Hallo!
Ich interessiere mich für einen Homeserver auf Basis des ASRock Rack C226M WS (Sockel 1150) zusammen mit einem i3-4170(T). Um es als Reserve-Desktopsystem nutzen zu können, suchte ich ein Board mit Audio und der Möglichkeit, die IGP des Prozessors nutzen zu können.
Ich würde mich freuen, wenn ihr meine vielen Fragen rund um dieses Board beantworten könntet:
Kennt jemand einen Händler, der ganz sicher die letzte Hardware-Revision 1.04 verkauft?
Hintergrund der Frage ist die, dass ich bei meiner Recherche über die Bewertung bei Ja*ob-Elek*ronik gestolpert bin wo
ein Käufer die alte HW-Rev. 1.02 bemängelte, die über MicroATX-inkompatible Befestigungslöcher verfügt.
Braucht man immernoch, wie in der Bewertung beschrieben wurde, eine PCIe-Grafikkarte, um das erste mal ins BIOS zu gelangen und dort auf IGP umzuschalten?
Läuft der i3-4170 problemlos?
In der Liste unterstützter CPUs fehlt er nämlich, kann aber sein, dass die Liste einfach zu alt ist.
Kann der i3-4170 Grafikausgaben über HDMI tätigen?
In den Specs steht da nämlich verwirrendes: "HDMI only works with certain Intel® E3 v3 CPUs(E3-1276 v3 /E3-1246 v3 /E3-1226v3 /E3-1275L v3 /E3-1286 v3/E3-1286L v3)", aber was unterscheidet die IGP eines Xeons so grundsätzlich von der eines I3???
Ist das Board beim ECC-Ram sehr wählerisch?
Könnte man als Betriebssystem auch problemlos die letzte Ubuntu oder Ubuntu LTS einsetzen?
Sind also keine Probleme hinsichtlich ECC-Ram, USB3, SATA, onboard-Audio oder IGP HD4400 zu erwarten? Und wie erfolgt eigentlich die "Mitteilung" bei RAM-Fehlern?
Welchen Stromverbrauch im Idle kann man etwa erwarten (HDDs im Spindown)? Erlaubt es das BIOS, dass man noch etwas untertakten kann?
Ich danke euch für die Beantwortung und wünsche noch angenehme Festtage!
Ich interessiere mich für einen Homeserver auf Basis des ASRock Rack C226M WS (Sockel 1150) zusammen mit einem i3-4170(T). Um es als Reserve-Desktopsystem nutzen zu können, suchte ich ein Board mit Audio und der Möglichkeit, die IGP des Prozessors nutzen zu können.
Ich würde mich freuen, wenn ihr meine vielen Fragen rund um dieses Board beantworten könntet:
Kennt jemand einen Händler, der ganz sicher die letzte Hardware-Revision 1.04 verkauft?
Hintergrund der Frage ist die, dass ich bei meiner Recherche über die Bewertung bei Ja*ob-Elek*ronik gestolpert bin wo
ein Käufer die alte HW-Rev. 1.02 bemängelte, die über MicroATX-inkompatible Befestigungslöcher verfügt.
Braucht man immernoch, wie in der Bewertung beschrieben wurde, eine PCIe-Grafikkarte, um das erste mal ins BIOS zu gelangen und dort auf IGP umzuschalten?
Läuft der i3-4170 problemlos?
In der Liste unterstützter CPUs fehlt er nämlich, kann aber sein, dass die Liste einfach zu alt ist.
Kann der i3-4170 Grafikausgaben über HDMI tätigen?
In den Specs steht da nämlich verwirrendes: "HDMI only works with certain Intel® E3 v3 CPUs(E3-1276 v3 /E3-1246 v3 /E3-1226v3 /E3-1275L v3 /E3-1286 v3/E3-1286L v3)", aber was unterscheidet die IGP eines Xeons so grundsätzlich von der eines I3???
Ist das Board beim ECC-Ram sehr wählerisch?
Könnte man als Betriebssystem auch problemlos die letzte Ubuntu oder Ubuntu LTS einsetzen?
Sind also keine Probleme hinsichtlich ECC-Ram, USB3, SATA, onboard-Audio oder IGP HD4400 zu erwarten? Und wie erfolgt eigentlich die "Mitteilung" bei RAM-Fehlern?
Welchen Stromverbrauch im Idle kann man etwa erwarten (HDDs im Spindown)? Erlaubt es das BIOS, dass man noch etwas untertakten kann?
Ich danke euch für die Beantwortung und wünsche noch angenehme Festtage!