Gaming Laptop bis 800€

AddyFa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2014
Beiträge
8
Hallo ihr Lieben,

Ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen. Nach 5 Jahren ist es wirklich an der Zeit, dass ich mir ein neues Notebook hole. In den letzten Tagen habe ich versucht mich in diese Thematik einzuarbeiten und habe folgende Merkmale herausgearbeitet, welche mir wichtig sind:

- Quadcore
- mindestens eine NVIDIA GeForce GT 750M
- max. 15''
- möglichst leicht

Es soll eben schon auch aktuellere Spiele schaffen. Wenn es sich wirklich lohnt könnte ich auch auf 900€ aufstocken.

Ich hatte mir schon zwei Notebooks rausgesucht, aber leider konnte ich keine wirklichen Testberichte finden und bin mir deswegen sehr unsicher:

MSI GE40-i760M245FD Gaming Notebook [35,6cm (14") / i7-4702MQ / 4GB / 500GB / 760M] bei notebooksbilliger.de

Lenovo IdeaPad Y510P 59400122 Leistungsstarkes Gaming Notebook

Bin aber auch noch sehr offen. Ich tendiere mehr zum Lenovo, wenn es mir auch eigentlich zu schwer ist...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :wink:

Liebe Grüße
Addy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hammer Grafikkarte, etwas lahme CPU aber preislich sehr gut:

MSI GX60-3CC87FD, Notebook schwarz, FreeDOS

Alternative wäre mit einer Intel CPU, etwas schwächere Grafik:

MSI GE60-2ODi585FD, Notebook schwarz/grau, FreeDOS



Ansonsten gibt es folgende Modelle zur Zeit:

MSI GP60-i540M287FD | MSI | Notebooks | ARLT Computer

Lenovo IdeaPad Z510 59393217 Notebook mit i5 und SSD Cache (Lenovo Notebooks) günstig kaufen im Online-Shop von comtech.de

ITmedia24 - Dell Inspiron 15R 5537 - - 39.6 cm ( 15.6" )...

Lenovo G510 39,6 cm Notebook 8G2GB schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör


Hier wäre die Empfehlung auf dem Lenovo bei Comtech.
Alternative wäre hier das Dell mit ATI Grafikkarte.

Wenn du wirklich Zocken möchtest, dann eine der beiden oben... ansonsten würde ich glaub das Lenovo Z510 nehmen!
 
Kann auch das GX60 klar empfehlen...

Aber ich sags mal so, 3Kilo lassen sich gut transportieren, spreche aus Erfahrung. Hab ja selbst nen P150EM, der gut und gerne 3,x Kilos auf die Waage bringt.
 
GIGABYTE P25K, Notebook gelb, FreeDOS -> P/L eindeutig das beste Gerät in der Kategorie,w enn du auf den Quadcore verzichten kannst. Die 765M mit i% sollte mehr bringen als ein i7 (der in einem 15" Laptop zudem schwer zu kühlen ist...)

Edit: Kannst auch gerne mal den AMD A10-5750M mit dem i5 4200M vergleichen, z.B. hier, dann sollte klar sein dass der i5 selbst als Dualcore um Welten besser ist als der Quad von AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Der GX60 ist schon echt hammer! Bin mir nur etwas unsicher wegen dem Gewicht. Außerdem habe ich in Tests gelesen, dass die CPU etwas ausbremst, allerdings wird dann auch nur wieder ein Gerät vorgeschlagen was nochmal teurer ist, was dann eindeutig meine Grenzen überschreitet!

Ansonsten sollte es eben ein Quadcore sein, da ich gerne auch sowas wie Assasin's Creed 4 spielen wollte und der eben einen Quadcore verlangt...

Ist von den beiden von mir vorgeschlagenen also eher abzuraten?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem ist der Pixelwahn der Hersteller. Ne 750b passt wunderbar zu 1600x900, ist mit FullHD aber gnadenlos überfordert.

die Grafikkarten die mit FullHD klar kommen sind deutlich teurer, so dass das Budget nicht für eine gute CPU reicht.

Und da machst du und ich nichts dran, da musst du doch eben für eine schwäche entscheiden, das Budget erhöhen, oder einen Desktop kaufen.

Getippt auf einem Fettfingermagnet


ps: gtx765+i5 ist der Mittelweg. Grade noch bezahlbar aber für CPU ggf. schon am Limit und die Grafikkarte bei FullHD ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, man kann die Auflösung auch reduzieren...
Und dann mit interpoliertem Pixelmatsch leben. DA kann ich dann auch einfach auf FullHD mit einer 750 spielen und die Details auf Minimum stellen.
 
das Problem ist der Pixelwahn der Hersteller. Ne 750b passt wunderbar zu 1600x900, ist mit FullHD aber gnadenlos überfordert.

die Grafikkarten die mit FullHD klar kommen sind deutlich teurer, so dass das Budget nicht für eine gute CPU reicht.

Und da machst du und ich nichts dran, da musst du doch eben für eine schwäche entscheiden, das Budget erhöhen, oder einen Desktop kaufen.

Getippt auf einem Fettfingermagnet


ps: gtx765+i5 ist der Mittelweg. Grade noch bezahlbar aber für CPU ggf. schon am Limit und die Grafikkarte bei FullHD ebenso.

Aber würde denn diese Kombi mit i5 trotzdem noch sowas wie Assassin's Creed 4 schaffen, da das ja leider einen Quadcore voraussetzt? Ansonsten hatte cih auch schon gedacht, dass das die beste Lösung wäre! oder eben der GX60
 
Sorry, aber ich werde jetzt keine Systemanforderungen von AC4 fuer dich suchen. Das kannst du bestimmt auch selbst.
Ich hab es doch mal grade aus spass gemacht. Solltest du auch dringend tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir ja die Systemanforderungen angeschaut, und es wird nunmal immer gesagt, dass man einen Quadcore braucht und dementsprechend würde ein i5 Dualcore nicht ausreichen... Aber ich weiß eben nicht, ob vielleicht manch ein Dualcore vielleicht genauso stark ist, wie ein Quadcore... Ich kenne mich leider nicht so aus.... :-(
 
Fakt ist, dass der i5 deutlich besser ist als der AMD Quadcore, dafür aber die Grafikkarte mehr leistet. i5+765M erscheinen von der Leistung her ausgewogener.
Ob der AMD Quadcore reicht musst du mal googlen. Ich meine bei Userbewertungen auf notebooksbilliger gelesen zu haben, dass dort einige mit dem gx60 aciv spielen, aber schau da besser selbst nochmal nach. Fakt ist auf jeden Fall, dass du die super Leistung der Grafikkarte in dem MSI Gerät nicht voll ausnutzen kannst, da der Prozessor der Flaschenhals ist.
 
Grade ist wieder so ein Tag, da wuensche ich mir einen von hier aus zu bedienenden Boxhandschuh hinter deinem Bildschirm zu haben. :shot: Du liest nichtmal den halben Test, beziehst dich auf etwas, das vollkommen vernachlaessigbar ist und jammerst dann einfach mal drauf los. :fire: :wut:

Auf Deutsch: Ignorier PHysiX, braucht kein Mensch, jedenfalls nicht wegen ein bischen Rauch hier und da. Und schon garnicht, wenn das bischen Rauch der Unterschied zwischen Dualcore und Quadcore ist.
Gibts halt kein Rauch mit Physix, sondern nur normalen Rauch, who cares?


ISt nicht boese gemeint. im Gegenteil Ich mags nur nicht wenn jemand jammert nur weil er nen Test nicht richtig liest. Du hast ja alle Infos gefunden und vor der Nase. Du musst sie nur aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core2 Quad Q8300 vs Core i5 4200M -> der i5 im Vergleich zu dem minimal gefordertem Core2Quad (der zwar 4 Kerne hat, aber auch viel älter ist...)
Intel Core2 Quad Q8300 vs AMD A10 5750M
Intel Core i5 4200M vs AMD A10 5750M

i5 sollte also reichen. Vorteil bei dem Gigabyte wäre der günstige Preis, du könntest also noch locker eine mSata SSD nachrüsten. Oder falls benötigt auch irgendwann noch einen i7....

PS. Gibt bei Youtube Videos von ACIV mit eienr 765M, läuft mit Ultra flüssig. Dann allerdings auch mit i7. Denke aber, dass der i5 auch genug Power hat um das Spiel ordentlich dazustellen. PhysX und so einen Unfug kann man aj, wie mein Vorredner schon sagt, ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, ich hatte den falschen Link reingestellt...
Ich meinte eigentlich den hier, da geht es nicht um das PhysX

Assassin's Creed 4: Black Flag - Finale Systemanforderungen und PC-exklusive Grafikeffekte - News - GameStar.de

Und auch hier steht eben ein Quadcore. Ich weiß, dass es für jemanden der Ahnung hat, nicht so schwer ist, aber ich habe leider noch echt nicht viel Ahnung.
Was ich mir eben rausgesucht hatte, war eben ein Quadcore und mindestens GT 755M und ich dachte das wäre dann auch für Assassins Creed 4 gut... Wenn ein i5 auch ausreicht wäre das auch super!
 
Dann eine andere Abkuerzung der Diskussion: du kannst dir nen i7 mit ner dicken Grafikkarte nicht leisten. Abstriche bei der Graka machen ist falsch, also machste die bei der CPU. Und ob es dann rennt oder nicht wirste sehen :p

Schau dir den ersten Link von F-rex an, da kannst sehen dass der aktuelle i5 gegen den alten Q8200 sich ziemlich gut schlaegt.

Du kannst natuerlich weiter eine Suchmaschine bemuehen bis du nen Test von AC4 findest, bei dem auch Mobilesysteme getestet werden. Aber das endlose googlen werden wir dir nicht abnehmen.

Schau mal hier rein ob du nen Core2Quad DEsktop gegen einen i5-4200 filtern kannst:
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html

Und hier kannste nach den Grafikkarten suchen und filtern:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
(64, 85, 96) und die Performance in AC4 sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man machen, kann aber aerger wegen throtteling geben. Daher i5 und hoffen. Oder Tests suchen um A503 ob der i7 zu warm wird.
 
Die Clevos werden eher zu laut als zu warm :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh