[Kaufberatung] Günstiges Mediacenter (XBMC)

Schuhmi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
815
Ort
Mettingen
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Mediacenter mit XBMC. Dabei bin ich auf das Raspberry Pi gestoßsen. Ist es damit möglich, auch 1080p mit einer hohen Bitrate abzuspielen? Also auch 1:1 Kopien von Blurays? Ich habe einen Denon 1912, der dann ja wahrscheinlich das Decodieren des Sounds übernehmen könnte. Funktioniert das auch mit DTS-HD und Dolby True-HD?

Des Weiteren habe ich das Hackberry gefunden, was von der Hardware ja besser ausgestattet ist. Gibt es dort auch XBMC? Ist das eine Alternative, oder gibt es etwas ganz anderes?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
 
Luxx™ snip (fanless)



Abmessungen BxHxT: 65 x 275 x 161 mm​
Barebone inkl. Netzteil, DVB-T, WLAN, Cardreader: Arctic MC001-N ca. 100€, Testbericht,
Ram: 2x2 GB SO-DIMM ca. 20€
System-SSD: SanDisk SSD 64GB ca. 40€
Optionen:
System-Daten-HDD: WD5000BUCT 500 GB ca. 45€ (24/7)
System-Daten-HDD: Western Digital AV-25 1000 GB ca. 80€ (24/7)
Slot-in DVDRW: Sony Optiarc AD-7800H ca. 35€ / Slot-in DVDRW-BDR: Sony Optiarc BD-5850H ca. 70€
MCE-FB: ARCTIC MCR1 ca. 10€
ab ca. 160€

Bemerkungen: Luxx Thread,
 
Luxx™ snip ist mir zu teuer. Die Frage ist, ob ich mit dem Raspberry Pi meine Anforderungen erfüllen. Kann das jemand sagen?
 
XBMC kann das ja auch jetzt erst mit der Version 12, Frodo. Ich kann leider nichts finden, dass der Pie es nun unterstützt, frag doch mal bitte direkt im Raspberry Pie Thread nach,ich habe im Moment keinen Pie da um es zu probieren.
 
Luxx™ snip ist mir zu teuer. Die Frage ist, ob ich mit dem Raspberry Pi meine Anforderungen erfüllen. Kann das jemand sagen?
Den Killa Sampla schafft er nicht, da stürzt er ab, das habe ich bereits getestet. Ich gehe daher davon aus, dass er die Bitraten von Original-Blurays auch nicht schafft.

Der Luxx Snip schafft beides :-)
 
Also bei mir ist er beim Killah Sample nicht abgestürzt, die Wiedergabe war aber auch nicht ruckelfrei. BluRay Isos habe ich bisher auch noch nicht einwandfrei abgespielt bekommen, da fängt der kleine Pi immer das Buffern an.
 
Pi kann aktuell weder DTS-HD noch True-HD. Wenn du das willst musst du einfach tiefer in die Tasche greifen.
 
Wenn er den Pi die Tonspur nicht encoden lässt, sollte das doch hinhauen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh