Gamer PC Vorschlag zu Diskussion

JonnyJones

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2015
Beiträge
12
Hallo Leute,

nach etwas längerer Pause möchte ich mal wieder etwas zocken und mir daher einen neuen PC zusammenstellen. Ich habe zwar schon versuchst mich so gut es geht einzulesen, würde aber gerne meine Konfiguration hier zur Diskussion stellen um Fehler zu vermeiden und evtl. das ein oder andere zu verbessern. Ich will den PC nur zum zocken nutzen und werde mir in nächster zeit noch einen freesync-fähigen WQHD Monitor anschaffen. Ich hätte an folgendes gedacht:

1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FBK2/16)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x Gigabyte GA-H170-D3HP
1 x Samsung SH-224DB schwarz, SATA, bulk (SH-224DB/BEBE)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

Schon mal vielen Dank,

Gruß
Jonny
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Herzlich Willkommen!

Sieht gut aus die Konfiguration. :)

Als CPU-Kühler würde auch ein Ben Nevis reichen.
Du willst nicht übertakten nehme ich an?
Nutzt du sonst irgendwelche Skylake-Features?
 
Danke !

Der Kühler kostet ja auch nicht die Welt, Hauptsache er passt.
Übertakten ist für mich kein Thema, dafür kenne ich mich zu wenig aus, dürfte mit dieser CPU aber eh nicht gehen.
Apropos, was meinst Du mit Skylake-Features? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Skylake Features: z.B. die PCI-E Lanes (sprich ist eine M2-SSD oder eine 2. GPU geplant?)

Ja der Kühler passt, wollte nur das Sparpotential erwähnen.

Wenn nicht kommst du nämlich mit Sockel 1150 besser weg.
Da gäbs den Xeon 1231v3 (=i7-4770, mit Hypertreading) + Asrock B85M Pro4 für das selbe Geld. Hätte aber etwas mehr Leistung, wenn Hyperthreading unterstützt wird können das bis zu 30% sein. Dann muss aber auch DDR3 RAM verbaut werden.(macht aber keinen Unterschied)
 
Oh.... 30% sind je ne Welt... Ich hab nicht geplant eines der erwähnten Features zu nutzen, ich dachte nur wenn Kauf ich auch gleich den aktuellen Stand der Technik.
 
Die 30% kommen nur zustande, wenn die Anwendungen/Spiele auch tatsächlich daraufhin optimiert sind. Ansonsten sind die Unterschiede nicht nennenswert wie ich finde,
 
Wie gesagt muss aber unterstützt werden! Es gibt auch Spiele bei denen sind es 0%, wenn es nicht unterstützt wird. Allerdings geht die Entwicklung immer mehr in Richtung Mehrkernoptimierung (auch DirectX12) und deshalb wäre mir das mehr Wert als der neuere Sockel. Schließlich halten ja beide CPU's ein paar Jahre und bis dahin hat Intel wieder einen neune Sockel vorgestellt und auch 1151 ist dann veraltet, somit muss bei CPU-Tausch das Board auch mit gewechselt werden. Der einzige Vorteil wäre, dass man den RAM evtl. (wer weiß was bis dahin ist, andere Timings, Geschwindigkeiten...) weiterverwenden kann.
Da muss man abwägen was einem wichtiger ist.
 
Hm... Ich glaub ich bleib trotzdem bei meiner Konfiguration, die nächste Zeit sollte ja auch der i5 beim zocken mithalten können. Wirklich was falsch mach ja damit auch nicht, oder?
 
nein, ob es allerdings ein H170 Full-ATX mit 3 PCI sein muss, weiß ich nicht ;) (auch wenn ich manchmal schon gerne noch einen hätte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gelesen, dass es ziemlich gut sein soll. Wenn ich dich richtig verstehe, tut es für mich wohl was günstigeres auch... :)
Was schlägst du vor?
 
so schlecht ist es jetzt auch nicht ;). Das Asrock H170 Pro4(S)/H170M Pro4 wären jeweils nochmal 10-20€ billiger, hat aber kein USB3.1 – brauchst du das, bleib dabei!
 
Eigentlich wollte ich gestern Abend noch bestellen, aber der Vorschlag von iALL hat mir keine Ruhe gelassen. Ich werde vermutlich keine Features der neuen Technologie nutzen und auch in absehbarer Zeit kein Geld mehr in PC stecken oder irgend einen anderen Vorteil nutzen können. Von daher tendiere ich jetzt doch zu:


und dem notwendigen DDR3 Speicher, machen hier auch 16GB Sinn oder sind vielleicht schon 8GB ausreichend. Muss dann sonst noch irgendwas geändert werden?
Ansonsten müsste das doch eine wirklich gute Kombi zum zocken sein, oder?

Vielen Dank für alle Beiträge.

Jonny
 
RAM macht egal bei welcher (von den genannten) Konfiguration keinen Unterschied.
Für "nur" spielen reichen 8GB aus, es gibt keine Spiele die von mehr als 8GB profitieren (mal abgesehen von Arkham Knight). 16GB kann man nehmen wenns ins Budget passt, da die RAM-Preise aktuell relativ günstig sind, oder eben aufrüsten wenn man 16GB braucht.
Also einfach 8GB oder 16GB Crucial Ballistix Sport 1600.

Ja die Konfiguration ist nicht schlecht, meistens bist du in Spielen sowieso im GPU Limit. (sprich die CPU errechnet mehr Bilder als die Grafikkarte)
 
Herzlichen Dank an Dich, iAll !
Dann werde ich mal bestellen... :d
 
Kein Problem, ich wünsche dir viel Spaß damit ;)
 
Ähm... kurze Frage noch, brauch ich noch was an Zubehör? Kabel dürften ja dabei sein... Betriebsystem, Maus und Tastatur hab ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verbaust eine SSD und ein Laufwer, dafür brauchst du je ein SATA-Kabel, bei dem Board werden 2 mitgeliefert.
Oder hast du noch alte Festplatten die mit rein sollen? Dann brauchst du je Platte 2 Kabel.
Kabel für den Monitor hast du? bzw. Welche Anschlüsse hat dein Monitor? ein Displayport Kabel liegt der GPU bei.
 
Keine zweite Festplatte und Monitor-Kabel ist vorhanden, Danke :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh