Günstiger Spiele-Rechner

HaXan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2004
Beiträge
761
Ort
Roßtal
Hallo,

auf der suche nach einem einigermaßen spiele-tauglichen rechner bin ich zum entschluss gekommen, das ding selbst zusammen zu stellen. Eins vorweg, er soll nicht für mich sein, sondern für bekannte, aber damit ich auch das beste für das geld bekomme, frag ich hier vorweg mal nach!

Als erstes stellt sich die frage, welche CPU ich überhaupt nehme, eher nen amd 64 oder einen Pentium4/Celeron? Welche sind für spiele eher tauglich?
Das ganze system sollte nicht mehr wie 500€ kosten, darin sollte dann wie gesagt CPU, Speicher, Mainboard, Grafikkarte, DVD Laufwerk, Festplatte und Gehäuse drin sein.
Ich weiß für dieses Geld bekommt man nicht wirklich viel, aber nen einigermaßen guten rechner, der die spiele die jetzt im moment draussen sind, wie z.B. NFS MW, F.E.A.R usw sollte schon spielbar sein!

Wäre nett, wenn mir jemand helfen kann!

MFG

HaXan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit max. 500€ wird´s ziemlich schwer nen Rechner zusammenzustellen auf dem z.B. F.E.A.R. läuft.

Hab mal bei Mindfactory geschaut

ATX Midi KB9970 4in1 Bundle mit Tastatur, Maus und Speaker 47,23€

Asrock 939Dual-SATA2 S939 ULi M1695 FSB 1000MHz AGP PCIe ATX 53,24€

Corsair DDR 2x512MB VS1GBKIT400 82,43€

AMD Athlon64 3000+ 1800MHz tray S939 Venice E6-Stepping 128,88€

Kühler Arctic Silencer 64 Ultra 9,88€

160GB Samsung HD160JJ, SATA II, 8MB 68,85€

LiteOn SOHD-16P9S-01C, beige, bulk 15,73€

128MB Albatron PC6600GT GF6600GT-SLI PCIe
Retail 128bit DVI Heat Sink Tvout 114,63€

Warenwert: 520.87€

zzgl. Versand- und Versicherungskosten

etwas mehr, aber mit der 6600GT sollten die Spiele noch laufen, allerdings keine hohe Auflösung und geringe Details.
Besser wäre ab X800GTO aufwärts, aber dann wird´s teurer.
Schau doch mal nach gebrauchten Teilen, damit könnte es klappen.
 
Also ich hab mal bei Alternate geschaut:
AMD-System:
CPU: AMD Athlon 64 3000+ 139E
Mobo: Asrock 939DUAL-SATA2 59E
Ram: 2xMDT DIMM 512 MB DDR-400 70E
Graka: Asus Extreme N6600 Silencer/TD 256 109E
HD: Samsung SP1603C 71E
DVD:Toshiba SD-M1802 15E
CPU-Cooler:CoolerMaster CK8-8JD2B-99 5.90E
Gehäuse:AOpen QF50B (Air Guide) 49E

Total: 517.9E
beim Anhang schliesse ich mich meinem Vorredner an
 
Mit meinem Sys konnte ich FEAR auch nicht flüssig zocken,zwar 1024 x 768 mit Max Details ( ohne AA und AF) und hatte nen leichten Ruckler, manchmal sogar um die 20FPs. Vielleicht liegt das aber auch an meiner Grafikkarte ( mit dem auf OpenGL Anwendungen optimiertem Bios ).

Aber mit minimalsten Details sollte FEAR auch auf einer Lowend Graka laufen, jedoch wird die Atmosphäre darunter leiden.

Meine Vorredner haben dir recht gute Systeme vorgeschlagen, ich würde jedoch statt der 6600 GT, eine 6800 LE kaufen, die sich auf 16 Pipes, 6 Vertex Shader freischalten lässt, dann ist die Karte ein gutes Stück schneller als ne 6800 ( NU ) und 6600 GT.
 
asrock dual satahttp://geizhals.at/deutschland/a160578.html 50€
venice 3000http://geizhals.at/deutschland/a143400.html 128€
x800gto²@x800xt:http://geizhals.at/deutschland/a179023.html 165€
mdt 2x512 ddr400 http://geizhals.at/deutschland/a147886.html 76€
lg gsa 416-7B dvdrwhttp://geizhals.at/deutschland/a151926.html 36€
seagate barracuda 80gbhttp://geizhals.at/deutschland/a128643.html 50€

dann bist du bei 500€ ohne case. nimm am besten anstatt 2x512mb ram erst einmal 1x512 und spare so 38€. mit denen kannst du dir dann dieses case holen:
http://geizhals.at/deutschland/a184534.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschläge, was spricht denn eigentlich gegen einen Celeron Prozessor?
Ist der Athlon64 3000+ wirklich so leistungsstark? 1800Mhz hört sich sehr wenig an, vorallem weil mein 2400+ schon 2Ghz hat!
Ich weiß das man für 500€ nicht viel kriegt, aber da steck ich lieber ein bisschen mehr in cpu, wie in grafikkarte, die kann man irgendwann leichter austauschen wie ne cpu!
MFG

HaXan
 
Ok, dann stehen CPU und Mainboard schonmal fest!
Denke, ne so grosse festplatte braucht er nicht, ne 120GB dürfte erstmal reichen!
Dann werde ich wahrscheinlich erstmal 512MB Ram nehmen, das dürfte für den anfang auch erstmal reichen!
Es sollen ja auch nicht alle spiele auf höchster auflösung laufen, sondern einfach spielbar sein!

MFG

HaXan
 
Naja, ich habe 2 GB RAM und kann trotzdem nicht alle Spiele auf Max.Auflösung zocken;) Da ist die Grafikkarte und CPU eher der entscheidende Faktor. Da reichen für den Anfang 512MB - 1GB RAM aus.
 
Hallo,

also ich war gerade bei den Bekannten für den der pc ist und hab folgende zusammenstellung gewählt:

Asrock 939NF4G-SATA2 S939 mATX

AMD Athlon64 3700+ 2200MHz Box S939 San Diego E4-Stepping

DDR-RAM 1024MB PC400 CL2.5 MDT

256MB PowerColor Radeon X850XT DDR PCIe VIVO

300GB Samsung HD300LD

LiteOn SHM-160P6S-01C DVD+-R/RW/DL IDE BULK

Netzteil ATX Raptoxx 350W Professional 1.3 Netzteil 19dB 120mm fan super low

Sind die komponenten soweit ok, oder kriegt man für das geld besseres?
Gerne nehm ich auch andere Komponenten, diese sollten aber nicht teurer sein, da der endpreis schon ziemlich fest steht!
Sollte ich anstatt einer IDE Festplatte eine S-Ata nehmen?
Gehäuse werd ich in einem Laden hier bei mir in der Umgebung kaufen!

MFG

HaXan
 
also ich persönlich kann SATA nur empfehlen, aber von Samsung würde ich die Finger lassen. Habe 2 Platten von denen. Beide waren schon in RMA und die 120er lief nicht länger als 1 Monat. Die 160er lief sogar ein halbes Jahr.:lol:

Habe mittlerweile eine Hitachi 250GB SATA2 die ist absolut top, aber beim Arbeiten nicht gerade leise. Lieber laut, als nach 2 Wochen defekt.

Und bzgl. Grafikkarte würde ich mal schauen ob man nicht eine 7800GT billig bekommt. Gibts schon so um die 260€. Was kostet die Graka die Ihr ausgesucht habt?? Und vorallem wo wollt ihr bestellen?

Edit// Mein Bruder hat sich vor so 2 1/2 Wochen diese hier gekauft und die läuft super und günstig war sie auch.
Klick


Edit// Und bzgl. Speicher finde ich 1x 1Gb erstmals auch sinnvoller, wenn man später nochmal 1Gb dazu kaufen will. Für die 512er Riegel bekommt man fast nichts mehr wenn man sie verkauft da jeder 2Gb will.
 
Zuletzt bearbeitet:
200€ x850xt
265€ 7800gt

die gt ist moderner, hat sm3, ist im moment 15% schneller und aus meiner sicht klar zukunftssicherer.

der preis für die x850xt ist natürlich sehr gut, nur PASST die 7800gt einfach besser zum 3700+ san diego. das ist im moment die am meisten hier im forum verwendete aufrüstkombi für den mittelgroßen geldbeutel :coolblue:
 
Kauf dir nen anderen Prozessor, nen 3000+ Venice, die meißten lassen sich locker auf 2,5Ghz oder höher takten. Sonst schmeißt du nur unnötig viel Geld zum Fenster raus...

Tipp: Schau dich hier im Forum nach pretestet CPUs um ;)
 
Ähm, ich würde lieber 130 - 150 Euro für einen guten Venice ausgeben, als für einen überteuerten 3700+.

Selbst auf 2,7Ghz ( entspricht etwa nem 4500+ ) ist mein Venice schneller als ein 3700+.
 
:lol:

also venice und sanny gehen beide in etwa gleich gut zu ocen.

und den vergleichbaren venice mit gleichem takt gibts für 171€. da würde ich dann 30€ drauflegen und zum sanny greifen ;) der doppelte cache zahlt sich für den kleinen aufpreis aus!

und hier im forum pretested für wesentlich weniger geld zu bekommen ist utopie. merkt doch jeder verkäufer, dass die atm kaum zu bekommen sind. dementsprechend wird sich beim verkauf orientiert.

btw habe ich einen san diego @2,8ghz hier im forum für 170€ bekommen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
@ gorgomat
:lol: :lol: :lol:

das ist net dein ernst oder??? überteuert??? also ich denke 200€ sind seeehr günstig für die gebotene leistung vor allem weil die aktuellen 3700 uach noch gut gehen und 1024er cache haben!

wenn du es mit jedem san diego aufnimmst dann probiers doch ma mit meinem!

außerdem rechne ma ein 4000+ hat 2,4ghz und 1024kb cache wofür man ca 200mh draufrechnen muss bei deinem venice somit wäre ein venice mit 2,7 ca ein 4100+ also net so große töne spucken...
 
Also bestellen werde ich alles bis aufs gehäuse bei mindfactory, übertakten will ich den pc eigentlich gar nicht, ist ja auch nicht meiner, es sollen ja nur die spiele laufen!
Wegen Der Graka, ich denke ich bleib bei der die ich ausgewählt habe. Das Budget darf 1000€ nicht überschreiten, da müssen aber noch 2 drucker für je 60€ und 1Gehäuse für 50€ mit drin sein!

MFG

HaXan
 
ja das dachte ich mir auch schon, aber das kostet halt gleich mal doppelt so viel.
Also ich komm jetzt mit meiner obigen zusammenstellung auf 902€! Ca. 960 waren ausgemacht!

MFG

HaXan
 
Also ich denke die zusammenstellung bleibt so, fürs erste dürfte das wohl reichen!
Hab jetzt ne andere HD genommen, nämlich die hier
250GB Seagate ST3250824AS Barracuda 7200.9
Hitachi gibt es anscheinend bei mindfactory nicht!

Was ist der unterschied zwischen Sata und Sata2?
Und wo ist der unterschied zwischen X850 und X850XT??

MFG

HaXan
 
also nochmal zu den samsung platten ich kann absolut nicht bestätigen was radeon freak gesagt hat denn ich nehmen nur noch spinnpoints weil die einfach schön leise und zuverlässig sind...
 
HaXan schrieb:
Also ich denke die zusammenstellung bleibt so, fürs erste dürfte das wohl reichen!
Hab jetzt ne andere HD genommen, nämlich die hier
250GB Seagate ST3250824AS Barracuda 7200.9
Hitachi gibt es anscheinend bei mindfactory nicht!

Was ist der unterschied zwischen Sata und Sata2?
Und wo ist der unterschied zwischen X850 und X850XT??

MFG

HaXan

SATA2 ist der Nachfolger von SATA.

Eine X850 ohne einen Zusatz wie XT oder PRO finde ich gerade nicht. Gibt es auch nicht, glaub ich zumindest.
Die X850 XT ist jedenfalls die schnellste aus der X850-Serie. X850 Pro wäre das kleinere, langsamere Modell.

Außerdem empfehle ich dir noch ein anderes Netzteil.
Ich würde dir jetzt das Enermax Liberty 400 Watt empfehlen, allerdings ist das bei Mindfactory ja unverschämt teuer. Es kostet normal um die 60€. Vielleicht gibt es das ja bei dem Shop wo du das Gehäuse kaufen willst.
 
ok, also nützt mir sata2 nichts ohne sata2 festplatte, die ich ja nicht habe?
Ja du hast recht, es ist eine x850 Pro, die etwas billiger ist, aber ich nehm natürlich die XT!
Wegen dem netzteil, brauch ich da eins welches auch PCI Express hat? Weiß nicht was das ist, aber bei manchen steht es mit dabei!

MFG

HaXan
 
Ist eigentlich egal ob du ne SATA oder SATA2 nimmst.
Allerdings würde ich, wenn man schon neu kauft und das Board SATA2 bietet, auch eine Festplatte mit SATA2 wählen. Sollte nicht oder kaum teurer sein.

Es gibt Netzteile mit PCI-Express-Stecker für die aktuellen Grafikkarten.
Wenn du ein Netzteil ohne PCI-E Stecker kaufst, muss, bei einer Grafikkarte mit PCI-E-Anschluss, ein Adapter verwendet werden. Dieser liegt der Grafikkarte bei.
Beim Netzteil würde ich sonst noch drauf achten das es mindestens ATX 2.0 Spezifikation hat.

Dein ausgewähltes hat "nur" 1.3:
Netzteil ATX Raptoxx 350W Professional 1.3 Netzteil 19dB 120mm fan super low
 
Ok, danke, dann hätt ich jetzt alles! Werde demnächst bestellen! Ein anderes netzteil hol ich mir dann morgen in dem pc laden um die ecke!
Man, bei dem ganzen zeug bekomm ich echt lust mir auch nen neuen pc zu bauen, da kann meiner mit amd athlon 2400+ (Mit Barton Kern) und Geforce 4Ti nicht mehr mithalten!

MFG

HaXan
 
Hallo,

noch kurz ne frage, da ich ja jetzt den AMD Athlon 64 bestellt habe, brauch ich da auch ne 64bit version von windwos?

MFG

HaXan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh