Gaming System Aufrüsten / Flaschenhals

edsplash

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2009
Beiträge
22
Hallo Zusammen

Hier kurz mein System:
Asus P5B Mainboard
HIS HD 4890 1GB
2x2GB Corsair (atm Single Channel) 1066 Mhz (Mobo kann nur 800)
Intel Core2Duo E8500
Windows 7 x64
2 Monitore 1x 1680*1050 und 1x 1280*1024

Ich habe vor kurzem Windows 7 installiert und einen kleinen Performace Einsturz bemerkt. Nach einigen Recherchen, habe ich mich damit abgefunden, dass evtl. auch die Treiber noch nicht so ganz ausgereift sind etc. etc.
Nun plane ich die Anschaffung eines 24" Monitors mit 1920*1200 und möchte mit diesem meine anderen beiden Monitore ersetzen. Da bald relativ viele Mods die ich zurzeit zocke auch noch auf die Half Life Orange Box Engine gepappt werden, was noch mehr Performance benötigt. Sehe ich mich gezwungen, mein System auf zu frischen. Es kommen also eigentlich 3 Punkte zusammen: höhere Auflösung, Win 7 und die leistungsfressenderen Engines.

Nun zuerst wollte ich fragen, wo der Flaschenhals bei mir liegt.
Könnte es am zweiten Bildschirm liegen?
Die Grafikkarte kann ich mir nicht vorstellen, da ich diese im Sommer gekauft habe und fände es darum auch "schade".
Ich könnte mir auch den Prozessor oder das Memory als Ursache vorstellen.

Beim Prozessor wäre es blöd, da ich mir kaum einen neuen auf LGA775 kaufen werde und stattdessen direkt wieder ein neues Mobo benötigte. Memory läuft schon an der Grenze des Möglichen, was mir das P5B erlaubt. Auch hier müsste ich ein neues Mobo kaufen um wieder dabei zu sein.

Wenns an der Grafikkarte liegen würde, wäre Crossfire ausgeschlossen, da ich auch dafür ein neues Mobo -> LGA1156/1366 benötigte.

Wie kann ich also möglichst Effizient mein System auf den neusten Stand bringen? Oder ist das gar nicht möglich und ich wohl eine Kompletterneuerung durchführen?

Meine CPU wird von einem Thor's Hammer Kühler gekühlt also wäre da OC technisch theoretisch etwas machbar. Ich möchte aber nicht meine CPU 20 ° heisser laufen lassen, nur um dann 1-2 FPS herauszuholen.

Vielen Dank und Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja dein system is noch top....

einfach 2 ram riegel für dualchannel wieder rein

und für maximale win7 geschwindigkeit ne SSD Platte

entweder supertalent 64gb oder intel 40/80gb

OC mässig sollten locker!!! 4ghz drin sein....kühler sollte das auch locker packen!
 
naja dein system is noch top....

einfach 2 ram riegel für dualchannel wieder rein

und für maximale win7 geschwindigkeit ne SSD Platte

entweder supertalent 64gb oder intel 40/80gb

OC mässig sollten locker!!! 4ghz drin sein....kühler sollte das auch locker packen!

SSD bringt ihm für seine Probleme rein überhaupt nix!

Die verbessert zwar die Geschwindigkeit beim Programme öffnen, aber er hat ja anscheinend Probleme beim zocken...

Ich würde empfehlen, dass du dir mal die CPU und RAM Auslastung unterm zocken protokollieren lässt und dann postest.

edit: welche HDDs hast du bei dir im System?
Ich hatte auch mal das P5B und konnte beim wechsel auf Win 7 keine Einbrüche feststellen
 
Zuletzt bearbeitet:
naja also für mich leigt es ganz klar an 2gb singlechannel und win7 inkl vielleicht alter trieber!

das system reicht locker für nen 24" tft
 
Um das Klarzustellen: Ich habe insgesamt 4GB Ram drin. Nur halt aufgrund eines Missverständnisses mit dem Mainboard Manual auf dem gleichen Channel. Laut einigen Berichten macht das Dual Channel sowieso nicht soviel aus, so dass ich es bis jetzt noch nicht umgesteckt habe.

CPU und RAM-Auslastung werde ich sobald wie möglich posten.
Vom RAM sind in der normalen Benutzung von Windows auf ca 1.3 - 1.4 GB aber kommen während des Spielens eigentlich nie ans Maximum. Die genauen Zahlen kommen aber noch.

Festplatten habe ich folgende:

Windows: Seagate Barracuda 7200.10, 7200rpm, 250GB, 16MB
Sekundär: Samsung HD103UJ, F1, 7200rpm, 32MB, 1TB, SATA-II

Spielerisch merke/befürchte ich den Performanceverlust folgendermassen:
Mods mit der Source Engine kommen gerade bei grossen Hallen FPS mässig unter die 100er Grenze. (bis zu 70FPS, was sich dann schwammig anfühlt)
Orange Box (inkl. Mehrkern Unterstützung) Spiele wie left 4 Dead 2 laufen bei ca 40-100 FPS, je nach Action und Level.

Da oben genannte Mods aber wie erwähnt auf die neuere Engine portiert werden und ich dazu noch mit einer grösseren Auflösung (120 Hz Widescreen) spielen werde, denke ich dass die FPS noch weiter runter gehen und dem wollte ich vorbeugen.


Gruss

P.S. Mir ist natürlich klar, dass ich auf relativ hohem Niveau jammere ;)

[EDIT]
1. OC wäre eine Möglichkeit, sollte es am CPU liegen. Kann ich auf 4GHz übertakten ohne gross Handstände anzustellen oder dass das System instabil wird?
2. Wäre SSD eine tolle Sache für die Sys Partition, nur halt sehr teuer, wenn man eine grosse benötigt und soweit ich gehört habe, gibt es da noch Mankos bei den Schreibgeschwindigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds immer wieder interessant, dass Leute über 70fps jammern, aber nur in CS, CSS etc... :hmm:

Liegt wohl kaum an der Hardware, sondern an den uralt Games bzw deren schlechter Implementierung.

Aber egal: Kuck mal die Auslastung deiner CPU an
 
Bei CSS ist mir das eigentlich egal - spiel es auch praktisch nicht - aber bei schnellen Games wie Quake (FPS mässig schlechtes Beispiel ;)), Dystopia, UT etc. merkt man es enorm vom Aiming her, welches einfach schwammig wird.

Ob man einen Unterschied zwischen 70 und 100 FPS bemerkt ist ja Gegenstand von hitzigen Diskussionen. Ich persönlich merke einen enormen Unterschied und empfinde es als sehr störend wenn man sich an 100FPS gewohnt ist und dann plötzlich in einem Raum mit vielen Gegnern einen Drop auf 70 hat. Da merkt man auch wie das Aiming plötzlich schwammig wird.
Vielleicht schaffen auch die 120 Hz des Bildschirms da abhilfe, dass man das nicht mehr so spürt.
Aber wie erwähnt erwarte ich durch Portierungen und die grössere Auflösung noch mehr bzw. verstärkte Drops.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hab nun mal die Auslastung angesehen. Rot unterstrichen (siehe Anhang) sind die Bereiche in denen ich konstant unter 100FPS war. Die Speicherauslastung war dabei kaum höher als 2GB.

Gruss
 

Anhänge

  • performance.png
    performance.png
    27,2 KB · Aufrufe: 37
Hallo Zusammen

Ich habe meinen E8500 nun auf 4GHz übertaktet (könnte wohl noch mehr aber ich will es nicht auf die Spitze treiben) und sogleich einen FPS-Boost von ca 50 in der Referenzsituation bemerkt. Das Übertakten war relativ einfach FSB auf 422 MHz und VCore auf 1.35V und der Rest auf Auto. Mit Stresstest von Everest Ultimate ca eine Stunde ohne Probleme durchgehalten. Die Temperatur im Idle ist nur ca 1-2° höher als vorher. Automatisch setzt das P5B allerdings eine sehr hohe (1.55V) Corespannung, was sich in der Temperatur mit etwa +15° deutlich bemerkbar macht.

Gruss
 
Ich habe meinen E8500 nun auf 4GHz übertaktet (könnte wohl noch mehr aber ich will es nicht auf die Spitze treiben) und sogleich einen FPS-Boost von ca 50 in der Referenzsituation bemerkt.

Schön, dass du dein Problem lösen konntest :d

Automatisch setzt das P5B allerdings eine sehr hohe (1.55V) Corespannung, was sich in der Temperatur mit etwa +15° deutlich bemerkbar macht.

1.55V?! :-[ Die 45nm E8xxx sind laut Intel bis 1.375V freigegeben, wenn du den so laufen ließest würds dir über kurz oder lang die CPU grillen. Hoffe du hast das nicht allzu lang ausprobiert :shot:

Deine fix eingestellten 1.35V sind gut

Grüße
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh