[Kaufberatung] Gaming PC Hilfe bei Zusammenstellung

Rammelbieber

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2023
Beiträge
3
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen, nach vielen Jahren möchte ich mir einen geeigneten, zukunftssicheren (im Sinne von Aufwertbar z.B. DDR5 anstelle von nur DDR4; geeignetes Mainbord mit Sockel zum Upgraden des Prozessors) Gaming Computer zusammenstellen. Aus verschiedenen Vergleichsberichten und Recherchen kam ich jetzt schon auf einige mir wichtige Komponeneten. Da ich mich jedoch als Laie verstehe, würde ich mich freuen, wenn Ihr etwas zu meinen Setup beitragen könnt oder besser noch empfehlen / umstruktieren würdet.



1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Natürlich!
Ego & Taktik-Shooter, wie die BF-Serie, Escape from Tarkov, etc. - flüssig versteht sich :LOL:
Spiele die aufgrund Ihrer diversen Simulationen und Detaildichte auch mehr Ressourcen brauchen - darunter Anno 1800, M&B Bannerlord, etc.
Ggf. auch OpenWorld Spiele. Ja, mein PC ist nicht mehr der jüngste ^^
Zum Beispiel RDR2 lief auch nicht flüssig und nur mit vielen Abzügen in den Grafikeinstellungen.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Aktuell habe ich einen Silent PC <30 dB - das wäre wünschenswert, kein Muss ! Budgetabhängig.
Keine zusätzlichen Leuchtmittel - Am liebsten schlicht schwarz und nicht aufdringlich.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?

Zwei Bildschirme sind für mich notwendig. Aktuell Samsung S27D390, Zweitbidlschirm HP L2208w.
Ich würde mir einen passenden Bildschirm noch auswählen 27"- 29"- Vorschläge begrüße ich bzgl. HD, 4k, etc.
Bildschirm ist nicht im Budget inbegriffen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

- Samsung SSD 860 EVO 256 GB 2,5"

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Meine Budgetobergrenze liegt bei ~2000 €. Falls 200 € mehr, dafür aber besser und stimmiger, dann wäre es mir wert.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Bis spätestens Ende Q2 2023

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Da ich ein wenig Erfahrung habe, würde ich den Computer gerne selber zusammen setzen. Aber ohne Wasserkühlung oder Gehäusedämmung oder auch LED-Schnickschnack.
Bisher fand ich es schwierig, einen Custom-PC im aktuellen Zeitgeschehen mit recht minimalistischem Design und passender Hardware zu finden, bin von den Custom-Schmieden nicht überzeugt. Vllt auch mangelnder Kenntnis :rolleyes2:

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein.



So, nun folgt noch das bisherige Setup meiner Wahl.

Prozessor:
Intel Core i5-13600K 3.5 GHz 14-Core
- durch die 13. Gen und der Leistungssteigerung bevorzuge ich diesen aktuell vor einem i7. Passend 1700 Sockel, um später auf bessere Prozessoren wechseln zu können.
- Klick mich

Mainbord:
ASUS ROG Strix B760-I Gaming WIFI Mainboard Sockel 1700
- Klick mich

Arbeitsspeicher:
DDR5-5600CL32
- Klick mich

Festplatte:
500GB Samsung 970 Evo Plus M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe 1.3 3D-NAND TLC (MZ-V7S500BW)
- Klick mich

Grafikkarte:
MSI GeForce RTX 3060 Ventus 3x 12G OC
-Klick mich

CPU Kühler:
be quiet! Dark Rock 4
(Empfehlung aus diesem Forum hier)
-Klick mich

Netzteil:
be quiet! Pure Power 11 FM 750 W ATX
(Empfehlung aus diesem Forum hier)
-Klick mich

Da die Dimensionen und Baugröße sich doch über die Jahre verändert haben, fällt es mir schwer, das passende Gehäuse auszusuchen.
Ich freue mich auf den Austausch.

Lg Rammelbieber
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du einen Gaming PC möchtest, dazu noch Richtung 4k Monitor, warum steckst du das Budget überall dahin wo es nix bringt und nimmst ne Budget Grafikkarte?
Steck Mal lieber 50% des PC Budget in die Grafikkarte...!


Und noch besser fängst du mit dem Monitor an.
Überleg dir Mal was für ein Monitor es werden soll und wieviele FPS du sehen willst.
 
Steck Mal lieber 50% des PC Budget in die Grafikkarte...!
Ich habe schon davon gelesen - mein Gedanke war jedoch ein gutes System zu besitzen, und damit in 1 Jahr, spät. 2 Jahren ein Upgrade durch zu führen bzgl Grafikkarte und event. Prozessor.
Ist das so abwägig für dich ? Oder liege ich da komplett falsch mit meiner Sichtweise?


Und noch besser fängst du mit dem Monitor an.
Überleg dir Mal was für ein Monitor es werden soll und wieviele FPS du sehen willst.
Ich verstehe deine Ansatz. Wäre es dir dennoch möglich zum Setup noch etwas beizutragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es dir dennoch möglich zum Setup noch etwas beizutragen?
Die meisten deiner Annahmen sind falsch. S1700 ist am Ende (Da kommt nix nennenswertes mehr was ein Upgrade wert wäre), ein Upgrade von einem 13600k auf einen 13700k oder 13900k ist genauso sinnfrei beideinem genannten Anwendungsgebiet.
Wenn du ne moderne upgradefähige Plattform willst nimm AM5. Fang mit dem Ryzen 7600 oder meinetwegen 7700 an, dazu DDR5 5600 CL28 Ram, ein B650 AMD Board. (Wenn du bis April warten kannst, warte auf den 7800x3d - evtl lohnt es sich)
Und mach dir Gedanken über den Monitor, schau Grafikkartenbenchmarks an, wähle clever und passend am Bedarf.
Definiere deine Anforderungen, definiere deine Rahmenbedinungen (Monitor), schau Benchmarks an und gib nicht mehr aus als du musst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh