Fundierter Vergleich zwischen Dual Core und Quad Core in aktuellen Spielen?

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo,

die Frage wurde sicher schonmal beantwortet, aber ich habe bei meiner Suche nichts passendes gefunden ;)

Mich interessiert der Performancevorsprung Von Quadcore Prozessoren im vergleich zu DualCore Prozessoren bei gleicher Taktung und sonst identischer Hardware, gerade in Games.

Gibt es dazu im Netz einen fundierten Vergleich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1A!

Das ist genau was ich gesucht habe!

Stehe gerade vor der Entscheidung meinen Core 2 Duo mit 4GHZ gegen einen Core 2 Quad mit 3,8 GHZ zu tauschen.
Das macht ja nach dem Test, unter der Voraussetzung das sonst nicht viel auf der Maschine passiert, keinen Sinn.

Ich denke, das meine GTX 470 auch mit dem 4GHz Core 2 unter Full HD voll ausgelastet sein wird, oder?
 
in GTA 4 und Starcraft 2 wirds wahrscheinlich schwierig. wobei ich keinen überblick über alle spiele habe.
 
Stimmt, das scheinen aber auch die Ausnahmen zu sein.

Mich schockiert das ehrlich ein wenig, da das bedeuten würde, das ich mit meiner 20€ 6320er CPU, die auch 3,8 GHZ läuft fast so schnell bin wie mit einem Q6600, der bei dem Takt locker 100€ kostet.
 
ja das ist tatsächlich so. im aufrüstforum wird den leuten immer ein Q6600 für ~100€ empfohlen, der sich zum gamen eben nur sehr begrenzt rentiert. :shot:
 
ja das ist tatsächlich so. im aufrüstforum wird den leuten immer ein Q6600 für ~100€ empfohlen, der sich zum gamen eben nur sehr begrenzt rentiert. :shot:

^^ Da besorg ich mir lieber einen besseren Kühler für die aktuele CPU.

Ist denn absehbar, wann der Vorteil von 4 Kernen in Spielen steigen wird?

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:47 ----------

Hier noch was ähnliches:

http://www.pcmasters.de/forum/proze...vs-quad-core-im-direkten-spielevergleich.html
 
ja das ist tatsächlich so. im aufrüstforum wird den leuten immer ein Q6600 für ~100€ empfohlen, der sich zum gamen eben nur sehr begrenzt rentiert. :shot:

Im Aufrüstforum wird ja oft in Hinblick auf die Gesamtheit ein Q6600 empfohlen.
Desweiteren steigt die Anzahl der Spiele ja welche mit mehr als 2 Kernen gut skalieren.
 
Wobei man bei diesen Vergleichen auch immer ein wenig drauf achten sollte wenn CPUs simuliert werden. Der Q9550er E0 hat mit seinem großen L3 Cache einen, je nach Anwendungen und Spielen kleinen, aber guten Vorsprung gegenüber älteren DUalcores. Simuliert er jedoch die alten Dualcores, haben diese auch alle neuen Features, wie Instruktionen, bessere Leistung pro Takt und mehr L3 Cache etc.
Das das den Kohl nicht fett macht, sollte jedem klar sein. Man sollte dies aber dennoch beachten ;)

MFG Jubeltrubel
 
Inwiefern sich der Quad rentiert hängt aber auch stark vom Spiel ab.
zB bei Bad Company 2 sieht man mit einem Dualcore relativ alt aus.
 
^^ Da besorg ich mir lieber einen besseren Kühler für die aktuele CPU.

Ist denn absehbar, wann der Vorteil von 4 Kernen in Spielen steigen wird?

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:47 ----------

Hier noch was ähnliches:

http://www.pcmasters.de/forum/proze...vs-quad-core-im-direkten-spielevergleich.html

Na klar :) ab diesem Jahr werden fast alle Spiele 4 kerne unterstützen...
Aktuell und dieses Jahr müsstest du aber mit deiner 2*4ghz cpu REICHLICH Power haben...
Also ist der Unterschied nur spürbar wenn im Hintergrund noch antivirus scannt, was saugst und vielleicht ne film platte packst...
 
also ehrlich gesagt diese frage ist nun 2 jahre alt......
mittlerweile gehen wir auf 8 kern zu und haben 6 im desktop bereich.
wer sich jetzt noch nen dualcore kauft ist selbst schuld. wegen nen paar euro.....
 
also ehrlich gesagt diese frage ist nun 2 jahre alt......
mittlerweile gehen wir auf 8 kern zu und haben 6 im desktop bereich.
wer sich jetzt noch nen dualcore kauft ist selbst schuld. wegen nen paar euro.....

omg - wer lesen kann ist klar im Vorteil ....
 
in GTA 4 und Starcraft 2 wirds wahrscheinlich schwierig. wobei ich keinen überblick über alle spiele habe.

Vorsicht, Falle - Starcraft 2 hat zwar mehrere Threads, aber einer davon ist extrem hungrig. Vor allem in Massenschlachten. Da fängt dann plötzlich der Quad an zu stocken, weil ein Kern am Limit ist, und ein höher getakteter Dualcore läuft flüssig.

(Klar, bei gleichem Takt ist der Quad immer im Vorteil.)
 
Im Aufrüstforum wird ja oft in Hinblick auf die Gesamtheit ein Q6600 empfohlen.
Desweiteren steigt die Anzahl der Spiele ja welche mit mehr als 2 Kernen gut skalieren.

Das wird nun aber seit vielen vielen Jahren Prophezeit. Und die meisten Spiele die dann einen Quadcore wollen, laufen mit einem Q6600 auch nicht besser - einfach weil dort trotz 4 Kerne die Leistung fehlt.
 
also bei gta IV war der Sprung von 3,8Ghz DualCore auf 3,8Ghz Core2Quad absolut spürbar. Die kleineren Zuckler waren dann einfach weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh