[Kaufberatung] Gaming PC zwischen 500-600€

DennyD123

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2016
Beiträge
13
Hallo Communtiy,

im oben genannten Budget suche ich einen PC für folgende Spiele

- CS GO, CS Source
- Minecraft
- Warzone

Ab und an nutze ich FL Studio. Kein Streaming soll durchgeführt werden.

Bildschirm, Tastatur und Maus vorhanden.

Bildschirm ist ein 27 Zoll Curved von Samsung mit 60HZ und Freesync.

Anforderungen wären FullHD, 60 FPS+ und gute Settings. Hauptsache scharf und passt. Keine UltraSettings.

Auf Amazon hab ich diese Kiste entdeckt, genügt diese für meine Ansprüche?

Vielen Dank für eure Antworten.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201020_125042_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    Screenshot_20201020_125042_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    309,9 KB · Aufrufe: 102
  • Screenshot_20201020_125201.jpg
    Screenshot_20201020_125201.jpg
    143,7 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der SSD-Speicher wird nicht ausreichen.
Das Mainboard ist nicht so das Wahre für den Prozessor.
Bei dem Netzteil wäre ich auch sehr skeptisch.

Kommt selber zusammenbauen in Frage?

Gute Settings bei Warzone ist für den Preis aber eher nicht drin.
 
Dann würde ich auch noch die RX580 8GB in den Raum werfen


sollte noch mal etwas mehr wumms haben wie die 1650 mit 4GB.
Je nach CPU ist die auch noch im Rahmen.

Windows könnte man günstig von so einem Key Händler holen, da sollte man nur bisschen drauf achten was man da kauft.
 
Mensch das geht ja zackig hier. Danke für eure Antworten.

Den Beitrag mit den fertigen Konfigurationen hatte ich mir schon angeschaut (Y)

Grundsätzlich sehe ich kein Problem im zusammenbauen. Allerdings habe ich weniger Lust bei zig verschiedenen Anbietern die Hardware zu ordern.

Was haltet Ihr von diesem komplett System?

 
Dankeschön, hast du eventuell auch die Möglichkeit ein Fertigsystem heraus zu suchen?

Hätte gedacht Agando als Anbieter wäre für sowas recht gut.
 
Hallöchen ich nochmal,

ich habe mich mal informiert und mir nochmal etwas weiteres zusammengestellt. Vom Preis ist das doch unschlagbar oder? (als Neuware)

Habe das Setup von der Seite Hardwardealz. Habe mal folgende Bilder angefügt. Hatte gelesen das es manchmal Probleme mit dem RAM und Ryzen CPU´s gibt?
 

Anhänge

  • Artikel 1.PNG
    Artikel 1.PNG
    94,3 KB · Aufrufe: 74
  • Preis.PNG
    Preis.PNG
    14 KB · Aufrufe: 72
  • Artikel 2.PNG
    Artikel 2.PNG
    72,2 KB · Aufrufe: 72
  • Artikel 3.PNG
    Artikel 3.PNG
    46,5 KB · Aufrufe: 79
1) Netzteil BQ System Power 400
2) GTX1660 sollte es deutlich güsntiger geben. 200-220€
3) Nimm nen Ryzen 3600 oder 3100. Sonst lässt du bei Single core spielen (und das sind alle genannten) ca. 15% FPS liegen.
4) Mobo ist okay
5) doppelt so große SSDs gibts für 90-95€. Würd ich mir überlegen. z.B. Kingston A2000.
 
1) Ist das ausgewählte Netzteil zu schwach?
2) Ist der Unterschied so gering von der Leistung das man die "special" Version nicht braucht?
3) In Ordnung ich schau mal, aber welchen davon? Gibt ja tausende Versionen gefühlt
5) Ich weiß, aber diese SSD am Mainboard sollen ultraschnell sein also nochmal schneller als die normalen.
 
Ebay Kleinanzeigen. Komplett-PC mit 6700k, 16GB DDR4, SSD, GTX1080. Kriegst du für 550€. Macht 300-700fps in csgo, 190fps average in R6 Siege.

Lässt dir alles was hier gepostet wurde links liegen außer den durabo PC für 699€, der könnte minimal schneller sein.
 
1) Ist das ausgewählte Netzteil zu schwach?
2) Ist der Unterschied so gering von der Leistung das man die "special" Version nicht braucht?
3) In Ordnung ich schau mal, aber welchen davon? Gibt ja tausende Versionen gefühlt
5) Ich weiß, aber diese SSD am Mainboard sollen ultraschnell sein also nochmal schneller als die normalen.

Zu Frage 1 : Für das System reichen 400 Watt Dicke aus. Wenne ne Stärkere grafikkarte drin hättest/rein bauen würdest wären 500-550 watt nicht verkehrt. Aber für die kombi reichen 400 watt aus
Frage 2 : Wenne es auf den Grafikkarten bezeihst , ja ist sehr gering sind 1-2 fps unterschied bzw. durch minimal overclocken manuell , bei msi afterburner . Kannste es eigendlich selber raus hollen bzw. ist nicht relevant die 1-2 fps.
zu Frage 3 nimm nen Ryzen 5 3600 mit 6 Kernen /12 threads ist Zukunftssicherer als nen 4 Kerner mit 8 threads.
zu 5 : Das stimmt nicht immer , was du meinst sind NVME die durch nen m.2 port per pci express angebunden werden. Die sind zwar bei Installationen von Spielen/Programmen /Verschieben von Dateien Schneller. Aber rein Spieletechnisch macht das Quasi 0 Unterschied. Sowie selbst wenn da jetzt steht bei ner m.2 die hat ne Schreibgeschwindigkeit von 5000 mb/s die drosselt , nach gewissen datenmengen bei besseren bei 900 mb/s -2000 mb/s runter.
Gibt auch SSDs also non NVME die durch m.2 angebunden sind bzw. auch nur 500-550 mb/s lesen und schreiben haben.
Bei dein Geringen Budget 500-600 euro für nen Gaming PC ist eigendlich sehr bescheiden. Bzw. selbst bei Dubaro für nen zusammen gebauten musste ca mit 650 euro + (Mindestens rechnen) . 700-800 Euro kriegste relativ anständiger einsteiger pcs eigendlich schon. Bzw. macht kein Sinn mehr für ne NVME rein zustecken. Kannst da lieber das Geld in ner CPU /GPU /RAM stecken ist Sinnvoller.
 
Ebay Kleinanzeigen. Komplett-PC mit 6700k, 16GB DDR4, SSD, GTX1080. Kriegst du für 550€. Macht 300-700fps in csgo, 190fps average in R6 Siege.

Lässt dir alles was hier gepostet wurde links liegen außer den durabo PC für 699€, der könnte minimal schneller sein.

Für das Geld möchte ich lieber neu kaufen, zwecks Garantie. Auf 50,00€ sparen kommt es mir dann auch nicht an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Zu Frage 1 : Für das System reichen 400 Watt Dicke aus. Wenne ne Stärkere grafikkarte drin hättest/rein bauen würdest wären 500-550 watt nicht verkehrt. Aber für die kombi reichen 400 watt aus
Frage 2 : Wenne es auf den Grafikkarten bezeihst , ja ist sehr gering sind 1-2 fps unterschied bzw. durch minimal overclocken manuell , bei msi afterburner . Kannste es eigendlich selber raus hollen bzw. ist nicht relevant die 1-2 fps.
zu Frage 3 nimm nen Ryzen 5 3600 mit 6 Kernen /12 threads ist Zukunftssicherer als nen 4 Kerner mit 8 threads.
zu 5 : Das stimmt nicht immer , was du meinst sind NVME die durch nen m.2 port per pci express angebunden werden. Die sind zwar bei Installationen von Spielen/Programmen /Verschieben von Dateien Schneller. Aber rein Spieletechnisch macht das Quasi 0 Unterschied. Sowie selbst wenn da jetzt steht bei ner m.2 die hat ne Schreibgeschwindigkeit von 5000 mb/s die drosselt , nach gewissen datenmengen bei besseren bei 900 mb/s -2000 mb/s runter.
Gibt auch SSDs also non NVME die durch m.2 angebunden sind bzw. auch nur 500-550 mb/s lesen und schreiben haben.
Bei dein Geringen Budget 500-600 euro für nen Gaming PC ist eigendlich sehr bescheiden. Bzw. selbst bei Dubaro für nen zusammen gebauten musste ca mit 650 euro + (Mindestens rechnen) . 700-800 Euro kriegste relativ anständiger einsteiger pcs eigendlich schon. Bzw. macht kein Sinn mehr für ne NVME rein zustecken. Kannst da lieber das Geld in ner CPU /GPU /RAM stecken ist Sinnvoller.
In Ordnung Dankeschön für die Erklärung ich werde nochmal neu zusammenstellen anhand von euren Vorschlägen. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das Geld möchte ich lieber neu kaufen, zwecks Garantie. Auf 50,00€ sparen kommt es mir dann auch nicht an.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


In Ordnung Dankeschön für die Erklärung ich werde nochmal neu zusammenstellen anhand von euren Vorschlägen. Danke.
Der Aufpreis bei Neukauf ist etwa 150-200€. Musst du wissen obs dir das Wert ist, wenn die einzelnen Komponenten nichtmal so viel Wert ist. Ich denke bei dem Budget darf man nicht neu kaufen, da ist der Leistungsverlust ggü. Gebraucht beim gleichen Preis einfach zu hoch.
 
Der Aufpreis bei Neukauf ist etwa 150-200€. Musst du wissen obs dir das Wert ist, wenn die einzelnen Komponenten nichtmal so viel Wert ist. Ich denke bei dem Budget darf man nicht neu kaufen, da ist der Leistungsverlust ggü. Gebraucht beim gleichen Preis einfach zu hoch.
Man kann auch neu bauen und einfach nach ner gebrauchten GPU Ausschau halten, wenn man das denn möchte.....das ist nämlich das einzige Teil, dass die Gebrauchtkonfig schneller macht....
 
Der Aufpreis bei Neukauf ist etwa 150-200€. Musst du wissen obs dir das Wert ist, wenn die einzelnen Komponenten nichtmal so viel Wert ist. Ich denke bei dem Budget darf man nicht neu kaufen, da ist der Leistungsverlust ggü. Gebraucht beim gleichen Preis einfach zu hoch.

Die Frage ist doch bei meinen Ansprüchen ob ich so viel Leistung benötige. Laut Internetrecherche und auch lt. anderen Usern ist die Leistung wohl mehr als ausreichend.

Ich habe vor Jahren auf einem Laptop CSGO und CSS gespielt und das hat super funktioniert. Mein Anspruch liegt auf FullHD mit guter Grafik und stabilen FPS. Das sollte doch für diese Spiele und Warzone ausreichend sein. Ich habe kein Anspruch auf 4k und ultra hohen settings.
 
Die Frage ist doch bei meinen Ansprüchen ob ich so viel Leistung benötige. Laut Internetrecherche und auch lt. anderen Usern ist die Leistung wohl mehr als ausreichend.

Ich habe vor Jahren auf einem Laptop CSGO und CSS gespielt und das hat super funktioniert. Mein Anspruch liegt auf FullHD mit guter Grafik und stabilen FPS. Das sollte doch für diese Spiele und Warzone ausreichend sein. Ich habe kein Anspruch auf 4k und ultra hohen settings.

Kommt drauf was für Ansprüche du hast, wenne nur Full HD CS GO mit ca 60 fps zocken willst kannste auch die Grafikkarte weg lassen. Sowie dir nen Ryzen 5 3400G / 4650G oder so kaufen und die IGPU nutzen, reicht für die ca 60 fps dicke aus. Wenne aber auf 120-144hz oder mehr zockst bzw. hohe fps haben willst, Ich sag mal im 144 -200 fps bereich etwa kannste ne RX 580/RX 5500 / GTX 1660/Ti rein bauen.

Jedoch für Warzone ist empholen was mindestens richtung GTX 1650 oder bessser.
Also ne RX 5500/GTX 1660/Ti etc wäre da nicht verkehrt.
 

Da haste ein sehr brauchbares System für deine Anwendung. Vielleicht kommt dann noch ein 144 hz TFT und die Sache ist sehr rund.
 
Poste doch mal die direkten Links, sonst sieht man die Details nicht.

Wenn das kein altes System Power Netzteil ist sollte das aber alles passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch mal die direkten Links, sonst sieht man die Details nicht.

Wenn das kein altes System Power Netzteil ist sollte das aber alles passen.
Sorry, hier mal mein Warenkorb bei Mindfactory hoffentlich klappt das Teilen.


Lohnt es sich die 15,00€ mehr für einen Ryzen 5 3600X oder XT auszugeben?
 
Ist die SSD schneller oder geht es um den Preis? Laut Amazon hatte die gute Bewertungen.

Zur Graka gibt es dort eigentlich so immense Unterschiede zwischen den tausenden Versionen von der GTX 1660?

Nicht schneller, aber auch nicht wirklich schlechter und dafür um ein gutes billiger.

Hauptsächlich gehts bei den GPU's um Unterschiede in Wärmeentwicklung und Lautstärke im Betrieb.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh