[Kaufberatung] Gaming-PC Konfi

Zollstock

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.01.2016
Beiträge
7
Hallo!

Ich habe mich hier auf hardwareLUXX neu angemeldet, um ein wenig Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen :)
Ich selbst habe nicht viel Ahnung von Computern[Übertakten, 4K, 60FPS, harmonierende Komponenten und vieles weitere]
Außerdem möchte ich ihn nicht für mich selbst nutzen. Ich denke da eher an eine Art Geschenk.
Ich wurde beauftragt, ihm einen solchen PC zu konfigurieren - naja

Die Vorausssetzungen, die ich mir extra notiert habe, wären folgende:
1) Aus berufstechnischen Gründen spielt/arbeitet[Office] er meist nachts- d.h. der PC sollte schön ruhig laufen.
2) Auch wegen der Lautstärke her -> keine Überhitzung, möglichst kühl halten, damit sich der PC in keinen Staubsauger verwandelt.
3) Aktuelle Spiele wie zum Beispiel GTA5 in flüssigen Ultra-Einstellungen abspielen können.
4) Der PC soll aktuelle Spiele sowie Videos auf YouTube in 60FPS abspielen können.
5) Der PC soll im normalen Gebrauch möglichst lange leben können.[der "Dauerbetrieb" liegt bei ca. 10-15 Stunden(mal mehr, mal weniger)]
6) Schnelles Booten, wenig Lade/-Wartezeiten
______________

Die Fragen die ich mir stelle:
1) Viele Meinungen hängen von Windows 7, über Windows 8 bis zu Windows 10. Welches dieser Betriebssysteme ist mehr für das Gaming geeignet sowohl auch für den Office-Bereich?
2) Im Internet wurde Windows 10 sehr negativ bewertet, da es nicht mehr ältere Spiele abspielen kann. Stimmt das? Kompatibilitätsprobleme?
3) Stimmt es, dass Windows 10 keine Spiele von Steam abspielen kann?
4) Ist Windows 10 für die Zukunft überhaupt gut? Im Sinne von Directx12 ?
5) Ist ein anderes Netzteil besser? Ist es zu sehr ausgelastet?
6) Könnte der PC überhitzen? Ist er ausreichend gekühlt?
7) Was sollte noch unbedingt dazukommen, was sollte weggelassen bzw. ausgetauscht werden?
8) Schafft der PC überhaupt die konstanten 60FPS? Bleibt der PC dann ruhig?
9) Kann er YouTube-Videos in höchster Auflösung in 60FPS abspielen?
10) Ist ein Übertakten möglich?
11) Braucht es ein Übertakten für 60FPS?
12) Kann das sogenannte "Stulpenfiepen" auftreten?
13) Ist ein Wasserkühler besser als ein Luftkühler?
14) Schafft der PC überhaupt zum Beispiel GTA5 in der höchsten Auflösung(ohne/mit Übertaktung)?
15) Ist er zu teuer?

Ich hoffe sehr, dass ich zunächst keine Fragen vergessen habe.
Das Budget liegt bei ca. 3000€ - das würde ja quasi ausreichen.
______________

Hier der Link zu der PC-Konfiguration:

https://www.mindfactory.de/shopping...2214c421840c48f0d4b533cda25adde7c5107316e0e45

PS: Ich habe schon den Support von Mindfactory angeschrieben, ob so alles passen würde mit den gleichen Voraussetzungen und Fragen.
Diese meinten, das würde alles gehen und der PC würde viel Freude bereiten. Nunja.....der Support der Firma kann viel "reden", wenn der Tag lang ist. Ich möchte mir daher
mehrere, ehrliche Meinungen und Tipps einholen, ob das stimmt.

Falls der Link nicht korrekt angezeigt wird, hier nochmal die Auflistung der einzelnden Items:

1x Montage- und Funktionstestservice
1x Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit Deutsch
1x Gigabyte GA-Z170X-Gaming 5 Intel Z170
1x 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM
1x 2000GB WD Red WD20EFRX 64MB 3.5"
1x be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Kühler
1x Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF
1x 500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA
1x be quiet! Silent Base 800 gedämmt Midi
1x 1000 Watt be quiet! Power Zone Modular 80+
1x Pioneer BDR-209DBK Blu-ray Disc Writer SATA intern schwarz Bulk
2x 6144MB MSI GeForce GTX 980 Ti Gaming 6G
1x MSI SLI-Bridge für Grafikkarten
______________


Soweit erst einmal die Auflistung von Voraussetzungen, Fragen und, dem wichtigsten, der Konfi selbst.
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen und Tipps.

Bitte laienhaft[lang und haarklein, wenn es geht], damit auch ich es verstehe.
Praktisch könntet ihr mich auch über den Tisch ziehen bzw. mir eine Geschichte erzählen.
Daher nochmal die Bitte, ehrliche Meinungen aufzubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eins vorab ... nicht alle spiele unterstützen sli/cf und einige werdens wohl auch nicht tun das heisst dann spielst du mit einer karte und dann auf max.settings in 4k mit 60fps is nich ... ich denke das schaffst du auch mit den beiden so nich ... dann kommen noch probleme mit mikrorucklern und zu deiner geräusch und hitzentwicklung mit 2 karten -> kannste haken es sei denn du baust dir ne wasserkühlung ...

ich denke die meisten werden dir hier vom sli verbund und 4k abraten eher dann 1440p also wqhd da solltest du deinen Anforderungen an die games gerecht werden ... steam auf win10 läuft :d keine ahnung wo du das gelesen hast
 
@Zollstock: Ich habe Deine Zusammenstellung mal etwas verändert, wobei was SLI/CF betrifft da stimme ich tougemike zu ;) : https://www.mindfactory.de/shopping...22140349f560ee0a6230022cbfac48d32cc9b81e95809

Bei Ebay bekommt man eine Windows 8.1-Pro-x64-DVD für 30 Euro bis 40 Euro, was man dann kostenlos auf Win10 Upgraden kann
Zum Pioneer BluRay-Brenner: Da liegt keine Abspiel-Software meistens bei, deshalb würde ich jetzt einfach mal Dir dieses Programm empfehlen: https://www.alternate.de/CyberLink/...ia-Software/html/product/1220640?tk=9&lk=3664
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Monitor hat denn dein Freund? Ich hoffe doch stark, dass es mind. ein 1440p ist.
Wenn ja, dann würde ich bei dem Budget auf einen 5820K gehen. Siehe Zusammenstellung von #3.
Der 6700K ist einfach noch zu teuer. Für den Preis gibt es einen 6-Kerner (5820K), der bei gleichem Takt mehr Leistung bringt.
Außerdem ist der 5820K verlötet, d.h. das er sich leichter übertakten lässt. Wozu ich auch dringend raten würde.

1) Aus berufstechnischen Gründen spielt/arbeitet[Office] er meist nachts- d.h. der PC sollte schön ruhig laufen.
2) Auch wegen der Lautstärke her -> keine Überhitzung, möglichst kühl halten, damit sich der PC in keinen Staubsauger verwandelt.

Bei einem SLI-Verbund ohne Wasserkühlung, kann man das unter Last knicken. Auch wenn die MSI eine sehr leise GPU ist.

3) Aktuelle Spiele wie zum Beispiel GTA5 in flüssigen Ultra-Einstellungen abspielen können.

Das schafft auch eine 980 Ti alleine. Ich würde kein SLI/Crossfire System fahren wollen. Da gibt es mehr Nachteile als Vorteile.
Legt lieber die gesparten 700€ zur Seite und schlagt bei der neuen Generation zu. Diese soll wohl Mitte-Ende 2016 erscheinen.
Dann reicht auch ein 600W Netzteil dicke. Wenn es was hochwertiges sein soll, dann nimm ein be quiet! Dark Power Pro 11 650W. Wobei hier auch ein be quiet! Straight Power 10-CM 600W locker reicht.
Bei einer Karte unter Luft wirds auch wieder viel leiser. ;)

1) Viele Meinungen hängen von Windows 7, über Windows 8 bis zu Windows 10. Welches dieser Betriebssysteme ist mehr für das Gaming geeignet sowohl auch für den Office-Bereich?
2) Im Internet wurde Windows 10 sehr negativ bewertet, da es nicht mehr ältere Spiele abspielen kann. Stimmt das? Kompatibilitätsprobleme?
3) Stimmt es, dass Windows 10 keine Spiele von Steam abspielen kann?

Ich bin vor ein paar Wochen auf Windows 10 umgestiegen und konnte bis jetzt nichts Negatives feststellen. Alle Spiele laufen wie sie sollen.
Darunter auch Steam Spiele (CS GO, Dota 2). Wie ganz alte Spiele laufen, kann ich nicht sagen. Am besten Google benutzen.

11) Braucht es ein Übertakten für 60FPS?

Wie gesagt, übertakten würde ich beim 5820K so oder so. Im Allgemeinen kann man das so nicht beantworten.
Man kann selbst eine 980 Ti in manchen Szenarien unter 60 Fps kriegen. Auch 2 davon.
Ich würde mich generell mal mit dem Gedanken anfreunden, die Regler im Spiel benutzen zu müssen.
Manchmal reicht es schon, wenn man einen Regler nicht ganz nach rechts schiebt und schon rennt alles wie es soll auf sehr hohen Einstellungen.

12) Kann das sogenannte "Stulpenfiepen" auftreten?

Wenn du Pech mit der Karte hast, dann ja. Bei den meisten Karten fängt aber das Spulenfiepen im hohen 3-stelligen Fps-Bereich an.

Edit:

Hier mal eine Zusammenstellung nach meinem Geschmack.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/38985622101283c3746c69664eb832384bd9215414b4a5b06c5
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
vielen Dank für eure ausführlichen Antworten auf meine Frage bezüglich der PC-Konfi von Mindfactory.
Nun bin ich etwas verwirrt über die verschiedenen Antworten und Meinungen.

Ich habe mir die Konfi von DFH und von dim angeschaut.
Nun ist die Frage, ob beide Zusammenstellungen die gleiche Leistung erbringen für die benötigen Voraussetzungen.
Preislich unterscheiden sie sich deutlich. Die Konfi von dim gefällt mir aber ein wenig besser, auch preislich :-)



______________
Konfi von dim:

Ich schätze, damit sind die 60FPS in den aktuellen Spielen wie Witcher3 und /oder GTA5 erledigt.
Auf hohen Einstellungen ist es sicherlich auch schon in Ordnung. Es soll ja keine "Höllenmaschine"....werden

Bevor ich das wieder vergesse - hängt das mit der Internetverbindung zusammen oder unter anderem auch an der Hardware des Computers?
Die Videos auf YouTube flüssig in höchster Auflösung abspielen zu können? Die höchsten Auflösungen sind ja dann verbunden mit 60FPS...wird man das mit einem jetzigen FullHD[LED 27 Zoll LG Monitor] hinbekommen?

Ist der Computer nun leise, wenn ich die Konfi von dim bevorzuge?

Gut, dann werde ich bei Win10 bleiben. Ich muss mich dann im Internet besser informieren, ob alte Spiele abzuspielen sind.

Wird ein Stulpenfiepen nun auftreten?

Gibt es irgendwelche Nachteile mit der Konfi von dim zu meiner?

Wird der PC lange halten?

Sind die Voraussetzungen ansonsten erfüllt? Bitte noch einmal den Startpost durchgehen.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich eine fast gleiche Konfig außer das Speedline deinen Wusnch nach SLI verwirklicht hat.Daher kommt der Unterschied(2 GPUs und dementsprechendes NT)
Ja,wie lange das läd hängt vom inet ab :P
Würde die GPU noch gegen die palit Super Jetstream tauschen,leiseste luftgekühlte Ti
kann man nicht vorhersagen ob es passiert oder nicht
Nein,außer das es kein SLI ist :d
halten an sich ja. Die CPU wird dir die nächsten Jahre mit 4ghz plus locker reichen,die GPU je nach Ansprüchen 2-3 Jahre

Du könntest noch das netzteil gegen das be quiet dark power pro 11 650W tauschen,ist leiser und noch hochwertiger, jedoch genügt auch das straight power
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
@dim: Nun...ja....es sollte alles passen und da hätte noch ein 4K Monitor gefehlt. Wieso brauche ich die Ti dann nicht?
Hat das mit den verschiedenen Auflösungen zutun, oder? Würde es da Probeme geben?

@Gaming: Ok! D.h. Speedline hat es sozusage geschafft :P
Nun noch die aktuelle GPU gegen Palit Jetstream tauschen, sowie das Netzteil wechseln.
Würde da nun noch ein 4K Monitor fehlen? Ich habe bislang nur FullHD [Led 27 Zoll LG Monitor].
Soweit dann alles leise? ^^

Ps: Manche meinten auch, dass ein WQHD Monitor reicht...das ist wohl dann dieser 1440P Monitor? Wie teuer sind die?
Sind sicherlich besser als ein FullHD - sagt es ja schon aus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst für 1440p ist eine 390 ausreichend. Und SLI ist wirklich Mist. Okey, CrossfireX ohne die Brücken und mit besserer Skalierung ist eine Sache. Aber SLI? Für FullHD oder 1440p 1500 Euro ausgeben?

@Zollstock
für FullHD: eine 980 Ti = rausgeschmissenes Geld, eine Fury oder Fury X = rausgeschmissenes Geld; je zwei davon = Wahnsinn; 390 passt, 390X passt, 980 passt ist aber überteuert, 970 ist eine Mogelpackung, 380 passt
für 1440p: eine 980 Ti passt, aber AMD kann mit höheren Auflösungen traditionell besser, also Fury oder Fury X -> passt besser; je zwei davon = rausgeschmissenes Geld; 390 passt, 390X passt, 980 passt ist aber überteuert und kann am besten in FullHD
für 4K: eine 980 Ti passt aber zu schwach für alle Wünsche; eine Fury oder Fury X passt aber etwas zu schwach für alle Wünsche; zwei 980 Ti = Mist wegen schlechter SLI-Skalierung; zwei Fury oder Fury X = besser als SLI (denn keine Brücken -> geringerere Latenzen; bessere Leistungsskalierung) aber erfüllt wahrscheinlich auch nicht sämtliche Wünsche; alles andere zu schwach

Am besten fährst du mit einem 1440p-Monitor mit FreeSync und einer Fury. Oder du behältst den FullHD-Monitor, kaufst dir eine nicht so teure GraKa (380, 380X, 960) und wartest die paar Monate bis zur nächsten GraKa-Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
980ti ist für 1440p nicht oversized.
konfig aus psot #13. Wegend em NT musste selbst wissen ob Dark power oder straight power,sind beide ausreichend
Als Monitore gäbe es bei 1440p viele varianten: Entweder 21:9 oder 16:9 IPS, 60hz, 144hz etc. p.p
Für 16:9 hat dim9r dir schon was empfohlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich dich falsch verstanden. Ein SLI aus 980 Ti + 4k Moni -> wird knapp mit dem Budget.

Ich würde lieber eine 980 Ti + 1440p Moni nehmen. Wäre mMn das Ideale Paket.

Edit:

Hier mal eine Aktualisierte Konfig mit 980 Ti + 1440p Moni.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/402b432214acfd8c1f2360ec94a52a9911851a40b673507c16a

+1

DAS ist wohl das sinnigste was du machen kannst ! Ich würds wenn dann genauso machen ...

lieber volle hütte 1440p als sich bei 4k ständig mit multi-gpu prob rumzuschlagen der unsinnigen hitze oder lautstärke und selbst da muss man gucken ob da bei dem game sli unterstützt wird oder nich und wenn nich dann kannst die regler unten lassen und und und ... 1000probleme
 
Ok!

Dann ist das wohl die richtige Konfi für mich(die aktualisierte von dim9r):

https://www.mindfactory.de/shopping...2211640308582ca4518a671e31fbe9d2599ca03712f6d
____________

Soweit ich nichts vergessen habe, spart man wenigstens ein wenig Geld.
Die Komponente passen dann wohl gut zusammen, oder?
Wichtig sind dann nur noch die Hauptgründe: leise, schnell, langlebig und auf dem neusten Stand.

Was die YouTube Videos angeht...dann liegt es wohl am Internet, dass er sie nicht in höchster Qualität abspielen kann. Auch selbst mit diesem konfigurierten PC schafft er es wohl nicht!?!

Falls noch Fragen offen sind, würde ich mich freuen, wenn ich hier weiter posten könnte.
Ihr wart eine große Hilfe gewesen.

Vielen, lieben Dank.


Ps: Falls mir ein Fehler unterlaufen ist oder ich etwas verbal falsch verstanden habe, bitte melden :-)
 
-.- kann dir das ding wirklich keiner zusammenbauen? :d das ist doch wirklich zu schade son dickes sys fertig nach heim geliefert zu kriegen :( .... (wo kommst du denn her? vielleicht ist ja hier einer in der nähe der dirs zusammenschrauben kann)

ICH frage jetzt aber noch was ... warum hierbei quadchannel? Unterstützung ist da ja aber ists wirklich besser als 2riegel im dualchannel?
 
Abspielen tut er sie,musst halt vorladen lassen.
Schöne Konfig. wird man glatt neidisch :)
Es wird von X99 quadchannel übterstützt,da sollte man das bedienen. bei Dualchannel nutzt man ja auch beide und baut nicht nur einen riegel ein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die YouTube Videos angeht...dann liegt es wohl am Internet, dass er sie nicht in höchster Qualität abspielen kann. Auch selbst mit diesem konfigurierten PC schafft er es wohl nicht!?!

Also abspielen wird dein Rechner alles. Wenn du aber ISDN hast, dann dauert es nun mal ein paar Minuten bis so ein Video geladen ist.
Hast du vielleicht Adobe Flashplayer nicht installiert beim alten System?
 
@dim: Ich kann dir darauf keine Antwort geben. Mein Kollege hat einen etwas älteren PC. [Adobe]
Was genau ist mit ISDN gemeint? Splitter? Also das gibt es bei uns nicht mehr. Ich schaue gerade in die Unterlagen...schwierig.
[VDSL 50 IP: Übertragungsgeschwindigkeiten 27.900 kbit/s bis 51.300 kbit/s im Download, 2.700 kbit/s bis 10.000 kbit/s im Upload. - jedenfalls meinte man, es sei Glasfaserkabel....oder sowas]
Hat sicherlich aber rein gar nichts mit der Frage zutun, ob noch ISDN vorhanden ist, oder?^^


@touge: Meinst du die 16GB Corsair Vengeance Black DDR4-3000 ??
+
@Gamingpro: Riegel? Meint ihr die Grafikkarte?^^

Etwas verwirrend. Was soll geändert werden? Was würdet ihr in meinem Fall empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr VDSL habt, dann laden die Videos mehr als schnell genug. Vorausgesetzt, sie kommen auch an ;)
 
@pluto: Ok! Das ist beruhigend zu wissen, das der Vertrag ausreichend ist :-)
 
Das war nur auf die frage von toughmike bezogen. Ich meinte RAM Riegel,bzw. RAM Module :)
 
Ok!...Danke euch für die Antworten.
Dann wird er noch diese Woche bestellt :P

@touge: Ich komme aus dem Raum Hannover. Aber wieso ist es denn schade, so ein System fertig zugeschickt zu bekommen?


Liebe Grüße
 
Naja, man zahlt je nach Versender seine 100 Euro, wenn es wie hier eine Liste an Helfern aus der Region gibt, kann man sich die sparen und man lernt noch was dazu ;)
 
Erstens macht das basteln spaß,wirste merken wenn du es selbst zusammen baust :)
Um den Kühleranbau kommste nicht drumherum,der wird nämlichs eperat mitgeliefert und das macht sich bescheidener als wenn du es in der "richtigen" Reihenfolge zusammenbaust

Mein Tiipp: Schau dir paar Tutorials an und/oder schau in der Helferliste hier ob jemand bei dir in der nähe wohnt und dir helfen kann
 
@dim: Ich kann dir darauf keine Antwort geben. Mein Kollege hat einen etwas älteren PC. [Adobe]
Was genau ist mit ISDN gemeint? Splitter? Also das gibt es bei uns nicht mehr. Ich schaue gerade in die Unterlagen...schwierig.
[VDSL 50 IP: Übertragungsgeschwindigkeiten 27.900 kbit/s bis 51.300 kbit/s im Download, 2.700 kbit/s bis 10.000 kbit/s im Upload. - jedenfalls meinte man, es sei Glasfaserkabel....oder sowas]
Hat sicherlich aber rein gar nichts mit der Frage zutun, ob noch ISDN vorhanden ist, oder?^^


@touge: Meinst du die 16GB Corsair Vengeance Black DDR4-3000 ??
+
@Gamingpro: Riegel? Meint ihr die Grafikkarte?^^

Etwas verwirrend. Was soll geändert werden? Was würdet ihr in meinem Fall empfehlen?

ISDN (der nachfolger vom ganz normen Analog-Telefon-Anschluss) ist ein ganz alter digitaler Standart-Telefon-Anschluss mit max 128K-Verbindung, das bedeutet soviel das die Internetverbindung extrem langsam ist, ADSL wurde vor ca 15 Jahren eingeführt und war deutlich schneller als ISDN bzw. Analog (max 56K-Verbindung möglich), und VDSL ist der Nachfolger von ADSL ;)

Was beim abspielen von Youtube-Videos z.B. zum ruckeln führen kann ist nur eins: Der Server wird von anderen Usern zu gut befüllt, da kann es sein das der jeweilige Server mit der Filmdatenübertragung z.B. nicht mehr hinterher kommt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh