[Kaufberatung] Gaming Pc, 800 - 1200€

fluke

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2008
Beiträge
8
So ich lese hier schon eine ganze weile mit, weil ich mir demnächst ein Pc zusammen stellen will, aber leider irgendwie kein Durchblick in die Sache krieg, egal ob es um das Mobo oder um die Graka geht. Ich hoffe ihr habt ein bisschen Zeit und könnt es mir auch nochmal extra und ausführlich erklären und Tipps geben.

Zum anfang dacht ich mir "Machst es dir einfach und bestellst bei Rocketpc, sieht schön günstig aus und man kann gute Sachen anklicken wie es scheint" aber irgendwie ist in den letzten Tagen wo ich mich hier so durch gelesen hab, doch daran das interesse vergangen und ich würde mir lieber selbst einen zusammenstellen und wirklich auch auf die kleinen Dinge achte und hoffentlich auch ein bisschen Durchblick in das Ganze erhalten.

Als Shop bin ich zur Zeit bei Hardwareversand.de hängen geblieben, ich glaub das ist euch auch bekannt, aber wenn ihr ein besseren kennt könnt ihr mir den gerne Vorschlagen, da ich wie gesagt noch nicht so die Ahnung davon hab und mich einfach nicht so weit auskenne, was es so alles gibt.

So genug geredet, jetzt zum Pc, wie ich ihn mir eigentlich vorstelle. Er sollte für alle aktuellen Spiele reichen und auch für die, die demnächst raus kommen. Des Weiteren würde ich gerne auf einen 22" Monitor zocken und dort hab ich den Samsung 226 bw in betracht gezogen, da ich ihn öfters als Empfehlung hier lese, aber ist der auch geeignet für Spiele, schlierrt er auch nicht? Ansonnsten würde ich gerne ein bisschen übertakten, ich hab bis jetzt davon noch nicht so viel Ahnung, aber jeder fängt ja mal damit an.

So nun zur Hardware:

Beim CPU würde ich gern bei Intel bleiben, aber lege mich irgendwie noch nicht so richtig fest und lasse mich auch gerne für AMD gewinnen, obwohl mir bis jetzt der „Intel Core 2 Quad Q6600“ ins Auge gefallen ist, bloß eignet der sich zum übertakten und hat der auch ein ordentliches P/L? Gibt es vielleicht sogar viele Unterversionen oder muss man noch etwas genau beachten? Oder lohnt da doch vielleicht ein anderer CPU mehr? Welcher Kühler empfiehlt sich zum übertakten?

Zum Mobo kann ich leider gar nichts sagen, ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung was ich da nehmen soll, mit einem ordentlichen P/L wo auch alles rauf passt und was gut ist.

Beim RAM würde ich 2x2Gb nehmen und lasse mir auch hier gerne eine Marke vorschlagen die gut ist und reicht 800er oder doch was anderes zum übertakten?

Weiter geht es mit dem Netzteil, wie viel Watt reichen aus und welche Marke? Ich selbst würde ja gleich irgendwas mit 750 nehmen, aber das wird wohl viel zu viel sein. ;)

Jetzt zu der Graka, wo soll man bloß anfangen? Zu erst hing ich noch an der 9800er aber die wurde ja gut runter gemacht im bereich P/L, dann war ich bei der 8800er gts aber reicht die auch aus? Oder geh ich doch lieber zu ATI mit der HD 4870? Wie sieht es mit SLI oder Crossfire aus, welche Probleme können dabei auftreten? Oder reicht sogar auch eine Karte um neue Spiele auf Max Grafikeinstellung zu spielen? :confused:

Zur Festplatte, denk ich an einer WD 500Gb, da ich eigentlich genügend Speicherplatz bei mir zu Hause hab und kein TB noch extra in meinem neuen PC brauch.

Das DvD-Laufwerk sollte wohl mein kleines Problem sein, da würde mir schon ein Tipp auf welchen Hersteller ich achten sollte reichen.
Über eine schöne Gehäuse empfehlung würde ich mich auch freuen, aber das ist ehr nebensächlich. Es sollte auf jeden ordentlich Kühlleistung bringen, das ich übertakten kann.

So ich hoffe ich habe nichts vergessen, ansonnsten sagt bitte bescheid oder fragt nacht wenn ihr noch weitere Informationen braucht um mir zu helfen. Ich bedanke mich schonmal an alle die diesen Text überhaupt lesen, da er doch recht lang gewurden ist und freue mich auf rege Antworten. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo fluke :wink: Willkommen im Forum

P/L ist der Q6600 okay, allerdings lassen sich die aktuellen nicht mehr zu gut übertakten.
Ein E8400 lässt sich locker bis 3,6GHz übertakten, ist eventuell mal ein Blick wert

Mainboard: MSI P45 Neo3-FR

RAM: Hier reichen 800er MDT oder A-DATA

NT: 750W sind viel zu viel, http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19752&agid=240 reicht aus

Graka: eine HD4850 oder HD4870

HDD: WD ist okay, ich würde aber lieber eine Samsung F1 500GB nehmen

DVD-Brenner: Samsung S-ATA
 
Hallo, willkommen im Forum!

SLI/CF sind, seit die neuen Grafikkarten erschienen sind, nur noch bei sehr hoher Auflösung von Bedeutung, sprich mehr als 1920 x 1200. Über die Probleme gibt es viele Threads im Forum, irgendwer kann dir bestimmt den Link geben, oder du findest sie selbst.
Bei geizhals.at kannst du die billigsten Komponenten zusammensuchen. Ich habe dir eine Maschine zusammengestellt, die deinen Anforderungen gerecht werden müsste - bei Bedarf kannst du auch ziemlich übertakten: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-15784.
 
ein paar Anmerkungen/Korrekturen.

lieber die 320 oder 640GB Platte der Serie, ist schneller
Mainboard Asus P5Q Pro oder MSI P45 Neo2 FR, das Neo3 vermag mich nicht zu überzeugen.
 
E8400
P45er Mobo (Asus P5Q Pro, MSI P45 Neo3, etc.)
2*2GB DDR2-1000
HD4870
Enermax PRO/MODU 82+ min. 425W
 
ein paar Anmerkungen/Korrekturen.

lieber die 320 oder 640GB Platte der Serie, ist schneller
Mainboard Asus P5Q Pro oder MSI P45 Neo2 FR, das Neo3 vermag mich nicht zu überzeugen.
Die HD habe ich nun korrigiert, das mit der 640 GB-Platte wusste ich auch, ich war nur zu faul, dies zu ändern :shot:. Ich weiss nicht, weshalb die Neo3-FR schlechter sein soll, nur, weil sie einen PCIe-Anschluss nicht hat, den man eh nicht braucht.

@w0mbat:
Genau, so sollte es aussehen - ausser, dass DDR2-1000er-RAM eher unnötig sind, da ich kaum denke, dass er über 3.6 GHz (400 x 9) übertakten will.
 
Ein E8400 lässt sich locker bis 3,6GHz übertakten, ist eventuell mal ein Blick wert
Ost auch bis auf 4 ghz und mehr. :)

@Fluke

Die ist das Nerdforum schlechthin, es schadet nicht den Finger auf F5 zu halten. ;)
 
So schonmal danke für die vielen netten Begrüßungen und vielen Vorschlägen, die nach so kurzer Zeit schon gleich kammen.

Was mich aber immer noch wurmt ist das mit der Graka, braucht man das SLI und Crossfire zeug wirklich nicht für aktuelle spiele? Ich seh immer die Test und man sieht schon die extremen unterschied was so eine SLI Lösung mehr bringt als eine einzelne, aber is das nur theoretisch so und wird aber in echt garnicht gebraucht und eine einzelne reicht auch?

Zum CPU alle schlagen mir jetzt nen 2-Kern vor obwohl mich gerade der Quad reizen wird, immerhin sind das 2 mehr und eigentlich sollte doch darüber mehr Leistung raus kommen und viel nehmen sich die beiden ja nicht vom Preis oder überseh ich da was?

Zu der HDD, warum sind den die 320er und 640er schneller? Wenn ja müssten sie doch ansich auch mehr kosten pro GB oder? Und wie gesagt Speicherplatz hab ich genug, bräuchte als nicht extra mehr dafür ausgeben als nötig wäre.

Was noch bleibt wie sieht es mit dem OS aus? Vista sollte es schon sein aber lohnt sie die Ultimate Vers. oder Reicht die normale Home und welche sollte man nehmen, die 32er oder 64er? :confused:

Ansonnsten sieht man ja schon das hier recht viel los ist und so ein Beitrag nach einem Tag gern mal auf der nächsten Seite landet, freut mich das man hier geholfen wird und F5 lohnt sich. :angel:
 
SLI und CF braucht man für hohe Auflösungen, ab 24" und größer.
darunter reicht erstens eine einzelne Karte locker aus und zweitens skaliert SLI/CF da nicht so gut.

2 zusätzliche Kerne bringen nur Performance wenn Programme auch dafür programmiert sind.
aber wenn du einen Quad willst, kauf einen Quad, es ist dein Geld und dein PC

320 bzw. 640 sind am schnellsten da sie die größte Datendichte haben. sie bestehen aus 1-2 320GB Plattern, im Gegensatz zu zB 500 und 750GB Platten die aus 2-3 250GB Plattern bestehen. wenn du nicht viel Platz brauchst nimm eine 320GB Platte der vorgeschlagenen Serien, kleiner und schneller geht es nur mit SSD, aber das ist aktuell noch etwas zu teuer

Vista Ultimate lohnt sich nicht, Home Premium reicht.
ich würde zu 64 Bit greifen, Treibersituation ist nicht mehr so schlecht und du kannst dann die vollen 4GB RAM nutzen.
 
Was mich aber immer noch wurmt ist das mit der Graka, braucht man das SLI und Crossfire zeug wirklich nicht für aktuelle spiele?
Nein, braucht man nicht. Das "Nichtspiel" Crysis läuft eh auf keiner aktuellen Hardware auf allen Details.

Ich seh immer die Test und man sieht schon die extremen unterschied was so eine SLI Lösung mehr bringt als eine einzelne, aber is das nur theoretisch so und wird aber in echt garnicht gebraucht und eine einzelne reicht auch?
Es ist schon ein Unterschied, aber man braucht es bei den momentan sehr starken Einzelkarten nicht.

Zum CPU alle schlagen mir jetzt nen 2-Kern vor obwohl mich gerade der Quad reizen wird, immerhin sind das 2 mehr und eigentlich sollte doch darüber mehr Leistung raus kommen und viel nehmen sich die beiden ja nicht vom Preis oder überseh ich da was?
Dual Cores sind erstmal höher getaktet und leisten somit in einem nur auf Dual optimierten PRogramm mehr. DIe zwei zusätzlichen Kerne eines Quad liegen einfach brauch und generieren unnötig Abwärme und Stromkosten. Eben weil es bei akutellen Spiele noch längere Zeit

keine flächendeckende Unterstützung geben wird.

Zu der HDD, warum sind den die 320er und 640er schneller? Wenn ja müssten sie doch ansich auch mehr kosten pro GB oder? Und wie gesagt Speicherplatz hab ich genug, bräuchte als nicht extra mehr dafür ausgeben als nötig wäre.
Geh nach €/gb da sind die schnellen 640er besser.

Was noch bleibt wie sieht es mit dem OS aus? Vista sollte es schon sein aber lohnt sie die Ultimate Vers. oder Reicht die normale Home und welche sollte man nehmen, die 32er oder 64er?
Ultimate braucht kein Mensch. De zusätzlichen Funktionen gibt es durch Freeware im Netz, teilweise sogar besser gelöst.
Ich nutze Vista Home Preium 64bit.
 
Ok, alles klar, dann werde ich mich mal an euch halten und nach euren Tipps mir meinen neuen Pc zusammen setzen.

Danke nochmal für die schnelle Hilfe. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh