Gaming Machine

Illuminant

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
23
Ich werde demnächst meinen alten Rechner verkaufen und habe vor mir einen neuen zuzulegen. Ich brauche den rechner eigtlich nur zum spielen. Habe ca.1000€ +-200 obendrauf dafür. Da ich nur gutes von diesem Forum gehört habe möchte ich mir hier einen guten Rat einholen ´was ich mir den zulegen sollte. Selbst zusammenbaun fertig system? wo krieg ich die ghrößste leistung für das Geld...



Sorry für den genialen vertipper im Title ~.~
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
selbst zusammenbauen ist nat. besser/günstiger

soll bei den Geld ein TFT dabei sein oder ohne?

für was benutzt du den Rechner? besondere anforderungen?/aussehen/silent?
 
Also wenn du ihn nicht selber zusammenschrauben willst, aber die teile alle selber bestimmen willst, und eventuell sogar alles vorinstalliert haben willst, versuchs mal hier

Da kann man sich nen Rechner, sehr günstig zusammenstellen, und für geringen Aufpreis erhält man:

Zusammenbau
Extra Leitpaste
Software vorinstalliert
und glaube auch XP freigeschaltet (oder so)

Da kannst du ruhig mal rumprobieren!

Und damit wir dir helfen können brauchen wir:

Eine Komponenten Übersicht, was du brauchst.
Kann ja sein das du bestimmte Teile schon hast oder so

Vorlieben und Neigungen muhahaha.. ne im Ernst, ein paar Dinge die dir wichtig sind, was Firmen, Leistung, Preis angeht.
 
auch nicht vergessen: möchtest du OC betreiben oder nicht!?
 
CPU: 6750 od. q6600
Mobo: Gigabyte p35 ds4 (oder ds3)
Ram:2gb oder gar 4gb (bei 64bit OS und genug budget) A-Data extreme (6750) oder die normalen A-Data (q6600 oder nur moderate oc vorhaben, oder gar kein oc)
Graka: 2900xt oder 8800gtx(gts) je nach restbudget (sollten sich aber alle ausgehen können)
Gehäuse: Nach wahl und geschmack, wenn gtx, darauf achten das sie auch reinpasst
NT: Seasonic s12II 430w oder wenn mit Kabelmanagment ein corsair hx 520w (gibt aber noch mehr zur auswahl)
DVD-Ram/rom: LG oder samsung sind beide preiswert und gar nicht so übel
HDD: Samsung t166 serie (grösse nach wahl)

mom werd mal eine wunschliste bei geizhals anfertigen damit man genauere Preisvorstellung hat (werde aber gehäuse draussen lassen)
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II (HD501LJ) bei Norsk-IT 86,92
1 x Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei Norsk-IT 133,66
1 x Sparkle GeForce 8800 GTX, 768MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SF-PX88GTX) bei Norsk-IT 458,71
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W Sockel-775 boxed, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache (BX80562Q6600) bei Norsk-IT 227,95
2 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei Norsk-IT 52,70
1 x Corsair HX 520W ATX 2.2 (CMPSU-520HX) bei Norsk-IT 89,28
1 x Samsung SD-616/816 schwarz bulk bei arlt.com 18,42
1 x Samsung SH-S183A SATA schwarz bulk (BEBN/BEBE) bei arlt.com 43,64
Preis: 1163,98 (fehlt das gehäuse)
Spar potential liegt bei 2gb ram statt den 4gb, kleinere Festplatte und dem dual core statt dem quad.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mal es ist schon sinnvoll in den quadcore zu investieren, aber ich würde zuerst auf ein 32 bit OS setzen da es bei den 64bit OS öfters treiberkomplikationen gibt-somit wären 2 gb ram erstmal ausreichend.
 
Ich verwende ihn ausschließlich zum Spielen Office etc ist mir relativ egal. Quad core klingt gut wollte aber mal fragen zieht der langsame fsb da die leistung nicht morzmäßig runter ? Hm Ich kaufe den Rechner ohne bildschirm benutze solange meinen alten bis irgendwann ein neuer kommt. 400 gig Platte hab ich auch noch daheim Laufwerk muss anfangs auch nicht sein habe noch nen brenner ders solange tut bis der neue highend brenner kommt.Case brauch ich auch keins hab ich auch noch maus etc auch alles noch vorhanden. Ich sag jetzt schonmal danke ^^
 
Willst du blueray brenner haben?
Weil die 2 sata Laufwerke würde ich schon drinnenlassen ;)
Ne der niedrigere FSB zieht ihn nicht besonders herunter (eigentlich sogar das gegenteil, da man ihn auch etwas ocen kann ;). Mit 333fsb (was der 6750 @stock benutzt), wäre der quad zb bei 3 ghz (was nicht anstiften soll zum ocen, weil bei ocen verliert man seine garantie). Der geringere FSB macht nicht soviel aus, er ist @stock 200mhz langsamer, dass macht den grösseren unterschied zum 6750er).
 
Ja der blueray brenner wird nachgerüstet sobald er erschwinglich wird ^^ die satalaufwerke kommen auch erst später rein ^^ Damit da system überhaupt erstmal steht nur so als frage am rand was würdet ihr mir für ein betriebsystem empfehlen bedenkt das ich zocker bin und dringend die kompatibiltät brauche.
Ansonsten danke für die coole beratung ^^ wird ein cooler geb ^^
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Quadcore würde ich schon gerne benutzen. Angeblich soll Professional doch quad unterstützen oder ?Zumindest nach service pack 2 ich bin mir aber nicht sicher...
 
Also ich würde schon den Quad nehmen, da es eig. keine Leistungseinbüsen zu dem 6750 gibt, und er zukunftssicherer ist!
&'nd das Angebot von Gahmuret ist eig. schon perfekt :-)
 
Wenn du xp weiterverwenden willst, oder bei 32bit bleiben willst kannst du 2gb nehmen und wenn due auf 64bit os umsteigst, die 2gb dazu kaufen.
 
nun jud Dann mach ich das so ich bedank mich mal herzlichst ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh