[Kaufberatung] Gaming/Office PC für 500 euro

tet.stahl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.10.2009
Beiträge
17
Hallo,

da ich es leid bin auf meinem alten Laptop zu zocken will ich mir ein neuen PC zu legen, preislich sollte es bei 500 euro liegen. Nach ein neuem Monitor hab ich mich schon umgeschaut. Es wird wahrscheinlich der Dell 2312hm. Also werde ich in FullHD zocken.

Besonders wichtig ist mir ein vernünftiges Gehäuse: kein Schnellverschlüsse etc und kein Plaste wenn möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein "vernünftiges" Gehäuse kostet ~ 100€, eine gute GraKa (zum Daddeln in Full_HD) kostet locker 200€.
Da bleibt für den Rest nicht mehr viel übrig.

Daher: Budget rauf oder Ansprüche runter - freie Auswahl

-----------

Das wäre z.B. ein Budget-Gamer:

Preis: 600,84

1 x Intel Core i5-3350P, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53350P) bei Mindfactory 155,79 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition PCS+, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DHPP) bei Mindfactory 201,52 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei Mindfactory 33,59 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 48,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei Mindfactory 37,43 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L) bei hardwareversand.de 5,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX) bei hardwareversand.de 50,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH24NS70 schwarz, SATA, bulk (GH24NS70.AUAA50B) bei hardwareversand.de 19,94 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 46,89 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe jetzt größtenteils J82k Zusammenstellung übernommen.

https://www.mindfactory.de/shopping...220cb51fbc58c2e01205638e06279610808c6895e2549

Nur den Kühler gibst nicht bei Mindfactory, welchen als Ersatz?
Motherboard wollte ich noch nachfragen ob man mit dem genannten den Multi beim i5 3470 erhöhen kann, denn ich hab hier irgendwo gelesen das es nicht mit jedem geht
Graka muss ich mir noch überlegen, sind die XFX empfehlenswert?
Gehäuse: Wofür ist der extra Lüfter? Soll man damit den bereits verbauten ersetzen oder an eine anderen Stelle verbauen, wenn ja welche


Edit: ich brauch noch eine billige gute Tastatur
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zu dem extra 120er Lüfter: Macht der Sinn? Es sind ja nur 7 €. Nur weiß ich nicht was ich mit dem machen soll. Wie gesagt ein 120 er ist ja schon im Gehäuse drin. Soll ich den mit dem "besseren" ersetzen oder ist der für eine andere Postion im Gehäuse vorgesehen.
 
Ich glaube PCFalke hatte ihn als Ersatz für den vorhandenen Gedacht, weil dieser war. etwas lauter ist und ohne pwm Steuerung

Arctic Cooling Arctic F12 PWM mögliche Alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab noch mal ein bisschen Geld locker gemacht und meine Zusammenstellung angepasst. Ich würde mich freuen wenn nochmal jemand rüber guckt ob das so in Ordnung ist.

Preisvergleich | Geizhals EU -> klicke hier

Bei der Festplatte bin ich mir noch nicht sicher. Die Seagate ist ja schneller aber brauch ich das wenn ich ne SSD habe? Dann doch lieber leiser und weniger Stromverbrauch.

MfG
 
Uppss verlesen xD... Seagate ist für gewöhnlich ned so schlecht, würde aber a bissl mehr investieren und ne Schnelle WD oder Hitachi kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Green = Stromspar, Red = Server, Blue = Standard, Black = Premium. Also entweder Blue oder Black, kommt ganz darauf an wieviel du ausgeben willst.
 
So ich hab grad alles zusammen gesetzt und habe noch ein paar Probleme/Fragen:

1. Ich habe die zwei Gehäuselüfter an das mobo angeschlossen aber sie lassen sich nicht regeln. Woran kann das liegen(getestet mit SpeedFan)
2. CPU-Z zeigt beim nur 800 mhz an aber im bios werden 1600 angezeigt. Wer lügt nun?
3. Der hintere Gehäuselüfter sorgt für Frischluft und direkt dahinter ist gleich der CPU und die beiden Lüftströme von CPU und Gehäuse sind nun entgegengesetzt gerichtet. ich dachte auch bevor ich es angeschlossenen habe das der gehäuselufter die luft rauspustet und nicht rein. Könnte das ein Problem sein?
 
lol den gehäuselüfter einfach mal umdrehen , dann passt das :P
 
Jo würde gehen aber dann müsste halt wieder ALLES abbauen weil der Kühler wirklich direkt (3mm) vor dem Lüfter ist und vorne der Lüfter pustet nur Luft raus und einen mit Frischluft sollte man haben oder?

Prime nach vllt 10 min 71 °C beim Inplace large FFT's: ist das zu hoch?

Edit: idle 30°C bei 22°C Raumtemp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh