[Kaufberatung] Gaming-Setup (PC, Monitor, Maus, Tastatur) für 1200 - 1600€

LuluScheff

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2022
Beiträge
1
Hi,

ich bin Leon und möchte gerne einen Gaming-PC kaufen. Zudem benötige ich einen Monitor (wenn möglich 144Hz), Maus und Tastatur - diese müssen in dem Budget berücksichtigt werden.
RGB sollte der PC haben. Bzgl. Kühlung wäre eine AIO für die CPU wünschenswert. Mein Onkel würde die Hardware gerne über Mindfactory bestellen. Wäre also toll wenn dort alles verfügbar wäre.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
ARK, Rainbow 6, Minecraft, eventuell in Zukunft neue Spiele

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Gerne viel RGB und alle Teile verfügbar bei Mindfactory

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ein Monitor (nicht vorhanden, gerne Vorschlagen) soll preislich ins Budget passen. Optimalerweise 144Hz 24" FullHD - kein UHD o.ä. nötig

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Optimalerweise für alles zusammen 1200€, es wäre aber möglich auf bis zu 1600€ aufzustocken.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Tagen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Mache ich zusammen mit meinem Onkel

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Vielen Dank und liebe Grüße
Leon
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieviel Geld ist dir der RGB Quatsch wert?

Ein ordentlicher PC kostet aktuell ca. 1100€.
Ein guter Monitor kostet 200€.
Ne Tastatur kostet 20€
Ne Maus kostet 30€.

RGB in den ordentlichen PC dazu kostet 100€ Aufpreis, nur dass es bunt leuchtet.
RGB abstimmen und alle Bauteile so wählen dass das Leuchten gesteuert werden kann kostet noch mal 100€ Aufpreis.

Deine Wahl.
 
Kauf dir besser ne bunte Lichterkette bei Aldi.
RGB ist das Geld nicht wert bei dem Budget.

Wenn dann nimm einen oder zwei ARGB Lightstrips für ans Mainboard klemmen.

Die sind immerhin flexibel zu verbauen und beleuchten indirekt das ganze Gehäuse.

Und nimm gleich einen 27 Zoll Monitor.
Kostet das gleiche wie ein funzeliger 24er und man sieht wenigsten was vom Inhalt.

LG Ultragear 1080p IPS 144Hz z.B.

Unkaputtbare Tastatur, leicht zu reinigen.

Corsair Katar Pro

Mäuse mit RGB Beleuchtung sind übrigens nutzlos, weil sie warm werden und man sofort schwitzige Hände bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht ihn doch nicht so runter, dem Leon scheint das sehr wichtig zu sein wenn er das zweimal erwähnt und noch dazu schreibt es sollte viel RGB sein, ist ja gerade bei der jüngeren Fraktion sehr angesagt. Hatte in den letzten Monaten einige Systeme zusammen gestellt wo da auf wichtigere Sachen verzichtet wurde nur damit es nette RGB Beleuchtung hat.

Ist ja sein Geld

Also bei RGB Beleuchtung schwöre ich ja auf das Corsair Icue Universum, ich würde ein Corsair Gehäuse wählen, ist sehr gut erweiterbar, Tastaturen, Mauspads usw.

 
Macht ihn doch nicht so runter, dem Leon scheint das sehr wichtig zu sein wenn er das zweimal erwähnt und noch dazu schreibt es sollte viel RGB sein, ist ja gerade bei der jüngeren Fraktion sehr angesagt.
Aber auch die jüngere Generation muss wissen, dass der RGB Kram teuer ist und sich die Hersteller das bisschen Bling Bling vergolden lassen.

Und die jüngere Generation muss wissen, dass der RGB Kram nicht einfach so läuft, sondern dass es nicht standardisierter Kram ist der funktionieren kann, aber nicht muss, selbst wenn er sollte.

Auf Deutsch:
Um lesen, probieren, fluchen, weiter lesen, weiter probieren, weiter fluchen führt kein Weg dran vorbei. RGB ist nervig, RGB ist Arbeit.
 
Ich sag ja nicht das du Unrecht hast, ich predige das auch immer aber immer haben wollen.

Deswegen hab ich Corsair empfohlen, nutze ich selber und das Angebot ist reichhaltig und funktioniert hervorragend und auch dementsprechend teuer keine Frage.

Gerade bei RGB muss man sich vorher überlegen welchen Hersteller man wählt, da wie du schon richtig geschrieben hast es keinen einheitlichen Standard gibt.
 
Mäuse mit RGB Beleuchtung sind übrigens nutzlos, weil sie warm werden und man sofort schwitzige Hände bekommt.
hahaha-dino.gif
 
ich würde bei dem budget erstmal schauen alles notwendige mit reinzubekommen. ist am ende noch was über und mann kann mit rgb was machen dann go.

ich kann nur sagen, ich hab nur stress mit dem corsair gelumpe.

ständig hat mein ram aus dem standby 2 verschiedene farben. teilweise auf nur einzelne leds.

dasselbe passiert mit der Strix 3080ti. da findet icue die leds nur noch zum teil und den teil der es nicht findet leuchtet static in eine zufälligen farbe.
meine lüfter im 4000x rgb sind entweder alle 3 kaputt oder der controller ist es. die haben alle angefangen zu flackern bis sie quasi gar nicht mehr wirklich gingen.
vll liegts auch an meinem board oder eine kombination aus den sachen.
das board hab ich aber schon seit 2019 wo ich mehr corsair sachen hatte und da hatte ich weniger probleme
anfang 2021 sind mir dann auch die ambilight streifen kaputt gegangen. 1 von den 4 streifen)

damit der ram oder die strix wieder korrekt leuchtet und man sie auch steuern kann muss ich im taskmaanger alle corsair dienste killen und icue am schluss. dann icue starten dann gehts wieder. passiert alle 2 tage mindestens 1 mal.

wenn optik eine rolle spielen soll. stimme die komponenten aufeinander ab und nehm dann 2 oder 4 rgb streifen und stell die auf weiß 10-15%. oder sowas.

deswegen sag ich, rgb erst wenn die config steht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mäuse mit RGB Beleuchtung sind übrigens nutzlos, weil sie warm werden und man sofort schwitzige Hände bekommt.
in der regel sind kalte hände das problem. aber schwitzen tut man von der kleinen wärmeabgabe der leds defintiv nicht :d

ich würde bei den eingabegeräten aber eh kein rgb nutzen. kostet akku sofern die maus kabellos ist und b irritiert das nur. ich hatte ne zeitlang auch eine k70rgb. mehr als static colors hab ich nicht genutzt und seitdem ich auf was ordentliches umgestiegen bin vermisse ich die beleuchtung kein stück
 
aber schwitzen tut man von der kleinen wärmeabgabe der leds defintiv nicht
Hatte mal die G203. Da hat die Beleuchtung die ganze Maus aufgeheizt. Musste erstmal die Logitech Software installieren um das auszuschalten.

Kann sein, dass das ein Logitechproblem war.
Hat sich dann irgendwann von selbst erledigt, weil das Teil kaputt gegangen ist, wie alles andere von dem Hersteller.
 
ich kann nur sagen, ich hab nur stress mit dem corsair gelumpe.

ständig hat mein ram aus dem standby 2 verschiedene farben. teilweise auf nur einzelne leds.
Sind das Corsair RAMs? Naja, Fehler aus dem Standby, damit kann man Bücher füllen.

dasselbe passiert mit der Strix 3080ti. da findet icue die leds nur noch zum teil und den teil der es nicht findet leuchtet static in eine zufälligen farbe.
Das ist keine Corsair Produkt, das Fremd Produkte (Mainboards, RAMs, Grafikkarten)nicht immer einwandfrei gesteuert werden können ist kein Geheimnis, man sollte sich den auf die Corsair eigenen Produkte beschränken. Es gibt kein einheitlichen Standard wie schon weiter oben beschrieben.

Deswegen sollte man für eine reibungslose Funktion bei einem Hersteller bleiben und da ist Corsair noch mit am besten aufgestellt.
 
Das Problem mit der Strix liegt an ASUS Aura. Den Mist muss er ja auch installiert haben damit er die Karte mit iCue steuern kann.
Ich kenne das Problem von einem Bekannten. Aura in Verbindung mit iCue hat mich dermaßen zur Weißglut gebracht dass ich letzten Endes einfach die LEDs der Strix abgeklemmt habe...

Die Corsair Produkte laufen meiner Erfahrung nach hingegen "recht gut" mit iCue. Verbaue den Krempel immer bei Bekannten wenn es unbedingt leuchten soll :rolleyes2:
 
reicht auch wenn ich Windows + L den rechner sperre und 10 min später wieder dran geh. das ist vollkommen willkürlich.

ja sind corsair vengeance rgb pro

asus aura sind corsair kompatibel. entweder corsair bewirbt und es geht oder eben nicht.^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh