Gamer Pc max 1300€

quix1337

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2010
Beiträge
11
Hallo,

Ich würde mir gerne ein Gamer PC zusammenstellen und bräuchte eure hilfe


Gesamtpreis
Grafikkarten AMD Radeon HD 6000
Diamond HD6870
Art.-Nr.:JCXQW1
AMD Radeon HD 6870, 1024 MB, 256 Bit, PCIe 2.0 x16

1
€ 227,90*
€ 227,90*


CPU Sockel 1156
Intel® Core™ i5-680 Prozessor
Art.-Nr.:HU1I19
2x 3600 MHz, 2x 256 kByte, 4096 kByte, Clarkdale

1
€ 294,-*
€ 294,-*


• Boxed Lüfter alle Modelle

1



Netzteile bis 600 Watt
Cooler Master Silent Pro Gold 600W
Art.-Nr.:TN6M5A
600 Watt, ATX 2.03, EPS, ATX12V 2.3, 9 Stecker, 4 Stecker

1
€ 134,90*
€ 134,90*


Gehäuse Big Tower
SilverStone TJ05B-T
Art.-Nr.:TQXI42
4x 5,25" extern, 2x 3,5" extern, 6x 3,5" intern, E-ATX

1
€ 119,90*
€ 119,90*


• 120-mm-Lüfter 120 mm

2



DVD-Brenner SATA
LG GH-22LS
Art.-Nr.:CEBL0G
22 / 8 / 16 fach, 22 / 6 / 12 fach, Serial ATA/150, 16 / 48 fach

1
€ 24,79*
€ 24,79*


Solid State Drive 3,5 Zoll SATA
OCZ Vertex2 3,5" SSD 120 GB
Art.-Nr.:IMHMNB02
120 GB, 285 / 275 MB/s, € 1,61*

1
€ 192,90*
€ 192,90*


Mainboards Sockel 1156
Asus P7P55D
Art.-Nr.:GUEA02
Intel® P55 Express, ATX, 2x PCIe 2.0 x16, Crossfire, 1156

1
€ 119,90*
€ 119,90*


• Intel® P55 (PCH) max. 6 Geräte, RAID 0, 1, 5, JBOD, 0+1, 300 MB/s

1

• JMicron JMB363 max. 4 Geräte, 300 MB/s

1

• USB 2.0 Controller 60 MB/s, USB 2.0, max. 127 Geräte

1

• FireWire Controller 50 MB/s, FireWire, max. 63 Geräte

1

• VT1828S (7.1 HD) 4, 1, VT1828S

1

• Realtek RTL8112L 1 x RJ-45, 10/100/1000 MBit/s

1



Arbeitsspeicher DDR3-1333
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
Art.-Nr.:ICIFG3T5
4096 MB, CL7 7-7-21, 2, PC3 10600

1
€ 91,90*
€ 91,90*



Zwischensumme:
€ 1.206,19*

es lässt sich sicher an einpaar stellen sparen&verbessern bitte um rat ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie kann man heute noch einen Gaming PC bauen und einen dual core Planen ?

Bei dem Limit, hätte ich ja mehr an dickeren Quadi, 8gb Ram, SSD + Datengrab gedacht.
 
Sind das alternate Preise? Kommt mir alles ganz schön teuer vor.

Tipp: Schmeiss ma den i5-680 raus und nimm einen i7-870 oder i5-760 rein.
 


da fehlt nur das Case und der DVD brenner
immerhin ein Highend system
 
200€ Board ist in diesem Fall absolut übertrieben :stupid: .
Warum ? Weil du sowas nur brauchst wenn du Übertakten willst oder besondere "boni" des Board brauchst / möchtest.

Da der TE aber nicht den Eindruck vermittelt hat das er ihn je Übertakten will und von dem Board brauch er vermutlich auch sonst nichts was nicht auch ein 120€ Board liefert.

HighEnd != Teuer um jeden Preis.
 
Naja für ein Gamer System braucht man aber trotzdem kein LGA 1366 System.
Und ein 700W NT höchstens wenn man 2 Grakas betreibt.
 
Mein Vorschlag, mal schnell in 5 Minuten aus der Hüfte geschossen:

confqoad.jpg


Preise sind allesamt von hardwareversand.de
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chirion: ich würd nie ne 480er kaufen, wenn ich ne 580er haben kann
 
... Oh mist, hab den Threadtitel falsch gelesen... war bei 1200€ statt 1300€. Natürlich, dann definitiv GTX580.

Edit: Update auf EVGA GTx580, +69,11€
Macht ohne OS 1215,69€, mit OS 1298,48€
 
Zuletzt bearbeitet:
sry das ich mich erst jetzt melde hab ständig ein kunden ^^ ich höre immer wieder das dual core besser für spielen geeignet ist stimmt das nicht? übertakten ist kommt zz nicht in frage ^^ danke für die schnelle antworte
 
Mehr CPU Kerne zu besitzen ist sicherlich kein Nachteil ;)
 
Das mit dem DualCore ist so mehr eine Sache der Vergangenheit... Früher war es oft so, dass Spiele oftmals nur 2 von x Kernen benutzen konnten, weil die Quadcores eben noch nicht so verbreitet waren und es für die Spielentwickler schlichtweg noch nicht notwendig war, ihre Software für Quadcore zu optimieren. Aber mittlerweile wird ein Großteil der Spiele aus "guten" Softwarehäusern von allen 4 Kernen Gebrauch machen. In einen DualCore zu investieren würdest du spätestens in einem halben Jahr bereuen, wenn nicht sogar schon heute. Die Mehrleistung ist (auch abseits von Spielen) einfach unabstreitbar, und der Core i5-760 hat noch dazu ein geniales Preisleistungsverhältnis, ähnlich wie der Core2Quad Q6600 damals.
Außerdem gibt es heute noch so nette kleine Technologien namens TurboBoost und TurboCore, die takten automatisch nicht benötigte Kerne runter und takten die benötigten hoch. Also sozusagen ein anpassungsfähiger Prozessor.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich soll doch lieber i7 nehmen statt i5? oder doch denn i5 760?
 
i5 reicht. i7 ist imo nur was für High-End-Enthusiast-Plattformen.

Edit: Nur nochmal zum Verständnis (glaube du hast mich da falsch verstanden): Der i5-760, den ich vorgeschlagen habe, ist ein QuadCore und kein DualCore.
 
Zuletzt bearbeitet:
okey hast recht hab dich falsch verstanden ^^ i5-760 hört sich mal ganz gut an ^^ ´nicht wundern wegen die preise sind ja von alternate *gg*

wieso ist der netzteil eigt. so teuer?^^ brauch ich so einen oder kann man da einwenig sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh