miranda IM gefragt, obs blockiert werden soll und falls ich mache "nein", stellt er es auch die Ausnahmeliste? Es handelt sich doch dabei um eine interne Anwendung, die nach außen connected???

Lg und Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Trojaner würde ja auch Daten von Innen nach Außen schicken.
Deswegen schreit da die Firewal. Is absolut richtig so.
Wenns ok is, muss eine entsprechende Regel her.
 
Hmmm, und wie erkennt die FW direkt beim Start, um welches Programm es sich handelt??? Bei Firefox wird auch nicht nachgefragt!?

Also keinerlei Gedanken darum machen?

Danke und Gruß!
 
XP FW blockt soweit mir bekannt nur von aussen. Musst ja auch von aussen erreichbar sein, damit dir jemand IMs schicken kann.

Macht auch nix. Wenn auf den PC keine Schadsoftware draufkommt, brauchst auch keine Überprüfung ausgehender Pakete.
 
Ein Trojaner würde ja auch Daten von Innen nach Außen schicken.
Deswegen schreit da die Firewal. Is absolut richtig so.
Wenns ok is, muss eine entsprechende Regel her.
die xp firewall blockt keinen outbounded traffic

bei miranda wird gefragt weil miranda bzw die im protokolle auf bestimmten ports "lauschen", sprich von aussen erreichbar sein müssen damit es funktioniert.
Ein browser muss von aussen nicht erreichbar sein, ein browser stellt die verbindung zum webserver her, der dann aufgrund dieser anfrage antwortet
 
ok, da habt ihr recht. warum wird dann bei nem download manager (flashget) gefragt? der muss doch net von außen erreichbar sein???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh