Burnz84
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.01.2016
- Beiträge
- 543
- Desktop System
- Gamershell
- Laptop
- Thinkpad L14 Gen3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5800x
- Mainboard
- MSI MAG B550 Tomahawk
- Kühler
- MSI MAG Coreliquid E360
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance @3200
- Grafikprozessor
- Asrock Arc B580 Steel Legend 12GB
- Display
- LG 27GN600-B, DELL Office Monitor 27"
- SSD
- Sansung 2x 120GB + 240GB, 2TB NVME
- HDD
- 1TB Datengrab
- Gehäuse
- MSI GUNGIR 300R Airflow
- Netzteil
- Thermaltake SPS-630
- Mouse
- Razer Basilisk V2
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Razer BlackShark V2 X
- Internet
- ▼112MBit ▲42 MBit
Guten Morgen,
hattet ihr schon mal das Problem, dass eine Fritzbox kein DHCP auf LAN1-4 bringt aber auf LAN5 (WAN-Port) schon? Ich wollte letzte Woche meinen OMV-Server wieder mal anschalten und er war einfach nicht erreichbar. Neues OMV bzw. Debian drauf. DHCP, Feste IP, Raidcontroller raus, alles probiert. Dann habe ich den Server mal an LAN 5 gehangen, a ist mein anderer PC dran und siehe da, er ist erreichbar und bekommt eine IP. Da ich den Router bei der Telekom gemietet habe, bekomme ich diese Woche einen neuen aber es würde mich sehr interessieren, ob jemand schon mal diesen Fall gehabt hat?
Bg
Burnz
hattet ihr schon mal das Problem, dass eine Fritzbox kein DHCP auf LAN1-4 bringt aber auf LAN5 (WAN-Port) schon? Ich wollte letzte Woche meinen OMV-Server wieder mal anschalten und er war einfach nicht erreichbar. Neues OMV bzw. Debian drauf. DHCP, Feste IP, Raidcontroller raus, alles probiert. Dann habe ich den Server mal an LAN 5 gehangen, a ist mein anderer PC dran und siehe da, er ist erreichbar und bekommt eine IP. Da ich den Router bei der Telekom gemietet habe, bekomme ich diese Woche einen neuen aber es würde mich sehr interessieren, ob jemand schon mal diesen Fall gehabt hat?
Bg
Burnz