fx 8350 bei the witcher 3 am Limit ?

SpongeTroN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2016
Beiträge
10
Ort
Bodenfelde
Hiho

Ich möchte Euch gerne etwas fragen.

Ich habe folgendes Setting:
AMD FX 8350@4 Ghz (standart)
Asus Sabertooth 990 R2
8 GB Ram Crucial Ballistix @1866 oder @1600 (spielt bei der Frage kaum eine Rolle
2 * Asus GeForce 780 GTX verbunden per SLi

kein Full HD Monitor 1680*1050

Kommen wir zur Frage.

Ich spiele the Witcher 3 alles auf Max außer Hairworks, dieses ist off
Das System kommt nun auf durschnittlich 30 fps
Beide GraKa's sind zu etwa 55 - 60 % ausgelastet
spiele ich es nur mit einer ist diese zu 99-100% ausgelastet. Hat dann aber auch etwa 5-10 fps weniger. Ich verdächtige hier stark das die Karten nicht mit den Daten versorgt werden können. Also ein CPU Limit vorliegt. Im Übrigen macht es kaum bis keinen Unterschied ob man TW3 mit 4, 6 oder 8 Kernen spielt. von 4 - 6 Kernen sind es 1-2 Bilder wenn das mal daran liegt.

30 Bilder würden mich nicht einmal stören wenn stabil dort bleiben würde aber in Szenen in denen viele Charaktere auftreten geht es schonmal runter auf 25 und weniger.

Der Speicher der Karten ist nicht am Limit. Die FPS Zahlen sind immer erreicht OHNE das die GraKa im FullLoad waren.

Nun spiele ich mit dem Gedanken auf ein Intel System umzusteigen i5 4690K und ein Maximus Board mit Z87 Chipsatz

Wie ist Eure Meinung zu dem Sachverhalt ?

Danke im Vorraus :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck doch mal wie die CPU Auslastung In-Game aussieht, dann siehst du ja gleich ob du ins CPU Limit läufst...

Ich könnte mir aber gut vorstellen das die IPC vom FX8350 nicht reicht, die Engine von Witcher 3 wird zwar mit der Kernanzahl skalieren aber irgendwann gibts halt keinen Vorteil mehr durch Multithreading sondern es wird Rohleistung gebraucht.
 
Erstmal frohes neues

An Deiner Stelle würde ich via MSI-Afterburner mal im Game testen, wie hoch die CPU-Auslastung im Game ist.

Zu Deinem I5-Umrüstgedanken: Da würde ich eher zum ASUS-Z97-Pro-Gamer grefen, da das Board eine relativ gute Austtattung (für alle 4 normalen SATA-Ports liegen kabel bei, sowie mind. eine SLI-Brücke, ein ROG-Tool für Online-Sachen ist auf der Board-DVD mit bei) für ca. 135 Euro - 140 Euro bietet
 
Frohes Neues dafür muss allerdings Zeit sein :)

Danke für die schnelle Reaktion. Ich habe einmal nach der CPU auslastung geschaut diese bewegt sich zwischen 30 - 70 % je nach Kern. Jedoch dann konstant pro Kern. Also keine starken Schwankungen.
 
An Deiner Stelle würde ich via MSI-Afterburner mal im Game testen, wie hoch die CPU-Auslastung im Game ist.

Warum? Die wenigsten User können ein CPU-Limit interpretieren. Die Ausnahmefälle sind 100% CPU-Last (die werden bei einem 8-Kerner im Game selten auftauchen) oder mindestens ein Kern bei 100%, aber das verhindert Windows gekonnt durch das Multitasking. Umsonst.

Wenn die Grakas nicht ausgelastet werden ist entweder das SLI-Profil Scheisse oder es hängt tatsächlich im CPU-Limit.

Das Prüft man durch das Ändern des CPU-Taktes nach. Ändern sich die FPS mit dem Takt ... Bestätigtes CPU-Limit.
Machen sie das nicht ist das SLI-Profil Scheisse.


CPU-Limit und Gegentest und man sieht es auf keine Fall an der CPU-Auslastung.



Und Beschissene SLI-Profile bzw. Beschissene SLI-Inmplementationen im Game sind ja auch nicht sonderlich neu. Das ist der Grund warum niemand in den Foren ein SLI aus Uralt-Karten empfehlen würde. Eine 980TI spielt Dein SLI ohne dessen Nachteile an die Wand.

Crysis 3 Release


Crysis 3 nach zig Patches und zig Treiber-Updates (6 Monate später)


ABER den CPU-Takt mal zu beobachten wäre nicht so verkehrt.
Vielleicht ist das Problem ja das verbreitete AMD-Problem.
FX8 auf billiges Board .. und schon verkacken die ungekühlten Spawas (eventuell wenn man mal wieder die Empfehlung eines Top-Blower ignoriert hat, bzw. eine AIO Wakü nachgerüstet hat) und können die CPU nicht mit ausreichend Saft versorgen, so dass die CPU runtertaktet. Was im Grunde genommen natürlich auch ein CPU-Limit ist^^


SLI bei dem Mini-Monitor? Wie bist Du überhaupt auf die Idee gekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den FX einfach mal ein bischen höher takten, 4400 sollten mit gleicher Vcore drin sein.
Der Open Hardware Monitor kann dann das limit graphisch aufzeichnen ;)
 
Hiho

So Danke erstmal für die "direkten" Ratschläge HisN

Ich habe den CPU Speed auf 2,5 Ghz gesenkt und es trat KEINE merkliche Verschlechterung ein. Ich denke also nicht das es an der CPU liegt sondern am "schlechten" SLI Setting.
optimiert man im Übrigen TW3 mit GeForce Experience so wird SLI abgestellt O,o
Es ist also gar nicht gewollt fürchte ich. BTW dann habe ich auch 40 - 50 fps
 
Naja, wenn zwei Karten mit jeweils 50% laufen, dann ist eine Karte mit 100% natürlich genau so schnell^^
Einer der SLI-Vorteile.
 
Das liegt nicht am SLI Profil. Ganz sicher nicht... Meine beiden 780TIs mit OC werden sehr hoch ausgelastet. Ich hab es soeben mal angeworfen und geschaut. Im VSync "Limit" von 60 FPS komme ich auf ~85-99% Load beider GPUs -> alle Regler Rechts, inkl. Hairworks, wenn auch dort das "AA" nur auf 4x anstatt 8x. In Stellen wo es weniger als 60 FPS vom VSync Limit sind, geht die Load auch permanent auf 99%, es sei denn, die CPU limitiert, was bei TW3 allerdings eher selten vorkommt. Der Test soeben wurde aber in FHD ausgeführt, also etwas mehr Last als bei 1680x1050. Dafür sind deine beiden GPUs auch etwas schwächer, sollte unterm Strich nahezu keinen Unterschied machen.
Ich selbst habe zwar nicht ohne SLI probiert, aber mit geht es definitiv sauber...

Wenn das bei dir nicht läuft, dann ist da entweder irgendwas an den Settings komisch oder es spinnt irgendwas anders... Soweit mich meine Erinnerungen nicht ganz verlassen sollte TW3 sogut wie keine CPU Power benötigen. Benches im Netz bestätigen das eigentlich quasi alle samt.
Also nein, weder dein Prozessor noch das SLI als generelles Thema ist hier das Problem. Ebenso liegt normal kein VRAM Limit vor -> das läuft spielend mit den 3GB der 780er GPUs... Das muss an irgendwelchen Settings, alten GPU Treibern (zu alt? Welchen hast du drauf) oder generell an deinem PC liegen.


PS: Was sagen denn die GPU Taktraten während du spielst? Normal sollten die Karten in den vollen Boosttakt gehen und dort bleiben. Ggf. hängt es auch mit den Einstellungen zum Fenstermodus zusammen. Bei mir war vorhin (hatte TW3 ne Weile nicht mehr auf) der Rahmenlose Fenstermodus aktiv -> es läuft gefühlt etwas schlechter im Rahmenlosen Fenstermodus als im Vollbild. Bin vorhin mal etwas durch die Pampa gelaufen und da war die Load auch etwas geringer (50-70%) -> die Settings nochmal neu gesetzt, alle Regler Rechts außer Hairworks AA auf 4x und nun 60 FPS im VSync Limit.
 
Schlägt bei Dir GFE auch das Deaktivieren von SLI vor?
 
Keine Ahnung, das nutze ich nicht... Da ich die Regler selbst anpassen kann ;)
Aktuell ist es auch nichtmal installiert.


EDIT: was ich vielleicht noch erwähnen sollte. Der Test fand unmittelbar nach dem Start des Spieles statt. Also hinter dem Ersten Dorf, wo man ist -> ich habe TW3 noch nicht lange gespielt. Vielleicht eine Stunde in Summe. Ist sicher ein tolles Spiel, aber ich warte auf die DLCs, da ich idR keine Lust habe, das xx mal zu spielen ;)
Heist also, ich bin dort durch den Wald gelatscht... Nicht in irgendwelche Höhlen/Häuser oder ähnliches. Ggf. ist die Performance in Szenen ohne Weitsicht oder dynamisch bewegende Welt, die viel GPU Power kompensiert drastisch anders. In Szenen wo die GPUs aber was zu tun haben, geht es definitiv sauber mit dem SLI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho

ich habe einmal etwas rumprobiert. Ich denke es könnte auch am Netzteil liegen. Es reicht eben für eine Karte aber bei 2 ist es am Limit und liefert nicht genug Strom. Die Screens sind allerdings in FullHD am tv ;)

witcher3_2016_01_01_19_42_33_967.jpg witcher3_2016_01_01_19_46_12_253.jpg
 
Mhhh, die Szene ist ja zwischen beiden Shots fast gleich. Ohne SLI (eine GPU 99% Load, die andere nicht) ist die Lichtberechnung etwas anders, der Fackelträger fehlt, der Rest ist quasi gleich. -> trotzdem hast du mit SLI deutlich weniger FPS. Auch ist die CPU Auslastung bei dir deutlich geringer mit aktivem SLI. Ebenso komisch -> sollte faktisch nicht sein!

Das liegt nicht am NT, da ist was anderes im Busch. Entweder das NT liefert genügend Leistung oder eben nicht. Wenn nicht, dann geht in erster Linie die Kiste einfach aus. Sprich Überlastschutzschalter springt an und es macht kein Mucks mehr.

Welchen Treiber hast du denn drauf? Wie gesagt, ich kann das Verhalten hier nicht nachstellen... Ich habe fast doppelt so viele FPS, wie in den Benches des Spiels (sofern ich den Szenen halbwegs nachstellen kann) einer 780TI zugestanden werden. SLI lüppt also gut und da ist faktisch kein Problem.
 
Treiber Version 361.43

GFE ist deinstalliert (Keine Änderung)

Das NT liefert aber nur 700 Watt und ich habe ein baugleiches hier. Hab sie gegeneinander getauscht und hatte weniger Volt von 11,9 zu 11,6 unter Last. außerdem waren dann in vergleichbarem Screen weniger fps. Im CGI renderprozess via Iray gehen aber beide Karten in Volllast aber bleibt dann die CPU still Beide Karten haben bei vollast mit Gesamtsystem etwa 600 - 640 Watt wenn jetzt die CPU mit 60-80 Max 125 dazu kommen würde wäre Schicht.

Das NT würde aber definitiv abschalten und die Karten würden nicht einfach weniger Leistung umsetzten ?
Der Stromverbrauch im Gesamtsystem ist fast gleich bei SLI und Single Core O,o schwankt stark bei 400 - 470 Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal schaltet das NT bei Überlast ab. Allerdings unterliegt dir ein Denkfehler in der Leistungsbetrachtung des NTs.
Das NT ist in der Lage Outputseitig seine Leistung zu liefern. Das heist, wenn da 700W drauf stehen, dann kommen idR (außer bei einem defekten oder nicht richtig funktionierendem NT) auch 700W raus. Was vorn rein geht, ist eine völlig andere Frage. Bei einem schlechten Wirkungsgrad von sagen wir 80% würde das bedeuten, dass du nur 80% der Energie, die du vorn rein gibst (also aus der Steckdose) hinten raus auch nutzen kannst... Wenn also 700W rauskommen und das 80% des Gesamten sein sollen, würden vorn 875W rein gehen müssen!
Wenn du, wie mit deinen Zahlen belegt, vorn sogar weniger rein schickst, als maximal raus kommen können sollen, dann ist selbst mit 100% Wirkungsgrad (und das haben die NTs definitiv nicht!) keine Überlast am NT vorhanden... Zumal auch heutzutage diese xxxW Angaben oftmals für die 12V Schiene(n) getätigt werden. Sprich die anderen Verbraucher wie HDDs und sonstiges, welche ggf. über die 3,3V und 5V Schiene(n) gespeißt werden, kommen da noch oben drauf.

Es wäre gut zu wissen, welches NT du genau hast (genaue Bezeichnung) -> wenn es was unbekanntes sein sollte, wären die Zahlen auf dem Aufkleber, der idR am NT klebt interessant. -> dort steht aufgeschlüsselt, was das NT liefern soll an Leistungswerten.


Mal im Vergleich, ich hab ein 80+ Platinium zertifiziertes NT. Was recht hoch in der Einstufung ist -> bei mir sind es aktuell, während ich diese Zeilen hier tipper ~93% Wirkungsgrad. Der Wirkungsgrad steigt unter Last noch etwas an auf ca. 95%. Aktuell gehen also 292W rein und es kommen intern 272W raus. Nur um dir zu zeigen, es geht mehr vorn rein, als hinten rauskommt. -> und du kannst idR nur mit einfachen Mitteln vorn messen, also vor dem NT. Ergo musst du zwingend den Wirkungsgrad abziehen.


Ansonsten, natürlich sollte das NT die Angaben mehr oder weniger genau halten. Allerdings gibt es gewissen Spielraum innerhalb der Toleranzbereiche -> in diesen Bereichen sollte! eigentlich nichts passieren. Das wäre zumindest, wenn ich das richtig sehe, bei 12V max. 5% hoch/runter. Mit 11,6 wärst du da gerade noch im Bereich.
Wenn das allerdings zu einem Problem werden sollte, weil zu hohe Schwankung, sollte eigentlich auch die Karte bzw. das System dir das dann sagen, dass der Strom nicht ausreicht. Es sollten komische Verhaltensweisen auftreten -> GPU Treiberabstürze, Fehler im Ereignislog usw. bis hin, dass die Kiste dann teils überhaupt nicht bootet.

Ich würde wohl das NT erstmal ausklammern -> wenn du zwei NTs hast und bei beiden die FPS so mau sind bzw. die Load so niedrig ist, dann ists ja effektiv auch bewiesen ausgeschlossen.
Dass dabei am Ende der Verbrauch selbst nicht steigt mit zwei Karten bzw. nur unwesentlich ist auch klar -> du hast deutlich weniger FPS mit dem SLI und die Load ist weit entfernt von Anschlag mit dem SLI. Und zwei Karten mit halber Last verbrauchen nun nicht soo extrem viel mehr als eine Karte mit Volllast.
 
habe selber bis vor kurzem noch mit nem fx8320 witcher 3 gespielt, da kamen deutlich mehr als 30 fps bei rum.
(eher das doppelte)

das spiel läuft auf dem FX eigentlich echt gut.

d55zegf0t9151id0j.jpg
 
Find ich ja komisch... Bei 1050x1680 und 2 GTX 780 ti im sli schaffen nur 30 fps?

Was die Intel geschichte angeht:

Bitte nicht mehr auf nen veralteten Haswell setzen.. schon garnicht den 4690k.

Wenn, dann gleich auf skylake setzen:
CPU: https://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html
Board: https://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html (-25€ Cashback)

Das dürfte dank Cashback sogar paar € günstiger sein. lediglich den DDR4 Ram wirst du neu kaufen müssen. Aber das ist eh egal, weil du den DDR3 Ram mit dem alten system komplett weiter verkaufen kannst.

Vorteile gegenüber der 4xxx generation:
- m.2 ist nativ möglich mit vollen Lanees (beim z97 läuft die GPU dann auf x8 oder?)
- USB Typ C
- Skylake architektur hat technisch vorteile, und kann bei gleichem Takt die frames minimal besser halten (Quelle)
(- mehr optionen im uefi?! Kann sein, dass es bei der Asus Fan Control erst ab dem 100er chipsatz die möglichkeit gibt, die Gehäuselüfter komplett zu deaktivieren bis zu einer gewissen temperatur. Deswegen in Klammer).

Für die paar Euronen auf Haswell/Devil's Canyon zu setzen halte ich nicht für sinnvoll, auch wenn es von der reinen Leistung kein großer unterschied ist. Aber preislich hat man eig keine wirklichen Vorteile.



Dennoch: Dein FX sollte hier defintiiv nicht solche Probleme machen.
 
Diese cashback aktion ist nicht auf jeden verkäufer zugelassen
das vergessen oft die leute
Wenn mindfactory also nicht bei der aktion mitmacht bekommst dein geld nicht zurück von asus
oder wenn es an andere günstigere Verkäufer tun
Ich wäre da vorsichtig
Nicht das man am ende das geld nicht zurück bekommt. Und dann der preis zu hoch wird
da lohnt sich eher ein finanzkauf zu machen als bei dieser ominösen versprechen zu glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho

ich habe einmal etwas rumprobiert. Ich denke es könnte auch am Netzteil liegen. Es reicht eben für eine Karte aber bei 2 ist es am Limit und liefert nicht genug Strom. Die Screens sind allerdings in FullHD am tv ;)

Anhang anzeigen 346593 Anhang anzeigen 346594
Deine CPU Auslastung ist etwas hoch, sieht so aus als würde sie nicht hochtakten.
Wenn ich bei mir den CPU Takt auf 1.4GHz einstellen, erreichen meine beiden HD 7970 auch nur ~66%.

Laut PCGH ist das Spiel ab 4 Kerne durchgehen GPU Limitiert.
Bei manchen Spiele gibt es extra Filter im Menü, die ohne Multi-GPU nicht auftauchen.
Ebenso kann es sein, dass neue Effekte nachgereicht wurden durch einen Patch.

Welche Windows Version und welche Patch Version hat dein TW3 ?
 
Diese cashback aktion ist nicht auf jeden verkäufer zugelassen
das vergessen oft die leute
Wenn mindfactory also nicht bei der aktion mitmacht bekommst dein geld nicht zurück von asus
oder wenn es an andere günstigere Verkäufer tun
Ich wäre da vorsichtig

Man kann aber auch auf die Teilnahmebedingungen klicken und zu Anlage 3 srollen.
Dann offenbart sich eine Liste der teilnehmenden Partner. Diesen Abgleich sollte man durchführen können oder sich zum betreuten online Handel anmelden. :)
Anlage 3: Teilnehmende Partner

Im Folgenden sind alle teilnehmenden Partner aufgezählt:



1Deins
ACom PC – Technikcenter GmbH
A-CS Computer R. Schlager
ALLDIS Computer GmbH
Almarix
ALSO Deutschland GmbH
Alternate
Alza.de
Amazon
Andreas Fenner Computersysteme
Ankosoft Suhl – Ankosoft Hard- und Softwarevertriebs GmbH
anobo

Arlt Computer-Produkte GmbH (+Radio Arlt)
Art of Systems Computer – Inh. Peter Zwarycz
ATELCO Computer AG
AV ElectroniX
AVIDES
Avitos
BA-Computer
Bauers Computermarkt GmbH
Bechtle Logistik & Service GmbH
BEST COM
bIt-Service
BoBit Computer GmbH
Bora Computer Gbr (+Schwanthaler)
BR Elektronik
Bürotechnik Nord GmbH
BWZ Elektronik Vertrieb GmbH
CAB Solutions Computervertrieb GmbH
CAE Computer
CaseKing
CD1 HandelsgmbH
CDS-Computersysteme
Cello Electronics GmbH
Celos Computer GmbH
Check24
Cimring Trading Company KG
Citx GmbH
City PC GmbH
CLS Clearscreen Inh. Dewan Shafiqul Islam
CLS IT
CNSI Handelsunternehmen
COMpare Gmbh
Comprofis Stiehl + Schaumburg GmbH & Co.KG
CompuFriend
Compuland
Compurier
Computer – Service & Vertrieb Inh. Roberto Calò
Computer Centrum Lübbecke GmbH
Computer Galerie Inh. Otto Stauber
COMPUTER HAUG GmbH
Computer Republik
Computer Service&Versand
Computerhouse
Computers & Lessons GmbH
computeruniverse.net GmbH
ComStern.de GmbH
Comtech Gmbh (= Jes Computer Joachim Ehmann e.K)
Concept
Conrad Electronic
Conrad Gruppe – Conrad Electronic SE
cS-eT Computer GmbH
CST Handels GmbH
CSV Direct
CTL Computertechnik Michael Lang
Ctronics – Computer (+Hecht)
Custom Case Mods
Custom Code Mod
CVC
Cyberport GmbH
Datatech Warenhandels- u. Dienstleistungs GmbH (+MB-IT GmbH
DATEC AG

Digicom24
digitalo
DiTech
dreierei.at
ebay
EBS Computerhandels GmbH
ECOTEC Computer GmbH/e-tec
EDV Hauptmann
electronixx
Elektronik Fischer GmbH
EL-EXpress GmbH
EP: ?hmann
Erstens Mertens IT
E-Systems
ET Computer
e-tec electronic GmbH
e-tech
EURONICS XXL Aldenau
EURONICS XXL Bensheim (AV-Markt Lau GmbH & Co. AV Markt KG)
EURONICS XXL Eschwege (Mega Company GmbH & Co KG Eschwege)
EURONICS XXL Gotha (Mega Company GmbH & Co KG Gotha)
EURONICS XXL Herborn
EURONICS XXL Kamen (Brumberg GmbH & Co KG)
EURONICS XXL Lüdinghausen (FS Elektrofachmarkt)
EURONICS XXL Menden (Elektrofachmarkt Brumberg GmbH & Co KG)
EURONICS XXL Mölln (Euronics Mölln GmbH)
EURONICS XXL Neumarkt (Euronics Distler)
EURONICS XXL Nordhorn (Mega Company Nordhorn GmbH)
EURONICS XXL Oldenburg (Bünting E-Commerce GmbH & Co. KG)
EURONICS XXL Ratingen
EURONICS XXL Rendsburg (Jens Schröder c/o)
EURONICS XXL Stadtlohn (Dieker GmbH)
expert
EXPERT Ahlen (ATV-Vertriebs GmbH)
EXPERT Bad Säckingen
EXPERT Burbach (Expert Klein GmbH / klein multimedia GmbH)
EXPERT Cham (K+B)
EXPERT Coburg (Heinze & Bolek)
EXPERT Cottbus (Electronics-Service-Center GmbH)
EXPERT Lehrte
EXPERT Northeim (Teichert)
EXPERT Pirna
EXPERT Rastatt
EXPERT Region Ost
EXPERT Salzgitter
EXPERT Schopfheim
EXPERT Schwäbisch Hall (Expert Handels GmbH Süd-West & Co. KG)
EXPERT Villingen-Schwenningen (Expert Hoerco)
F16-Computer GmbH
FEET Computer GmbH
Field Electronic
FortKnox
FRANKEN & VOGEL GMBH
Fröhlich + Walter GmbH
Future X
Gaul IT
GEPC Inh. Frederik Robert Renneberg
GEPCODE
Goodbytes
Grey Computer Cologne GmbH
H & L Computer GmbH
H&E IT-Systemhaus GmbH
Hardware4u Inh. Thomas Eidinger
Hardwarecamp24 – Wagner & Sicheneder GbR
Hardwarehouse
Hardwareshop
hardwareversand
haym.infotec GmbH
HCM Computer
Hemmerling
Herbig Foto & Computer
heute-kaufen.de
HighEnd Computer Gbr
HIQ Computer
HiQ Store Alsdorf GmbH
Hitmeister
hmk GbR
HMS GmbH
Horn-Computer Inh. Klaus Horn
HVC – EDV Systeme
hwh – Helge Wels Handelsgesellschaft mbH
hwh multimedia store
ICC IT-Service GmbH
IFAS Computer GmbH
IKSDK
Insight
IT for You GmbH
IT und Service, Softwareentwicklung
IT-CSW
Jacob Elektronik GmbH
Jakob Elektronik
JE Computer
JES Computer
K&L electronics GmbH
K&M
K+K COMPUTER GMBH
Kay Wolf
KCN-Computer
KG-Computer Christian Kauke und Thomas Giese GbR
Klarna
klatt-it
Knocco-Tec
L & W Datentechnik
LB Computer
Lemon Technologies GmbH
Logotec GmbH
M & M Computer & Mintchev GmbH
MAFCOM
Malner Datentechnik
Max Power PC
MB IT-Systeme
mbm-Computer eK
Mbörso-Computer GmbH
MC-Marketing Company GmbH
Medi Max
Media Frank
Media Markt
Media Markt E-Business GmbH
MEDIMAX Alzenau (K&R Electro-Handels GmbH)
MEDIMAX Andernach
MEDIMAX Asbach
MEDIMAX Bad Camberg
MEDIMAX Bad Nauheim (KR-MAX)
MEDIMAX Berlin 1 (Köpenick)
MEDIMAX Berlin 2 (Marzahn)
MEDIMAX Coesfeld
MEDIMAX Duisburg
MEDIMAX Fürstenau
MEDIMAX Groß-Gerau
MEDIMAX Haltern
MEDIMAX Heinsberg
MEDIMAX Limburg
MEDIMAX Marl
MEDIMAX Meppen
MEDIMAX Mettmann
MEDIMAX Monschau
MEDIMAX Mühlheim/Ruhr
MEDIMAX Nettetal
MEDIMAX Oberhausen
MEDIMAX Pfungstadt
MEDIMAX Rhede
MEDIMAX Soest (Media Park OHG)
MEDIMAX Sögel (Kohne Elektronik GmbH & Co. KG)
MEDIMAX Wächtersbach (K & R Electro-Handels GmbH)
MEDIMAX Wesel
MEDIMAX Würselen
MEDION AG
MeGa
MegaCycle GmbH
Mercateo AG
metacomp
microCity Elektronik Handelsgesellschaft mbH
Mindfactory AG
Misco Germany Inc.
MIX Computerversand
ML Computer GbR
MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH
Multi Media Welt
Multimedia Shop Monschau
mylemon.at
nenotec GmbH & Co. KG
Neon24.de
Net and Wire networking
net cube
NEXOC Store GmbH

Nord PC GmbH & Co. KG
Notebooksbilliger.de AG
o.k.computer
Office Partner
Olano
oli.k computer
Onyx Online
Otto
OVS Computer Handels GmbH
Paukovits Andreas e.U.
PC King Inh. Darko Dordic
PC Profi
PC Schmiede
PC Spezialist
PC Spezialist Bielefeld – Systempartner Computervertriebs GmbH
PC Spezialist Bonn – Systempartner AE Computer GmH
PC Spezialist Detmold
PC Spezialist Köln (=HV Computervertriebs GmbH)
PC Spezialist Moers
PC STORE AND MORE GmbH & Co. KG
PC24 Software
PCanymore
PCD-STORE Computer Köln
PC-King
PGV Computer Handels GmbH&CoKG
PIXmania
PK-Systemtechnik
Planet Nexus PC GmbH
playIT
Plendl Computer Service
primeLine Solutions GmbH
Primus office
PROSOFT KRIPPNER GMBH
ProTel
proton Computer Vertriebs GmbH
Quelle
RABO Networks Inh. Ralph Rudolf Bosch
RBI Rittershofer GmbH
redcoon GmbH
Reichelt Elektronik GmbH & Co. KG
Riede PC
RF Computer e.K.
RLO GmbH
RODIAC EDV-Systemhaus GmbH
RubikCube
RUHR COMPUTER
S&B Computer GmbH
Saturn
Saturn Online GmbH
Schaettgen-IT
SCHIWI-Elektronik Handels GmbH
Schiwi-Service
Schwanthaler Computer
ScoTek Computer
SE Padersoft
Sehnder IT Service
SES Computer GmbH
Silent Systems GmbH
Silicon Computer GmbH
Sinell EDV Zubehör GmbH
skill computer GmbH & Co. KG
SKYCOM GmbH
SNOGARD Computer GmbH
speed
speedsoft
Stratman
Systeam GmbH
TeVi
THEIS Computer
Trentec
Universal Versand GmbH
URANO Informationssysteme GmbH
Uwe Akkermann
V.I.B.U.
vannicom
Verion
viva computer
Voelkner
VV Computer Vertriebs GmbH
Wagner & Sicheneder
warehouse2
Weismantel-IT-Solutions e.K.
Wetzel & Haag electronics Vertrieb GmbH
Winner Computer & Software GmbH
Wintechnology

X-Hardware.de

Yenoit.de GmbH
Zero-Point Computer GmbH
Zimmermann Electronic GmbH
ZM Trading GmbH
Z-Point Datentechnik KG (Gmbh & Co.)
 
Deine CPU Auslastung ist etwas hoch, sieht so aus als würde sie nicht hochtakten.
Wenn ich bei mir den CPU Takt auf 1.4GHz einstellen, erreichen meine beiden HD 7970 auch nur ~66%.

Laut PCGH ist das Spiel ab 4 Kerne durchgehen GPU Limitiert.
Bei manchen Spiele gibt es extra Filter im Menü, die ohne Multi-GPU nicht auftauchen.
Ebenso kann es sein, dass neue Effekte nachgereicht wurden durch einen Patch.

Welche Windows Version und welche Patch Version hat dein TW3 ?

Hey Alles auf aktuellstem Patch sogar der Chipsatztreiber des Mainboards. Klar gibt es bessere Effekte aber wenn es GPU limitiert ist dann müsste diese doch am Anschlag rennen und nur 30 fps anzeigen dann würde es mich nicht einmal stören aber dieses Szenario hier zeigt doch folgendes: Nichts ist bei 100% CPU / GPU /Ram / Grafikspeicher wieso sollten dann 30 fps die 100% sein (selbstverständlich ist es nicht von einem Programm auf 30 fps limitiert ab und an zeigt es auch mehr vor allem mit Einzel GPU Rendering.
Die Netzteilthese lege ich auch bei Seite denn beim Iray Rendering (ohne aktiviertes SLI) nahezu 100 % auf beiden GPU.

Heute beim ausprobieren hatte das Spiel einen Moment in dem die Leistung rapide gestiegen ist Auslastung bei 80 % und auch demenstprechend mehr fps
Der Effekt ließ sich leider nicht erneut hervorrufen


PSU = Tagan TG700-BZ
 
Zuletzt bearbeitet:
@SpongeTroN
Ok, dann würde mir nur noch vsycn im nvidia Treiber einfallen, ist das auch aus?
Die hohe CPU Auslastung deutet auf einen zu niedrigen CPU Takt hin, also wenn du das noch prüfen kannst wärst deiner Antwort näher.
Es ist kein Thema mit 50% Gesamt CPU Auslastung (bei 8 Kerne) zwei oder drei Karten mit Daten zu versorgen.

Hier mal Just Cause 3 mit einer HD 7970, aufgenommen mit 29Hz, im Spiel ~ 50FPS:

 
Im Treiber ist Energiesparmodus auf Leistung gestellt und VSync aus was zu Folge hat, dass im Menu und wärend des Startvorgangs über 2000 fps erreicht werden im Spiel aber nur 25-30. Energisparmodus in win ist natürlich off


Es liegt wohl am SLI Setting seitens Nvidia. Tauscht man die Bits z.B zu "Evolve" so erhält man dieses hier:

witcher3_2016_01_02_14_21_10_590.jpg

Das Licht flakert jedoch furchtbar jetzt ich werde einmal ein bisschen ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben erwähnt, es liegt nicht an SLI, definitiv nicht. Sonst hätte ich das Problem ebenso.
Bei mir, Treiber ist noch ein älterer 358.87 sind die Bits für SLI folgende: 0x080020F5
Und das tut. Load ist am Anschlag... Und das ist genau richtig so. Wenn da was bei dir anders läuft, dann ist da irgendwo ein Problem vorhanden...

Wie oben erwähnt, check mal die Window Settings im Spiel. Es gibt dort den Fenstermodus, den rahmenlosen Fenstermodus und Vollbild. Ich habe, wenn ich das richtig sehe, im rahmenlosen Fenstermodus weniger FPS als im Vollbild. Auch ist die GPU Load deutlich geringer, wenn nicht Vollbild aktiv ist! Maybe bei dir ähnlich...

Ansonsten, was vielleicht noch einen Test wert ist, dreh mal alle Regler auf Anschlag. Inkl. Hairworks. Das Hairworks AA kannst du auf der Mitte lassen (4x anstatt 8x)
Das MUSS die GPU Load auf 100% bringen... Mit meinem beiden TIs komme ich da spielend auf ~60FPS im VSync Limit. Mich dünkt, dass es hier bei dir irgendwie nur ein Einstellungsproblem ist...


Ggf. auch mal den Treiber neu installieren und dann dort den Haken bei "Neuinstallation" setzen -> das setzt alle Settings auf default zurück. Nicht das da irgendwo noch in irgend einem komischen Profil oder Untermenü was eingedreht ist, was dir hier in die Suppe spuckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe mal mit den verschiedenen Fenstermodi gespielt. Nur in Vollbild sind gute Werte zu erreichen. Dies war aber erwartet. (Vollbild check)
Hairworks ist für alles an Stufe 4

Der einzige Unterschied zwischen den folgenden Screen's ist links = (0x280000F5) und rechts = (0x080020F5)

witcher3_2016_01_02_18_32_19_090.jpg witcher3_2016_01_02_18_30_38_045.jpg
 
Der einzige Unterschied zwischen den folgenden Screen's ist links = (0x280000F5) und rechts = (0x080020F5)

Mhh. Dann hab ich keine Idee mehr, sorry. Das ist irgendwie komisch. :(
Wie sehen die Taktraten zwischen den Tests aus? Ist sicher, dass der Prozessor auf vollem Takt und die GPUs ebenso laufen?

Kannst du mal mit irgend einem anderen Benchmark testen, ob da nicht vielleicht was anderes zum Problem führt?
Bspw. wäre mal ein Run im 3DMark in irgend einer halbwegs neuen Version interessant -> der spuckt dir Leistungswerte für CPU und GPU Power aus. Damit lässt sich einschätzen, ob da vielleicht irgendwas nicht so tut, wie es soll. Weil wie gesagt, das ist definitiv komisch und so nicht richtig aus meiner Sicht...
 
Moin

Also die CPU hat definitiv 4 GHz. Die Grafikkarten kann ich nicht sicher sagen. Aber ich bekomme sie mit anderen Bits auch zu 88% Auslastung aber dann ist die Bildqualität nicht mehr gegeben bzw unspielbar.

@Graf Kleingeld

Von dieser Art Programmen lasse ich schon länger die Finger ;) Seit dem letzten "Ausrutscher" 100% neu aufgesetzt.

Heute lasse ich mal 3d Mark laufen und poste hier später das ergebnis

4Ghz und 4,4Ghz

http://www.3dmark.com/compare/fs/7051016/fs/7050922#
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Also die CPU hat definitiv 4 GHz. Die Grafikkarten kann ich nicht sicher sagen. Aber ich bekomme sie mit anderen Bits auch zu 88% Auslastung aber dann ist die Bildqualität nicht mehr gegeben bzw unspielbar.

@Graf Kleingeld

Von dieser Art Programmen lasse ich schon länger die Finger ;) Seit dem letzten "Ausrutscher" 100% neu aufgesetzt.

Heute lasse ich mal 3d Mark laufen und poste hier später das ergebnis

4Ghz und 4,4Ghz

Result
Moin,
die 3DMark Werte sehen normal aus, von daher wird es wohl am Profil liegen bei the Witcher 3.
Just Cause 3 bietet mir zur Zeit auch kein CrossfireX Profil und wenn eins manuell ausgewählt wird (z.B. JC2) dann flackern die Texturen (schwarz/weiß) beim umschauen.
Das stört mich aber nicht weiter, da es mit 30FPS (@1440p VSR) sehr sauber läuft und die zweite GPU komplett abgeschalten wird.

Du kannst mal noch ProcessLasso probieren und dort den "Gaming Modus" aktivieren: https://bitsum.com/processlasso/
Sollte damit auch kein ruckle freies spielen möglich sein, könnte man noch CPU-NB und Speicher übertakten.

Ich nutze alle Energieoptionen vom System und das Windows Profil Ausbalanciert, damit der 5GHz Turbo auch greifen kann.
Speicher, CPU-NB und HT-Link: DDR3-2133 ECC aktiv, 2.6GHz/2.6GHz

Sollte das auch kein Ergebnis nach deinem Wunsch sein, dann kannst du gerne zu Intel wechseln.
 
Jupp, die Werte kommen hin... Also das läuft.
Mhh. Dann kann es fast doch nur noch der Treiber sein...

Besteht die Möglichkeit, einfach mal auf einen älteren GPU Treiber zu Wechseln?
Wie gesagt, ich habe den 358.87 aktiv -> und SLI in TW3 lüppt 1A mit meinem beiden GK110 GPUs ohne am SLI Profil irgendwas drehen zu müssen.

Was ich mir sonst noch vorstellen könnte -> möglicherweise gibt es ein Problem mit der PCIe Anbindung. Auf dem AMD System hast du ja faktisch 2x 16x PCIe 2.0 normal, richtig?
-> kannst du prüfen, ob unter Last dort auch wirklich 2x 16x anliegen?
Das siehst du bspw. mit GPU-Z -> im Idle sollte der Speed runter gehen, unter Last muss da mehr stehen. Kommt halt etwas auf das Board drauf an. Siehe Phantomias88 seins -> welches PCIe 3.0 zu 2.0 Brückenchips nutzt. Wenn du nicht auch so ein Board hast, dann sollte da optimalerweise pro Karte PCIe 2.0@16x stehen.
Wichtig für den Test ist nur, du darfst die Anwendung nicht schließen... Dann geht die Last wieder runter und entsprechend wird das PCIe Zeug wieder in den Stromsparmodus gefahren. -> TW3 im Fenstermodus zum gleichzeitigen Öffnen von 2x GPU-Z würde sich aber bspw. anbieten.

@Phantomias88
OC oder sonstweden Spaß können aber nicht wirklich das Problem sein, da er ohne SLI mehr FPS als mit hat. Sprich SLI funktioniert in seinem Fall schlicht nicht richtig. Und das kann nicht wirklich sein, da zumindest das SLI Profil selbst 1A Funktioniert -> sonst hätte ich keine gute Skalierung und deutlich mehr GPU Load sowie entsprechend hohe FPS mit meinem GK110 SLI.
 
Hey danke für die Ratschläge :)

Ja beide Karten steuert er mit PCIe 2.0 16x an 100%
den treiber werde ich mal downgraden um zu testen.

13:29 Test's mit folgendem ergebnis abgeschlossen.

Treiberdowngrade zu 358.87 mit Standart SLI (TW3) Setting

witcher3_2016_01_03_13_25_29_137.jpg

Treiber 358.87 mit SLI (Lord of the Rings: Schadow of Angmar)

witcher3_2016_01_03_13_26_39_399.jpg

Treiber 358.87 mit SLI (Lord of the Rings: Schadow of Angmar) (Wärend Menüführung)

witcher3_2016_01_03_13_28_21_236.jpg

Ich denke ich habe nun einen Punkt erreicht der mir reicht. The Witcher kann ich mit 30 fps bei fast vollen Details spielen egal wie ich mich drehe und wende also ist es ja ein flüssiges Erlebnis.
Und die Karten sind nicht voll belastet was ihrer Lebensdauer sicher nicht schlecht tut.

Vielleicht hängt die SLI Skalierbarkeit auch mit eben diesen Grafikchips zusammen ?

Also spielbar ist The Witcher 3 auf alle Fälle auf meinem System. :)

Vielen Dank nochmals
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh