Günstige Aufrüstung für "zwischendurch".

sailorman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2007
Beiträge
9
Ahoi erstmal!

Folgende Situation, ich fahre seit 02/03 oder so mit diesem System herum:

ASUS A7N8X, weg damit!
AMD XP 2500+, weg damit!
1GB RAM, weg damit!
ATI Radeon 9500 Pro, hau wech!

BENQ FP91GP 19", bleibt! :P

Jetzt ist die Linux Demo von Quakewars raus, und es juckt mich in den Fingern. Aber es läuft einfach ziemlich bescheiden. Sieht aus wie Quake I .. *g*
Normalerweise bin ich nicht der Typ für halbherzige Aktionen, aber ich brauch jetzt praktisch ein System für den Übergang weil ich finanziell momentan nicht so gesegnet bin. Und da kommt ihr ins Spiel.. ;)

Zwingend wäre für mich..:

- ET:QW flüssig auf 1280x1024 spielbar!
- Mainboard mit 1x IDE (Zwecks Recycling alter Festplatten)
- NVIDIA Grafikkarte (Ich weiß ungünstig, aber AMD/ATI haben einfach - noch - keine gescheiten Treiber für Linux)

Wäre es z.B. sinnvoll auf ein solides AM2+ Mainboard + RAM zu warten, eine günstige CPU samt Grafikkarte drauf zu schmeißen und diese dann noch mal irgendwann auszutauschen?

Ganz zum Schluss mein Budget, weil es wehtut. ;> 300-400€ Gerne auch wesentlich günstiger.

Freue mich auf Antworten,

sm!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte ist zu teuer, Kühler fehlt.

Besser die http://geizhals.at/a251007.html oder für 10 € mehr eine 8600 GTS http://geizhals.at/a250975.html.

2 GB DDR2 Ram ~ 50 €
Mainboard Gigybyte GA-MA69G-S3 ~ 60 €
Scythe Infinity/Mugen~ 30 €
AM2 CPU deiner Wahl. Am besten eine EE Version. (z. Bsp. 6000+ x2 EE oder auch z.Bsp. 3800+ x2)

Dann hat man garantierte Leistung.

Am Kühler könnte man nochmal sparen und einen AC Freezer 64 Pro nehmen.

Kommt dann je nach Prozessor zwischen 300 - 400 € hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde hier das Sys von Knergy bevorzugen, wenn kein OC in Frage kommt.

Allerdings muss Die klar sein, dass die 86xx-Karten etwas schwach auf der Brust sind (schon allein auf Grund der viel zu geringen Speicheranbindung)!
Ich würde da lieber noch etwas warten und sparen - und dann evtl. die neue 8800GT nehmen (soll für etwa 200 EUR erscheinen)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen das AMD System ist mir auf jeden Fall auch sympathisch. :>

Zur Grafikkarte, Hauptsache ich kann (erstmal) flüssig in meiner Auflösung spielen.. DX10 ist ja kein Thema für mich. Linux. *g*

Aber was haltet ihr von der? http://www.mad-moxx.de/shop/navigation.jsf?categoryId=ID0.36994076
Hab ich im ET:QW Forum aufgeschnappt beim rum surfen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch gut für den Preis.

Der Nachteil an Linux ist, das es keine (mir bekannten) Programme zur Übertaktung/Stabilitätstest gibt.

Und als zu langsam würde ich die 8600er Karten nicht bezeichnen. Sie haben einen geringen Stromverbrauch und die GTS ist auch in etwa gleichauf mit einer 1950 Pro.
 
Übertakten muss auch nicht zwingend sein.. :)

Bei deiner Konfiguration (Mobo, RAM, Kühler) wäre ich bei ca. 150€ (Mindfactory) + 90€ Grafikkarte = 240€.

Da ist ja dann noch Spielraum für die CPU. Ohne übertakten zu wollen, welcher Prozessor wäre zu empfehlen?

Gruß,

sm!
 
Kommt drauf an ob du nun eher sparen willst, wasw genau du mit dem Rechner noch so machst.

4000+ x2 EE
http://www.mindfactory.de/product_i...--EE-2x2100MHz-2x512kB-65W-AM2-tray-G1-S.html

4800+ x2 EE
http://www.mindfactory.de/product_i...--EE-2x2500MHz-2x512kB-65W-AM2-tray-G1-S.html

6000+ x2
http://www.mindfactory.de/product_i...n64-X2-6000--2x3000MHz-2x1024kB-AM2-tray.html

Wobei ich dir den 4000+ x2 empfehlen würde.

Bin selber vom einem XP 1800 auf einen 5600+ x2 umgestiegen. Wenn dir dein 2500+ bis jetzt ausreichend Leistung geliefert hat, merkst du zwischen einem 4000+ x2 und einem 6000+ x2 keinen Unterschied.

Kannst ja das restliche Geld sparen oder in eine passive Grafikkarte investieren. Bei den 8600ern ist Passivkühlung problemlos möglich.

z. Bsp. diese http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p0178123?pid=geizhals


Besitzt du ein ausreichendes Netzteil ?
 
Da muss ich noch einen Kompromiss finden.
Bis jetzt hat mein System natürlich wunderbar für Office, Surfen sowie Wolfenstein: Enemy Territory gereicht.

Wichtig ist mir erstmal dass ich mit geringst möglichem Einsatz ein flüssiges Quakewars spielen kann. ;)

Wie unterscheiden sich denn 7900GS und die 8600GT? Stromverbrauch, Grafikleistung? Mit der passiven Kühlung hast du mich neugierig gemacht. ;)

Als Netzteil habe ich noch ein Be Quiet! Straight Power 450W im Betrieb, sollte reichen oder?

Gruß,

sm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist vollkommen OK.

Stromverbrauch ist bei der 7900 GS höher. Preislich nehmen sich beide nichts. Leistungsmäsig ebenfalls nicht. Die Bildqualität ist aber bei den 8600ern besser als bei den älteren 7xxxern von nVidia.

Ich selber würde daher eine (event. passive) 8600 GT wählen. Noch 1 - 2 leise Gehäuselüfter (kenne mich da nicht so aus; schau mal hier -> http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987) und du hast ein nahezu unhörbares System.

Damit sollte Quakewars mehr als flüssig laufen :)

Wie gut sich das Board mit Linux verhält, weiß ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, hier mein Tipp:

Ram, nimm den hier:
http://geizhals.at/deutschland/Aeneon_DIMM_1024MB_PC2-6400U_CL5_DDR2-800_AET760UD00-25D_a244633.html
Und davon zwei Riegel. Ist viel billiger und reicht vollkommen aus, auch wenn du ocen willst.

Graka:
http://geizhals.at/deutschland/a243022.html
Begründung: Die 8600GT Oder 8600GTS kannst du vergessen. Für DX10 viel zu schwach/langsam, für DX9 gibts bessere, wie die hier eben.

CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a250113.html
Würde Intel nemhmen, da stärker.

MB:
http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
Hat sich bewehrt, super Board.

Kühler:
http://geizhals.at/deutschland/a165452.html
ebenfalls ein vielfach bewehrt!

Insgesamt mit Versand ca. 340 Euro. liegt doch gut in deinem Budget. Die CPU kannst du in wenigen Minuten Bios einstellen leicht auf 3GHZ bringen, falls du so viel garnicht braucht natürlich auch 2,4 2,6 oder 2,8 ganz wie du willst.
 
Hi, hier mein Tipp:

Ram, nimm den hier:
http://geizhals.at/deutschland/Aeneon_DIMM_1024MB_PC2-6400U_CL5_DDR2-800_AET760UD00-25D_a244633.html
Und davon zwei Riegel. Ist viel billiger und reicht vollkommen aus, auch wenn du ocen willst.

Graka:
http://geizhals.at/deutschland/a243022.html
Begründung: Die 8600GT Oder 8600GTS kannst du vergessen. Für DX10 viel zu schwach/langsam, für DX9 gibts bessere, wie die hier eben.

CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a250113.html
Würde Intel nemhmen, da stärker.

MB:
http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
Hat sich bewehrt, super Board.

Kühler:
http://geizhals.at/deutschland/a165452.html
ebenfalls ein vielfach bewehrt!

Insgesamt mit Versand ca. 340 Euro. liegt doch gut in deinem Budget. Die CPU kannst du in wenigen Minuten Bios einstellen leicht auf 3GHZ bringen, falls du so viel garnicht braucht natürlich auch 2,4 2,6 oder 2,8 ganz wie du willst.

http://www.computerbase.de/artikel/...xt_hd_2600_xt/24/#abschnitt_performancerating

7900 GS = 8600 GT ;) ... dafür kann die 8600 noch DX 10, das sie dafür eigentlich zu schwach ist stimmt. Da aber Linux als OS eingesetzt wird hat sich DX10 sowieso erledigt.

Da das nun geklärt ist, liegt die 800 GT/S aufgrund des geringeren Stromverbrauchs und der besseren Bildqualität immer noch vorne :shot: .

Und wenn er nicht übertakten will ist ein AM2 wohl besser, abgesehen davon das man den auch noch übertakten könnte ;) .
 
Wie sieht es aus wenn ich die Möglichkeit hätte mir noch eine 7900GTO bei eBay zu schießen, wie macht die sich im Vergleich?
 
Ui, die sind ja gleich^^ Sorry, war mir nicht bekannt. Ja, aufgrund des Stromverbauchst liegt die 8600 vorne.
Äh, die 7900GTO dürfte dann doch über der 8600 liegen denk ich mal.
Klar kann er den AMD auch übertakten, der AMD ist auch billiger, aber der Intel ist eben leistungsfähiger, wobei man beim Preisunterschied von 30 bis 40 Euro ehrlichgesagt schon überlegen soltle ob es ein Intel sein muss. Ein 4400+ 65nm kostet deutlich weniger und sollte auch so stark sein...aber mit einem oced C2D kann er nicht mithalten...aber gut, muss er selbst wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, machen wir Köpfe mit Nägeln.. ;)

  • Gigabyte GA-MA69G-S3 62,70€
  • MDT Kit 2048MB 49,90€
  • Scythe Mugen 37,11€
149,71

Da bleiben noch, sagen wir mal maximal 200€

Prozessor, bin ich noch unschlüssig. Hilfestellung? 90nm, 65 nm, EE, blabla.. ^^

Grafikkarte, da versuche ich eine 7900GTO zu erwischen, wie hoch sollte ich maximal noch bieten? Beziehungsweise was dürfte die noch wert sein?
Ansonsten reicht für die erste Woche wohl erstmal On-Board Grafik, je nachdem! ;)

Danke schon mal,

sm!
 
Hm ... nicht mehr als 100 €. Eine 1950 Pro z. Bsp ist der Karte in 1280 * 1024 überlegen mit ein paar Qualitätseinstellungen überlegen und die gibts hier im Marktplatz schon für weniger Geld teilweiße.

Dummerweiße war´s aber mal das High-End-Modell von nVidia und deshalb gibts noch viele Deppen die dafür 150 € + zahlen.
 
BTT, Genau. ;D

Gut dann werde ich mal die Auktionen verfolgen.

Bei der CPU scheint also für mich der 4000+ die beste Alternative bzw. alles andere etwas überdimensioniert? Ich bin da wirklich unsicher, sprecht ein Machtwort. :P
 
Habe vor mein 939-System noch mal aufzurüsten.
Momentan habe ich eine 7800gt drinne. Welche Karte würdet ihr als Upgrade empfehlen. Ich schwanke zwischen 79000gs, 1950 pro/xt und 8600gt.
 
Gut, dann kommen für dich die X1950Pro 256MB für 110 Euro in Frage, oder wenn du ein deutlich höheres Budget hast und Deteilricher zocken willst, ne 8800GTS 320MB oder ne HD2900GT oder HD2900Pro
http://geizhals.at/deutschland/a284746.html 171 Euro
http://geizhals.at/deutschland/a280299.html 210 Euro
http://geizhals.at/deutschland/a238849.html 230 Euro

Aber frag mich nicht wie die alle Leistungsmäßig sind. Ich würd entweder sagen die 1950Pro, oder die 8800GTS. Die 2900Pro ist nur 20 Euro billiger und deutlich schwächer, und die 2900GT ist so n Zwischending. Nciht viel besser als die 1950Pro, aber deutlich teurer...sehr abgespeckter 2900er...ich weiß nicht genau.
An welches Budget dachtest du denn?
 
Naja so bis 130€. Wollte mit nämlich im Sommer ein neues Sytem auf AM2+ basierend aufzubauen.
Diese habe ich gerade im Marktplatz entdeckt wäre doch was oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Asus hatt ich auch mal. Ist echt super. Der Preis ist auch Top.
Der Kühler der Asus ist nicht schlecht, aber des AC2 auf der Powercolor ist im Moment der beste Grakakühler soweit ich weis. (Also die diese Klasse Karte).

Mustt du wissen, ob ca. 105 euro für ne gebrauchte asus mit etwas weniger garantie, oder 120 für ne neue powercolor mit voller garantie und ein bisschen besserem kühler.
 
Also würdest du eher zur 512mb version raten alt zur 265mb version.
Machen sich diese zusätzlichen 256 MB stark bemerkbar bei 1280x1024.
Zur Asus, wenn mir der Lüfter zu laut sein sollte hätte ich ihn sowieso gegen einen Arctic Cooling S1+120mm Lüfter ausgetauscht wie ich es bei meiner 7800er gemacht habe.
PS: die Asus im Marktplatz kostet nur noch 92 inkl. Versand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber die 92 sind schon geboten, also musst du erstmal überbieten und versand kommt auch noch drauf.
was ich bsiher gehört hab, sind bei 1280x1024 die 256MB ausreichend.
ja wenn du schon nen guten Kühler daheim hast der draufpasst kannst auch die Asus nehmen...wie gesagt, ist kein großer Unterschied.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh