D
Da Depppp
Guest
Hallo,
da mir bereits bei meinem letzten Notebookkauf hier sehr gut geholfen wurde, würde ich wieder gerne euere Meinung hören.
Ich suche für meinen Vater ein (günstiges) Notebook, das in erster Linie zum Surfen genutzt werden wird. Die Laufzeit ist dabei eher zweitrangig, da es vor allem stationär daheim genutzt werden wird. Er will allerdings auch, dass CorelDraw X4 drauf läuft, daher sollte das Notebook zumindest einen Dualcore haben (sollte aber heutzutage schon Standard sein).
Es gibt noch zwei wichtige Einschränkungen, er will kein HP Notebook und es soll möglichst keine dedizierte Grafikkarte haben. Hintergrund ist, dass das vorher genutzte Notebook, ein billiges HP aus der Consumer Schiene war, welches nach 2 Jahren und nich mal 1 Monat den Geist aufgab. Ich habe eine Diagnose erstellen lassen (für 10€) und es stellte sich heraus, dass der dedizierte Grafikchip gestorben war. Eine Reparatur war, wie üblich, nicht wirtschaftlich. Als ich das Ding dann aufgeschraubt habe, um alle noch brauchbaren Dinge auszubauen (Festplatte etc.), habe ich den Grund für das vorzeitige Ableben auch schnell gefunden. Der Grafikchip wurde nicht gekühlt, es war lediglich ein kleines Pad mit Kontakt zu Außenhülle aufgeklebt, was wohl sicherstellen sollte, dass der Grafikchip das erste Jahr überlebt. Daher will ich auch keine dedizierte Grafikkarte mehr, zumal sie eh nicht gebraucht wird.
Ich habe mir nun dieses Notebook von Dell rausgesucht:
http://geizhals.de/dell-latitude-15-3540-ca002l35408wer-a1186323.html
Wäre mit 409€ (+Versand) bei Dell im Preisrahmen und setzt auf einfach zu kühlende Komponenten. Von der Leistung sollte es ebenfalls locker reichen und von den 8GB SSD Cache erhoffe ich mir eine schnelle Bootzeit. Wobei ich mir auch zutrauen würde eine SSD zu verbauen, wenn es wirklich zu langsam wäre.
Zudem ist das Latitude aus der Buisness Schiene und setzt auf ein Alu Gehäuse, was für die Kühlung und die Haptik in meinen Augen ein Vorteil ist.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob das Latitude eine gute Wahl wäre oder ob es in dem Preis Bereich noch andere empfehlenswerte Notebooks gibt. Schon mal vielen Dank an alle die sich den vielen Text durchgelesen haben.
da mir bereits bei meinem letzten Notebookkauf hier sehr gut geholfen wurde, würde ich wieder gerne euere Meinung hören.
Ich suche für meinen Vater ein (günstiges) Notebook, das in erster Linie zum Surfen genutzt werden wird. Die Laufzeit ist dabei eher zweitrangig, da es vor allem stationär daheim genutzt werden wird. Er will allerdings auch, dass CorelDraw X4 drauf läuft, daher sollte das Notebook zumindest einen Dualcore haben (sollte aber heutzutage schon Standard sein).
Es gibt noch zwei wichtige Einschränkungen, er will kein HP Notebook und es soll möglichst keine dedizierte Grafikkarte haben. Hintergrund ist, dass das vorher genutzte Notebook, ein billiges HP aus der Consumer Schiene war, welches nach 2 Jahren und nich mal 1 Monat den Geist aufgab. Ich habe eine Diagnose erstellen lassen (für 10€) und es stellte sich heraus, dass der dedizierte Grafikchip gestorben war. Eine Reparatur war, wie üblich, nicht wirtschaftlich. Als ich das Ding dann aufgeschraubt habe, um alle noch brauchbaren Dinge auszubauen (Festplatte etc.), habe ich den Grund für das vorzeitige Ableben auch schnell gefunden. Der Grafikchip wurde nicht gekühlt, es war lediglich ein kleines Pad mit Kontakt zu Außenhülle aufgeklebt, was wohl sicherstellen sollte, dass der Grafikchip das erste Jahr überlebt. Daher will ich auch keine dedizierte Grafikkarte mehr, zumal sie eh nicht gebraucht wird.
Ich habe mir nun dieses Notebook von Dell rausgesucht:
http://geizhals.de/dell-latitude-15-3540-ca002l35408wer-a1186323.html
Wäre mit 409€ (+Versand) bei Dell im Preisrahmen und setzt auf einfach zu kühlende Komponenten. Von der Leistung sollte es ebenfalls locker reichen und von den 8GB SSD Cache erhoffe ich mir eine schnelle Bootzeit. Wobei ich mir auch zutrauen würde eine SSD zu verbauen, wenn es wirklich zu langsam wäre.
Zudem ist das Latitude aus der Buisness Schiene und setzt auf ein Alu Gehäuse, was für die Kühlung und die Haptik in meinen Augen ein Vorteil ist.
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, ob das Latitude eine gute Wahl wäre oder ob es in dem Preis Bereich noch andere empfehlenswerte Notebooks gibt. Schon mal vielen Dank an alle die sich den vielen Text durchgelesen haben.
Zuletzt bearbeitet: