FRITZ! oder nicht FRITZ! das ist hier die Frage

TheRealPredator

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
2.340
Ort
79848 Bonndorf im Schwarzwald
Servus,
ich werde die Tage bei der TCom auch auf DSL 6000 umstellen lassen, meine Leitung packt auch die volle Bandbreite. Da es aber leider von der TCom aus keine Upgradepakete mehr für DSL 6000 gibt und ich den DI604 Router auswechseln will, weil der im Sommer nicht ohne zusätzliche Kühlung läuft wollte ich wissen welche FRITZ!Box für meine Zwecke die Beste ist oder ob ich ein Produkt von einem ganz anderen Hersteller kaufen soll.
Der Router sollte möglichst schon ein DSL Modem und WLAn integriert haben. Er sollte im Sommer möglichst ohne Basteleien im Sommer stabil laufen.
Vom Anwendungsgebiet sollte der Router Teamspeak, Skype, Filesharing und Onlinegaming beherrschen. Ich persönlich habe mir schon ein paar Geräte angeschaut, die FRITZ! Box SL 3030 und 3070 sehen schonmal sehr interessant aus. Ich meine aber hier im Forum gelesen zu haben das Draytek hinsichtlich Filesharing besser geeignet sei.
Würde mich über ein paar hilfreiche Ratschläge freuen, evtl. kennt hier jmd noch einen router der für mich interessant sein könnte.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu Fritz sage ich nur das hier:
Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Grundsätzlich ist Ihre FRITZ!Box SL für den Betrieb mit T-DSL 6000
vorbereitet. Wenn dennoch nach der Umstellung auf T-DSL 6000 keine
Synchronisation zustande kommt, schafft ein Update der FRITZ!Box SL auf die
Firmware-Version 10.03.65 Abhilfe.

Der kleine Haken an der Sache: Dieses Update ist zurzeit noch nicht zum
Download verfügbar, sondern wird aller Voraussicht nach zwischen dem 18.07.
und 22.07.2005 zum Download bereitgestellt.

Ich muss Sie also noch um ein paar Tage Geduld bitten.

Mit freundlichen Grüßen

Martin XXX (AVM Support)
 
Zu was ich dir raten würde kannst du in meiner SIG sehen ;) aber ein kleiner Tip falls du dir ein Draytek kaufst nimm eins ohne internes Modem und hol dir ein Modem extra.

Würde dann so aussehen:

Draytek Vigor 2200VG
Teledat 431 LAN

Sas ist ein schönes Gespann und hält Filesharing gut aus.
 
oder wenns günstiger sein darf

Linksys WRT54G
Teledat 431LAN oder vergleichbare
 
Ich hab hier nen Teledat 430LAN, das sollte es doch auch tun oder? Btw.. was ist an einem internen Modem verkehrt? Klärt mich auf, ich lerne gerne dazu :)

/Edit
Der Draytek ist kostet ja 150€, das ist mir eigentlich ein bisschen zuviel, ich find die 120€ für die FRITZ! Box schon extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst du VoIp?
Wenn nicht reicht doch der linksys völlig!
Und wenn du ein Teledat 430 hast, kannste das ruhig weiter benutzen ;)

Mfg Asa
 
Das Teledat 430 LAN geht auch gut. Mit einem externen Modem ist man flexibler als mit einem internen Modem, man könnte auch zu einem Anbieter wechseln der nicht mit T-Com standarts arbeitet wechseln ohne sich einen neuen Router zu kaufen oder leichter auf ADSL2/2+ wechseln ohne sich einen neuen Router zu kaufen. DSL-Modems sind in der Regel billiger als gute DSL-Router.

Ja für die FBF sind 120€uronen wirklich zuviel Geld das ist sie nicht wert.
 
Ne VoIp brauch ich eigentlich nicht, Teamspeak und Skype läuft ja über meinen Rechner. Welchen von den Linksys würdest du den jetzt konkret empfehlen, da hat es nämlich verschiedene Modelle, da gibts so wie ich das sehe den:
-WRT54G
-WRT54GC
-WRT54GP2
-WRT54GS
-WRT54GX

Btw. Linksys ist doch die Mainstreammarke von Cisco?!

/edit
Habs grad auf der Hp von Linksys selber gesehen, ist eine Gesellschaft von Cisco.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Predator:
Ich empfehle dir den WRT54G, gibt es mehr alternative FIrmware für als für den 54GS.
Außerdem lohnt sich der WRT54GS nicht (einzige Nennenswerte unterschied ist das 108Mbit Wlan, was man beim WRT54G jedoch auch freiflashen kann)

Vorallem kriegste den atm für 55€ bei Amazon(Versandkostenfrei)
 
In meinem Notebook ist ja eh nur 54mbit WLAN, ich würde das außerdem nur nutzen wenn ich mal außerhalb von meinem Zimmer surfen würde. Also ich denke der WRT54G wird es werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh