[Kaufberatung] gaming Pc

Illuminant

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
23
Also folgende Dinge besitze ich bereits

Xfi Fatal1ty Titnium Pro Series

Aplus CS-Wind Tunnel - black


Und einen SATA DvD brenner

diese sachen hatte ich vo zu behalten und weiter zu verwenden
nun habe ich ca 1700 euo budge und würde mir davon gerne einen neuen gaming pc zusammenschustern
ps:(habe bisher viel gute erfahrung mit intel und nvidia gemacht)

Empfehlungen?
Edit: ein 750 W Netzteil von bequiet ich schau daheim nochmal nach welches hätte ich auch noch im petto
Edit:Edit: 24" Monitor mit 1920*1200
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Thread sollte doch reichen, oder?

Core i7 920
Intel Postville SSD
Gigabyte X58 UD5

Welche Auflösung hast du?
 
Nö, ich seh im Edit nur, dass du ein 750 Watt NT hast, aber nicht, welche Auflösung du fährst ... :hmm:
 
Auflösung ist 1920*1200

Mal ganz grobe Empfehlungen:

SSD:
http://geizhals.at/deutschland/a444063.html
oder größer

Mobo:
http://geizhals.at/deutschland/a392098.html
http://geizhals.at/deutschland/a377292.html
http://geizhals.at/deutschland/a400775.html
http://geizhals.at/deutschland/a436673.html

RAM:
http://geizhals.at/deutschland/a419732.html
http://geizhals.at/deutschland/a376160.html

Graka:
Nvidia 275/285 GTX, ATI HD4890 (von Sapphire das Vapor Modell, Nvidia von EVGA, wenn Wakü dazukommt wegen Grantie, sonst egal)

NT:
Corsair HX 750W

lg
 
Für einen guten Gamer-PC reicht ein AM3-Paket in der Preisklasse ~800€

Oder benötigst du den neuen Großtaschenrechner auch für Videobearbeitung o.ä. ?
 
Korrekt vor allem soll die performance lange glücklich machen

Das Asus Board und das Evga board gefallen mir beide hm... was nehmen
Welche Cpu ? Kann mir vielleicht jemand sagen in welcher ungefähren Relation (Leistung) die zb zu einem q6600 stehen damit ich ein gefühl dafür bekomme ?
was meint der Rest ich tendire eher zur zweiten variante des Rams
und graka ganz klar nvidia aber ist wasserkühlung nicht sau gefährlich ich hab schon so oft von auslaufenden waküs gehört das macht mir ein bisschen sorgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unbedingt ein Intelsystem möchtest, würde ich folgende Komponenten nehmen
Mainboard: Asus P6T (Sound, G-LAN, FW, SATAII-RAID, eSATA) oder
GigaByte GA-EX58-UD5
Begründung: sind beides sehr stabile boards

CPU:Intel® Core™ i7-920 Prozessor
Begründung: Die CPU reicht vollkommen aus und lässt sich im aktuellen Stepping auch gut übertakten.

Ram: G.Skill DIMM 6 GB DDR3-1600 Tri-Kit
Begründung: Mit G.Skill habe ich bisher sehr gute Erfahrung gemacht.

Grafikkarte:Palit GTX275 (Retail, TV-Out, 2x DVI)
Begründung: Du möchtest unbedingt Nvidia. Die 275 GTX ist nur geringfügig langsamer als die 285 GTX. Die Version von Palit hat einen recht leisen und sehr leistungsstarken Kühler

CPU Kühler: Noctua NH-U12P SE1366
Begründung: Sehr leistungsstark. Gutes Gesamtpaket (inkl. sehr gutem Lüfter, sehr guter Wärmeleitpaste), sehr gute Verarbeitung, leichter Einbau.

Gehäuse: Cooler Master ATCS 840 (Bigtower)
Begründung: Wenn Du schon so richtig Geld ausgeben möchtest, solltest du am Gehäuse nicht sparen. Dein Gehäuse ist qualitativ alles andere als hochwertig. Das Collermaster sehr gute Kühlmöglichkeiten, bietet viel Platz, elegante un schlichte Optik, viele Features usw

Brenner: LG GH-22LS
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es zur Zeit etwas auf das es sich zu warten lohnt ich habe vor mir den neuen Rechner ende Oktober zuzulegen und bin bei der wegfindung was mich irritiert ist der Test den ich gezeigt bekommen wonach ein core i7 975nur etwa 30 mehr leistung als mein q6600 haben soll o_O und der core i7 920 nur etwa 20 pozent mehr o_O wird das limitiert durch die grafikarte ist das echt das gane potenzial eines ehm 700 euro teureren cpu(975)? o_O wenn das alles ist lohnt sich der aufsteg ja kaum allerding mach ich mir ernsthaft sorgen wielange mein system noch die ktuellen titel auf 1920*1200 schafft
 
Dreizeiler ohne Satzzeichen, Respekt :hail:

Warten kann man übrigens immer und immer wird man sich nach einem Monat denken: "Ach, ich hätte auch..."
Am besten machste dir ein bis zwei Wochen vor dem Kauf Gedanken, weil bis dahin eine Menge anders sein wird.

Jedoch wird der i7-975XE nicht viel billiger. Im übrigen kann man sagen, dass der 975 ungefähr doppelt soviel leistet wie ein q6600 und 20% mehr als ein 920.
Soviel mal zu Preis-Leistung...
 
Wenn du vorhast den Rechner Ende Oktober zu kaufen, dann würd ich auch erst dann fragen.

In der Zeit kann sich bei den meisten Teilen beim Preis noch einiges ändern (außer EE-975)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh