Gaming-Laptop oder PC+Laptop?

NoVAThrox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2013
Beiträge
8
Hallo an alle!

Wie ihr schon aus dem Titel entnehmt, kann ich mich einfach nicht Entscheiden. Sagen wir es mal kurz, ich habe 1300€ zur Verfügung und brauche etwas für die Schule und für zu Hause.

In der Schule benutze ich Programme wie Code:Blocks, Eclipse, XMAPP und LT-Spice. Gelegentlich wird auch mit CAD gearbeitet, was aber nicht der Hauptaspekt ist.

Zu Hause zocke ich gerne Spiele wie Risen, Skyrim, WOW, Guildwars 2, Borderlands 1 & 2, Red Dead Redemption und Fallout New Vegas bzw. Fallout 3.

Eigentlich dachte ich mir, ich kaufe einen Gamer-Laptop bei Hawkforce oder Deviltech, jedoch bin ich mir jetzt nicht mehr Sicher, da diese Laptops sehr viel Wiegen und der Akku nicht lange hält, was aber in der Schule nicht gerade toll ist. Der Laptop wird fast jeden Tag zur Schule mitgenommen (1 Stunde Reisezeit mit dem Zug und eine halbe Stunde Gehweg) und wird dort auch intensiv genutzt. Jetzt kam mir die Überlegung einen Laptop für die Schule zu kaufen und einen Desktop für die Spiele, aber ich finde dort keinen wirklichen Kompromiss.

Der Laptop sollte von Gewicht, Laufzeit und Displaygröße zu meinen Anforderungen passen (also nicht unter 14") , zu Hause wird er an einen 21" Full-HD Bildschirm per DVI angeschlossen, und manchmal auch an einen 42" Full-HD Fernseher, aber nur zum Filmeschauen.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen und mich Beraten,

mfg. NoVAThrox
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Allein schon für die halbe Stunde Gehweg würde ich mir das überlegen. Die Dinger wiegen meist deutlich mehr als normale Geräte.

Sofern du in der Schule nicht auf's Gaming angewiesen bist (wovon ich mal ausgehe) würde ich dir klar zu PC + Laptop raten.

Auch Preislich gestaltet sich das viel einfacher, da für 1300€ ein leichtes, modernes Notebook und einen Spielerechner bekommst der mehr Leistung hat als ein 1300€ Gamer-Notebook. (von Vorteilen wie Aufrüstmöglichkeiten etc mal abgesehen).

Gerade zum Arbeiten oder für die Schule empfehlen sich Business-Geräte die einfach robuster sind und den täglichen Transport in einer Tasche auch nach zwei Jahren nicth übelnehmen.

Dafür würde ich mich mal bei Dell, HP oder Lenovo umschauen.
Zum Beispiel könnte ich mir in deinem Fall auch ein Lenovo T430u vorstellen (Ultrabook 14"), was du als Schüler mit Nachweis schon ab rund 650€ bekommst.
Ich würde mich dafür mal bei
Lenovo Campus ThinkPads mit Studentenrabatt N1K2EGE N1K44GE 2447AE3 N1K43GE
Campuspoint - Dein Notebook zum Leben - Notebooks für Studenten
Notebook PC Shop - Notebooks & Laptops günstig bei notebooksbilliger.de
umschauen. Die ersten beiden Seiten verkaufen direkt nur an Lehre und Forschung, bei Notebooksbilliger gibts Rabatte für Schüler und Studenten.

Links:
T430U , auf Wunsch mit mSata SSD und erweiterung VOS, und mehr Speicher
ThinkPad T430u 3353-A49
Ansonsten HP ProBooks, Elitebook
Bei Dell kenn ich mich leider nicht so aus mit dem Produktbezeichnungen =)

Das Restgeld kannst du dann in die Aufrüstung deines PC stecken.
 
Moin,

der Kollege kommt leider nicht aus den Hufen, hat aber auch nicht so viel Geld (und ist etwas beratungsresistent):
Fragen zum Kauf eines neuen Notebooks
Im Endeffekt würde ich auch eine Zweiteilung vornehmen, vor allem wegen Akkureichweite und Gewicht...

Gruß

Carsten
 
Was reine Grafikpower pro kg Notebook-Gewicht in deiner Preisklasse angeht, ist dieses Gerät hier top:
Gigabyte 2442f
Allerdings werden in Reviews Lautstärke (sollte keinen wundern), Tastatur und das für die Preisklasse eher durchschnittliche Display kritisiert. Akkulaufzeit können andere Notebooks auch deutlich besser.
 
@Hardwarekäufer: Welche Notebooks könntest du mir denn sonst noch Empfehlen, ansonst ist der Lenovo schon Top. Ich denke ich werde es auch so machen wie ihr gestagt habt, einen Laptop + PC. Ich hätte aber auch nichts gegen ein 14" Notebook ich habe mir das doch überlegt und gelesen diese seinen sehr Mobil usw.

Auch danke an alle anderen ich werde die Tipps berücksichtige. :)

Mfg. NoVAThrox
 
@Hardwarekäufer: Welche Notebooks könntest du mir denn sonst noch Empfehlen, ansonst ist der Lenovo schon Top. Ich denke ich werde es auch so machen wie ihr gestagt habt, einen Laptop + PC. Ich hätte aber auch nichts gegen ein 14" Notebook ich habe mir das doch überlegt und gelesen diese seinen sehr Mobil usw.

Auch danke an alle anderen ich werde die Tipps berücksichtige. :)

Mfg. NoVAThrox
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh