Gaming-Notebook für rund um die 1000€

SkyBlader

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2014
Beiträge
60
Erstmal Heyho :),

Denke das ist der richtige Thread? Bin neu hier :d
Also ich würde mir bald gerne einen Gaming Laptop mit 17,3 Zoll besorgen. Jetzt dürften sich manche zurecht fragen, wieso also keinen PC bei so nem Display? Mir gefällt dieses am Schreibtisch sitzen nicht sonderlich, da ich so zu sehr an einen Ort gefesselt bin. :d Zu der Hardware hab ich echt keine Ahnung, darum hoffe ich auf eure Hilfe. :o Generell weiß ich nicht, welche Grafikkarte jetzt besser als die andere ist von den anderen Bezeichnungen abzusehen. :d Zu meiner Thread-Frage hätte ich dann noch was, was ich gerne wissen würde: Ich bin kein Hardcore Zocker würde aber schon gerne am Wochenende mal ne Nacht durchzocken oder generell mal wenn ich Zeit hab unter der Woche. Das würde nicht wenig sein, aber ich würde dem Gaming auch nicht mein Leben verschreiben, deshalb die Frage: Brauch ich überhaupt wirklich nen Gaming Laptop für Spiele wie Lol (MMOs im Generellen) oder kleine Indie Games, da ich sowieso kein Fan von Leistung erforderten Spielen (wobei Skyrim und Dark Souls da Ausnahmen wären, muss man dafür den besten Gaming Laptop haben?)
So hoffe ich konnte mein Anliegen relativ gut klarstellen und ich danke euch schonmal im Voraus :)


LG SkyBlader
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,
auch ich habe vor kurzem ein Gaming-Notebook gesucht. Ich bin auf der Seite Hawkforce.de fündig geworden, warte allerdings noch auf das Notebook, weshalb ich derzeit weder die Seite noch das Notebook empfeheln kann.
Allgemein finde ich (auch wenn noch nie in der Hand gehabt^^) die Clevo Barebones gut, da man auf verschiedenen Seiten (Hawkforce.de, mySn.de, one.de) diese konfigurieren und bestellen kann. Des weiteren sind sie Wartungsfreudig und man kann sie selbst aufrüsten ohne die Garantie zu verlieren.
Zur Hardware: Auch wenn deine derzeitigen Ansprüche nicht wirklich hoch sind ist es wahrscheinlich sinnvoll auf Hardware zu setzen, die in 1 oder 2 Jahren auch noch einige neuere Spiele, wenn auch nicht auf maximaler Detailstufe, ausführen kann.
Von daher würde ich Nvidias neuen Preis/Leistungs-knaller Gtx-860M empfehlen. Dieser Grafikchip kann mit dem 2t besten Chip der Vorgängerversion (770M) mithalten (schlägt diese Teilweise) und ist dank Maxwell-Technologie sehr Energiesparend (Achtung! Die 860M gibt es auch als schwächere, weniger effiziente Kepler Version!). Hier eine Topliste der Mobilen Grafikkarten. Eventuell mit dem Filter die Multi GPU Lösungen (SLI, CF und X2) rausfiltern, da dabei nur ein Verbund von mehreren gleichen Grafikkarten zum Einsatz kommt.
Als Prozessor würde ich den i7 4700MQ empfehlen, da dieser Preis/Leistungs mäßig top ist und sowieso meist verwendet wird. Der 4702MQ ist etwas Energiesparender, allerdings auch teurer und etwas langsamer.
Zu empfehlen ist wohl auch eine SSD Platte, da diese, laut einigen Aussagen, den größten Performance-boost verursacht. Eventuell eine 120 GB SSD für Betriebssystem und wichtige Spiele, den Rest auf eine HDD (1TB für ca. 30€ ist ja nicht so teuer^^).
Ich habe bei Hawkforce folgendes Notebook bestellt:
Gehäuse: Clevo W370SS
Display: 17,3" non glare
Grafikchip: Nvidia GTX 860M
Prozessor: Intel Core i7 4700MQ
RAM: 16 Gb (2*8GB im Dualchannel). 8GB sollten eigentlich ausreichen, habe allerdings das Angebot mit 16 bekommen und dankend angenommen^^
HDD: 1TB @ 7200 Umdrehungen/min
SSD: 120GB mSata
Betriebssystem: Win8 Home

Das ganze hat 1270€ (normal 1450€) gekostet, handeln hilft^^
Das Clevo Gehäuse bietet Platz für 1 weitere HDD/SSD (2,5"), welche einfach nachzurüsten ist.
Um zu sparen kannst du eventuell das Notebook ohne Festplatte kaufen und diese selbst nachkaufen und einbauen.
Allgemein würde ich dir raten vor dem Kauf die Tests auf Notebookcheck durchzulesen.

Lg, Springrbua
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey :)
Erstmal sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet hab, obwohl ihr mir echt geholfen habt.
@springrbua nein ich habe mich noch nicht entschieden :o habe mir die Seite mal angesehen aber konnte nichts von Clevo finden? Und ich hätte noch ein paar Fragen als totaler Anfänger :)
1. Wofür steht das M in den Grafikkarten für Mobile?
2. Was sind SSD und HDD? Speicher? Wie kann ein Laptop durch Speicher einen Boost bekommen? :o
3. Ich bin sehr verwirrt habe was von Dual Core gehört was gut sein soll für Laptops, aber gibt es nicht schon Quad Core Prozessoren für Laptops? :o
4. Außerdem hab ich was von Centrino gelesen was ist das genau hab es gegoogelt es ist etwas von Intel, aber was genau? :o
5. Bei Hawkforce konnte ich nur Luna und Scorpio Modelle finden und von welcher Firma kommt das dann bzw Marke? :o

Das wären erstmal meine Fragen ich hoffe sind nicht zu viele ^^
Danke im Vorraus

PS: Nächstes Mal antworte ich früher :d

Mfg SkyBlader
 
Die Luna und Scorpio Modele sind Clevo Barbone wie bei jedem anderen Händler auch
 
Hey :)
Erstmal sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet hab, obwohl ihr mir echt geholfen habt.
@springrbua nein ich habe mich noch nicht entschieden :o habe mir die Seite mal angesehen aber konnte nichts von Clevo finden? Und ich hätte noch ein paar Fragen als totaler Anfänger :)
1. Wofür steht das M in den Grafikkarten für Mobile?
2. Was sind SSD und HDD? Speicher? Wie kann ein Laptop durch Speicher einen Boost bekommen? :o
3. Ich bin sehr verwirrt habe was von Dual Core gehört was gut sein soll für Laptops, aber gibt es nicht schon Quad Core Prozessoren für Laptops? :o
4. Außerdem hab ich was von Centrino gelesen was ist das genau hab es gegoogelt es ist etwas von Intel, aber was genau? :o
5. Bei Hawkforce konnte ich nur Luna und Scorpio Modelle finden und von welcher Firma kommt das dann bzw Marke? :o

Das wären erstmal meine Fragen ich hoffe sind nicht zu viele ^^
Danke im Vorraus

PS: Nächstes Mal antworte ich früher :d

Mfg SkyBlader

1. Jup M steht für Mobile.
2. Das sind Festplattentypen. SSD = Solid State Disk und HDD = Hard Disk Drive. Bei einer HDD (gibt es seit Ewigkeiten.) werden die Daten auf Magnetscheiben gespeichert. Diese Scheiben rotieren in einer gewissen Geschwindigkeit und werden durch einen Lese- bzw. Schreibkopf gelesen/geschrieben. Die Zugriffszeiten sind relativ langsam, da sich der Kopf erst über den Scheiben positionieren muss. Bei einer SSD gibt es keine mechanischen Teile. Die Daten werden auf Speicherchips gespeichert. Die Lese- und Schreibraten sind im Vergleich zu einer HDD gigantisch. Daher kommt der Boost. Windows und alle Programme, bzw. das Arbeiten allgemein geht schneller von statten. ;) Eine SSD ist auch etwas sparsamer beim Stromverbrauch und stoßfester, da keine mechanischen Teile verbaut sind.
Festplattenlaufwerk
Solid-State-Drive
3. Gibt es. Wenn man aber kein Anwendungsgebiet für einen Quad Core hat, so ist dieser sinnlos. Der Quad verbrät mehr Strom und muss mehr gekühlt werden.
4. Selber googeln, dann lernt man am Besten ;) Centrino
5. siehe Antwort von stadler5
 
Und ein Barebone ist ein Grundgerüst eines Herstellers (hier z. B. Clevo), dass durch verschiedene Optionen individuell leistungsmäßig angepasst werden kann und von verschiedenen Konfektionären unter verschiedenen (Marken-)Namen vertrieben wird. Drin steckt aber immer ähnliche Hardware, weil es keine riesige Zahl an Optionen gibt, die man miteinander kombinieren kann...
 
Hallo SkyBlader,

Diene Fragen wurden schon recht ausführlich beantwortet und ich kann diese nur nochmal bestätigen.
Bei den Luna und Scorpio Modellen bei Hawkforce handelt es sich um Clevo Barebones (Gehäuse). Das Selbe gilt für die Schenker XMG A504 (gleiches Barebone wie das Scorpio2 W355SSQ) und das XMG A704 (Scorpio2 W370SS). Auch die XMG Pro Serie Notebooks sind, soweit ich weiß, Clevos. Die XMG Core müssten MSI Barebones sein, bin mir aber nicht ganz sicher.
Ja es gibt mittlerweile auch Quadcores in Notebooks. Ich glaube es gibt sogar 6 oder 8 Kern-Prozessoren. Die Quad-Cores wären (fast) alle i7 Prozessoren, bis auf die Ultrabookvarianten. Diese stehen allerdings im Konfigurator nicht zur Verfügung. Die i5 Prozessoren sind Dual-Cores, welche danke Hyperthreading 4 Prozesse gleichzeitig abarbeiten können. Diese reichen für (fast) alle aktuellen Games und auch Programme locker aus. Es gibt nur ganz wenige Programme, wenn es überhaupt welche gibt, die von den 4 Kernen bzw. 8 Threads eines i7 profitieren.
Ein i7 ist meist teurer (es gibt ein teureres i5 Modell) und ist schwerer zu kühlen, was in Notebooks zu Problemen führen kann...
SSD bring beim Lesen und Schreiben von Daten einen starken Boost. Davon profitieren vor allem Programmstarts und somit der Start von Windows.

Hoffe ich konnte nochmal ein bisschen helfen^^

Lg
 
Mit dem früher antworten wurd' es wohl nichts entschuldigt!

Aber ich danke euch für die Hilfe jetzt hab ich schonmal ein wenig mehr Ahnung wenn ich mir die technischen Informationen angucke.
Da ich Schüler bin brauch ich jedoch noch ein bisschen bis ich das Geld zusammen habe ich melde mich nochmal wenn ich konkrete Fragen habe!

Und nochmal vielen Dank echt super Hilfe hier! :)

MfG
 
Heyho Leute o/

Ich melde mich zu nem kleinen Update nach reichlicher Überlegung habe ich mich jetzt doch dazu entschieden einen selbst zusammengestellten PC zu wählen und mir einen Laptop irgendwann nachzukaufen ein PC bietet preislich als auch funktionell für meine Lage mehr Vorteile entschuldigt, dass ich euch trotzdem mit meinen Fragen vielleicht die Zeit geraubt hab ich danke euch trotzdem nochmal. Ich werde einen neuen Thread aufmachen zu Tipps zu einem PC, bin echt ein Noob in sowas.

Nochmal vielen Dank

Sky :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh