Freez Übertakten eines 7850K

Fabi1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2014
Beiträge
9
Ort
Sonneberg
Hallo,

ich habe ein Problem beim übertakten meines 7850K. Er läuft momentan auf 3.8ghz , ich bekomm ihn auch nicht höher ,wenn ich auf 3.9ghz(hätte ihn gerne auf 4-4.1) gehe freezt mein bild komplett ein und ich muss meinen PC neustarten. Temp. bleibt bei 40-60 grad

Mein Rig: AMD A10-7850K , Zotac GeForce GTX970 AMP!EXTREME , ASROCK FM2A88X Extreme6+ , Win 8.1 Pro 64-Bit , Seagate Barracuda 7200 , 8gb CnMemory 90 DDR3 1600Mhz PC3-12800U , beQuiet! Pure Power L8 630W , CoolerMaster Hyper TX3 Evo mit 2 Lüfern ,
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Fabi und erstmal Willkommen im Forum. :wink:


Zuerst einmal: Deine CPU/APU ist ein völliges Understatement an deine GPU - sie wird nie genug Power für die Grafikkarte bringen.


Nun aber zu deinem Hauptproblem: Was für ein Netzteil verwendest du? Das hast du vergessen, weiterhin wäre es interessant zu wissen wie die die APU kühlst - das Mainboard an sich ist nämlich fürs Übertakten nicht schlecht.


Dein Ram läuft auf XMP Profil? Welcher Ram ist es genau? Hast du den Ram via memtest86 Boot-CD mal auf Stabilität getestet?


lg

Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit XMP Profil ? so gut kenne ich mich mit PCs leider nicht aus :d
 
Kein Problem, kannst du mir Marke und Modell des Arbeitsspeichers nennen (XMP ist ein Profil was eigentlich für die einfache Anpassung auf Intel-Plattformen gedacht war um die Einstellungen des Speichers einfach via eines Profiles einzustellen)?


Mit Memtest86 ( Memtest86+ Download - ComputerBase ) kannst du dir eine CD Erstellen mit der du deinen Ram testen kannst, 1-2 volle Runs dauern aber bei 16Gb paar Stunden.

Wenn das okay ist können wir dann mal auf deine CPU eingehen - von der du mir immer noch die Kühlung schuldig bist, verwendest du einen Aftermarket Kühler oder den mitgelieferten Boxed?

lg

Marti
 
Zuletzt bearbeitet:
CoolerMaster Hyper TX3 Evo mit 2 Lüfern

marke einmal Hammerram und CnMemory modell weiß ich leider nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, der Kühler ist nicht gerade der Potenteste - da kommt es stark auf das Gehäuse an was er für eine Kühlleistung entwickelt. Ich hatte z.b. eine Hydrokühlung (Corsair H55) benötigt um meinen A10 7700k auf 4,4ghz zu befördern - ein Athlon II X4 860k wäre u.u. für dich die bessere Lösung gewesen, diese scheinen laut meinen Erfahrungen besser Kühlbar zu sein - warum auch immer. :)


Zwecks Ram, es wäre nützlich die genaue Marke zu wissen - verwendest du auch noch eine Mischbestückung? Kaveri reagiert darauf ziemlich allergisch, das weiß ich aus eigener Erfahrung.


Wie sehen die Temperaturen unter Last auf? Welche Spannung liegt an? (HWinfo64 und CPUz sind hier die Programme der Wahl).


lg

Marti
 
so steht jetzt alles oben drinn

hab jetzt 1 Ramriegel rausgenommen und der CnMemory is ok der Hammerram weiß ich nicht
das Gehäuse is gut belüftet mit 1 120mm an der front und einen am heck oben und einer unten

die Temps liegen bei Volllast auch so um die 60 Grad und die Spannung liegt bei 1.33 Volt
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Weihnachten kommt ne WaKü her (CoolerMaster Hydro H90 oder Nepton 240M)
 
Oops, sorry völlig aus den Augen verloren... Dein RAM, das wollte ich noch fragen... Sind das 4x 4Gb oder 2x 8Gb?

Denn Mischbestückung ist bei nur 2 DIMMs eher Kontraproduktiv - vor allem wenn zusätzlich durch die so schon unterschiedliche Programmierung vielleicht noch unterschiedliche Chips zum Einsatz kommen...

Wie sehen die Temperaturen aus? Gehäuse und dessen Be- und Entlüftung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, die Kombi aus der APU und der 970...vergiss das. Das passt einfach nicht zusammen.

Hatte selbst hier eine Kombi aus 7850k mit einer R9 290. Das ist einfach suboptimal.

Hab mir deshalb gebraucht einen 2500K geholt, übertaktet und das läuft zehnmal besser zusammen.
 
Dein Problem ist gelöst, wenn du dir eine gebrauchte (falls du wert auf preiswerte Hardware legst) Mainboard/CPU Kombo kaufst (mind. Intel i5)

Dein Prozessor ist auch im übertakteten Zustand nicht für deine Grafikkarte geeignet. Sie liefert einfach nicht genug Rechenleistung für die GPu, sodass du sie anständig auslastest.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab jetzt die 970 raus und ne 750ti rein

(für neue hardware is grad kein Geld da, die 970 war teuer genug und der Ring auch aber pssst! :d)
 
Musste der Geldbeutel halt drann glauben, 4790K+Asus Maximus VII Ranger

Thread kann also geschlossen werden :))
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh