[Kaufberatung] Gaming PC - Budget ~700€

TheGambit

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2018
Beiträge
9
Hallo,

ich habe mich leider bereits einige Jahre nicht mehr mit der Thematik befasst (mein aktueller PC ist ca. 8 Jahre alt) und suche deshalb Hilfe von euch Profis.

Ziel: Ich würde mir gerne einen neuen Gaming PC anschaffen (ich vermute Aufrüstung lohnt sich nicht mehr). Ich würde gerne Spiele wie League of Legends, Players Unknowns Battleground, Witcher III, Warframe oder auch aktuelle Shooter spielen können. Maximale Grafikeinstellungen in den Games benötige ich nicht, wenn alles auf einem guten Mittelmaß rennt wäre das schon prima.

Mein aktuelles System:
CPU: Intel i5-750 (2,66 GHZ, 8MB, 1333FSB)
GPU: Nachgrüstet - Radeon HD 6570 - 2 GB DDR3
Mainboard: GigaByte GA-P55-UD4
RAM: 2 x 2048 MB DDR3 1333 MHz (Nachgerüstet zusätzlich 2 x 4GB DDR3 1600 MHz (PC3-12800))
HDD: Samsung HD103SI (1 TB)
Netzteil: 550W HEC-550TE-2WX (80+ Bronze)

Ich suche: Je nachdem was ihr mir empfehlt. Was ich bereits habe sind das System: Windows 7 und einen aktzeptablen Monitor, sowie die oben genannten Komponenten. Speicher benötige ich relativ wenig und mir würde vermutlich eine SSD mit ~250 GB reichen.

Ich bin zeitlich relativ flexibel (kann also auch gerne den ganzen Februar dauern) und wäre auch mit gebrauchten Komponenten zufrieden. Dazu direkt eine Frage - wo sollte ich nach gebrauchten Komponenten Ausschau halten? eBay?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon jetzt recht herzlich für eure Empfehlungen!

Liebe Grüße
Gambit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Hier wäre nen Kompletter PC

AMD ryzen 1600 6 Kerne /12 Threads mit Boxed Kühler
275 GB Crucial SSD Mx300
Sharkoon Gehäuse
ASrock B350 matx Mainboard
Asus GTX 1050 TI
8 GB DDR 4 pc 3200 (2x 4 gb)
400 Watt be Quiet pure power 10 cm

für 690 bis unter 700 euro

Deine 1 TB hdd sofernse noch in ordnung ist , könnteste als 2 festplatte einbauen.
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Gebrauchte Sachen kauft man normalerweise bei Ebay oder verkauft sie da.
Es lohnt sich bei den Budget halt nicht alles gebraucht zu kaufen, kriegst dafür nen System neu.

Könntest aber bei dir halt deine Sachen noch verkaufen

für ca 70-100 Euro die 12 GB Arbeittspeicher , Der Prozessor wird mit 15-30 Euro Gehandelt , das Mainboard wird mit 130 Euro (gebraucht) bei Ebay gehandelt, aber ich bezweifel dasse dafür soviel kriegst vlt noch 50-100 Höchstens.Die Grafikkarte für 20-30Euro.

Könntest auch probieren alles zu verkaufen als nen Gesamt pc gebraucht , einfach 50/100 Euro startgebot bei ebay eingeben und gucken obs hoch geht.


Könntest wenne das los wirst das Geld halt in dein PC investieren zb bessere Grafikkarte .
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.
Ich nehme an bei den Komponenten macht es keinen Sinn erstmal nach Gebrauchtteilen zu suchen?

Ist das alte Netzteil (550W HEC-550TE-2WX (80+ Bronze)) nicht mehr zu gebrauchen?
 
Kein Problem nein es macht kein Sinn für die Teile nach Gebrauchtteilen zu suchen. Die sind relativ neu und würdeste kaum billiger kriegen. Sowie hättest noch das risiko das etwas defekt ist bzw. kein Umtauschrecht hast.

Sowie bei dein Alten pc kannste nichts mehr Sinnvoll aufrüsten, müsstest zuviel reinstecken da kriegste nen neues system für.

Das netzteil von dir ist zu Alt es ist von 2008 bzw. wurd da verkauft. Inne regel tauscht man die Netzteile nach 5-6 Jahren spätestens. Liegt unter anderen daran , weil zb die Lüfter hinüber sind nach all den Jahren. Sowie bei den Netzteil aktive Schutzschaltungen fehlen. Dein Netzteil kannste nur noch Weg schmeissen.
 
Vielen Dank für die Antwort.

Ich habe jetzt eine Nacht darüber geschlafen und soeben exakt diese Zusammenstellung bestellt.
Vielen lieben Dank für deine Hilfe!

Eine letzte Frage hätte ich noch. Bei der Zusammensetzung sind ja jetzt "nur" 8GB Ram inklusive. Macht es da Sinn noch die älteren DDR3 RAM Riegel dazuzuklatschen, oder harmonieren die mit den DDR4 Riegeln eher weniger?
 
Kein problem,

DDR 4 und DDR 3 sind nicht Kompatibel du kannst die ddr 3 riegel nicht aufs Board packen.
Würd dir evtl raaten ,wie gesagt dein Alten rechner zu verkaufen und von den Geld vlt 8 -16 gb mehr zu hollen ddr4 ram.
 
Ich bin nicht so der Gamer, kenne mich daher mit Spielen nicht so aus, jedoch die neuen Ryzen sollen, dank der integrierten Grafik sehr gut sein. Würde an Deiner Stelle da mal nachhaken, vielleicht langt da ja einer.
Der von Sweetangel vorgeschlagene ist auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
@OSL Der Ryzen 2200G und 2400G sind nicht so toll , aktuell erreicht der Ryzen 2400G nicht mal die Leistung in Games einer Nvidia GT 1030 , soll angeblich mit Updates später besser werden. Ne GTX 1050 TI ist um welten besser so oder so als der 2400 G bzw die Grafikkarte.
Der test ist nen Bissel Unfair wegen den i3 8100


Wäre aussagekräfter bzw quasi selbe budget wie nen 2400 g im vergleich zur GT 1030 + G4560 die sind etwa gleich, aber trotzdem ne GT 1030 ist für Mittel-Hohe setting ganz gut, aber fürs richtige Gaming ist immer noch ne zusätliche Grafikkarte besser.

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich zwischen einer integrierten GPU und einer dedizierten Grafikkarte hinkt auch ziemlich. Daran wird sich so schnell auch nix ändern.
 
@OSL Der Ryzen 2200G und 2400G sind nicht so toll , aktuell erreicht der Ryzen 2400G nicht mal die Leistung in Games einer Nvidia GT 1030 , soll angeblich mit Updates später besser werden. Ne GTX 1050 TI ist um welten besser so oder so als der 2400 G bzw die Grafikkarte.

Danke Dir für den Hinweis.
 
AMD ryzen 1600 6 Kerne /12 Threads mit Boxed Kühler
275 GB Crucial SSD Mx300
Sharkoon Gehäuse
ASrock B350 matx Mainboard
Asus GTX 1050 TI
8 GB DDR 4 pc 3200 (2x 4 gb)
400 Watt be Quiet pure power 10 cm

Hey Sweetangel,

sorry, dass ich hier nochmal reinschreibe. Folgendes, ich habe den PC zusammengebaut, aber er friert leider alle paar Minuten ein, danach bleibt nur ein kompletter Neustart. Zu dem Problem wurde mir gesagt, dass es an den RAM Riegeln liegt. Diese scheinen wohl nicht mit dem Mainboard kompatibel zu sein. Die Riegel sind auch in der QVL nicht gelistet: ASRock > AB350M

Brauche ich ein anderes Mainboard?
 
bios update gemacht?

ram settings mal manuell eingestellt oder xmp geladen falls vorhanden?

mit intel gäbe es diese problemchen eher weniger bis nicht.^^
 
bios update gemacht?

ram settings mal manuell eingestellt oder xmp geladen falls vorhanden?

mit intel gäbe es diese problemchen eher weniger bis nicht.^^

Ich habe für das Mainboard den All-in-one Treiber installiert, müsste damit nicht das BIOS auch automatisch aktualisiert sein?
XMP ist unter BIOS folgendermaßen bezeichnet: XMP 2.0 Profile 1: DDR4-3200 16-18-18-38 1.35V
Load XMP Settings steht auf "Auto" und
AM4 Advance Boot Training ebenfalls auf "Auto".
 
Gambit

Lass den Ram auf 2133-2933 per XMP laufen (Manuell)würds erstmal schrittweise testen auf 2133 laufen lassen, wenns stabil läuft nächst mögliche testen eigendlich 2666-2933 sollte stabil laufen, bei AM4 machen die öfters bei 3000+ Probleme auf CL16. Das könnte zumindestens deine freezes erklären

Wenne mit den All in One treiber, die Netzwerk/Audio und den Kramm meinst das hat mitten Bios nichts zu tun.
Es ist da sehr Unterschiedlich mit den Bios bei manchen kannste es übers Internet bzw übers UEFI es so updaten bei manchen musste das BIOS von der asrock seite für dein Board runter laden , auffen Stick packen und dan nen Flash machen , dauert inne regel nen paar Minuten. Sowie die Riegel werden unterstützt defintiv auch mit den Board. Hatte in Vergangenheit leute die board+cpu kombi empfholen bei den Läufts stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anscheinend habe ich wohl den schwarzen Peter gezogen.

Kann das oben genannte leider nicht mehr testen. War grade dabei BIOS zu flashen, da ist er bei 23% wieder eingefroren.
Kurz: Jetzt kann ich ihn nicht mal mehr hochfahren, vermutlich das gesamte BIOS zerschossen.

Hoffe, dass die von Mindfactory das Ding wieder zurücknehmen.
 
Gambit kommt aufs Board an manche machens manche nicht. Kannst es ja mal testen ,wenn nicht machste über die Pins hat den cmos reset , ist nicht schwer.

https://prnt.sc/iljcj2

Habs da hochgeladen wo du das machen muss.

Halt diesen Schwarzenjumpe der auffe Pins kurz raushollen , dan auf 2 und 3 setzen rechner am besten danach kurz an machen. Kannst dan den pc wieder direkt ausmachen Pin wieder auf 1 und 2 setzen (Standard) und dan sollte alles wie gewohnt wieder laufen.

Ich bin für heute auch erstmal schlafen
 
Zuletzt bearbeitet:

Hallo Sweetangel,

danke für die schnelle Antwort gestern. Hab bis tief in die Nacht mit mehreren Möglichkeiten versucht das Mainboard zu resetten, habe es aber leider nicht hinbekommen. Werde das Mainboard heute zurückschicken und habe vor ein komplett neues zu kaufen.

Könntest du mir ggf. eine Kaufempfehlung für ein alternatives Mainboard geben?
 
Hallo, natürlich kann ich dir nen paar gute Mainboards sagen die ggf. auch etwas teurer sind bis etwa 140 euro vorschlagen

Asus Prime B350-Plus ATX Mainboard bzw das beste Preisleistungsverhältnis und Uefi ca 80 Euro : Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

MSI B350 PC Mate etwa 75 euro auch nen ATX Mainboard : MSI B350 PC MATE AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

MSI B350 Gaming Plus ca 82 Euro : MSI B350 GAMING PLUS AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

MSI B350 Tomahwak ca 89 Euro : MSI B350 TOMAHAWK AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

Asrock Fataliy AB350 Gaming K4 ca 89 Euro : ASRock Fatal1ty AB350 Gaming K4 AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD | Mindfactory.de

Asus Rog strix B350-F Gaming etwa 110 Euro : Asus ROG Strix B350-F Gaming AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD | Mindfactory.de

MSI X370 Gaming Pro etwa 112 Euro : MSI X370 GAMING PRO AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de

Asrock X370 Killer SLI ca 115 euro : ASRock X370 Killer SLI AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel | Mindfactory.de

Asus Prime X370-A etwa 116 euro : Asus Prime X370-A AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de


Asus Prime X370-Pro etwa 135 Euro : Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de


MSI X370 gaming pro carbon etwa 140 euro : MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD | Mindfactory.de

Gigabyte GA-AX370 Gaming K5 etwa 132 euro : Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming K5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail | Mindfactory.de


Alle genannten Mainboards bis 140 Euro sind Top , kannste nichts mit falsch machen bzw. dein Budget halt anpassen wieviel du ausgeben willst.

Würd dir persönlich wenne nicht soviel ausgeben willst zu den Asus B350 Prime für ca 80 Euro raaten , hat das beste Preis leistung verhältnis sowie kannst damit deinen 1600er AMD noch ggf später übertakten fallsee es vor hast. Also das hier : Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 | Mindfactory.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, von mir auch noch eine Rückmeldung :)

Habe das Asus Prime X370-Pro genommen und seit dem läuft alles wunderbar.

Vielen Dank an dieser Stelle! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh