[Kaufberatung] Gaming TFT (120Hz oder doch Dell IPS)

Das ist eine ziemlich infantiler Versuch selbst einen Tiefschläger zu erzeugen. Aber diese Formulierung es hätte mich beeindruckt ist leider Wunschdenken oder ein verfehlter Angriff deinerseits. Ich sehe einfach keinen Grund, warum man im Zuge dieser Argumentation Anbringen sollte, dass man eine Profikarriere hinter sich hat. Das ist ein Kein- bzw ein Scheinargument und diese Info ist überflüssig, so etwas erwarte ich, wenn einem die Argumente ausgehen und man seinem Standpunkt irgendwie GEwicht verleihen will. Sie soll einem irgendwo vermitteln "Hey, ich weiß wovon ich rede, ich war profispieler". Aber das ist einfach eine leere Phrase.

Und der Zusammenhang mit der Sprachbeherrschung geht dahin, dass das Problem in dem Aneinander vorbeireden besteht, wie du selbser weist und in deinem Post ja auch indirekt eingestehst. Hier geht es mehr um Auslegung von Begriffen. Und da scheinst du nicht komplett zu erkennen. Deine Betonung, dass du Profi warst ist nicht von Relevanz für das Problem und bringt dich hier auch nicht wirklich weiter. Und nun kannst du heute Abend in dein Kissen schluchzen oder nicht, das ist dir ganz allein überlassen. Aber ich denke dazu wird dir eventuell auch noch ein "Tiefschläger" einfallen.

Wenn du natürlich nur im Hinterkopf hast, dass man als Profi viel Technik kennt, dann sollte man das lieber so sagen. Denn viele Profispieler haben auch ihr Equipment und kennen sich darüberhinaus gehend auch nicht viel versierter mit der Technikvielfalt aus als andere Leute.

Anscheinend scheinst du im GEgenzug tief beeindruckt und geknickt zu sein, so dass du etwas zimperlich reagierst. Auch das Letzte ist kein Tiefschläger, sondern da fühlst du dich zu Unrecht angegriffen. Ich weiß auch nicht genau, wo man dadrin einen Angriff sehen sollte und werde die Aussage jetzt auch nicht nochmal erklären. Und dieses 1on1 gelaber im letzten Teil setzt dem ganzen die Krone auf und ich sehe, dass die Diskussion zu sehr in die Tiefe ragt, als dass man sie hier vernünftig führen könnte.
Zudem habe ich den Eindruck, dass du deinen Begriff für Skill ungern aufgeben willst, und den hartnäckig versuchtest zu verteidigen. Wie ein ehemaliger Profi eben, der seinerzeit lange mit seiner Definition vom Begriff gelebt hat und es schwer akzeptieren kann, wenn jemand anderes daherkommt und plötzlich in tiefergehenderweise an das Wort herantritt.

Ich glaube du hast ziemlich wenig von dem verstanden, was ich sagen wollte.
Ich werde später noch was dazu schreiben, um noch mal etwas Klarheit zu schaffen. Aber muss jetzt los.
Jaja das mit den unterschiedlichen Spähren stimmt und das ist wirklich nicht schlimm :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist eine ziemlich infantiler Versuch selbst einen Tiefschläger zu erzeugen. Aber diese Formulierung es hätte mich beeindruckt ist leider Wunschdenken oder ein verfehlter Angriff deinerseits. Ich sehe einfach keinen Grund, warum man im Zuge dieser Argumentation Anbringen sollte, dass man eine Profikarriere hinter sich hat. Das ist ein Kein- bzw ein Scheinargument und diese Info ist überflüssig, so etwas erwarte ich, wenn einem die Argumente ausgehen und man seinem Standpunkt irgendwie GEwicht verleihen will. Sie soll einem irgendwo vermitteln "Hey, ich weiß wovon ich rede, ich war profispieler". Aber das ist einfach eine leere Phrase.

Und der Zusammenhang mit der Sprachbeherrschung geht dahin, dass das Problem in dem Aneinander vorbeireden besteht, wie du selbser weist und in deinem Post ja auch indirekt eingestehst. Hier geht es mehr um Auslegung von Begriffen. Und da scheinst du nicht komplett zu erkennen. Deine Betonung, dass du Profi warst ist nicht von Relevanz für das Problem und bringt dich hier auch nicht wirklich weiter. Und nun kannst du heute Abend in dein Kissen schluchzen oder nicht, das ist dir ganz allein überlassen. Aber ich denke dazu wird dir eventuell auch noch ein "Tiefschläger" einfallen.

Wenn du natürlich nur im Hinterkopf hast, dass man als Profi viel Technik kennt, dann sollte man das lieber so sagen. Denn viele Profispieler haben auch ihr Equipment und kennen sich darüberhinaus gehend auch nicht viel versierter mit der Technikvielfalt aus als andere Leute.

Anscheinend scheinst du im GEgenzug tief beeindruckt und geknickt zu sein, so dass du etwas zimperlich reagierst. Auch das Letzte ist kein Tiefschläger, sondern da fühlst du dich zu Unrecht angegriffen. Ich weiß auch nicht genau, wo man dadrin einen Angriff sehen sollte und werde die Aussage jetzt auch nicht nochmal erklären. Und dieses 1on1 gelaber im letzten Teil setzt dem ganzen die Krone auf und ich sehe, dass die Diskussion zu sehr in die Tiefe ragt, als dass man sie hier vernünftig führen könnte.
Zudem habe ich den Eindruck, dass du deinen Begriff für Skill ungern aufgeben willst, und den hartnäckig versuchtest zu verteidigen. Wie ein ehemaliger Profi eben, der seinerzeit lange mit seiner Definition vom Begriff gelebt hat und es schwer akzeptieren kann, wenn jemand anderes daherkommt und plötzlich in tiefergehenderweise an das Wort herantritt.

Ich glaube du hast ziemlich wenig von dem verstanden, was ich sagen wollte.
Ich werde später noch was dazu schreiben, um noch mal etwas Klarheit zu schaffen. Aber muss jetzt los.
Jaja das mit den unterschiedlichen Spähren stimmt und das ist wirklich nicht schlimm :)

Es bedarf doch keiner weiteren Erklärung hier ;) .. wir sind gelinde gesagt wirklich auf ner sehr unterschiedlichen Ebene .. und bevor es noch persönlich wird, sollten wir besser damit aufhören. Weil´s hier auch einfach darum geht das du deinen festen Standpunkt hast, ich meinen festen Standpunkt habe .. ne festgefahrene Sache. Ist mir zu anstregend und zu mühsam dich von irgendwas zu überzeugen, weil es auch nichts bringt. Im Grunde ist es mir egal wie du die Sachen nennst oder siehst. Zimperlich bin ich auch nicht, ich lasse mir nur nicht alles gefallen. :) .. Manchmal können sich zwei Menschen einfach nicht riechen, ich denke das ist ein solcher Fall, deshalb werde ich zu dem Thema auch nichts mehr sagen.
 
Also nach längeren Tests mit verschiedenen Spielen (CS, Office-Arbeiten, LOL, BF3) gefallen mir die Farben irgendwie nicht.
Es ist, als wäre ein Grauschleier aufm Display. Auch der Kosten-Nutzen-Faktor hat mich in letzter Zeit ins grübeln gebracht.
Werde die Tage mal den Samsung S23A700D und den Dell testen.
Werde den Monitor wohl zuküftig eh nur für Diablo3 (65%), CS (20%), LOL (15%) nutzen.

Habe mir soeben 2x Dell U2312HM bestellt, wenn das übermorgen da ist, kann ich für dich gerne mal CS und BF3 testen und berichten, wie das so Läuft (falls du dich noch nicht entschieden hast)

l.g.
Das Angebot würde ich doch gerne mal in Anspruch nehmen^^ CS wird ja dann nur mit max_fps 60 ordentlich spielbar sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Günni, also ich spiel bei 60 hz auch immer mit fps_max 100 bzw 101. Die Einstellung hat ja auch Einfluss aufs Crosshair , die Laufgeschwindigkeit und die Sprungweite, darum würd ichs auf 101 lassen. Oder wie meintest du das?
btw ich glaub bei niedrigeren Auflösungen geht beim 2312 sogar 75 hz, was ziemlich cool ist
 
Jetzt muss ich mich zwischen Ergonomie (U2312HM) und 120Hz (S23A700D) entscheiden, welches Kriterium ausschlaggebender ist^^
 
Hab auch den XL2420T gehabt und hatte vorher ein TN Panel. Der BenQ war ja so schnell wie eine Rakete. Alleine wenn man in Windows
die Fenster verschob gabs kein nachziehen nichts. Wie früher mit den CRT´s. Doch die Farben waren alles andere als gut leider. Hab mich nun für einen Dell 2711 entschieden. Man merkt schon leichte schlieren beim Spielen aber ist nicht die Welt. Dafür habe ich eine Farbenpracht in der man sich gleich verliebt.
 
jo schnell ist er, aber die Farben sind nicht mein Ding. Möchte dann doch lieber Farbechtheit und laut dem Samsung S23A700D vs. Dell U2312HM / 120Hz TN vs. 60Hz e-IPS - YouTube Video nehmen sich die Farben der vom Dell und Samsung nicht wirklich was.
Und falls man doch mal 3D ausprobieren möchte, wäre der Samsung mit TriDef eine gute Option.
 
laut dem Samsung S23A700D vs. Dell U2312HM / 120Hz TN vs. 60Hz e-IPS - YouTube Video nehmen sich die Farben der vom Dell und Samsung nicht wirklich was.

woran machst du das denn fest guenni? Ich hoffe an einigen Usern, die den Monitor besitzen ihre Meinung kundtun.. Hoffentlich nicht nur anhand des Videos und das was deine Augen dir sagen, denn da wärst du auf dem Holzweg. So ein Video kann nix über die Monitorfarben aussagen, weil die Kamera und dein Monitor nochmal das alles verfälscht
 
Kann dir auch nur den BenQ empfehlen :)


Ich hatte vorher einen Acer und nun diesen!

Einfach ein toller Display
 
@chefcook: habe mir verschiedenste Meinungen in mehreren Foren durchgelesen kam deshalb zum Entschluss.

@hrt1337: nein, der hat meiner Meinung nach keine schönen Farben und für das Geld hätte ich mehr erwartet, aber ist halt TN-Panel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh