Hallo zusammen,
nach wochenlanger Recherche für mein neues Rechnerbauprojekt bin ich letztendlich beim Corsair 400C als sehr kompaktes Gehäuse und Basis für meinen neuen Rechner gelandet.
Folgende Hardware soll darin verbaut werden:
CPU (Sockel AM4):
AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF
CPU-Kühler:
Noctua NH-U12S SE-AM4
Mainboard:
Gigabyte AORUS GA-AX370-Gaming 5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM:
32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Gehäuselüfter (alle per PWM über das Mainboard):
3 x Noctua NF-A14 PWM 140x140x25mm 300-1500
1 x Noctua NF-S12A PWM 120x120x25mm 1200 U/min 18 dB(A) braun/beige
Netzteil:
500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
Grafikkarte:
8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
SSD:
Kingston SSDNow KC400 1TB
HDDs (2 x für RAID1-Betrieb):
4000GB Hitachi Deskstar NAS IDK 0S03665 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Bevor ich aber loslege plagen mich noch die ein oder anderen Fragen, die ja eventuell ein freundlicher Besitzer des 400C beantworten kann
Netzteil:
Mit dem Netzteil dürfte es keine Platzprobleme geben - auch wenn der vollbesetzte HDD-Käfig drin bleibt, oder?
Gehäuselüfter:
Die zwei bereits verbauten 3-Pin-Lüfter würde ich ausbauen und die folgenden Lüfter einbauen:
3 x Noctua NF-A14 PWM 140x140x25mm 300-1500 U/min (vorne unten / vorne mittig / hinten oben Deckel)
1 x Noctua NF-S12A PWM 120x120x25mm 1200 U/min (hinten)
Würde der Lüfter hinten oben problemlos reinpassen ohne mit dem CPU-Kühler zu kollidieren?
Der Deckel ist ausreichend stabil um dort eine ext. Platte drauf zu stellen (also im vorderen Bereich), oder?
CPU-Kühler:
Würde problemlos ins Gehäuse passen, richtig?
Die Grafikkarte dürfte dann ja auch problemlos rein passen, oder?!
An die Positionen der 4 PWM-Gehäuselüfteranschlüsse kommt man dann trotzdem noch ohne Probleme dran, oder?
Sind die HDDs in dem Bay entkoppelt oder muss man da noch zusätzlich "nacharbeiten"?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Beantwortung der Fragen behilflich sein könnte
Vorab schon mal vielen Dank für euer Interesse und einen schönen Sonntag.
nach wochenlanger Recherche für mein neues Rechnerbauprojekt bin ich letztendlich beim Corsair 400C als sehr kompaktes Gehäuse und Basis für meinen neuen Rechner gelandet.
Folgende Hardware soll darin verbaut werden:
CPU (Sockel AM4):
AMD Ryzen 5 1600X 6x 3.60GHz So.AM4 WOF
CPU-Kühler:
Noctua NH-U12S SE-AM4
Mainboard:
Gigabyte AORUS GA-AX370-Gaming 5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
RAM:
32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit
Gehäuselüfter (alle per PWM über das Mainboard):
3 x Noctua NF-A14 PWM 140x140x25mm 300-1500
1 x Noctua NF-S12A PWM 120x120x25mm 1200 U/min 18 dB(A) braun/beige
Netzteil:
500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
Grafikkarte:
8GB Sapphire Radeon RX 580 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
SSD:
Kingston SSDNow KC400 1TB
HDDs (2 x für RAID1-Betrieb):
4000GB Hitachi Deskstar NAS IDK 0S03665 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
Bevor ich aber loslege plagen mich noch die ein oder anderen Fragen, die ja eventuell ein freundlicher Besitzer des 400C beantworten kann
Netzteil:
Mit dem Netzteil dürfte es keine Platzprobleme geben - auch wenn der vollbesetzte HDD-Käfig drin bleibt, oder?
Gehäuselüfter:
Die zwei bereits verbauten 3-Pin-Lüfter würde ich ausbauen und die folgenden Lüfter einbauen:
3 x Noctua NF-A14 PWM 140x140x25mm 300-1500 U/min (vorne unten / vorne mittig / hinten oben Deckel)
1 x Noctua NF-S12A PWM 120x120x25mm 1200 U/min (hinten)
Würde der Lüfter hinten oben problemlos reinpassen ohne mit dem CPU-Kühler zu kollidieren?
Der Deckel ist ausreichend stabil um dort eine ext. Platte drauf zu stellen (also im vorderen Bereich), oder?
CPU-Kühler:
Würde problemlos ins Gehäuse passen, richtig?
Die Grafikkarte dürfte dann ja auch problemlos rein passen, oder?!
An die Positionen der 4 PWM-Gehäuselüfteranschlüsse kommt man dann trotzdem noch ohne Probleme dran, oder?
Sind die HDDs in dem Bay entkoppelt oder muss man da noch zusätzlich "nacharbeiten"?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Beantwortung der Fragen behilflich sein könnte
Vorab schon mal vielen Dank für euer Interesse und einen schönen Sonntag.