Hallo liebe Community,
vorab, ich weiß, es gibt derzeit (wahrscheinlich dauerhaft) einige Threads mit so ziemlich gleichem Titel und Wunschsystem (und ich habe mir einige durchgelesen), dennoch hätte ich gerne eure Meinung zu meinem individuellen Setup und hoffentlich auch antworten auf meine Fragen, die mir während meiner eigenen Recherche gekommen sind, die ich mir aber bisher nicht selbst (zufriedenstellend) beantworte konnte.
Mein selbst gesetztes Limit beträgt ~900€ (scheint ein beliebtes Limit), was vor allem daran liegt, dass das etwa der Preis ist, der sich durch meine Wunschkomponenten ergibt.
Anwendungsbereich: Da der entscheidende Faktor bei mir die Tatsache sein wird, dass ich mit dem Rechner auch mal Games zocken will und die dann möglichst auch in maximaler Qualität (Ich bin der Meinung, dass die meisten aktuellen Games ohne die entsprechenden Grafikeinstellungen deutlich an Qualität verlieren), sind die anderen Anwendungsbereiche vernachlässigbar.
Wichtig ist mir darüber hinaus, dass der PC möglichst leise ist. Hier das Setup, dass ich mir vorgestellt habe. Ich bitte euch um eure Meinung dazu und darum, mich auf mögliche Flaschenhälse des Systems aufmerksam zu machen. (Oder Komponenten, an denen ich bedenkenlos sparen kann).
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual
2048MB Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce (jahrelang ATI, jetzt ist Nvidia dran...)
120GB Samsung 840 Evo Series 2.5"
Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt
Es fehlen noch ein CPU-Lüfter und ein Netzteil. Als CPU-Lüfter hätte ich gern den Thermalright HR-02 Macho Rev. A, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn vernünftig im Cooltek Antiphon unterbringen kann, ohne etwas zu beschädigen. Sollte dies nicht möglich sein oder zu risikoreich, so wüsste ich gerne einen kleineren Lüfter, der etwa dem Macho entspricht (Eigenschaften: leise + ausreichend gute Kühlleistung + günstig). Beim Netzteil bin ich überfragt, was die Leistungsanforderungen meiner Komponenten betrifft. Werde ich Wärmeleitpaste seperat bestellen müssen, oder wird die bei den Lüftern mitgeliefert.
Ich danke euch im Voraus für eure Antworten!
Gruß, aimxhere
EDIT:
530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze <-- Ich habe dieses Netzteil bei Mindfactory im Sonderangebot gefunden. Was ist der Unterschied zwischen modular und nicht-modular? Ich beabsichtige übrigens alle Komponenten bei Mindfactory zu bestellen, es sei denn ihr habt unschlagbar bessere Alternativen.
vorab, ich weiß, es gibt derzeit (wahrscheinlich dauerhaft) einige Threads mit so ziemlich gleichem Titel und Wunschsystem (und ich habe mir einige durchgelesen), dennoch hätte ich gerne eure Meinung zu meinem individuellen Setup und hoffentlich auch antworten auf meine Fragen, die mir während meiner eigenen Recherche gekommen sind, die ich mir aber bisher nicht selbst (zufriedenstellend) beantworte konnte.
Mein selbst gesetztes Limit beträgt ~900€ (scheint ein beliebtes Limit), was vor allem daran liegt, dass das etwa der Preis ist, der sich durch meine Wunschkomponenten ergibt.
Anwendungsbereich: Da der entscheidende Faktor bei mir die Tatsache sein wird, dass ich mit dem Rechner auch mal Games zocken will und die dann möglichst auch in maximaler Qualität (Ich bin der Meinung, dass die meisten aktuellen Games ohne die entsprechenden Grafikeinstellungen deutlich an Qualität verlieren), sind die anderen Anwendungsbereiche vernachlässigbar.
Wichtig ist mir darüber hinaus, dass der PC möglichst leise ist. Hier das Setup, dass ich mir vorgestellt habe. Ich bitte euch um eure Meinung dazu und darum, mich auf mögliche Flaschenhälse des Systems aufmerksam zu machen. (Oder Komponenten, an denen ich bedenkenlos sparen kann).
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
ASRock H87 Pro4 Intel H87 So.1150 Dual
2048MB Gigabyte GeForce GTX 770 Windforce (jahrelang ATI, jetzt ist Nvidia dran...)
120GB Samsung 840 Evo Series 2.5"
Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt
Es fehlen noch ein CPU-Lüfter und ein Netzteil. Als CPU-Lüfter hätte ich gern den Thermalright HR-02 Macho Rev. A, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn vernünftig im Cooltek Antiphon unterbringen kann, ohne etwas zu beschädigen. Sollte dies nicht möglich sein oder zu risikoreich, so wüsste ich gerne einen kleineren Lüfter, der etwa dem Macho entspricht (Eigenschaften: leise + ausreichend gute Kühlleistung + günstig). Beim Netzteil bin ich überfragt, was die Leistungsanforderungen meiner Komponenten betrifft. Werde ich Wärmeleitpaste seperat bestellen müssen, oder wird die bei den Lüftern mitgeliefert.
Ich danke euch im Voraus für eure Antworten!
Gruß, aimxhere
EDIT:
530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze <-- Ich habe dieses Netzteil bei Mindfactory im Sonderangebot gefunden. Was ist der Unterschied zwischen modular und nicht-modular? Ich beabsichtige übrigens alle Komponenten bei Mindfactory zu bestellen, es sei denn ihr habt unschlagbar bessere Alternativen.