G7, Linke Maustaste kaputt

Nightspider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
2.925
Bei meiner G7 funktioniert die linke Maustaste nicht mehr.

Sie klickt doppelt oder dauerhaft, wenn ich sie gedrückt halte.

Ich kann kein Icon mehr anklicken ohne, das sich fast immer alles sofort öffnet und den Scrollbalken kann man auch nichtmehr packen oder irgentwas einrahmen zum kopieren oder so.

Einfach stressig !!!

Was soll ich tun ?

Ich habe doch bei meinem Händler 3+2 Jahre (Extragarantie für 5 Euro) aber auf deren HP steht, dass das Etikett unten noch drauf sein muss.

Dieses ist aber abgerieben !!! Ganz von selbst obowhl ich sie immer auf einem 100% planen Pad betrieben habe.
Was soll ich tun ?

Habe ich das Recht, die Maus beim Händler trotzdem einzutauschen ?

Oder kann mir da Logitech helfen aber da brauche ich auf der HP die P/N Nummer um die Frage einzuschicken.

DIe G7 gibt es doch nichtmehr. Welche bekommt man da als Ersatz ?

:-[
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte glatt meine gewesen sein, allerdings funktioniert bei der wieder die linke Taste.

Logitech fragen wäre natürlich die erste Lösung, Garantie-> Austauschprodukt (hab mal was von MX Revolution gehört, aber bin mir da nicht sicher)

Meine Lösung:
1. Maus aufschrauben und zerlegen
2. Dreck entfernen soweit möglich
3. Wasser in Wasserkocher heiß machen
4. Silbergraues Gehäuseteil hernehmen - das Teil wo die Plastetasten sind
5. Brüllend heißes Wasser im Bereich "Tastenzunge" und Restgehäuseteil schütten und gleichzeitig die betreffende Taste _leicht_ nach oben biegen
6. trocknen und zusammenbasteln (Achtung: die Tasten haben nach vorne kleine Nasen, die ein "überschwingen" beim loslassen wohl verhindern sollen, die Nase muss unter das schwarze Aussenteil)
7. :banana:

Mir scheint als würde der themoplastische Kunststoff dieses Teiles etwas nachgeben und schlussendlich den Schaltkontakt beim loslassen behindern.

Ach ja,
1. die Garantie geht dir 100%ig flöten
2. Stichworte _brüllend heiß_
3. kann, aber muss nicht klappen
4. wenn etwas zu stark nach oben gebogen wird, dann ist der Druckwiderstand bei klicken recht hoch
5. nicht wie ein Grobmotoriker herumbiegen, sondern sanft und ein wenig auf die Ausrichtung achten - "Verbieger" durch erneutes Anwärmen rückbiegen (kannst der Maus allerdings auch ein paar nette Lauscher verpassen :haha: )


Gruß
Lumpus
 
Ich habe mich an Logitech gewendet und man Bot mir an eine neue Maus zu schicken.
Da die G7 nichtmehr hergestellt wird musste ich mich zwischen G9 und MX Revolution entscheiden. Ich entschied mich für die G9.
Ich hoffe ich habe die richtige Wahl getroffen.

Ich muss nur den Sender und die Akkus zu Logitech schicken.
 
Hi,

bei mir hat die linke Taste bereits 2 mal den Geist aufgegeben. Ich habe hier ein kleines Ersatzteillager aus alten Mäusen, zB eine Mx518. Also habe ich kurzerhand einen Mikrotaster aus der MX518 (identisch) in die G7 gelötet. Ist nicht schwierig. Eine G9 (Kabel) oder Revolution (nicht annähernd so gut wie die G7 zum Zocken geeignet) ist in meinen Augen kein guter Tausch.

dj
 
Hi,

meine G7 hat jetzt auch die Doppelklickprobleme bekommen. Kann man den Mikrotaster von der seitlichen Taste mit dem der linken Taste tauschen? Ist er baugleich? Und wie hast Du die Maus aufgemacht? Ich finde nur die eine Schraube auf der linken Seite... Aber nach dem Entfernen der Schraube geht die noch immer nicht auf...

Gruß
mister_no
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal, daß unter den Gleitfüssen die restlichen Schrauben verborgen sind.
Wenn jemand ne defekte G7 übrig hat, bitte PN an mich.
 
Such mal in diesem Unterforum nachm Post von mir .... ich hab bei Conrad einen Mikroschalter gefunden, der zwar von ner anderen Firma aber ein prima Ersatz ist. Habe selbst meine MX700 damit repariert und gleich noch paar mehr Schalter gekauft. Die Schalter haben halt auch nur eine begrenzte Lebensdauer ;)
Das Klickgefühl mit dem neuen Schalter ist etwas härter, aber das legt sich je nach Benutzung innerhalb von drei Wochen
 
Hi,

meine G7 hat jetzt auch die Doppelklickprobleme bekommen. Kann man den Mikrotaster von der seitlichen Taste mit dem der linken Taste tauschen? Ist er baugleich? Und wie hast Du die Maus aufgemacht? Ich finde nur die eine Schraube auf der linken Seite... Aber nach dem Entfernen der Schraube geht die noch immer nicht auf...

Gruß
mister_no

Hi,

die Taster sind ident, vielleicht wäre es auch nicht schlecht sich gleich einen neuen Schalter aus nem Elektronikladen zu holen. Conrad führt einige Microschalter die aussehen als ob sie passen, besser wäre natürlich ein kleiner freundlicher Laden in der Nähe der dir sagen kann was du brauchst bzw man die Teile, Original und Ersatz, vergleichen kann.
Das mit den Schrauben ist ein kleines Problem. Sie befinden sich unter den Teflon-Gleitflächen. Eine Schraube ist unter dem oberen Füsschen und zwei unter dem unteren Füsschen.

1. Möglichkeit: wenn du die Gleiter gefühlvoll ablöst kannst du sie vielleicht wieder verwenden. Ich würd sie dann mit doppelseitigem Klebeband ankleben sonst halten sie wahrscheinlich nicht mehr richtig. Wenn du ein Stoffpad benutzt wird wahrscheinlich immer irgendwo ein Eckchen etwas hochstehen und kratzen. Auf Kunststoffpads ist die Wahrscheinlichkeit höher das es funktioniert.

2. Du kannst von Logitech neue Gleitfüsschen anfordern, normalerweise kostenlos. Kannst ja sagen das sich eine Fläche abgelöst hat oder sie stark abgewetzt sind. Bei mir war es am Anfang tatsächlich der Fall das ein Eckchen hochstand und bekam ein ganzes Set (3-teilig) zugeschickt.

3. Ich hab mir eigene Gleiter gebastelt. Und zwar aus einem dünnen Stoff ( z.B. dünnes Bettlaken). Davon klebe ich ein kleines Stück auf doppelseitiges Klebeband und stanze mit einem normalen Bürolocher praktisch Konfettistückchen aus. Dann klebe ich die "Stoffkonfetti" an die gewünschten Stellen und darüber ein herkömmliches Glidetape wie es zum Maustuning erhältlich ist. Du kannst auch grössere, z.B. längliche Stücke zurechtschneiden, solange das Tape breit genug ist und es vom Platz her passt. Da der Stoff nicht so hart ist wie die Teflongleiter ist die Maus auch noch leiser als original. Vor allem wenn man die Maus häufig umsetzt spart man sich einiges an Lärmpegel, zumindest auf Plastikpads.

Die Bilder sind grad von meiner G5 ist aber alles bis auf das Kabel identisch zur G7...

dj
 

Anhänge

  • konfetti.jpg
    konfetti.jpg
    19 KB · Aufrufe: 49
  • taster.jpg
    taster.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 58
  • taster1.jpg
    taster1.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
weiß jemand ob man ne G7 mit dem Sender einer anderen G7 betreiben kann?
 
Ja das geht, mit dem im Setpoint mitgelieferten Verbindungsassistenten kann die Maus mit dem neuen USB-Dongle gepaart werden. Ich hab meine G7 sogar mal mit dem Empfängerstick meiner MX Revo verbunden, ging einwandfrei.

dj
 
Hi,
das wär ja super.
Hab das Setpoint mal durchgeklickt, aber kann den Verbindungsassistenten nicht finden. Kannst Du mir bitte sagen wo der ist?
 
Meine Lösung:
1. Maus aufschrauben und zerlegen
2. Dreck entfernen soweit möglich
3. Wasser in Wasserkocher heiß machen
4. Silbergraues Gehäuseteil hernehmen - das Teil wo die Plastetasten sind
5. Brüllend heißes Wasser im Bereich "Tastenzunge" und Restgehäuseteil schütten und gleichzeitig die betreffende Taste _leicht_ nach oben biegen
6. trocknen und zusammenbasteln (Achtung: die Tasten haben nach vorne kleine Nasen, die ein "überschwingen" beim loslassen wohl verhindern sollen, die Nase muss unter das schwarze Aussenteil)
7. :banana:

Danke für den Supertip. Hat mir geholfen. Hab allerdings das Wasser schmerzbefreit durch Feuerzeug ersetzt. :angel:

Maus geht jetzt wieder einwandfrei.

CU

The Exit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh