Gaming PC bis 800€

bizarr

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
17
Hallo Leute,

ich hab mich seit meinem letzten PC vor 2,5 Jahren nicht mehr mit Hardware beschäftigt und hab nun die schmerzhafte Erfahrung machen, dass ich überhaupt keinen Überblick mehr habe :))

Ich brauch einen Gaming PC, bis 800 Euro +/- 50; vernachlässigbar ist eine soundkarte, sowie Laufwerke und auch die Festplatte bräuchte nicht mehr als 500 GB zu haben.

Freu mich über jegliche Infos

greeeetz
Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wilkommen im forum :wink:
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/4G) bei Hardwarecent 93,86
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Hardwarecent 79,26
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei Hardwarecent 199,73
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei hardwareversand.de 54,28
1 x Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 68,46
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei hardwareversand.de 31,44
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei hardwareversand.de 176,77
Preis: 703,80 + case und lüfter
 
@gahmuret: danke, seh mir die komponenten gerade durch

@PitGST: ja aber der ist nicht bei den anvisierten 800 inkludiert - such mir einen passablen 24 zöller

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:38 ----------

@gahmuret: eventuell gleich das antec sonata III case?
 
Preis: 997,06 + 2x Versand
1 x Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 (RS-500-AMBA) bei Bestseller-Computer 65,75
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Bestseller-Computer 78,87
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei Bestseller-Computer 57,--
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Bestseller-Computer 176,49
1 x Sony Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390) bei Planet4one 20,15
1 x PowerColor Radeon HD 5850 PCS+ DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5850 1GBD5-PPDHG/R87F-PI4) bei Planet4one 256,91
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3) bei Planet4one 15,21
1 x Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 84,51
1 x Samsung SyncMaster P2450H, 24", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI (LS24LRZKUV) bei Planet4one 204,59
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Planet4one 37,58

24" TFT ist schon dabei.
 
@ PitGST: ich hab mir die Komponenten gerade durchgesehen und find sie ziemlich gut. Bestseller-Computer liefert nicht nach Österreich, aber die Teile bekomm ich auch hier.
Hast du das Case/Lüfter auch selbst, bzw. magst mir kurz mitteilen wieso du sie favorisierst?

danke jedenfalls für die infos :))

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:23 ----------

hältst du von der XFX Radeon HD5770 viel weniger? kostet nämlich nochmal ca. 100 weniger und die tests die ich bisher gesehen hab waren einigermaßen passabel

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:23 ----------

zu case + netzteil; ist event auch das sonata arctica 3 eine alternaive? oder gibt es nachteile, wie lautstärke, etc?
 
@ PitGST: ich hab mir die Komponenten gerade durchgesehen und find sie ziemlich gut. Bestseller-Computer liefert nicht nach Österreich, aber die Teile bekomm ich auch hier.
Hast du das Case/Lüfter auch selbst, bzw. magst mir kurz mitteilen wieso du sie favorisierst?

Nein, ich habe ein anderes Case.
 
Die gtx460 ist um die 50 euro billiger und die geocten versionen kommen der 5850 nahe :drool:
 
Nach eingängiger Forschung hab ich jetzt ein System, das ich recht gerne von euch absegnen lassen würde:

Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI)
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K2/4G)
Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01)
Cooler Master Silent Pro M500
Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100)


danke für die antworten :))
 
Kannst du so kaufen :)

Wobei ich G.Skill Eco's kaufen würde. 1600er ~100€ und das Antec NT aus #2
 
danke, das case übernehm ich gleich; kennst du den unterschied zwischen diesen 1600ern?

- G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBRL)
- G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)

lg
 
danke, das case übernehm ich gleich; kennst du den unterschied zwischen diesen 1600ern?

- G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBRL)
- G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)

lg

Laut Forenerfahrung machen die Rip Jaws auf AMD Systemen gern mal Ärger. Die sollten daher nicht gekauft werden.
 
Ich würde auch eher den vorgeschlagenen Ram nehemen, aber den Rest inklusive Coolermaster-NT so lassen!
 
danke für eure inspirationen:

herausgekommen ist dieses teil:

Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI)
AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX)
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Samsung Sh-S223C
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO)
Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)
Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01)
Cooler Master Silent Pro M500
Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3)

Samsung SyncMaster P2450H, 24", 1920x1080, VGA, DVI, HDMI (LS24LRZKUV)



greeeetz
 
Wuzahh ich hoffe du hast noch nicht bestellt o:

Die ganzen Artic Cooling Kühler sind nur "bessere" boxed Kühler. Scythe Mugen 2 wäre ne sehr gute alternative. Preislich aber deutlich höher
 
Also der Freezer würde nur ohne OC gehen und wenn man nicht so geräuschempfindlich ist.
 
Mugen2 auf jeden Fall


Board würde ich entweder das 870er von AsRock oder MSI ordern
 
hey leutz was würd ich nur ohne euch tun ;)

dachte ich kann beim mugen sparen weils doppelt so teuer is, aber auf die paar euro kommts nicht an; da vertrau ich mal ganz auf euch.
nein beginn die komponenten erst morgen zu ordern. würdet ihr wirklich ein anderes board empfehlen? die asrock dinger sind gar nicht so leicht zu bekommen in österreich(zumindest nicht lagernd)

würdet ihr das msi besser finden?
MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich
 
Ich dachte, du hättest in deiner Auswahl das Gigabyte GA-870A-UD3 drin? Das MSI ist sicher auch gut, ich persönlich würde zum Gigabyte greifen. Wie gesagt, einfach deine Auswahl aus Post #15, nur den Arctic Cooling mit dem Mugen2 tauschen.
 
Tower ist eh stark Geschmacksabhängig. Der Slipstream ist als Bugetlüfter sicher empfehlenswert, hast du denn eine Lüftersteuerung oder möchtest du über das Board regeln?
 
ich hab grad gelesen, dass sich das Gigabyte GA-870A-UD3 eventuell nicht gut mit den eco rams verträgt; würde das mit dem msi aus post 20 besser funktionieren? ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:36 ----------

ich hab gerade gelesen, dass sich das Gigabyte GA-870A-UD3 eventuell nicht gut mit den eco rams verträgt; wär das mit dem msi aus post 20 besser?

das midgard find ich gar nicht so übel - lüftersteuerung? ;) brauch ich die extra?
 
Von den Problemen mit dem Gigabyte und den Ecos habe ich noch nichts gehört.
Und ne Lüftersteuerung braucht man bei den Slipstreams eigentlich nicht.
 
werden diese gehäuselüfter(slipstreams) nicht ohnehin im gehäus mitgeliefert? brauch ich dieses teil extra?
 
Ein Lüfti ist verbaut, einen weiteren mußt du montieren, damit es einen Luftstrom gibt.
 
Man muß aber dazu sagen, dass der verbaute Lüfter kein Slipstream ist.
Evtl. kann man auch gleich 2 ordern und den vorhandenen Lüfter gleich mit ersetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh