Fritz.Box an einer Zeitschaltuhr betreiben?

toony

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
1.634
Hallo,
ich habe meine Fritz.Box an eine Zeitschaltuhr angeschlossen. Da ich die Box nicht aktiv haben möchte, wenn ich arbeiten bin.
Ein Kumpel meinte nun die Box könnte kautt gehen, wenn gerade ein Update gemacht wird und die Zeitschaltuhr die Box ausschaltet..

Ist das nun Real oder kann die die Box weiter an der Zeitschaltuhr betreiben?

mfg
 
Schalt doch das Update auf manuell und gut ist. Generell kann man während ein Firmwareupdate läuft die Box grillen, ja.
 
Wenn es sich um einen DSL-Anschluss handelt, könntest du durch das Abschalten Probleme mit dem DLM / ASSIA bekommen.
Das DLM (Dynamic Line Management) drosselt instabile / gestörte Leitungen automatisch, um sie wieder stabil zu bekommen, du hast dann eine geringere Datenrate. Das DLM könnte (obwohl es anders vorgesehen ist) das plötzliche Abschalten der Box als Störung interpretieren und dann drosseln.

Während eines Updates (dem Flash-Vorgang der neuen Firmware) die Netzspannung abzuschalten kann ins Auge gehen, das ist richtig!
 
Wenn es sich um einen DSL-Anschluss handelt, könntest du durch das Abschalten Probleme mit dem DLM / ASSIA bekommen.
Das DLM (Dynamic Line Management) drosselt instabile / gestörte Leitungen automatisch, um sie wieder stabil zu bekommen, du hast dann eine geringere Datenrate. Das DLM könnte (obwohl es anders vorgesehen ist) das plötzliche Abschalten der Box als Störung interpretieren und dann drosseln.
Und deswegen soll man die Box/Router bei Problemen auch einfach vom Netz nehmen / Strom trennen :hmm:


ich sehe da auch nur bei Firmwareupdates ein Problem,
 
Bei Problemen, die von der Box selbst her rühren, was relativ selten vorkommt.

So alle 1-1.5 Jahre muss man die Geräte mal vom Stromnetz nehmen.

Ich stehe hier gerade in einem Raum mit 15 DSL Anschlüssen, und zwei UnityMedia Kabel-Anschlüssen.

An allen Anschlüssen hängen AVM Router.

Wobei ich die zwei an den Kabelanschlüssen mit Fester IP jetzt durch einen Multiwan Router ersetze.

Davon hatte einer vor zwei Tagen nach einer Uptime von 254 Tagen jetzt eine Trennung vom Stromnetz benötigt.
 
Ist das nun Real oder kann die die Box weiter an der Zeitschaltuhr betreiben?
Ich würde den Kobel durch etwas komplett anderes ersetzten.
So einen dreck würde Ich in meinen Haus niemals als Router haben wollen. Für VoIP only mag es ja noch ok sein.
 
Hi
warum stellst du dein inet und dein wlan nicht so ein in der Fritz box wie du es haben willst?
eine Zeit Schaltuhr würde ich auch nicht nutzen.
 
Würde auch keine Zeitschaltuhr nutzen. Meine Eltern haben auch immer die Fritzbox ausgeschaltet bei Nichtnutzung. Hat die 2 Jahre nicht geschafft. Dann warse kaputt.
Schalte lieber WLAN zeitgesteurt ein und aus. Warum willst du denn, dass der Router aus ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh