Fritz!Box 7270 WLAN langsam

WaTmAn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
865
Ort
Hannover
Hallo leute,
hab da ein problem mit meinen W-Lan Geschwindigkeit

Letzte Woche Kabel Deutschland 32MBit installiert bekommen.
Dazu eine Fritz!Box 7270 erhalten.

Meinen PC per Kabel am Fritz!Box angeschlossen und volle 32MBit(~31MBit) Speed erhalten!

Nun habe ich mir einen Wlan Stick gekauft, (per Kabel war nur vorübergehend)
und nun erhalte ich Speedwerte von nur ~18MBit.

Zuerst waren es nur ~10Mbit, dann habe ich im fritzbox den Funkkanal festgesetzt von automatisch auf Kanal 3.
Dadurch stieg die geschwindigkeit von ~10 auf ~18MBit/s.

W-Lan-Standard im fritzbox ist: 802.11b+g
Frequenzband 2,4 GHz

Suche aber nun eine lösung um wieder "volle" 32MBit Speed zu erhalten.

Habe mir den folgenden 54 Mbps Wlan Stick gekauft
Hama WLAN USB Stick 54 Mbps mit flexibler Antenne: Amazon.de: Computer & Zubehör

Kann mir jemand bitte helfen, gibt es da eine lösung, oder liegt es am Stick?

Gruß,
WaTmAn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist doch gar nicht schlecht für 802.11b+g.
Die 54MBit sind Brutto Werte. Netto bleiben dann noch max. ~20Mbit übrig.

Wenn Du mehr willst, musst N nehmen.
Das muss der Stick dann aber auch können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal!

Komisch....der Techniker der von Kabel Deutschland da war meinte ein 54 Mbps Stick wird reichen um die volle 32Mbit Geschwindigkeit zu bekommen.
Damit hat er also unrecht?

Welchen Stick kannste mir denn empfehlen?

Edit:
Achso im fritzbox auf N umstellen,
...ich probier mal
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig die sticks erreichen nur nen bruchteil der angegebenen leistung, leider.

hast du garkeien möglichkeit nen kabel zulegen? immernoch die beste lösung
 
ok, nun auf 802.11n+g umgestellt und jetzt erhalte ich ca. ~20Mbit

Werde also dann meinen hama stick an Amazon zurückschicken.
Kabel verlegen ist blöd bei mir in der Wohnung

Würde ich also dann mit einem "N" Wlan Stick die volle 32Mbit erhalten?
und muß es n Stick mit 300Mbit sein oder würde einer mit 150Mbit reichen?

Danke
 
ok, nun auf 802.11n+g umgestellt und jetzt erhalte ich ca. ~20Mbit

Macht keine Sinn da dein Hama Stick N nicht unterstützt.

Für einen USB-WLan-Adapter muss man keine 50€ ausgeben. Ich würde diesen hier empfehlen.

Wenn bei die in der Umgebung viele WLans sind, stell auf 5GHz um beide Sticks unterstützen das.
Außerdem solltest Du auch gleich mal schauen ob die Firmware der Fritzbox aktuell ist.
 
Kabel verlegen ist blöd bei mir in der Wohnung
"Kabel verlegen ist blöd" heist nicht, dass es unmöglich ist... und wenn es möglich ist, ist es auf alle Fälle die mit Abstand beste aller Möglichkeiten!

Würde ich also dann mit einem "N" Wlan Stick die volle 32Mbit erhalten?
Die Frage kann dir niemand mit Sicherheit beantworten, da das sehr stark von den örtlichen Gegebenheiten abhängt (Wände, Störquellen, andere WLANs in der Umgebung, Abstände, ...).
Es ist aber gut möglich, dass es damit klappt, ja...

und muß es n Stick mit 300Mbit sein oder würde einer mit 150Mbit reichen?
Wie schon gesagt... nimm nen 300er und achte darauf, dass er das 5GHz Band nutzen kann...
Ich hab ebenfalls mit den AVM Sticks gute Erfahrungen gemacht...
 
Vielen Dank leute,
werde mir dann den Linksys WUSB600N kaufen der hier empfohlen wurde.

Letzte fragen wegen Rückversand von meinem Hama Stick an Amazon.
Auf amazon.de steht folgendes:

Unsere freiwillige Rücknahmegarantie: Sämtliche Produkte aus den Amazon-Shops können Sie innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware an Amazon.de zurücksenden, sofern die Ware vollständig ist und sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet.
Für eingeschweißte und/oder versiegelte Datenträger (zum Beispiel CDs, Audiokassetten, VHS-Videos, DVDs, PC- und Videospiele sowie Software) bedeutet dies, dass wir die Ware nur in der ungeöffneten Einschweißfolie bzw. mit unbeschädigtem Siegel zurücknehmen.


Heißt das jetzt, den Stick kann ich nicht mehr zurück senden weil ich den jetzt 2 Tage genützt habe, sprich ausgepackt habe?

Gruß,
WaTmAn
 
Denke, dass du Probleme haben wirst, den zurückzusenden.
Bei Saturn funktioniert's auf jeden Fall nicht, geöffnete Verpackungen zurückzugeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh