[Kaufberatung] Gaming Rechner für neue Games ~max 1300€

Danguard

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
16
Hallo zusammen,

ich würd mir gerne einen neuen Rechner zusammenschustern, da mein alter schon 2 Jahre auf den Buckel hat und ich gerne die kommenden Games auf deren Maximalen Auflösung/AA usw... zocken wollen würde (am wichtigsten ist hierbei Diablo 3).

Mein jetziger Rechner:


CPU:
E8400 (2 x 3,00 GHz)

Mainbuard:
Gigabyte EP35 DS 4

RAM:
OCZ DDR2 4GB (2 x 2GB)

Graka:
ATI 4870 - 1GB Ram

Rest:

Enermax Netzteil 550 W
Samsung Festplatten




Bisherige Zusammenstellung für einen Neuen Rechner Meinerseits:


CPU:
Intel i5-760 (4 x 2,8 GHz)

Mainboard:

ASUS P7P55-E PRO

RAM:

G.Skill DDR3-1333 8 GB (4 x 2GB CL7)

Graka:
Gainward Nvidia GTX 580 GOOD

Gehäuse:

Cooler Master COSMOS Pure (will endlcih ma n coolen Big Tower haben, Lian Li is aber leider zu teuer)

Netzteil:
be quiet! Straight Power E8 CM 680W


Preis ~1200 € (Zusammenstellugn erfolgte auf ALTERNATE)



Meine Fragen hierzu wären:

- würde eine SSD an Leistung, fürs reine gamen, dem Preis entprechend mehr bringen?

- reicht das Netzteil für das system aus? (hinzu würden noch 3 Festplatten ausm alten System kommen)

- gäbe es auch eine Möglichkeit die gleiche Leistung mit günstigeren Komponenten zu erreichen? (ich bin von AMD/ATI eher abgeneigt ^^)

- wo gäbe es noch Möglichkeiten, für "etwas" mehr Geld proportional mehr Leistung zu erhalten?


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ^^


Grüße
Danguard
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde ja so ordern:
(Die HDDs, die LWs und das NT kannst du behalten und weiter nutzen)

Preis: 900,82
1 x MSI N570GTX-M2D12D5/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V255-038R) bei Avitos 253,99 +7,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 bei Avitos 139,46 +7,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 173,90 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 94,-- +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100) bei VV-Computer 33,45 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) bei VV-Computer 89,80 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) bei VV-Computer 56,95 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei VV-Computer 59,27 +8,90 bei Versand (Vorkasse)

Dazu würde ich dann noch diese beiden Kopfhörer holen, probe hören und einen davon versandkostenfrei wieder zurück schicken.
K601
DT 990 PRO

Achja, ist ein Monitor bereits vorhanden? Wenn ja, welche Auflösung?
 
Naja son AMD X6 is ne schöne Sache. Warum du abgeneigt bist versteh ich nicht. Je nachdem wie groß die Platten aus dem alten System sind vll lieber durch eine große ersetzen. 680 W reicht dicke, vll sogar etwas zuviel. Warum du 4x2 GB wählst versteh ich nicht. Vollbestückung ist nie gut wenn du auch 2x4 GB nehmen kannst. Vorallem lässts auch mehr Spielraum zum aufrüsten.

Frage ist jetzt ob du wirklich nur damit zockst, weil ne SSD bringt vorallem halt Windows vorteile. Eine groß genuge SSD damit du drauf mehr wie 4-5 Spiele installieren kannst kannst eh net zahlen. Daher lieber ne schnelle normale Platte für die Games und wenn du halt auch super schnelles Windows haben willst dann ne SSD.
 
Meine Fragen hierzu wären:

- würde eine SSD an Leistung, fürs reine gamen, dem Preis entprechend mehr bringen?

Rein für die Games bringt es eher wenig. Die Ladezeiten verkürzen sich in der Regel nur. Die Anschaffung einer SSD für Games absolut überflüssig.


- reicht das Netzteil für das system aus? (hinzu würden noch 3 Festplatten ausm alten System kommen)

Das Netzteil ist sogar überdimensioniert. Einen Gang zurück schalten und die 580er Version nehmen und es passt schon besser. Alternativ das Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3


- wo gäbe es noch Möglichkeiten, für "etwas" mehr Geld proportional mehr Leistung zu erhalten?

Siehe System von Terr0rSandmann.
 
Nur so allgemein:

Auf den Sockel 1156 würde ich nicht mehr setzen.
Der Nachfolger 1155 ist eigentlich in allem besser.

Um welches Enermax Netzteil handelt es sich denn genau??
 
Ich würde ja so ordern:
(Die HDDs, die LWs und das NT kannst du behalten und weiter nutzen)

Preis: 900,82
1 x MSI N570GTX-M2D12D5/OC, GeForce GTX 570
1 x ASUS Xonar Essence STX
1 x Intel Core i5-2500K
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3)
1 x Crucial RealSSD C300 64GB
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24

Dazu würde ich dann noch diese beiden Kopfhörer holen, probe hören und einen davon versandkostenfrei wieder zurück schicken.

Achja, ist ein Monitor bereits vorhanden? Wenn ja, welche Auflösung?

- CPU, ist das egal ob man 6MB L3 Cache hat oder 8 MB?

- ASUS Xonar Essence STX, hatte bisher nie ne Soundkarte in meinem Rechner, da ich eig nur nebenbei mucker beim Spielen höre, bringt das wirklich viel und rechtfertigt 150 Euro?

- MSI N570GTX-M2D12D5/OC, is die 580 nicht besser, oder reicht diese Völlig aus Zurzeit?

- Crucial RealSSD C300, zwecks ner SSD hatte ich eher OCZ Solid3 2,5" SSD 120 GB im Sinn, da diese eine recht Hohe Performance hat.

- Ram, CL7 oder CL9 egal? (mal blöd gefragt)

- Headset habe ich atm von Sennheiser HD 485 (no mic), würde mir da iwann das Sennheiser PC 350 holen wollen.

*edit*
- Zurzeit besitze ich ein 22" Samsuny Syncmaster226 BW - 1680 * 1050, jedoch gedenke ich mir in näherer Zukunft den 27" Samsung S27A350H LED 1920 * 1080 zu holen.
*/edit*

Naja son AMD X6 is ne schöne Sache. Warum du abgeneigt bist versteh ich nicht. Je nachdem wie groß die Platten aus dem alten System sind vll lieber durch eine große ersetzen. 680 W reicht dicke, vll sogar etwas zuviel. Warum du 4x2 GB wählst versteh ich nicht. Vollbestückung ist nie gut wenn du auch 2x4 GB nehmen kannst. Vorallem lässts auch mehr Spielraum zum aufrüsten.

Frage ist jetzt ob du wirklich nur damit zockst, weil ne SSD bringt vorallem halt Windows vorteile. Eine groß genuge SSD damit du drauf mehr wie 4-5 Spiele installieren kannst kannst eh net zahlen. Daher lieber ne schnelle normale Platte für die Games und wenn du halt auch super schnelles Windows haben willst dann ne SSD.

- Ich greife ungern auf große Platten zurück, da wenn diese jemals ausfallen zu viele Daten auf einmal verloren gehen. zurzeit besitze ich 2 x 750 GB und 1 x 1 TB Platte, welche ich je ab Kaufdatum + 4~5 Jahre austauschen werde.

- Das mit den RAM ist ein guter Einwand, habe darüber nicht so sehr nachgedacht, sondern vor allem auf die CL geschaut.

- SSD wäre sicherlich nur nice to have.


Nur so allgemein:

Auf den Sockel 1156 würde ich nicht mehr setzen.
Der Nachfolger 1155 ist eigentlich in allem besser.

Um welches Enermax Netzteil handelt es sich denn genau??

- hatte naiverweise eig gedacht der 1156 wäre der neue Sockel.... nc

- 500 W Enermax Liberty (hat zwar Kabelmanagement, aber dennoch sind alle Kabel derzeit in Benutzung)




Danke euch allen schonmal für eure schnellen Antworten =)
 
Zuletzt bearbeitet:
- Headset habe ich atm von Sennheiser HD 485 (no mic), würde mir da iwann das Sennheiser PC 350 holen wollen.
Beides ist gegen Terrorsandmanns Vorschlag, wie eine Ente gegen einen Mercedes SLK AMG. Also sehr viel schlechter.

- ASUS Xonar Essence STX, hatte bisher nie ne Soundkarte in meinem Rechner, da ich eig nur nebenbei mucker beim Spielen höre, bringt das wirklich viel und rechtfertigt 150 Euro?
Mit einem dieser Kopfhörer auf jeden Fall:


  • AKG K601
  • AKG K701
  • Denon 2000
  • Beyerdynamic Dt 770 pro
  • Beyerdynamic DT 990 pro
  • Beyerdynamic Dt 770
  • Beyerdynymic DT 880
  • Sennheiser HD 600
  • Sennheiser HD 650
Mir ist bewusst, dass einige der Modelle sehr teuer, geradezu überteuert erscheinen. Durch den Ersatzteilsupport (man kann oft fast jedes Teil seperat kaufen), halten diese Kopfhörer auch ein halbes Leben. 20 Jahre sind keine Seltenheit.
Headsets würde ich generell nie wieder kaufen, da ich zu viele hatte, um sie noch weiter zu empfehlen.

Persönlich habe ich den AKG K601 und würde ihn nicht mehr hergeben. Damit hörst du in BFBC2 soviel Details, die vorher in der miesen Abstimmung der ganzen Gamerprodukte untergehen, dass ich es schon als legalen Cheat bezeichnen. Es würde mich nicht wundern, wenn man eine Mücke über die halbe Map einen fahren lassen hören könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danguard schrieb:
- MSI N570GTX-M2D12D5/OC, is die 580 nicht besser, oder reicht diese Völlig aus Zurzeit?
Bei Auflösungen bis zu 1920x1080 reicht sogar eine HD 6950 2 GB locker aus von der Perfomance. Ich würde eine GTX 570 fast immer einer GTX 580 vorziehen, da ersterer durch Übertaktung ziemlich nahe an eine GTX 580 herankommt, aber viel günstiger ist.
 
Preis: 1293,16
1 x iiyama ProLite E2410HDSD-B1, 24" bei ARLT Computer 173,63 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei AVIDES Media AG 13,46 +0,-- bei Versand (Kreditkarte)
1 x Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) bei Mindfactory 287,08 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100) bei Mindfactory 32,10 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) bei Mindfactory 92,25 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Mindfactory 56,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K) bei anobo.de 248,33 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei anobo.de 43,66 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS P8Z68-V PRO, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBFI0-G0AAY00Z) bei anobo.de 154,96 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar S 550, 550W ATX 2.3 bei anobo.de 90,23 +5,99 bei Versand (Vorkasse)


MfG
 
@ Danguard:

SSD:
Du kannst meine Crucial C300 64GB SSD auch gegen eine 128GB Variante tauschen. Ich würde aber nicht zu OCZ raten, da es dort in der Vergangenheit viele Probleme gab.

Graka:
Die von mir besagte ist 100€ günstiger als eine GTX580 und ist eine OC Version, die von der Performence zwischen GTX570 und GTX580 liegt, und daher ein super P/L Verhältnis bietet, was es bei der GTX580 nicht gibt. Da diese deutlich zu viel kostet für das bisschen mehr Leistung.

RAM:

Die aktuellen Intel CPUs (Sockel 1155) profitiert nicht von schnelleren RAM. Also Geld sparen und die günstigsten DDR3RAM einpacken, die du finden kannst :p

Sound:
Siehe Post von Madz (Post #7).
 
Hallo zusammen,

erstmal Danke für all eure Antworten.

Ich habe versucht eine "bessere" Zusammenstellung zu erzielen, wobei ich mir bei der Soundkarte noch nicht so sicher bin, da diese mit 150 euro schon ziemlich "teuer" ist (für meine verhältnisse).

1 x Intel® Core™ i7-2600K 269,-*
1 x Asrock Z68 PRO3-M 114,90*
1 x Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 69,90*
1 x MSI N570GTX-M2D12D5 OC 269,-* (ist das die richtige?)
1 x Aerocool XPredator Black Edition 119,90* (Gehäuse ist, denke ich, Geschmackssache ^^)
1 x be quiet! Straight Power E8 550W 109,90* (reicht das aus?)
1 x Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100 34,99*
2 x Scythe Slip Stream 140 SM1425SL12M 19,98*

1 x ASUS Xonar Essence ST 157,90*

Warenwert€ 1.145,49* (ohne Soundkarte - unter 1k €)

(Preise sind erstmal nicht so wichtig, aber ist eine Zusammenstellung bei ALTERNATE)

*edit*
Ich denke von einer SSD werde ich erstmal absehen.
*/edit*

Noch eine "allgemeine" Frage, sind diese Komponenten auch zum OC geeignet? Kenn mich da Null aus.

Grüße
Danguard
 
1333er RAM reicht aus.

Und ich würde ebenfalls eher zum Seasonic X560 greifen.

Rest schon gut aus.
 
da diese mit 150 euro schon ziemlich "teuer" ist (für meine verhältnisse).
Die Karte kostet viel, aber weisst du wie lange sowas hält? Ich hab hier noch eine funktionstüchtige Soundblaster AWE mit ISA rumfliegen....
 
Die Karte kostet viel, aber weisst du wie lange sowas hält? Ich hab hier noch eine funktionstüchtige Soundblaster AWE mit ISA rumfliegen....
Was, die fliegt herum :lol:?!

Allgemein hält gutes Audioequipment (nicht Gamer-Headsets) etwas länger als andere Komponenten im PC. Für einen Spiele-PC sieht die Haltbarkeit ungefähr so aus:
- Festplatten (Annahme: genügend Kapazität) > 48 Monate
- CPU unübertaktet 24 - 36 Monate
- CPU übertaktet > 36 Monate
- Grafikkarte < 18 Monate
- Netzteil (Annahme: qualitativ hochwertig) > 48 Monate
- Bildschirm > 48 Monate
- Soundkarte > 48 Monate
- HiFi-Equipment > 6 Jahre
 
Also Soundkarten würde ich auch unter 6-8 Jahre minimum verorten. Hifi muss man noch genauer aufteilen, da Lautsprecher ohne Probleme die 20+ Jahre schaffen können.
 
Hallo zusammen,

nach durchschmöckern des Forums und Lesen diverser Posts, hab ich mich mal an eine neue Zusammenstellung gemacht.
Ich denke hierbei sind "Final" die CPU, RAM, Netzteil, CPU-Lüfter und Graka

ASRock Z68 Pro3 - Z68 DDR3 - 100,19 €
INTEL Core i5 2500K 4x3.3GHz boxed - 175,36 €
MSI (Retail) N570GTX TwinFrozrIII OC 1280MB HDMI/DVI - 299,98 €
560W Seasonic X-F560 80plus Gold - 113,83 €
8GB GEIL CL9 Value Plus PC3-10666 KIT - 78,99 €
Scythe Mugen 2 Universal CPU Kühler - 41,99 €


Zwischensumme: 810,34 €

Preise von K&M Computer: Hardware, Software, Computer und Notebooks

Tower: vermutlich Zalman GS 1000 ca. 120 € *edit* oder NZXT Phantom Big Tower weiß o.NT. ca. 130 € */edit*

Soundkarte:
ASUS Xonar DX XD
oder
Creative Sound Blaster X Fi Titanium
(siehe Frage dazu unten)

Headset iwann n AKG ;)

Fragen:

- würde es eurer Meinung nach auch eine "billigere" Soundkarte tun, z.b. von creative (von denen hab ich Boxen die seit ca 8 Jahren halten)?

- welche Gehäuselüfter würdet ihr empfehlen (sollten genug Leistung haben aber trotzdem relativ leise bleiben)?

- Ist das Mainboard ok soweit, falls ich doch mal eine SATA II-SSD reinklatschen möchte (500MB write/read)?

Serial ATA-300 - Anschluss/Anschlüsse: 4 x 7-Pin Serial ATA - 4 Geräte - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 / RAID 5 ¦ Serial ATA-600 - Anschluss/Anschlüsse: 2 x 7-polig Serial ATA, 1 x 7-polig extern SATA - 2 Geräte - RAID 0 / RAID 1 / RAID 10 / RAID 5

müsste doch eig das rot markierte sein oder?

- gibt es sonst noch iwelche Anregungen oder dergleichen zu den Komponenten?


Viele Grüße und Herzlichen Dank schonmal für eure Rückmeldungen
Danguard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nach durchschmöckern des Forums und Lesen diverser Posts, hab ich mich mal an eine neue Zusammenstellung gemacht.
Ich denke hierbei sind "Final" die CPU, RAM, Netzteil, CPU-Lüfter und Graka

ASRock Z68 Pro3 - Z68 DDR3 - 100,19 €
INTEL Core i5 2500K 4x3.3GHz boxed - 175,36 €
MSI (Retail) N570GTX TwinFrozrIII OC 1280MB HDMI/DVI - 299,98 €
560W Seasonic X-F560 80plus Gold - 113,83 €
8GB GEIL CL9 Value Plus PC3-10666 KIT - 78,99 €
Scythe Mugen 2 Universal CPU Kühler - 41,99 €


Zwischensumme: 810,34 €

Preise von K&M Computer: Hardware, Software, Computer und Notebooks




Viele Grüße und Herzlichen Dank schonmal für eure Rückmeldungen
Danguard


zu teuer:( hier mit gehäuse und "billiger vom preis" ;)

Preis: 788,91
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCMG-2100) bei anobo.de 32,71 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 100,90 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar S 550, 550W ATX 2.3 bei anobo.de 89,83 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V255-039R) bei anobo.de 282,-- +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei anobo.de 59,37 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei notebooksbilliger.de 171,50 +7,-- bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei notebooksbilliger.de 52,60 +7,-- bei Versand (Vorkasse)

MfG
 
naja, einmal versand mehr und kein "gleichwertiges" netzteil... somit kaum eine ersparnis.
 
naja, einmal versand mehr und kein "gleichwertiges" netzteil... somit kaum eine ersparnis.


soo schlecht das netzteil bringt es die leistung nicht ??
hattest du selber aber schon mal anders geschrieben aber ist ja egal;)

selbst wenn er das seasonic nehmen würde + einmal mehr versand
wären es 18 € mehr aber dafür schon mit gehäuse ;);)


MfG
 
Das Cougar S 550 ist natürlich ein sehr gutes Netzteil. Aber das Seasonic ist semipassiv und vollmodular sowie nochmals ein wenig effizienter. ;)
 
Die von dir gewählten Soundkarten sind für einen Hifi Kopfhörer nicht geeignet. Als Multimediakarten kommen da nur die Asus Xonar DG oder die Asus Xonar Essence in Frage, weil sie einen Kopfhörerverstärker haben.
 
Hallo zusammen,

habe mich jetzt mal rangemacht eine finale Zusammenstellung anzufertigen und bin zu folgendem ergebnis gekommen:

Preis: 1386,83

1 x Samsung SyncMaster S24A350H, 24"
(Passt der fürs normale Gamen? Bin kein Egoshooter zocker ^^)

1 x Seasonic X-Series Fanless X-460FL 460W ATX 2.3
(Reicht das aus? - fände es Kühlerlos echt schick)

1 x ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC

1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1
1 x AKG K 601
(ich hoffe die Teile bringends wirklich ;) )

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B
1 x Zalman ZM-MIC1
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
1 x Lancool First Knight Series PC-K59

zusammengestellt auf Geizhals.at Deutschland (günstigster Preis bei max 2 Händlern)

Würde das dann auch so bestellen, wenn ihr das so "absegnet" ;)

Grüße
Danguard
 
Schaut sehr gut aus, gibt da nur noch ein paar Kleinigkeiten.

Beim Kopfhörer bestellte dir bitte den Beyerdynamic DT 990 Pro mit dazu und vergleiche die beiden KH.
Dem einen gefällt der K601 deutlich besser, da er sehr neutral und fair klingt, dem anderen sagt der DT 990 Pro deutlich mehr zu, da er einen kräftigen und echt fetzigen Bass hat, was beim K601 fehlt.
Du kannst den KH, der dir nicht so gefällt, dann problemlos und versandkostenfrei wieder zurück schicken.
Die KHs würde ich bei Musikstore oder Thomann bestellen, da hast du 30 Tage Testzeit und weder Versandkosten beim Hinweg, noch beim Rückweg.

Das NT reicht, ich würde aber trotzdem zum Seasonic X 560 greifen. Mit einer sehr guten Gehäuselüftung kannst du aber auch zum lüfterlosen greifen, macht nur in meinen Augen kein Sinn solch NT in einem Zocker-Pc, da er einfach zu viel Wärme produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum sollte ein lüfterloses netzteil keinen sinn machen?
läuft der denn die ganze zeit nur auf volle pulle? ichdenke nicht.
im idle verbrät das teil keine 80 watt und da freut man sich über die ruhe.
 
Also ich sag mal 4 Std am Stück sollten schon ohne Probleme drin sein, maximal können es auch mal 10-12 Std am Stück werden (zocken).
Ich weiß natürlich nicht, in wie weit das Max Auslastung beansprucht, bzw ob ich diese denn erreiche.
 
das netzteil wurde auf einer testseite schon mehrere stunden fast voll belastet und dabei kaum belüftet... fazit war, dass es dabei keinerlei probleme gab.
 
Ich denke Terrorsandmann wollte auch eher auf die Wärmeentwicklung des lüfterlosen NT an sich hinaus und das deswegen ein NT mit Lüfter der bessere Weg wäre.

*edit*

Wie wirkt sich denn die Wärmeentwicklung bei einem Lüfterlosen NT auf die anderen Komponenten aus, da ich evtl. auch etwas OCn möchte.

*/edit*
 
Zuletzt bearbeitet:
auch das ist kein thema, das teil ist extrem effizient und mit einer normalen gehäuselüftung gibt es da keine probleme.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh