FritzBox SL --> Internet Trennt strändig

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.269
Ort
Bei Oldenburg
Guten abend die Damen...

Ich habe seit nunmehr bestimmt schon 3 Monaten, dass unsre Fritzbox in unregelmäßigen Abständen, spätestens aber nach 29 Minuten die Verbindung trennt.
Zwischenzeitlich ging es ein paar Tage, selbst EWE war hier und hat die Leitung geprüft mit dem Ergebniss, es müsse an uns(erer Hardware) liegen.
Ein anderen Router/Modem konnten wir nicht testen, aber da es zwischenzeitlich mal ging für paar Tage war für mich eigentlich klar, dass es nicht an uns(erer Hardware) liegen kann.

Hier mal paar Fakten aus der Box:





Und noch ein teil der Ereignissanzeige:

Code:
20.07.09 22:36:10 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***.***.***.***, DNS-Server: ***.***.***.*** und ***.***.***.***, Gateway: ***.***.***.***

20.07.09 22:36:00 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

20.07.09 22:35:43 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

20.07.09 22:35:39 Internetverbindung wurde getrennt.

20.07.09 22:35:39 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

20.07.09 22:15:33 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***.***.***.***, DNS-Server: ***.***.***.*** und ***.***.***.***, Gateway: ***.***.***.***

20.07.09 22:15:22 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

20.07.09 22:15:05 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

20.07.09 22:15:01 Internetverbindung wurde getrennt.

20.07.09 22:15:01 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

20.07.09 22:02:08 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: ***.***.***.***, DNS-Server: ***.***.***.*** und ***.***.***.***, Gateway: ***.***.***.***

20.07.09 22:01:58 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

20.07.09 22:01:40 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

20.07.09 22:01:37 Internetverbindung wurde getrennt.

20.07.09 22:01:37 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

20.07.09 21:37:00 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse:***.***.***.*** , DNS-Server:***.***.***.***  und***.***.***.*** , Gateway: ***.***.***.***

20.07.09 21:36:00 Internetverbindung wurde getrennt.

20.07.09 21:36:00 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. . You are already logged in - access denied

20.07.09 21:36:00 Internetverbindung wurde getrennt.

20.07.09 21:35:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

20.07.09 21:35:29 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

20.07.09 21:35:26 Internetverbindung wurde getrennt.

20.07.09 21:35:26 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Habt ihr Tipps oder was auch immer woran das liegen kann?
Das nervt schon wirklich ziemlich.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FRITZ!Box SL, Firmware-Version 10.03.94

Provider steht oben - wenn auch bisschen versteckt - schon ;)
EWE :wink:

Und wie gesagt, die waren hier und meinten die Leitungen seien in Ordnung.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:53 ----------

Vielleicht hilft das ja auch noch :confused:

DSL-Version 1.35.31.01
ADSL 2+ (ITU G.992.5) Annex B
 
Ich würde auf die Fritz!Box SL tippen, denn die ist mMn zu leistungsschwach für DSL 16k - bei 6k läuft sie noch stabil (meine Erfahrung/Meinung).

Außerdem ist der SNR sehr niedrig mit 8 dB und schau dir mal die Menge der Fehler an!
Wie sieht denn der Aufbau eurer Verkabelung aus? Hausanschluss ->Splitter -> Fritz!Box oder noch andere Dosen dazwischen?
 
Die Verkabelung ist ein wenig anders.

Hausanschluss -> splitter -> (und wenn ich das nun richtig seh) den einen Ethernet der Box aufgeteilt auf 2.
Der Eine geht auf den Hausserver, an dem hängen 2 PCs (Server ist Firewall und so)
An dem 2. Anschluss hängt mein Laptop, mein PC und das Wlan (was momentan nicht aktiv ist)

vondaher macht das 'zu schwach' schon sinn, wie du sagt.
Würde auch erklären, dass es mal klappt und mal nicht, wenn halt weniger last ist.

Allerdings habe ich die Geschwindigkeit in der Box auch mal auf 6000mbit gedrosselt, das hatte auch nichts gebracht.

Bin aber auch schon auf der Suche nach ner Alternative zu der FB... Finde nur nichts passendes :d
 
herzlichen glüchwunsch, sie verwenden das auf dem deutschen markt wohl schlechteste 16k modem das es gibt (firmware von anfang 2006 !!)
das modell wurde übrigends nie für 6k und 16k gebaut, sondern per firmware-update dazu geprügelt.

was ich sagen will: natürlich liegs an deiner hardware...
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse:

Okay... Dann... was kann man empfehlen?
Das Layout (also das Backend) der Fritz-Boxen gefällt mir, wäre gut, muss aber nicht.

Ansonsten brauch es kein Wlan haben, ein Ethernet reicht. 100mbit reicht ebenfalls, ist an der Position hier im Netz eh unrelevant :wink:

100€ maximal!!
Eher 50...
 
firtzbox 7170 oder 7141 sollten gebraucht günstig zu bekommen sein und werden warscheinlich noch mit firmwareupdates eine zeit lang versorgt.

ja sie haben beide WLAN und telefonfunktion, kann man ja abschalten. Fakt ist halt dass AVM one wlan / telefon nichts gescheites anbietet wo treiberweiterentwicklung besteht.

Auf deren seite gibts zwar die fritzbox 2170 unter produkte. aber letzt firmware ist 1 jahr alt, hier ist wohl die entwicklung schon zuende.

7170 und 7141 werden mit sicherheit noch gepflegt werden da sie 1. sehr sehr verbreitet sind und 2. viel von 1&1 geleifert wurden und da bestimmt auf weiterentwicklung seitens 1&1 gedrängt wird.

die besten DSL modems waren fitzboxen noch nie, sind auch heute bestenfalls unterer durchschnitt was die DSL stabilität betrifft.
 
herzlichen glüchwunsch, sie verwenden das auf dem deutschen markt wohl schlechteste 16k modem das es gibt (firmware von anfang 2006 !!)
das modell wurde übrigends nie für 6k und 16k gebaut, sondern per firmware-update dazu geprügelt.

was ich sagen will: natürlich liegs an deiner hardware...

Das ist doch totaler Quatsch, ich hatte die SL auch Jahre an ner 16k Leitung und alles war stabil... mag ja sein, dass sein Gerät kaputt ist, aber grundsätzlich liegts zumindest nicht an der Box.
 
Okay, wird aber wohl erst morgen nachmittag.
Muss da mein Dad zu ausquatschen, der hat das hier geplant und strukturiert.
 
Das ist doch totaler Quatsch, ich hatte die SL auch Jahre an ner 16k Leitung und alles war stabil... mag ja sein, dass sein Gerät kaputt ist, aber grundsätzlich liegts zumindest nicht an der Box.

nur weil es bei dir ging, bedeutet das nicht dass es kein hundsmieserables gerät (bzw. modem) ist.
AVM hatte bis ins jahr 2007 immenser firmware fehler in bezug auf 16k.
 
Hast du dazu mal ne Quelle? Ich sags dir jetzt auch noch mal genau wie firefox888 (der hats nämlich nicht kapiert). An jeder Ecke höre ich deine Sätze (mit dem Modem). Noch nie habe ich allerdings dazu was offizielles gefunden oder einen Test gelesen. Google sagt mir auch nichts. Es ist also keine Kritik an dich oder so, ich will mal wissen woher das kommt.
 
berufserfahrung, eigene erfahrung, und die DSL foren sind voll davon.
gut in letzter zeit wurde es bei dem aktuellen modell 7270 besser es betriffe hauptsächlich noch die alten geräte deren entwicklung schon vor 2 jahren eingestellt wurde


offizielles?! kein hersteller gesteht seine Fehler ein bzw. sagt dass sein produkt eine Schwachstelle im Modemteil hat.

tests?! wenn Router getestet werden, werden so dinge wie Anschlüsse, features usw. getestet. die probleme mit dem modem würden sich beim test im labor auch nicht zeigen, sondern nur in der praxis, es sei denn der tester hat aus zufall eine nicht ganz optimale DSL leitung.

schau dir mal die firmware changelogs von AVM an, jedesmal wird die "Performance" verbessert, die "Stabilität bei langen/kurzen/grenzwertigen Leitungen optimiert" und das DSL Modul angepasst.
So viel "optimierungsbedarf" sehe ich in keinen anderen changelogs.

auch hat jeder DSLAM TYP bei AVM einen eigenen BUGFIX treiber bekommen. zu erkennen an H1-137. für was diese angabe genau steht, wird sich ausgeschwiegen.
 
Gut, hier mal das alles:

[DSL] --Kabellänge wohl standard--> [TAE] --*--> [Splitter (an dem hängt noch das NTBA)] --*--> [Fritzbox] --19,5m-->v
[Switch] --5m--> Laptop
[Switch] --5m--> Mein PC
[Switch] --5m--> Wlan
[Switch] --2m--> [Server] -->V
[Server] --5m--> PC
[Server] --5m--> Laptop

Oben die * sind die jew. Standardkabel die beigelegt waren.

Ich hoffe ihr versteht es, sonst zeichne ich mal :d
 
bis splitter wird schon alles ok sein, der techniker vom provider war ja da.
hat er die überprüfung dann berechnet, wenn er zum ergebnis kam dass es deine hardware ist?
 
Wie meinste das mit dem berechnen?

Er hatte so nen Gerät da, ist damit an den Splitter gegangen und hat den durchgemessen oder so.

Geneaueres kann ich dir leider nicht sagen.
 
naja ob die überprüfung was kosten soll, normal ist das so wenn festgestellt wird dass es das Endgerät ist.
 
Achso.

Ja, das weiß ich nicht.. müsste ich Dad fragen.
Aber er will eh nochmal bei EWE nachhaken.
 
:fresse:

Okay... Dann... was kann man empfehlen?
Das Layout (also das Backend) der Fritz-Boxen gefällt mir, wäre gut, muss aber nicht.

Ansonsten brauch es kein Wlan haben, ein Ethernet reicht. 100mbit reicht ebenfalls, ist an der Position hier im Netz eh unrelevant :wink:

100€ maximal!!
Eher 50...

Wenn du sowieso schon Probleme mit der Leitung hast, dann empfehle ich immer wieder gerne den Linksys WAG200G. Kostenpunkt: ca 20€ bei Ebay.

Hab den Router nun schon öfter empfohlen und verbaut, bei mir (ähnliche Leistungsstärke) läuft er ebenso anstandsfrei, wie bei meinen Eltern (DSL2500 von Alice, die Telekom bietet dort nicht mal DSL-Light an).
Bei allen habe ich eine absolut stabile Leitung, keine Reconnects und eben guten Speed.

Ich hatte übrigens mit der Fritzbox ein ähnliches Problem, nur wollte diese sich gar nicht mehr einwählen bzw 3 Sekunden und brach dann sofort die Verbindung ab.
 
Sind grade 3 drin, mal sehen ob ich davon einen schieße :p

Danke erstmal für den Tipp...

So langsam (oder nicht erst jetzt :d) geht mir das kräftig auf die Nüsse, dieses ständige reconnecten -.-
 
Naja das interne Modem der fritz!box ist viel zu schwach um an deiner Leitung noch stabiles ADSL2+ zu gewährleisten.
Vllt. liegt es aber auch daran, das die fb ganz klar überlastet ist, wenn so viele Geräte gleichzeitig aufs Internet zugreifen, schonmal getestet?

Ansonsten kann ich nur die fritz!box 7170 empfehlen, kriegst du gebraucht für 45 Euro.
Hat 4 Lan Anschlüsse, Wlan, USB 1.1 und das gute die FIrmware wird immer wieder für Leitungskritische Leitungen auf ADSL2+ Basis optimiert.

Soll bedeuten mit meiner alten fb 5050 hatte ich 14mbit/s jetzt mit der 7170 17mbit mit ein bisschen Feintuning.
Ich denke du wirst mit einer 7170+ Laborfirmware auch an die 16mbit kommen ;)

Etwas anderes wäre, wenn du dir das Teledat 302 (mit Lan anschluss) bei ebay für 3 Euro kaufst und dann auf ADSL2+ kompatiblität flashst.
Das Modem ist noch besser als die fritz!box, bräuchtest dann jedoch noch einen Router oder du nutzt deine fritz!box als Router weiter und nutzt dann das Teledat als Modem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh