FSC Amilo 23" Trauerrand in 1920*1080

dexus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2003
Beiträge
267
Ort
Krefeld
Hallo liebe Community,

mich hat heute der spontane Kaufrausch gepackt und ich habe mir einen
23" FSC Amilo 3230 mit nativer 1920*1080 Auflösung mitgenommen.

Zu Hause sofort angeschlossen per DVI auf HDMI adapter und hdmi 1.3 Class 2 Kabel. Der Monitor hat nur 1* analog und 2* HDMI Eingänge.

Wenn ich die Auflösung 1680*1050 auswähle kriege ich ein Vollbild, aber natürlich interpoliert und matschig.

Wähle ich die native Auflösung des Monitors 1920*1080, dann gibt es ein kleines Bild mit grossem Trauerrand.
Weiss einer woran das liegen könnte ?

Danke

dexus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@salzCracker
danke für Deine Antwort, aber leider konnte ich sie nicht umsetzen-

in einem anderen Forum hat man hat mir eine Lösung verraten, es liegt am ATI Control Center.
Einfach im ATI Catalyst Control Center (falls nicht installiert, einfach auf der ATI-Seite runterladen) unter der Rubrik DTV die Position Skalierungsoptionen anwählen. Dort den Regler einfach auf 0% schieben, schon ist das Problem behoben.

Warum das nicht die Standardeinstellung ist, weiß wohl auch nur ATI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, diesen Monitor habe ich.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, aber ich habe auch keine immens hohen Ansprüche.
Zum Surfen und zocken (FarCry2) ist das Teil vollkommen ok.
Ich sehe keine Farbänderungen an den Rändern, wenn ich normal davor sitze.
Auf einem Schwarzbild sieht man Lichthöfe an den Rändern, aber im Normalbetrieb fallen die nicht auf.
Auf der Arbeit sitze ich vor nem Samsung 2232BW. An dem ist es etwas angenehmer zu lesen, weil dieser 1680*1050 auf 22" verteilt.
Ich würde aber den Amilo wieder kaufen und ziehe ihn dem Samsung vor, weil die höhere Auflösung schon angenehm ist.

Grüße
dexus
 
Hallo - interessiere mich auch f. den FSC Amilo SL3230T (alternativ noch BenQ E2200HD) Ich würde gern wissen, ob man bei diesen Geräten bei der nativen Auflösung 1920x1080 auch noch was anderes als 60Hz einstellen kann. Das ist von Vorteil beim DVB-S schauen. Wenn nicht, welche Geräte kommen dann in Frage. Bei einen Acer (Marke jetzt nicht greifbar) sollen 50Hz gehen. Bei meinen derzeitigen funkt. 60/72/75Hz bei nativ 1280x1024.
 
hab das selbe problem jedoch kann ich bei mir im ccc 8.12 die einstellung bei den skalierungsoptionen nicht verändern. bitte dringend um hilfe. danke
 
hab vista 64, den amilo 3230 tft und ne radeon 4870 mit catalyst 8.12 und bekomm diese blöden schwarzen ränder einfach nicht weg ... *verzweifel*
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh