[Kaufberatung] Gamer Pc für ca.400 €

tet.stahl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
17
Hallo
ich wollte für meinen kleinen Bruder ein PC zusammenstellen, dh er darf nicht zu teuer sein so ca. 400-450 und übertaktet soll er auch nicht werden. Wünschenswert wäre, wenn er nicht zu laut wäre, was aber bei dem preislichen Rahmen eher zuvernachlässigen ist.

DVD Laufwerk, Festplatte sind vorhanden.

Vielen Dank für die Mühe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So würde ich es machen, Laufwerk & HDD sind ja schon vorhanden.

1) Preis: 405,69

1 x GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (GV34GB1333C9DC) bei Alternate 62,90
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei Alternate 58,90
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Alternate 69,90
1 x Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21163-00-20R) bei Bestseller-Computer 130,03
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei Bestseller-Computer 38,44
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Bestseller-Computer 45,52
 
Würde ich so ordern:

Preis: 403,65
1 x Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21163-00-20R) bei Bestseller-Computer 130,03
1 x AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed (ADX620WFGIBOX) bei Bestseller-Computer 82,67
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Bestseller-Computer 5,42
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Planet4one 63,68
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Planet4one 28,48
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Planet4one 60,50
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei Planet4one 32,87
 
Extrem billiges Case, das NT muss beim nächsten Upgrade sicher raus, das Mobo ist schlechter und die CPU (ex wird nicht OC!) bei den meisten Spielen auch.
 
das NT muss beim nächsten Upgrade sicher raus,
Nö, das muss gleich raus, da es keinen PCie x6 Anschluss für die 5770 hat :fresse:

Mein Vorschlag:
+ Versand und eventuell noch 1 Gehäuselüfter.

Die 57x0 sind schön und gut, aber bei nem 400 Euro Rechner erstmal zu teuer.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal mein vorschlag



denke ich wird dann um die 450€ aus machen wenn bei 1-2 shops bestellt wird. Bei den Ram könnte mann vieleicht 4GB nehmen falls es doch ein wenig teurer werden darf.
 
@Opteron: fehlender Anschluß - ganz sicher ?!

Das Netzteil ist gut verarbeitet und bietet alles was man braucht. Auch ein PCI-E Stecker (6+2 Polig, siehe Hersteller Seite...) ist, im Gegensatz zu den Behauptungen im hier verlinkten Test, vorhanden
ohne daß ich es auf der Herstellerseite nachgeprüft habe ... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Opteron: fehlender Anschluß - ganz sicher ?!


ohne daß ich es auf der Herstellerseite nachgeprüft habe ... :rolleyes:
Na *lol* wenn Du Dir schon die Mühe machst zu tippeln, dann könntest Du doch gleich auf der Herstellerseite nachschauen ;-)

KLICK

Ich seh da nichts, was nach PCIe ausschaut, die Tester hier auch nicht:
be quiet! hat aufgrund des Einsatzbereiches des Netzteils auf PCI-E Stecker verzichtet. Es ist natürlich möglich z.B. zwei Grafikkarten vom Typ ATI HD 4670 einzusetzen, da diese ohne zusätzliche Stromversorgung auskommen.
http://www.technic3d.com/article-75...-350w-netzteile-fuer-den-office-pc-teil-1.htm

Wo hast Du Dein Zitat her ? Womöglich hat da jemand Pure- und Straightpower verwechselt ...

Molexadapter würde ich nicht nehmen, wahrscheinlich gehts sowieso nicht, denn für die Adapter sollte man 2 Kabelstränge nehmen. Beim Purepower gibts aber nur 2 ... ob das dann mit den Kabellängen hinhaut ... kommt aufs Gehäuse & Einbauplätze an. Wenn dann lieber das Corsair CX400, kostet nur ~5 Euro mehr. Das ist es wert. Hat aber dann auch nur einen PCIe x6 Stecker. Deswegen nochmals 10 Euro fürs AC Fusion drauf, sicher ist sicher.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.

1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)bei Planet4one28,48 sieht gut aus mehr muss auch net - gekauft ;)

1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) - gekauft

1 x AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed (ADX620WFGIBOX) - gekauft

So bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher. Es soll wohl dann Windows 7 auf dem System laufen. Also wohl eher die 5770 wegen DX11 Unterstützung oder ist das eher unwichtig?

Ja Netzteil war ja alles von 350W-550W dabei. Dann wäre das arithmetrische Mittel

Corsair CX 400W ATX 2.2 ;)

AMD Athlon II X4 620, 4x 2.60GHz, boxed (ADX620WFGIBOX)bei Planet4one82,26

1 x Scythe Shuriken Rev.B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCSK-1100)bei Planet4one20,30

Ich hoffe das Netzteil passt dann so mit der Config

Dann bleiben noch ca. 30€ , würden sicher die 30€ Mehrkosten lohnen für den besseren RAM
 
Die 30€ kannste dir sparen, als sie in anderen Ram zustecken.
Der Rest passt. Also mit der 5770
 
ahh ich hatte mich verguckt bei der Zusamenstellung von Fromhell ... da sind ja nur 2GB

also werd ich
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)

die nehmen
 
Hi,

gab wohl gerade ne Preisrunde, kannst den 630 nehmen, kostet nur ~5 Euro mehr als der 620er.

NT: Das CX400 ist ok, eventuell kannst Du aber alles bei einem Versender zusammenstellen, der das CX400 nicht hat. Die gesparten 10 Euro entsprächen dann dem Aufpreis. Musst Du halt mal suchen :)

Edit:
Drivecity ist versandkostenfrei zw. 18 und 22h.


Mit der 5770 wärst Du nochmal 20 Euro über Budget.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh