G92 und Physx

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Naennon

AMD-Fanboy
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
27.678
Ort
Euskirchen, NRW
Hallo,

wie genau funktioniert das mit dem 177.39? und Physx mit der 8800 GTS 512 G92. Ich hab den 177.39 installiert (Vista 64) und das mitgelieferte NVidia Physx. In der Physx Steuerung sagt er aber: kein NVidia Physx Prozessor installiert. Wie genau ist die Vorgehensweise ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warten bis nvidia das auch für die älteren karten im treiber einrichtet, so wurde es angekündigt!
oder selbst an der inf datei rumpfuschen das es geht!
 
Mit den derzeit verfügbaren Treibern noch nicht, soll aber noch kommen.
 
genau das ist bei nVidia nachzulesen sowie auch beim aktuellen PhysX-Treiber
Unterstützt ausschließlich AGEIA PhysX-Prozessoren und Software-Laufzeiten
KEINE PhysX-Unterstützung von NVIDIA Grafikprozessoren

obwohl dieser jetzt schon sei es per .inf MOD (177.39) mit der G92 und der neuen GT200 bzw. 9800GTX(+) und GTX2X0 Serie kompatible sein soll, bekomm ich ebenfalls für die 9800GTX diese Meldung:



Demos laufen zwar bei jedem aber Einstellungen können "noch" nicht vorgenommen werden.
Oder ist es so i.O. :confused:

**edit**
UT3 und Vantage Benchen denke ich mal....
 
Zuletzt bearbeitet:
genauso siehts bei mir auch aus modix, wie können wir nun feststellen obs geht oder nicht ?
 
genauso siehts bei mir auch aus modix, wie können wir nun feststellen obs geht oder nicht ?
Wie jetzt du hast doch im ersten Post geschrieben bei dir würde angezeigt du hättest keinen PhysiX Prozessor installiert?

Testen könnt ihr PhysiX mit Vantage oder UT3.
 
ja schau doch das 1. bild an, genauso ist es

und ich test das jetzt mal mit Vantage, welchen Wert wo müsste ich denn da haben ?
 
Sorry hatte mich aufs rechte Bild konzentriert, das bleibt bei meiner G80 ausgegraut, wenn du das anwählen kannst ist es ja schon ein gutes Zeichen.

Wäre gut wenn du schonmal mit Vantage gebencht hättest und den damilgen Wert als Vergleich nehmen kannst.
 
scheint zu funktionieren

vantage.jpg
 
nein vantage ist Vista only :(
 
Hab bei meiner GTX260 auch das problem, daß angezeigt wird es wäre kein Nvidia PhysX Prozessor installiert. Liegt es daran, daß die Physik über die Shader berechnet wird?
 
Das gehört so :) Ist bei meiner 280er auch nicht anders und Physx funktioniert bei mir mit Vantage und UT3.
 
Shit, daß ich XP pro drauf hab. Wird wohl mal Zeit für Vista....
 
Hab ich schon drauf.
 
Man Jungs. Was habt Ihr für Probleme. Natürlich steht da, daß Ihr keinen PhysX Prozessor im PC habt. Denn Ihr habt ja auch keine Ageia-PhysX-Karte drin. Deshalb ist ja der neue Reiter im nVidia-PhysX Treiber dazugekommen wo steht, daß Eure GPU das übernimmt (sofern ihr die richtige drin oder eine modifizierte inf für den Treiber habt). Und testen kann man dies vor allem im 3DMark Vantage. In den zusätzlich zu installierenden PhysX Maps für UT3 kann man es auch testen, allerdings ist die Einrichtung dafür äußerst tricky und klappt auch nicht bei jedem. Denn es müssen einige ini-Dateien geändert werden dafür, sonst merkt man gar nichts und die frames gehen genauso in den Keller nach einer gewissen Zeit als wenn ihr gar kein PhysX am Laufen hättet. Wenn das alles aber vernünftig geklappt hat, dann sieht man das Ergebnis, denn dann bleiben die frames auf einem annehmbaren Niveau.
 
brauch ich dafür die Vollversion Von UT3 ?
wenn nicht, kannst du mir den Trick vllt erklären

Danke

Ja, braucht man.

Für die, die es mit der Vollversion und installiertem PhysX-Mod testen wollen:

Im UT3 Hauptordner im Unterordner UTGame/config die UTEngine.ini und da den String "bDisablePhysXHardwareSupport=True" ändern von "True" in "False".
Das selbe muß man aber noch in den Eigenen Dateien machen. Da gibts auch noch einen UT3 Ordner in "My games" wo es eine UTGame.ini gibt. Darin sollte man es ebenfalls ändern. Doch bei mir passt das nicht. Bei anderen hats teilweise geklappt. Was ebenfalls noch merkwürdig ist, es handelt sich bei den PhysX-Karten um zwei CTF Maps (Lighthouse und Tornado). Die sind bei vielen aber nicht sichtbar im CTF-Menü des Spieles, aber dennoch da wenn man unter die letzte sichtbare Map klickt und dann auch anwählbar.

Kann ja jeder selber probieren ob ers hinbekommt.
 
Ist vielleicht eine dumme frage aber warum verbessert PhysX die CPU nicht die GPU ?
 
PhysX ist ja eigentlich eine Erweiterungskarte für den PC damit die CPU (falls eine schwache eingebaut ist) nicht so viel schuften muss in Games mit der Physikberechnung.

Deswegen "hilft" es den CPUs mehr anstatt den Grafikkarten.

Nun hat NVidia mal beschlossen, neue Karten mit einen PhysX Prozessor auszustatten.
Bis dahin habe ich die News verfolgt, meine Frage:

Ist daraus was geworden?
 
PhysX ist ja eigentlich eine Erweiterungskarte für den PC damit die CPU (falls eine schwache eingebaut ist) nicht so viel schuften muss in Games mit der Physikberechnung.

Deswegen "hilft" es den CPUs mehr anstatt den Grafikkarten.

Nun hat NVidia mal beschlossen, neue Karten mit einen PhysX Prozessor auszustatten.
Bis dahin habe ich die News verfolgt, meine Frage:

Ist daraus was geworden?

Das ist so nicht ganz richtig!
Nvidia hat in ihren GPUs die Physx Technik verbaut und zwar in form von CUDA, das ist alles!
 
CUDA ist eine Software (SDK), über die die Verbindung zur PhysX-API hergestellt wird, um Physikberechnungen auf der NV-GPU zu ermöglichen. "Verbaut" hat Nvidia im engeren Sinnne also nichts.
 
Okay.
Also Entschuldigung dann für die Verwirrung.

Danke aber, wieder etwas dazu gelernt.

um Physikberechnungen auf der NV-GPU zu ermöglichen

Sehr interessant, also ist "CUDA" eine Art Schnittstelle, sehe ich das richtig?
Also eine Schnittstelle, womit ermöglicht wird Interaktionen zur Physikberechnungen auf dem Chipsatz der Grafikkarte durch zuführen?

Jetzt verstehe ich langsam auch, warum die so etwas auch machen.
Hab ja schon öfters gehört, das Nvidia "Schluss machen will" mit der CPU...

MfG
Michael
 
Auch hier nochmal die Frage, kann man PhysX dediziert auf einer NV-Karte laufen lassen? Hat das mal jemand getestet?
 
Okay.
Also Entschuldigung dann für die Verwirrung.

Danke aber, wieder etwas dazu gelernt.



Sehr interessant, also ist "CUDA" eine Art Schnittstelle, sehe ich das richtig?
Also eine Schnittstelle, womit ermöglicht wird Interaktionen zur Physikberechnungen auf dem Chipsatz der Grafikkarte durch zuführen?

Jetzt verstehe ich langsam auch, warum die so etwas auch machen.
Hab ja schon öfters gehört, das Nvidia "Schluss machen will" mit der CPU...

MfG
Michael

Japp darum versucht Nvidia ja auch mit den Karten die Video und Photoshop berechnung mit einzuziehen. Finde ich persönlich eine feine Sache. Hoffe da kommt bald mal etwas zum testen. :d
 
Japp darum versucht Nvidia ja auch mit den Karten die Video und Photoshop berechnung mit einzuziehen.
Das hört sich echt lecker an, jetzt muss ich doch mal überlegen meine G92 aus dem Verkaufsthread zu streichen. :fresse:

Also wenn wirklich PS intregiert wird, dann hab ich ja sogar was von der Grafikkarte. (Leistungstechnisch)
Wie sicher ist denn die Sache mit PS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh