Gaming-TFT gesucht [ ~ 350€ ]

PRDX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2007
Beiträge
3
Ort
NRW
Hallo,

ich möcht auf einen TFT umsteigen, weil ich denke das mein CRT langsam ausgedient hat, ich sehr LAN aktiv bin, und die TFT P/L-mäßig einen großen Sprung gemacht haben.

Naja :d das interessiert eh keinen. ;)


Also..

-> gesucht ist ein 19" TFT mit all den Qualitäten die ein Gaming-TFT eben haben muss/soll. Aber ihr habt ya sowieso mehr Ahnung ;)
Ich möchte max. 350€ für den Monitor ausgeben, aber wenn es was billiger geht gerne. Besondere Ausstattung braucht er nicht haben ( wie z.B integrierte Boxen etc.)


Sehr vielen Dank für eure Hilfe!

Ciao.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 350,-Euro bekommst du aber auch schon einen sehr guten 22zoll TFT .
Da wären zur Wahl der Samsung 226bw (hab ich selber und kann nur sagen sehr geil, wobei dies sehr subjektiv ist und ich seit langem nur monitore von Samsung benutzt habe) oder der Hp 2207 . Auf prad.de kannst du dir auch die Testberichte angucken (dort schließt der HP besser ab als der Samsung) .
Was vllt. noch hilfreich wäre willst du unbedingt einen 19zöller oder würde dich auch ein größerer TFT Interessieren (nicht dass tausende nach mir dir immer wieder das gleiche prädigen ^^ ) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, danke ;)

wie gesagt, 19".. reicht mir dicke! hab atm sogar 17" und bin recht zufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals Hallo,

also ich hab jetzt selber was rechachiert und eine engere Auswahl getroffen.
Bin zu folgendem Ergebniss gekommen:


In einer Tabelle mit Informationen sieht das so aus:

http://www.prad.de/guide/ergebnis_v...r_by=price&order_order=asc&Submit=vergleichen


oder auch kurz:

BenQ FP93G X+ 231€

LG Flatron L1970HR 241,97€

ViewSonic VX922 226,49€

Eizo FlexScan S1931SH-BK 373,65€

------------------

Der Preis der 4 TFTs spielt mal keine Rolle. Welchen würdet ihr euch dann kaufen? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Mein persönlicher Favourit ist ya der Eizo. Stören tut mich nur die "Bildaufbauzeit (rise + fall): 16ms". Ich weiß nicht in wiefern das bei Spielen ein Problem werden kann oder ob es überhaupt bemerkbar ist.



Ich drück mal in Prozent aus, wofür ich den PC (/ Monitor) so benutze.

60% Spielen, vor allem kommende große Titel!

30% Office

10% Sonstiges ( DVD-Filme, ... )


Vielleicht könnt ihr mich noch etwas beraten ;)

Vielen Dank.
 
kauf dir doch nen 20" widescreen oder sowas in der art! weil mit widescreen hast du in den ganzen neuen games echt nen vorteil!!!! zb css da siehste einfach mehr!
 
kauf dir doch nen 20" widescreen oder sowas in der art! weil mit widescreen hast du in den ganzen neuen games echt nen vorteil!!!! zb css da siehste einfach mehr!

Er will ja unbedingt nen 19" LCD zum Zocken, von daher kann er mit dem VX 922 eigentlich nichts falsch machen!
Der war Anfangs des Jahres auch in meiner engsten Auswahl, habe mich dann aber doch für nen 22" WS entschieden und zwar für den ViewSonic 2235wm und möcht den auch jetzt net mehr missen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es denn dann mit
Nec 90GX^2 (mein Liebling) ca 300€
oder
LG 1953 TR ca 200 €


beide sind Top zum Zocken und für Office und Co. sowieso.
 
kann dir den eizo s1931 empfehlen, bin selbst von röhre (19' sony) auf den eizo umgestiegen und bin begeistert !!!
ICH empfinde ihn als absolut spieletauglich......aber am besten mal selber angucken zb. im elektromarkt deines vertrauens :d
problem ist aber meißt, dass die märkte nur monitore der marke 08/15 haben und die etwas höherwertigen geräte bestellen müssen....also eventuell mal vorher dort anrufen.....

grüße Guinnes :p
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh