FTP-Server, welches Programm??

naja wenn man hin und wieder mal in den log schaut, sieht man das ja:asthanos:


vll hat er auch bereits zugriff und die logs gelöscht ?

ein system hat immer schwachstellen, egal ob die dann im router oder in der software liegen, ganz sicher kannst du nie sein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das is nich von microsoft, das is open source, ich hab da keine bedenken:bigok:
 
umso leichter können lücken gefunden werden ;)

ich will ja niemand angst machen aber es ist eben immer was möglich
 
Wenn man den FTP-Server gerade nicht braucht ausmachen. Brint auch ein bisschen mehr sicherheit.
 
Und MacSpoofing ist auch relativ einfach. Das ist mir alles sehr wohl bewusst ;)
Mein Türschloss zu knacken ist auch relativ einfach - ich sperr aber trotzdem ab wenn ich das Haus verlasse. Ist auch eine prinzipielle Frage. Da gibt es ja auch rechtliche Unterschiede - Stichwort Fahrlässigkeit. Man muss es einem Einbrecher nicht leichter machen als es ohnehin schon ist, findet ihr nicht auch?

Ein wahres Wort :d ... das Türschlossbeispiel ist super

Und es macht doch immer Sinn den Standardport zu ändern wenn möglich...

Viele "vorgebastelte" Programme scannen einfach nur die Standardports damit es nicht so lange dauert.. hab ich da nix.. passiert auch nix :d
 
ist eine kosten-nutzen-abwägung.. du hälst mit einem nicht-standard-port vielleicht ein paar kiddies auf, die eh nicht weiter als bis zur passworteingabe gekommen wären, aber dafür muss jeder client den port ändern (also mitgeteilt bekommen, dran denken usw. ;)) - ist meist nur ne sache der bequemlichkeit, aber manchmal kann es auch echte probleme geben (wie schon gesagt: in größeren netzwerken gelten anfragen auf nicht-standard-ports oft als virenbefall und man wird gesperrt)..
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, um die gleiche analogie zu benutzen: du musst am türschloss stehen und sobald jemand einen schlüssel benutzt diesen unauffällig "scannen" (fotografieren oder so) :d

kommt immer auf die technischen möglichkeiten und den damit verbundenen aufwand an.. MAC-filter hatte ich mal an, dann hab ich eingesehen, dass er relativ nutzlos ist aber dafür administrationsaufwand verursacht (jede neue WLAN-karte muss freigeschaltet werden).. ist das gleiche wie mit nicht-standard-ports - ein sauberes sicherheitssystem wird durch irgendwelche arten von "verstecken" nicht sicherer!
 
MacAdressen faken... ja wie viel Prozent der Bevölkerung können das? In ungefähr so viele wie ein Türschlüssel kopieren oder ein Schloss knacken :d

Aber es ist einfach so, Dinge die man nicht auf Anhieb sieht... werden auch nicht bevorzugtes Ziel...

Lasse ich die Tür offen sind meine Sachen ziemlich schnell weg :d ist sie abgeschlossen braucht man schon wen mit Ahnung der reinkommt.

Gleiche beim WLAN, wenn ich hier in der Stadt die SSID anlasse, keinen MAC filter reinsetze, etc. würd ich gerne mal wissen wie lange es dauert bis jemand versucht reinzukommen... ich find alleine 9 Netze um mich rum.
So versucht es eigentlich nur jemand mit viel Ahnung der wirklich bei mir rein will .. ansonsten würd ich ja auch lieber die offene Tür nehmen als mir die Mühe mit Schlossknacken zu machen ;)
 
MacAdressen faken... ja wie viel Prozent der Bevölkerung können das? In ungefähr so viele wie ein Türschlüssel kopieren oder ein Schloss knacken :d

und wieviele gehen den eigentlich entscheidenden schritt weiter und suchen nach irgendwelchen exploits (die es recht wahrscheinlich garnicht gibt)?

wenn jemand deinen safe zuhause knacken kann, wirst du ihn mit einer abgeschlossenen tür auch nicht aufhalten - und umgekehrt hälst du mit einem türschloss nur diejenigen auf, die sowieso den safe nicht knacken könnten ;)
 
also wenn du die richtigen seiten kennst dann brauchst nicht lange nach exploits zu suchen, und ne mac zu ändern ist nicht schwer ... sollte man können wenn man hacken will
 
Sollte man können wenn man faken will... trotzdem ist es so dass es nur ein Bruchteil der normalen Leute kann... klar wenn man von den Forenusern hier ausgeht stimmt das vorne und hinten nicht... aber insgesamt schon.
Und den Skriptkiddies die evtl. auch den ein oder anderen noch ungepatchten Exploit sonst "automatisch" ausnutzen "könnten" kann man so immer noch bequem einen Riegel vor die "Tür" schieben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh