FX 8350 OC und nur Probleme

veritas999

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2013
Beiträge
17
Hey Leute,
also ich will meinen FX 8350 übertakten, angestrebt sind ca 4.8Ghz...
Jedoch habe ich schon bei 4.6Ghz Probleme, Prime läuft zwar ohne Fehler doch der Multi spinnt irgendwie.
Der Taktet wie und wann er will zwischen x7, x17 und meinen eingestellten x23 herum.
Ich habe es auch beim spielen von Arma 2 gemerkt, sehr oft kommt dort ein Sekundenlag wo die Frames auf ca. 18 sinken und dann wieder hoch gehen.
Laut Core Temp hat er auch da den Multi einfach so mal kurz auf x7 gesetzt.

Habt ihr Ideen?

Mit was kann ich meine CPU Temp genau messen, habe AIDA64?!

Mein System:

AMD FX-8350
Alpenföhn Brocken
Gigabyte GA-990FXA-UD3
2 x G Skill 8 GB DDR3-1333
NVIDIA GeForce GTX 770 2GB

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob Aida jetzt die realistischsten temps ausgibt kann ich dir nicht genau sagen. das problem ist das die amd temperatursensoren garnicht bzw. sehr schlecht kalibriert sind. Welche temps hast du im idle und welche unter last laut aida ?

Für mich hört sich das entweder nach einem Thermalthrotteling an oder danach das die cpu gegen eine grenze für die maximale leistungaufnahmen stößt. sind meist die hauptprobleme in solchen fällen.
 
Apm-Feature... - via google suchen.


Stichpunkt: TDP


Edit: je wärmer die AMDs werden umso genauer werden die Tempsensoren.

Falls das Board eine Sockeldiode hat solltest du diese Werte nehmen.

HWinfo64 zb geht auch sehr gut. Meist gibts zu den Boards auch OC Tools die ihrerseits die CPU Temp anzeigt - damit findest du in HWinfo64 oder anderen Tools schnell die Sockeldiode (Gigabyte verwendet zb die Sockeldiode als CPU Temperatur).

Überlege gerade wie das Tool hieß... ne Weile her das ich Gigabyte hatte.

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für die Hilfe
Also liegt das runter getakte an den Temps?
Verständlich:
(Ausgelesen mit HWiNFO64)

Idle Normal: ~24°C
Last Normal: ~60°C

Idle OC: ~24°C
Last OC: ~75°C

Musste den vcore auf 1.584 (also + 0.150V) anheben damit 4.6Ghz überhaupt läuft...
Sieht nicht sehr gut aus für die Zukunft des OC bei mir was?
 
Die 75 Grad sind das die CPU Dioden oder Sockeldiode?

Auf jeden Fall ist das zu viel, ab 72 Grad müsste die CPU drosseln. :(

Die Voltage ist auch sehr grenzwertig für deinen Kühler (So viel gibt man normal mit WaKü - die anderen User mögen mich korrigieren wenn ich falsch liege).

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das kann ich nicht so genau sagen, es ist bezeichnet als "CPU 0".
Somit kann ichs vergessen, mal sehen was 4.4Ghz sagt. (;
 
Nach weiteren Tests muss ich sagen das trotz niedrigerer Temps und vcore immer noch das selbe Problem mit dem Multi besteht!
Tests:
- 4.4Ghz mit vcore +0.50 (last ~ 61°C) und +0.75 (last ~ 65°C) - stable bei Prime, aber Multi macht wieder was er will
- 4.5Ghz mit vcore +0.75 (last ~ 65°C) und +1.00 (last ~ 68°C) - wieder stable Prime, aber Multi spinnt

Ich bin ein wenig ratlos... /:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bleibt noch das APM Feature... musst du im Bios ausschalten. Wenn ich mich richtig entsinne war das unter advanced... aber ob es bei Gigabyte so heißt bzw wie es heißt weiß ich nicht.

Zu der CPU Temp... CPU 0 bringt dir gar nix. Du musst herausfinden welcher Boardsensor der Sockelsensor ist... meist ist es der erste, sieht man eigentlich schnell wenn man Last drauf legt und die Temps steigen.

Lg Marti (gesendet von unterwegs)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh