Fragen, Antworten und Tipps rund ums -= Asus P4P800-DL =-

KimmY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.05.2003
Beiträge
2.632
Problem:


System:
Asus P4P800-Deluxe (Bios 1010 Beta 006)
Intel P4 2.4C
2x 512MB TwinMOS Twister PC4000​


Mein Problem is das ich wenn ich oc`n will nur probleme hab bis jetzt hab ich immer nur im Bios was verstellt und dann neu gebootet und wieder in Bios ... und so passiert ich schaff grad ma 3,01Ghz so das es jedenfalls startet kann es zumindest zur zeit noch nich im windows nach prüfen durch benchen und so da ich auf der Eben noch bekacktere Probleme hab :(

FSB 250 (gehn eigentlich)
1,675V
Vdimm 2,85V
2-3-3-8-4


naja also ich find das ganze zu wenig und mir is es auch noch zu wenig Mhz da gibts bessere ergebnisse die mich unzufrieden stimmen !!

Also wer das Board hat oder mir Tipps zum oc auf dem Board und auch wie ich das Bios am besten einstell geben kann, immer her damit !!


Ach ja Temps sind (ausm Bios abgelesen)

CPU = 27-29,5°C | Mobo = 28°C​
^^ @ LuKü ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schreibt ruhig ich brauch wirklich hilfe :fresse:
 
Ich werd zwar nicht ganz schlau aus dem, was du geschrieben hast, aber ich frag mal nach ;)
Deine Einstellungen sehen soweit Ordentlich aus....

1. ging DEIN Prozzi auf nem anderen Board höher (Denn siehe nicht alle P4er haben ne 3GHZ garantie!!!)???

2. benutzt du dieses Schrottige AI ? (das funzt net, selbst wenn ich nur minimal einstelle geht nix, aber ,manuell erreiche ich locker 270 MHZ FSB...)

3. Die Tempanzeige im Bios spinnt bei dem Board !!!

4. Ram mal auf 5:4 gestellt oder langsamere Timings benutzt oder mal nur einen eingesteckt? Vieleicht macht der nicht mit oder es ist einer defekt...

5. Graka steckt richtig? (Kein Witz ich hab mal ne Woche genervt gesucht warum mein Rechner nicht höher geht und dann festgestellt das die Graka nicht richtig steckte, rein und Fettich...)

6. was für ne Graka? Bei ATI empfehle ich immer 1,6 Volt einzustellen...

hmmm, mehr fällt mir im Moment nicht ein ;)
 
Die 4000er Twister laufen mit 2,5-3-3-8
 
Antworten: @ Holly

1. hab zur Zeit kein andres Board um zu testen (aber siehe weiter unten)

2. AI benutz ich nur Manuell hab das mit den Prozent noch nie gebraucht

3. Also die Temps sind schon richtig so, hab ma mit nem sensor gemessen und die Temps ausm Bios sind schon richtig !! für LuKü find ich die ausgesprochen gut ;)

4. also hab 5:4 Teiler mal genommen (5:4 is doch die einstellung 320 in manchen Bios`n ? bei mir wäre sie es jedenfalls denk ich)

Timings hab ich ausprobiert (siehe weiter unten)

hab ich noch nicht geprüft mal schaun was noch mit beiden so geht !!

5. Also Graka naja ich weis nich, ich hab zwar das ganze sys zur zeit in keinem Case sondern hier neben mir auf nem Tisch aufgebaut aber eigentlich müsste die fest sitzen Asus hat da so ein Schieber den man öffnen muss und dann die Graka rein danach wieder zu schieben den Riegel und fest sitzt es !! Glaube nicht das es daran liegt und wenn werd ich es merken wenn alles im Case verbaut is !!

6. ATI is es is ne Sapphire Radeon 9000 mit 128MB (weis schon is nich die beste Graka, hatte die aber noch hier rumliegen und da ich noch auf die neuen ATIs warte die ordentlich Leistung mit sich bringen, reicht diese Graka erstma aus) !!


@ Alex [HWLUXX]

ja stimmt is hab ich schon in eurem Review der Twister-Serie gelesen !! Aber erstma schaun wann ich wieder auf 2,5-3-3-8 runter geh !!


Frage: @ all :)


1. Hat jemand ne Ahnung was diese Einstellung bringt ?? Ist soweit ich weis ab der Bios Version 1010 Final (auch 1010 beta 006 genannt) im Bios vorhanden !!

"CPUID Maximum Value Limit"

kann man Aktivieren oder Deaktivieren standard und so ist es auch bei mir eingestellt ist "Deaktiviert" !!

2. ist es normal das wenn ich nur vcore anheb sich die Mhz-Zahl nich ändert ? Ich dachte man OCed mit FSB, Vcore, usw. ?

------------------------------------------------------------------------------------

Hab mich nochma am Bios zu schaffen gemacht :d

Also hab mal folgendes eingestellt und dann getestet:

Performence Mode: Auto
Memory Acceleration Mode: Auto
Vcore: 1,8V
Vdimm: 2,85V
AGP VDDQ: 1,6V
H-T: Aktiv
Timings: 3-4-4-8-4
AGP: 128MB

Max. bei 1:1 Teiler 260FSB = 3142Mhz

bei 5:4 Teiler --->


FSB --- Mhz

265 --- 3205
268 --- 3239
270 --- 3265
273 --- 3299
275 --- 3321
278 --- 3357
280 --- 3382
283 --- 3420
285 --- 3442
288 --- 3479
290 --- 3503
293 --- 3535
295 --- 3562
298 --- 3602
300 --- 3617
303 --- 3660
305 --- 3688

308 --- 3721
(nun wurde es aber instabil mal schaun ob ma noch eine stabile fahrweise mit andren Timings hinbekommt)​


hab dann nochma probiert Vcore anzugleichen so das ich es auch dauerhaft nutzen kann ohne den Prozzi auf längere Zeit zu brutzeln ...

Vcore: 1,7V
FSB: 300Mhz​

= 3620Mhz


bin ma gespannt was ich da noch raus holn kann wenn ich die Einstellungen alltagstauglich mache !! :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage:

hät ich fast vergessen !!

Die Teiler also in meinem Fall 5:4 und 1:1 was bringt das für Performence Einbuße mit sich wenn ich 5:4 statt 1:1 verwende ?
 
1. geht das auch auf deutsch weil im bios steht nix andres als da als erklärung !!


2. nein ich mein nich den fsb der sich erhöhen soll sondern die Mhz zahl des Prozzis allgemein !! ich hab das immer so verstanden das wenn man am Vcore dreht die Mhz Zahl hoch geht !!
 
zu 1.) The problem is not seen with Windows series operating systems so the default is set to disabled for it.

heisst frei übersetzt: brauchst du nicht- also disablen ;)

zu2.) beim p4 erhöhst du die mhz- indem du den fsb hochsetzt (haste ja auch schon gemacht) , mit der vcore stabilisierst du die cpu (bei 180 brauchst du auch mehr sprit als wenn du mit 60 rumzuckelst)

http://www.liquidluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=9&t=000002

http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=11&t=000036&p=18

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=95430

die artikel sollten dir erstmal weiterhelfen ;)
 
aha ok gut die ersten 2 Link kannt ich schon der dritte is aber gute zu wissen !! ;)


hast du/habt ihr sonst noch Tipps wie ich mein Bios einstellen könnte ?

Was Performence raub aus und so ?
 
jedes system ist anders- das maximum musst du selbst rausfinden...in kleinen schritten - ansonsten hast du ne menge performance auf kosten der stabilität

meine cpu (2.6C) geht auch nicht höher als 254@3.3ghz - da kann ich springen und einstellen was ich will..geht nicht mehr ;)
 
So hab erstma mein Windows soweit zum laufen gebracht und halbwegs alles installiert !!

Nun hab ich erst PC-Probe raufgemacht und da hat ich wie immer Prima Temps in der anzeige:

CPU = 21°C
Mobo = 23°C​

dann hab ich MBM installiert und wollt alles einstelln und so und dann als die anzeigen gingen erstma wie bei PC-Probe die Temps aber auf einmal springt die Temp-Anzeige von der CPU auf 85°C :hmm: ich erstma gedacht liegt bestimmt am MBM wieder ma falsche angaben naja egal dann schau ich in PC-Probe und da genau die gleichen Temps :confused:


und nun denk ich mir nachdem ich im Bios nachgeschaut hab und da ordentliche Temps angegeben sind das es irgend was mit der Bios Version zu tun hat !! das die falsche temps ausspuckt !!

Weil wenn der CPU 85°C wäre dann müsste doch wenigenstens der Kühler drauf warm sein oder seh ich das falsch ?
Weil der Kühler ist grade zu das gegenteil der is eisig kalt !! Da kann eigentlich nix mit 85°C sein !!

ein weiterer anhaltspunkt warum ich denk das die Temps nur ein Bios-Fehler sind is das die Temps doch nich innerhalb von 30sek von 85°C auf 24°C sinken können das is doch in 30sek nich möglich oder blick ich auch hier irgendwas vielleicht nich ?


Danke für Antworten !!
 
Original geschrieben von KimmY
aha ok gut die ersten 2 Link kannt ich schon der dritte is aber gute zu wissen !! ;)


hast du/habt ihr sonst noch Tipps wie ich mein Bios einstellen könnte ?

Was Performence raub aus und so ?

Als erstes nimm sofort die Vcore zurück, mehr als 1,7 Volt werden auf Dauer deine CPU killen!!!

Gehe lieber auf Nummer sicher, mein Prozzi läuft auch mit über 3,9 GHZ noch stabil, aber das geht stark auf kosten der Lebensdauer (der hat dann rund 10° max. Temps trotz Vapochill! ), darum läuft er bei mir mit rund 3,7-3,8 GHZ standardmässig, aber mit dem Wissen, das er absolut Rockstable ist (läuft 24/7 ohne Probs) und bei max. Temps knapp über dem Gefrierpunkt kann ich ihn auch Später ruhigen Gewissens weiterverkaufen...

wie man sieht, ich bin bekloppt, aber so bekloppt nu auch nicht
:fresse:
 
jopp die Vcore is sehr hoch gewält aber auch nur weil ich nen Burn-in machen wollte sozusagen !!


Aber ne Idee woran das mit den Temp-Angaben liegen könnte haste nich oder ?
Bin am überlegen ob das nich doch real Temps sind aber kann ich mir einfach nich vorstelln !! :(
 
das liegt am mbm , installier die neueste version (falls nicht schon vorhanden) - für die cpu temperatur wählst du winbond2 diode und für die boardtemperatur winbond1

unter spannungen direkt den sensor fürs p4p800 auswählen
 
hi
ihr redet alle schon vom ocen un ich armer krieg des ding net zum laufen
des ist jetzt schon mein 2tes p4p 800 deluxe
des erste war am arsch un ist von asus ausgetauscht worden des neue in der rev.2.0 mit schwarzem nb kühler
macht aber auch wieder probs
hatte jemand probleme mit der install oder dem bios
kann mal jemand kurz schreiben wie er vorgegangen ist nach einbau weil ich hab alles eingebaut un des teil laeuft net
bitte um hilfe

danke
 
lass mich raten du hast alles angeschlossen und dann machst du NT an und die grüne Lampe auf dem Mobo leuchtet auch aber wenn du dann einschalten willst geht es nicht an !!

Lieg ich da richtig ?
 
@ tiberius: etwas mehr infos wären sehr hilfreich
 
ne is es leider net es geht an das bios geht auch soweit ich das beurteilen kann
es sagt mir wo was angeschlossen ist findet die festplatte un die floppy un auch alles andere
nur bootet er nicht ueber die festplatte

mein altes sys ist ein amd 1400 auf epox
mein neues sys ist 3.0 c auf dem genannten board

hab noch kein bios update un nix drauf
die festplatte hat win xp drauf aber noch vom alten sys
ist also noch net neu augezuogen

was braucht ihr noch an infos


restpc audigy 2,gf4ti4200
un des wars auch schon


waere cool wenn euch was einfaellt

cu
 
hast du windows schon auf der platte installiert ?

geh sicher das keine Diskette im Floppy is

überprüfe wie die Bootreihenfolge is !!


dann poste mal wenns nich so is dann sehn wer weiter will erstma ausschliessen da es so was kleines sein könnte !
 
hi
alla gut diskette is keine drin

ins bios komm ich ja un da kann ich die bootreihenfolge öndern wie ich lustig bin er bootet net über die platte

ja auf der is win schon drauf noch vom alten sys
des xp is so 5 wochen alt also so lang is es drauf
un von mir wurden keine alten treiber die zum epox mb gehoerten aufgespielt falls das was hilft mach ich halt format c

wann muss ich bios updaten
 
hi ich bin mir sicher das ich alles richtig eingebaut habe un habe nix falsch angeschlossen
beim hochfahren zeigt er mir alle geraete an ebebso im bios
auch am richtigen platz
dies ist ein austausch mb von asus da mein erstes nicht funzte
ist revision 2.0 mit schwarzem nb kühler ....
bin am verzweifeln weil ich wenn er hochfaehrt un net ins bios gehe sagt er mir
there is no proper boot device oda so irgendein krams war seit gestern net mehr dran weil ich total fertig bin weil ich auf das ersatz mb fast 5 wochen gewartet hab un jetzt geht des ding auch net is doch zum ausrasten
er findet alles auf der platte is ein funktionfähiges win xp drauf
das is auf dem alten rechner ohne probs gelaufen
ich weiss net mehr weiter
meint ihr es haengt mit xp zusammen soll ich mal die platte vom meinem vater seinem rechner einbaum win 98 um zu testen
oder soll ich format c machen oda soll ich mir ne gescheite win xp cd kaufen un dann mal reparieren versuchen
meint ihr es liegt am speicher
take ms mit ddr400
hab 2 riegel aber bis jetzt nur einen drin
hab auch eben boch mal alle karten nachgeschaut die sin auch alle drin

bios is funktions faehig kann überall hingehn im bios un alles was veraenderbar ist kann ich veraendern un er nimmt so weit ich des sagen kann die aenderungen an

helft mir....bitte
 
nach einem SYS wechsel von AMD zu INTEl wird immer eine Neuinstallation fällig!! Damit adu auch ohne probleme HT nutzen kannst! also FORMAT C:;)
 
hm also hät ich jetzt auch gesagt mit dem neu draufmachen von XP !!

hat ich anscheinend überlesen das du von amd zu intel gewechselt hast :fresse:


sollte eigentlich dein problem soweit lösen !!

bin mal gespannt obs auch so is poste dann ma was rausgekommen is !! *neugierig*
 
there is no proper boot device... ich denke mal da stimmt was in deinem bioseinstellungen nicht nicht

hast du mehr als 1 festplatte angeklemmt?

wenn ja- dann setz die bootplatte als first drive unter bootsettings->harddiskdrives

unter main-> ide konfig...was ist dort bei dir eingestellt?

dort sollte bei dir enhanced mode + p-ata bzw. p-ata+s-ata stehen
 
hm bei meinem glueck ist der antwort thread obs geklappt hat net so schnell in sicht
wie mach ich format c doch am besten beim booten reihenfolge auf cd rom auf 1 un dann win xp cd rein die ich grad ´kaufen war
un dann was mach ich dann ich hab 5 partitionen un auf der c is mein win also dort dann format un die sachen auf den anderen partitionen kann ich ja dann auch verbrennen also dort ah glei noch format
mit ntfs oder fat was meint ihr un dann ja nur noch win xp neu druff
mal sehn ob des klappt weil das kaputte board von damals den fehler hatte das es net bootbar war weder platte so wie jetzt auch deshalb mach ich mir ja auch gedanken wenn des jetz wieder de selbe fehler ist
aber auch ueber floppy und cd rom konnte des dingens net booten dann hab ich es weggeschickt un 5 wochen spaeter also vor 4 tagen war des neue da un dan hab ich mal alles von der platte gebrannt fuer den fall der faelle der jetzt auch eingetretten ist

danke nochmal
 
nur damit ich das versteh !!

du will jetzt erstma wissen wie du Format C machst um danach windows neu raufzumachen !!

hab ich das richtig gerafft ?
 
tiberius...wenn auf deiner bootplatte winxp installiert ist- dann müsste zumindest der startbalken oder sonstwas von xp zu sehen sein-unabhängig davon welches mobo dur vorher hattest. wenn ich dich richtig verstanden habe, kommt bei dir die fehlermeldung- bevor auf die platte zugegriffen werden soll?!

in dem fall nützt dir auch kein format c - check deine bioseinstellungen- s. was ich oben schon geschrieben habe!!!:wall:
 
hi
ich weiss das sich mein problem wie der groesste choas anhoert

also folgendes:
mein asus board is neu un meine festplatte is ne ibm 80 gig
erst hab ich versucht einfach die volle un mit alten daten gefuetterte platte an mein neues system zu klemmen
hat net geklappt
da ich wusste das ich frueher oder spaeter fuer usb 2.0 zu nutzen sp1 fuer win xp brauch bin ich in den laden gefahren un hab mir meine eigene version gekauft also mein eigenes xp..
jo un dann komm ich heim mach rechner an geh ins bios un aender dort die bootreihenfolge so das zu erst das cd rom laufwerk drankommt
leg die win xp cd ein un er sucht und sucht und sucht un irgendwann steht da das setup untersucht die hardware konfiguration
dann dauerts wieder ewig lange un er faengt die install an das heisst ich komm erst gar net so weit
er zeigt mir dann irgendwann alle 5 partitionen un da dann auch c
also geh ich auf c partition un loesche diese danm ist sie im unpartitionierten bereich erstellt un ich erstelle sie neu
des selbe hab ich mit den anderen partitionen gemacht um die platte komplett leer zu bekommen...
dann sagt er mir das c die systemplatte ist un das diese noch formatiert werden muss dann mach ich des mit ntfs dateiformat
un dann dauerts wieder ewig un er faengt an die ersten install schritte zu machen ...-----bis ja bis zum ersten restart der ja recht schnell kommt
dann macht er neustart un dann macht er nix mehr
er macht einfach net an der install weiter nix nix nix einfach nix
des selbe prob hatte ich mit dem alten board das ich dann in reperatur geschickt habe auch nur hat das baord immer wieder beim hochfahren neu angefangen die install routine durchlaufen zu wollen

das jetztige board hat das einmal gemacht un seitdem faehrt des pc hoch mir win xp cd eingelegt mit bootreihenfolge auf cd un´er sagt mir no proper boot device
un bootet net mehr

was soll man dazu noch gros sagen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh