Hallo HWLX Community,
für einen einen Freund soll ich einen günstigen Gaming-PC zusammenstellen. Der PC sollte aktuelle, gut optimierte Titel wie Battlefield 4 flüssig darstellen können. An schlecht optimierten Titeln wie zum Beispiel World of Tanks sollte sich der PC natürlich auch nicht die Zähne ausbeißen - natürlich bei dem Budget nicht auf max. Details. Die Monitor Auflösung wird wohl nicht größer als 1920x1080.
Das kostet so um die 530€ und ist schon etwas über dem Budget, dazu kommt dann noch Windows 7 (günstig von eBay).
Die Wahl der Komponenten bergünde ich so:
Netzteil: mit be quiet! habe ich gute Erfahrungen gemacht und so würde ich hier auch ein be quiet! Netzteil verbauen. 430W sollten genügen, das modulare Design ist nice to have .
Gehäuse: Das CoolerMaster ist erstmal nur vorläufig ausgewählt, aber es könnte durchaus dabei bleiben da es optisch gefällt.
Laufwerk: Laufwerk ist Laufwerk, hauptsache günstig.
Mainboard: Es bietet alle nötigen Anschlüsse und ist eines der günstigsten Boards.
Grafikkarte: Mehr als eine 270X ist bei dem Budget nicht möglich, die HIS sollte auch nicht all zu laut seien.
RAM: Über den RAM habe ich mir nicht viele Gedanken gemacht, hauptsache nicht zu teuer.
Festplatte: Ich denke mit der macht man nichts Falsch, 1000GB reichen.
CPU: Ich wollte erst einen i3 in den Warenkorb packen da die AM3+ Plattform mittlerweile echt nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik ist aber ich glaube mit dem FX6300 fährt man besser da dieser nicht so schnell einbricht wie ein i3 , auch wenn der i3 grundsätzlich wohl mindestens die gleiche Power hat in vielen Spielen.
So, und nun eure Meinung bitte !
für einen einen Freund soll ich einen günstigen Gaming-PC zusammenstellen. Der PC sollte aktuelle, gut optimierte Titel wie Battlefield 4 flüssig darstellen können. An schlecht optimierten Titeln wie zum Beispiel World of Tanks sollte sich der PC natürlich auch nicht die Zähne ausbeißen - natürlich bei dem Budget nicht auf max. Details. Die Monitor Auflösung wird wohl nicht größer als 1920x1080.

Das kostet so um die 530€ und ist schon etwas über dem Budget, dazu kommt dann noch Windows 7 (günstig von eBay).
Die Wahl der Komponenten bergünde ich so:
Netzteil: mit be quiet! habe ich gute Erfahrungen gemacht und so würde ich hier auch ein be quiet! Netzteil verbauen. 430W sollten genügen, das modulare Design ist nice to have .
Gehäuse: Das CoolerMaster ist erstmal nur vorläufig ausgewählt, aber es könnte durchaus dabei bleiben da es optisch gefällt.
Laufwerk: Laufwerk ist Laufwerk, hauptsache günstig.
Mainboard: Es bietet alle nötigen Anschlüsse und ist eines der günstigsten Boards.
Grafikkarte: Mehr als eine 270X ist bei dem Budget nicht möglich, die HIS sollte auch nicht all zu laut seien.
RAM: Über den RAM habe ich mir nicht viele Gedanken gemacht, hauptsache nicht zu teuer.
Festplatte: Ich denke mit der macht man nichts Falsch, 1000GB reichen.
CPU: Ich wollte erst einen i3 in den Warenkorb packen da die AM3+ Plattform mittlerweile echt nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik ist aber ich glaube mit dem FX6300 fährt man besser da dieser nicht so schnell einbricht wie ein i3 , auch wenn der i3 grundsätzlich wohl mindestens die gleiche Power hat in vielen Spielen.
So, und nun eure Meinung bitte !
