Gamer pc für wow

highlight

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
4.849
Ort
North
Hallo,

möchte für mein kleiner Bruder ein pc zusammenstellen wo er WoW flüssig zocken kann.

Auflösung : 1920x1080
Details : Hoch
Budget: 600€ (möglich?)

Ps: Optik ist egal :)

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, das hab ich mal peer Geizhals zusammen gestellt.

Also hab da zwei Möglichkeiten.


oder



EDIT: ICh muss dazu sagen das es mit der HD6950 sehr Eng werden kann , was den Platz anbelangt, es passt aber (spreche aus eigener Erfahrung!) Ansonste etwas kleineres wählen z.B GTX560 Ti!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde wohl die erste Konfig mit ner GTX 560 TI nehmen.
 
Also wenn es rein um WoW geht, reicht auch ein i3, da das Spiel sowieso nicht mehr als 2 Kerne sinnvoll nutzen kann. Der i3 2120 sollte somit in dem Spiel sogar mehr Leistung bringen als der i5-2400, der i3 2100 die gleiche Leistung für knapp 50€ weniger.

Allerdings gilt das wirklich nur für WoW und andere Blizzardspiele, wenn auch mal was anderes am PC gemacht werden soll, ist ein Quad sicher sinnvoller.

Edit: damit das hier nicht einfach so ohne Beleg dasteht: http://www.anandtech.com/show/4083/the-sandy-bridge-review-intel-core-i7-2600k-i5-2500k-core-i3-2100-tested/20 Da sieht man sehr gut, dass die Performance bei den Blizzardspielen eigentlich nur nach Hersteller und Takt geordnet ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie "klein" ist der Bruder ... und daddelt er wirklich nur WoW ?
(evtl. würde eine X3 455 nebst GTX460/560 locker ausreichen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal nen schickes WoW Rechner bis max. 600€:

Preis: 580,21
1 x Intel Core i3-2100, 2x 3.10GHz, boxed (BX80623I32100) bei anobo.de 96,97 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei anobo.de 43,42 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 69,24 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS122 schwarz, SATA, bulk (-19) bei anobo.de 16,04 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei anobo.de 51,70 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) bei anobo.de 57,01 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei anobo.de 60,68 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EVGA GeForce GTX 560 Ti FPB, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (01G-P3-1561-KR) bei digitalo.de 185,15 +4,90 bei Versand (Kreditkarte, Vorkasse)

@ Rainer ... du unterschätzt WoW. (wie ich früher auch, bis ich es 30 Tage selber gespielt habe)
Das hat in Städten selbst bei meinem X6 @ Stock hin und wieder geruckelt.
WoW skaliert sehr gut auf Intel/Nvidia.
 
Trotzdem zocken das Game noch XXX User mit ihrem alten Duo 6xxx und 'ner 9800Pro ...

Man muß nicht immer übertreiben - ein "kleiner" Junge braucht keine Höllenmaschine, mMn.



WoW skaliert sehr gut auf Intel/Nvidia.
Bin nicht ganz so ahnungslos, weshalb keine ATI von mir empfohlen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terr0rSandmann also gehäuse reicht auch ein XIGMATEK Asgard III da kann man wenn man will hinten noch en Slipi rein bauen und für das gesparrte geld nen Scythe Mugen 2 kaufen.
 
Er schrieb, dass er mit hohen Details spielen will und da reicht kein C2D 6xxx + 9800GT.

@ Robert ... wozu ein Mugen 2 bei einem non k CPU der eh nicht übertaktet wird?
Da reicht ein Scythe Katana und der passt auch so noch ins Budget.
 
Bei dem Spiel kommts auch sehr stark darauf an, was man macht... Ich habs ja selber Jahrelang gespielt, auch ne ganze Weile mit nem E6600 (allerdings auf 3.6Ghz) und ner 9800GTX ;)
Das hat in WotLK schon nicht mehr wirklich Spaß gemacht in großen Raids, mit Cataclysm sind die Anforderungen nochmal gestiegen. Allerdings für die Leute die eh keine großen Raids machen und eher solo oder in maximal 5er Gruppen unterwegs sind, sieht das wieder ganz anders aus, da kann ich mir auch gut vorstellen dass man mit älterer HW noch anständig spielen kann.

Aber hohe Details + 25er Raids in Cataclysm zieht schon gut Performance. Ich hatte mit meinem i5 teils noch gewaltige Framedrops, wenn ich den auf Standardtakt laufen ließ. Erst ab 3.6Ghz wars in jeder Situation absolut flüssig.

Deshalb auch der Tip mit dem i3-2120, das Spiel will einfach möglichst hohen Takt, am besten eine Intel-CPU und alles über 2 Kerne sind ihm völlig egal.
 
Was wichtig ist , eine DX 11 Karte. Das bringt teilweise bis zu 50% mehr fps bei WoW in DX11 Modus.
 
Hallo,

danke für die ganzen Beiträge :)

Natürlich macht er auch andere Sachen wie Office etc. ist nicht so, dass er 24/7 WoW zockt.
Er ist 16 bzw. bald 17. und spielt gerne WoW mit freunden und soweit ich weiß auch raids.


Terr0rSandmann: sieht doch schon mal gut aus :) Sollte ich vllt. doch lieber eine HD6950 mit 2GB nehmen ?
 
Kannst du natürlich auch machen. Ich empfehle i.d.R. eher die GTX560, da sie in meinen Augen das bessere Gesamtpaket bietet.

Hinzu kommt, dass WoW besser auf Nvidia Karten läuft. Genauso wie die Intel CPUs auf WoW besser laufen als die AMD Konkurrenz.
Das variiert halt von Spiel zu Spiel.
Schaue dir dazu am besten mal ein paar Benchmarks an.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay :) nun muss ich mich entscheiden entweder, dass was du zusammengestellt hast oder von Robert45230 (erste) :P
Ich meine quad wäre auch nicht schlecht, da er auch ab und zu mal mit office und photoshop etc arbeitet.
 
Auf Wunsch könntest du in meiner Konfi auch den i3 2100 gegen ein i5 2400 tauschen.
Wenn es allerdings rein um WoW geht, bringt der i5 2400 keinen Vorteil. Wenn aber auch andere Games gespielt werden, wäre man mit dem i5 2400 besser aufgestellt.

Wenn der CPU bei beiden der i5 2400 ist, dann nehmen sich die Konfis nichts. Lass die sympatie entscheiden :)
 
hmm okay. werde ich mir mal durch den kopf gehen lassen.

PS: bräuchte auch noch ein 24er Monitor :)
 
Zumal du nicht vergessen darfst, er is jetz schon 16 sein Intressenfeld an SPielen wird damit eh nur größer. Sprich der Quad macht sich wieder bezahlt. ;)
 
Hui ... sehe gerade, die GTX560-Ti kostet nur noch 170€ und dann auch ncoh die gute MSI TwinFrozrII Ausführung.

Siehe hier: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II
 
Das hat in WotLK schon nicht mehr wirklich Spaß gemacht in großen Raids, mit Cataclysm sind die Anforderungen nochmal gestiegen. Allerdings für die Leute die eh keine großen Raids machen und eher solo oder in maximal 5er Gruppen unterwegs sind, sieht das wieder ganz anders aus, da kann ich mir auch gut vorstellen dass man mit älterer HW noch anständig spielen kann.

Schon mal überlegt dass man auch die Details runterschrauben kann und dann auch wunderbar auf älterer Hardware Raiden kann?! :hmm:

Vor allem die Schatteneffekte benötigen viel Leistung. Diese herunter- oder ganz ausschalten reicht oft schon. Außerdem die Wassereffekte runterstellen und man kann das Spiel auch auf älterer Hardware perfekt zocken.

Den Rest kann man weiterhin auf max. Details lassen.
 
Nehme lieber die MSI GTX 560-Ti TwinFrozr oder EVGA GTX 560-Ti FPB.

Rest schaut gut aus.
 
Schon mal überlegt dass man auch die Details runterschrauben kann und dann auch wunderbar auf älterer Hardware Raiden kann?! :hmm:

Vor allem die Schatteneffekte benötigen viel Leistung. Diese herunter- oder ganz ausschalten reicht oft schon. Außerdem die Wassereffekte runterstellen und man kann das Spiel auch auf älterer Hardware perfekt zocken.

Den Rest kann man weiterhin auf max. Details lassen.

Klar kann man das, aber ohne Schatten fehlt halt auch irgendwie was. Und von diesen komischen Ultra-Schatten, die einfach nur unverhältnismäßig Performance fressen, spreche ich auch nicht, die hatte ich nie eingeschaltet.

Und außerdem ist für mich immer noch ein Unterschied zwischen "können" und "Spaß haben"... etwas krasses Beispiel, aber zB ein Kumpel von mir hat bis vor kurzem noch mit nem A64 und ner x850 geraidet. Der hatte halt auch auf minimalen Details nur noch so um die 5-10 FPS im Raid. Können tut man das schon. Aber mir würds keinen Spaß machen...

Aber jetzt wirds auch ziemlich OT und alte Hardware kommt ja eh nicht in Frage beim Neukauf, also ist das eigentlich auch völlig egal ;)
 
Beim Raiden sind die Schatten nun echt egal. Ich habe es ne ganze Zeit lang in den o.g. Einstellungen auf einem Laptop mit 2.1GHz AMD DualCore und HD5145 (80 Shader) gespielt und das ging wunderbar.

Außerdem gehts hier ja nicht um Athlon64 mit x850. Das ist wirklich ein extremes Beispiel. Auf so einem System, allerdings mit Athlon XP, habe ich damals mit WoW angefangen. ;)

Ein Kumpel von mir mit Athlon 1GHz und GeForce2 Ultra. Aber das ist lange her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh