[Kaufberatung] Gaming-PC S1366 oder S1156

faulwurf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
667
Ort
NRW
Hi Leute!

Ich soll für einen Kumpel einen neuen PC (Aufrüstung) zusammen stellen bzw. ihm dabei behilflich sein. Ich habe ihn soweit schon etwas aufgeklärt. Er will höchst wahrscheinlich den S1366 haben, aber ich möchte ihm auch ein S1156 System zur Auswahl geben.

Frage am Rande: Gibt es einen Umrüstsatz für den Noctua U12P S1366 SE für Sockel 1156? Wenn ja, wo?

Hier mein Vorschlag für ein 1366-System:

1 x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D) bei VV-Computer 150,38
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 219,23
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei cyberportSTORE 229,90
1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366) bei cyberportSTORE 58,90
Preis: 658,41

Und ein 1156-System:

1 x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CMD4GX3M2B1600C8) bei K&M Elektronik 104,70
1 x Noctua NH-U12P SE2 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 54,90
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei VV-Computer 159,44
1 x Gigabyte GA-P55-UD5, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 150,86
Preis: 469,90

Verbesserungsvorschläge oder so in Ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM: Nimm 1600MHz Speicher mit CL9. Die sind günstiger und genauso gut, da die Timings keinen Einfluss auf die Performance haben.

Was macht dein Kumpel mit dem PC so?
Wenn er nur zockt -> 1156
wenn er rendert, codiert, programmiert, etc. -> 1366
 
RAM: Nimm 1600MHz Speicher mit CL9. Die sind günstiger und genauso gut, da die Timings keinen Einfluss auf die Performance haben.

Was macht dein Kumpel mit dem PC so?
Wenn er nur zockt -> 1156
wenn er rendert, codiert, programmiert, etc. -> 1366

schau mal in die überschrift :)

aber ich gebe dir recht, beim zocken muss es wahrlich kein sockel 1366 sein.
beim board könnte man auch was kleiners nehmen, wenn er die anschlüsse nicht alle braucht.
 
Er braucht den S1366 nicht, das weiß er auch, wird aber trotzdem darauf hinaus laufen. Ist ja auch egal, ist seine Entscheidung.
Ich werde ihm natürlich noch sagen, dass es auch gute, günstigere Boards gibt.

So dann okay?

S1366
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei cyberportSTORE 229,90
1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366) bei cyberportSTORE 58,90
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX6GX3M3A1600C9) bei hardwareversand.de 111,98
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei hardwareversand.de 229,89
Preis: 630,67

S1156
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX4GX3M2A1600C9) bei Devido 88,22
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Devido 154,53
1 x Noctua NH-U12P SE2 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 54,90
1 x Gigabyte GA-P55-UD5, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 150,86
Preis: 448,51
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so ists okay.

Wie thom_cat schon sagte, könnte man noch ein günstigeres Board für 1366 nehmen. Da sind alle gleich gut, du musst nur auf die Ausstattung kucken (eSata, SATA, etc...)
Vermutlich würde deinem Kumpel ein Asus P6T SE auch reichen.

@Gigabyte P55: Hab ich selber schon verbaut. Excellent. Kann man empfehlen. Du solltest aber die Kompatibiltät des Kühlers nochmal checken, da die RAM Slots sehr nahe dran sind!
 
hi,

also die 2 systeme

S1366
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3) bei cyberportSTORE 229,90
1 x Noctua NH-U12P SE1366 (Sockel 1366) bei cyberportSTORE 58,90
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX6GX3M3A1600C9) bei hardwareversand.de 111,98
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei hardwareversand.de 229,89
Preis: 630,67

S1156
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMX4GX3M2A1600C9) bei Devido 88,22
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Devido 154,53
1 x Noctua NH-U12P SE2 (Sockel 775/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) bei VV-Computer 54,90
1 x Gigabyte GA-P55-UD5, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 150,86
Preis: 448,51

sind ja mal 2 paar schuhe....das i7 isn powersystem und das i5 nen sparsames gamersystem

1. wenn 1366 dann asrock extrem x58 kostet nur 135€ und ist genial
2. nen anderen kühler....zb mugen2 is um einiges billiger und besser
3. das ud4 reicht auch vollkommen

sonst isses eigentlich top
 
Ich bin von den Rampreisen aus dem Starpost ausgegangen.
Aber mit den neuen Corsair ist es dann natürlich wieder wurst.
 
Okay, dann vergesse ich das mit dem RAM einfach wieder.

@Geforce

Den Noctua bekommt er von mir. Zu dem Preis ist der denke ich dann super in Ordnung.
Wäre natürlich noch die Frage, ob man den für S1156 umrüsten kann.

Die Mainboards werde ich ihm wie gesagt empfehlen. Aber zumindest kann ich das Gigabyte X58-UD5 auch selbst empfehlen. Ist natürlich ne ganze Ecke teurer als das AsRock. Muss er wissen. Ich habe "damals" auch nicht das AsRock genommen, allerdings wollte ich auch unbedingt 10 x SATA.

@MPS

Welcher Kühler aus der gehobenen Klasse passt denn auf jeden Fall auf das P55?
 
Zuletzt bearbeitet:
@MPS

Welcher Kühler aus der gehobenen Klasse passt denn auf jeden Fall auf das P55?


Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass der Scythe Ninja Mini passt, jedoch dann keine Vollbestückung beim RAM mehr möglich ist.
Die PushPin Montage erfordert auch viel Geschick aufgrund der Kühlkonstruktion des Gigabyte Boards.
 
Ne, also wenn es irgendwie möglich ist, keine PushPins mehr. Bin seit diesem Jahr absoluter Backplate-Fan! ;)
 
So ganz blöd bin ich dank euch ja mittlerweile auch nicht mehr. Ein AMD-System scheidet aber aus.
Wenn er bei seiner Meinung geblieben ist, kann er wegen mir auch ruhig zum S1366 greifen. Da weiß ich wenigstens was Sache ist. ;)

Vielen Dank erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also soviel schlechter ist der Corei5-750 gar nicht als der i7-920. Wenn ich mir so Benchmarks angucke.

Hier gehen wohl alle von OC und 4Ghz aus.:stupid:

Der Core i5 hat außerdem das bessere P/L. Und ist immer noch besser als ein 955BE. Du könntest das was du an der CPU usw einsparst woanders reinstecken. Z.B Graka oder SSD.

Außerdem bringt 1600´er Speicher nur was bei OC. Ansonsten für 1156 den 1333´er Speicher nehmen(is billiger) und für 1366 1066´er Speicher.
 
Für spiele ist ein i5 vollkommen ausreichend, da braucht man ht nicht. Das ist dann eher verschwendung von Rechenleistung als sinnvoll. Für gaming würd ich eher auf einen i5 oder phenom2 zurückgreifen.
 
So, Kumpel war gerade hier...

Ich habe ihn so gut es geht aufgeklärt und ihm mehrmals gesagt, was er nicht braucht. Habe eure Ratschläge alle berücksichtigt. Aber es war eben nicht meine Entscheidung.

Habe so eben für ihn bestellt:

1 x Corsair XMS3 Dominator DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (TR3X6G1600C8D)
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (D0) (BX80601920)
1 x Gigabyte GA-EX58-UD5, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
inkl. Versand für 598 EUR

Was aber noch viel besser ist, für MICH ein Corsair Obsidian *hüpf* :d
 
Naja Hauptsache er wird glücklich damit und ihr kommt weiterhin klar.
Und mit nem super Gehäuse kann man die Beratungsresistenz ja gut verkraften.
 
Na ja, das Gehäuse ist natürlich nicht kostenlos, aber er wollte unbedingt meinen Stacker haben. Soll mir recht sein. Fand das Obsidian direkt beim ersten Blick total genial, dann zahle ich eben noch was drauf.

Vielen Dank für eure Ratschläge. Schlecht ist das System ja nicht, es wäre eben auch billiger gegangen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh