Gaminglaptop mit 15" für bis zu 1300 EUR

MEiNiTY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2004
Beiträge
4.541
Hi, ich bin fürn Freund auf der Suche nach einem Gaminglaptop mit 15" bis 1200/1300 EUR.

Ich bin leider überhaupt nicht auf dem aktuellen Stand.

Akkulaufzeit ist nicht wichtig, wird hauptsächlich als Desktop Replacement genutzt und sehr selten transportiert.

Ich hab mir mal ein paar Gedanken gemacht wichtig wären meiner Meinung nach folgende Ausstattung.

Merkmale:

- 15" oder 17"
- Preis bis 1200/1300 EUR
- Dualcore/Quadcore
- mind. 4GB RAM
- mind. 500GB HDD
- USB 3.0
- BluRay ROM
- Cardreader
- mind. 1 Megapixel Webcam
- HDMI
- WLAN
- eSATA
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Budget würde ich zu einem 17.3" tendieren.

Man bekommt bereits ab ~ 600€ ein 17.3" Laptop (ohne Blu-Ray) mit HD6850, I5-2 und 4GB RAM.

Acer Aspire 7750G-2434G50Mnkk, Radeon HD 6850, Bluetooth, Windows 7 Home Premium

Wenn du USB 3.0 hast brauchst du außerdem kein eSATA. Zum Zocken min. HD6850M oder GT540M.

Aber ich guck nochmal... ;)


Das Manko an 15.6" Laptops ist halt die geringe Auflösung. Das hat natürlich den Vorteil, dass auch schwächere GPUs aktuelle Spiele in hohen oder sogar höchsten Details darstellen kann.

Hier wäre ein kraftvolles 15.6" Laptop mit QuadCore und GT540M:

Lenovo IdeaPad Z570, Core i7-2670QM 2.20GHz, 8192MB, 750GB hat alles gewünschte bis auf USB 3.0.


Die perfekte Lösung wäre wohl:

Dell Studio XPS 17, Core i7-2670QM 2.20GHz, 8192MB, 1000GB, GeForce GT 555M

Das ist 17.3" mit allen Anfoderungen für unter 1000€ (so fern lieferbar).


Sonst noch 15.6" mit FullHD und ähnlichen, etwas schwächeren Features:

ASUS N53SN-SZ127V
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei Schenker/Deviltech etc. nach. 15" Full HD matt mit Quad & GT555 sollten dort machbar sein... 17" gibts dort natürlich auch.

BTW Schenker hat hier auch sein eigenen ForumsSupportTeil...
 
Danke - werd mal bei Schenker schauen. Wobei ihm ein Laptop von der Stange lieber ist.

Preislich darf das Laptop auch 1200 / 1300 EUR kosten.

Aber 17" wären wohl wirklich besser wegen der Auflösung. Er spielt zur Zeit viel Starwars - The Old Republic :)

Welche mobile Grafikkarte würdet ihr mir den empfehlen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell würde ich das P511 von Schenker oder alternativ das beinahe Baugleiche Medion X6819 von Medion nehmen. Vorteile sind gute Kühlung (leider etwas laut), ein gutes mattes Full-HD Display, 2 HDD Schächte wodurch die Kombi SSD + HDD möglich wird und eine GTX570m die deutlich mehr Leistung als eine GT 555 bringt. Des Service wegen würde ich aber eher zu Schenker greifen auch wenn man bei Medion ein paar Euros spart.

Test Schenker XMG P511 Notebook - Notebookcheck.com Tests

edit: Nimm nicht das X6817, dort wurde noch das vergleichsweise schlechte kontrastarme Glare-Display verbaut. Vergleich siehe hier:
Test Medion Erazer X6817 Notebook - Notebookcheck.com Tests
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche mobile Grafikkarte würdet ihr mir den empfehlen!?

Wie ich oben schon schrieb: Mindestens AMD HD6850M oder NVidia GT540M.

Einen Leistungsvergleich findest du hier:

Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

(ggf. noch Häkchen bei DX11 setzen und "Einschränken" klicken um nur aktuelle GraKas angezeigt zu bekommen)

Aber 17" wären wohl wirklich besser wegen der Auflösung. Er spielt zur Zeit viel Starwars - The Old Republic :)

Mach einfach viel mehr Spaß auf einem 17.3" zu zocken, als auf einem 15.6". Vor allem wenn er wenig bewegt wird würde ich 17.3" nehmen.

Nicht nur wegen der Auflösung an sich, man bekommt ja auch bei 15.6" 1920x1080 (17.3" haben in der Regel 1600x900 und 15.6" 1366x768), aber das ist eben ein recht kleines Display.
 
Wie sieht es denn mit dem aus. Das Notebook soll es mitlerweile auch mit einem matten Display geben. Hätte doch alles drin oder?

MSI GE620DX-i548W7H (0016G5-SKU4) 749,-
Core i5-2430M 2x 2.40GHz • 4096MB • 640GB • DVD+/-RW DL • NVIDIA GeForce GT 555M 2048MB • 3x USB (1x USB 2.0, 2x USB 3.0)/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11bgn • HDMI • 4in1 Card Reader (SD/MMC/MS/XD) • Webcam (1.3 Megapixel) • 15.6" WUXGA glare LED TFT (1920x1080) • Windows 7 Home Premium (64-bit) • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.40kg • 24 Monate Herstellergarantie
 
Richtig, bei dem Budget würde ich nichts unter einer GTX570M kaufen.
Also nichts mit GTX560M, schon gar nicht eine GT555M und um Gottes Willen keine HD6850 oder GT540M. Wenn der Threadersteller schon so ein gutes Budget hat, sollte er es auch nutzen und nichts Halbbackenes kaufen.
Daher entw. das Erazer von Medion bzw. das P511 von Schenker (beide GTX570M, da baugleich wie erwähnt).

ODER:
Wenn du lieber ein etwas dezenteres Gerät im Hinblick auf das Gehäuse und noch mehr Grafikpower haben möchtest, hier ein Modell mit HD6990M für 1.349 EUR bei hawkforce: HawkForce - HawkForce Dragon P150HM DragonP150HM 1
Ist zwar noch ohne Blu-Ray, aber ein freundlicher Anruf bei hawkforce und du bekommst ihn vlt. für weniger als den gelisteten Aufpreis (60 EUR) ;-) Daher würde ich letzteres Book nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Preis Leistungsmäßig is das Medion am besten. Aber ne HD6990 is noch mal etwas schneller wie ne GTX570,muß er denn wissen ob es das mehr Geld wert ist^^
Richtig, bei dem Budget würde ich nichts unter einer GTX570M kaufen.
Also nichts mit GTX560M, schon gar nicht eine GT555M und um Gottes Willen keine HD6850 oder GT540M. Wenn der Threadersteller schon so ein gutes Budget hat, sollte er es auch nutzen und nichts Halbbackenes kaufen.
Daher entw. das Erazer von Medion bzw. das P511 von Schenker (beide GTX570M, da baugleich wie erwähnt).

ODER:
Wenn du lieber ein etwas dezenteres Gerät im Hinblick auf das Gehäuse und noch mehr Grafikpower haben möchtest, hier ein Modell mit HD6990M für 1.349 EUR bei hawkforce: HawkForce - HawkForce Dragon P150HM DragonP150HM 1
Ist zwar noch ohne Blu-Ray, aber ein freundlicher Anruf bei hawkforce und du bekommst ihn vlt. für weniger als den gelisteten Aufpreis (60 EUR) ;-) Daher würde ich letzteres Book nehmen.


---------- Post added at 20:17 ---------- Previous post was at 19:56 ----------

Nen Book mit ner Hd6850 oder GT540 is für mich kein Gamer Notebook

Wie ich oben schon schrieb: Mindestens AMD HD6850M oder NVidia GT540M.

Einen Leistungsvergleich findest du hier:

Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

(ggf. noch Häkchen bei DX11 setzen und "Einschränken" klicken um nur aktuelle GraKas angezeigt zu bekommen)



Mach einfach viel mehr Spaß auf einem 17.3" zu zocken, als auf einem 15.6". Vor allem wenn er wenig bewegt wird würde ich 17.3" nehmen.

Nicht nur wegen der Auflösung an sich, man bekommt ja auch bei 15.6" 1920x1080 (17.3" haben in der Regel 1600x900 und 15.6" 1366x768), aber das ist eben ein recht kleines Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja Hersteller, die ich noch nie gehört hab =)
Deviltech, HawkForce...

Das Budget von 1200 / 1300 EUR soll schon ausgeschöpft werden :)

Welche CPU würdet ihr beim Schenker XMG P711 PRO empfehlen, damit die GPU nicht limitiert wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir zum Medion raten is nen Hammer Book bin super zufrieden bisher mein bestes Gamer Book und ich hatte schon viele Asus G73 Alienware usw usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja Hersteller, die ich noch nie gehört hab =)
Deviltech, HawkForce...
Schenker (mysn), Deviltech und Hawkforce sind die typischen Deutschen Hersteller für Gamernotebooks. Sie stellen auch nicht selbst her sondern verwenden großteils Clevo Barebones die du dir dann selbst konfigurieren kannst. Sie schrauben die Teile dann zusammen und schicken es dir. Es ist also quasi kein Stangennotebook das du im Mediamarkt finden wirst auch wenn sie mittlerweile viele vorgefertigte Notebooks in Onlineshops anbieten. Entsprechend sind sie auch nicht so bekannt. Die Topgrafikkarten im mobilen Bereich wirst du aber in der Regel nur dort finden.
 
Wo sind die Notebooks qualitativ einzuordnen? Taugen schon was, denke ich. Grad Schenker habe ich gehört soll ziemlich gut sein.
 
Clevo-Barebones, die - von Schenker (mysn), Hawkforce und Deviltech beispielsweise - nach individuellen Wünschen ausgestattet werden, sind i.d.R. sehr gut verarbeitet. Würde ich jedem Asus, Acer, MSI und wie sie alle heißen vorziehen. V.a. bei Gaming-Zwecken.

Clevo stellt in erster Linie Barebones für den "Hochleistungszweck" her - also neben einigen Mainstream-Modellen kann man sich dank Clevo z.T. auch richtige Monster mit Desktop CPUs und allem Schnickschnack für mehrere (!) Tausend Euro individuell zusammenstellen. Highend-Grafikkarten wie die HD6990M oder die GTX580M wirst du bei den großen, bekannten Herstellern vergeblich suchen. Dieser Sektor ist - abgesehen vom überteuerten Alienware - seit Jahren allein Clevos Terrain.
Dank der großzügigen Wartungsöffnungen am Gehäuseunteren hat man daher auch kein Problem, das Ding zu reinigen oder Komponenten auszutauschen. Das ist der Vorteil gegenüber Notebooks "von der Stange" und sollte gerade im gehobenen Leistungsbereich nicht außer Acht gelassen werden.

Wenn also 1.350 EUR noch ok sein sollten, sollte dein Freund zum von mir genannten Clevo P150HM (aka P501 bei Schenker bzw. P150HM bei Hawkforce) greifen - die HD6990M ist nochmal eine ordentliche Steigerung im Gegensatz zur bereits genannten GTX570M des Medion. Und da würde ich auf 12GB RAM pfeifen, die braucht kein (bzw kaum) ein Mensch, v.a. beim Gaming wird man da nicht sonderlich profitieren.

Ich würde bei hawkforce ordern, da a) dieses Modell günstiger ist und b) der Service dort allererste Sahne ist. Eigene Erfahrung.
 
Naja es kommt auch daruf an ob man das Notebook unbedingt beim Hersteller kaufen will oder muß, ich hab mein X6819 aus der Bucht für 750 Euro :) Aber ich hatte wohl großes Glück denn bisher gingen die auch in der Bucht bei 950 Euro weg.
Nimm das HawkForce für 1350 Euro unschlagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es soll nun auf jeden Fall ein 15" Notebook werden.

Merkmale:

- 15"
- Preis bis 1300 EUR
- Dualcore/Quadcore
- mind. 4GB RAM
- 10000GB HDD
- USB 3.0
- Cardreader
- mind. 1 Megapixel Webcam
- HDMI
- WLAN
- eSATA

optional:

- Bluetooth
- BluRay Laufwerk

Ich habe mir das mySN XMG P511 PRO Gaming Notebook 39,6cm (15.6") angeschaut.
Es erfüllt eigtl. fast alle Spezifikationen, jedoch bin ich nicht ganz im Klaren darüber, welche CPU ich da nehmen soll. Könnte mich da jemand aufklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd ehrlich gesagt dennoch auf einen i5 oder i7 setzen. Ist einfach nicht so viel Geld das man da liegen lässt, wenn man schon >1000€ ausgibt.
 
Grundsätzlich würde ich vorschlagen, mit etwa 800€ fürs Notebook zu kalkulieren und dann nochmal 100-150€ für eine sinnvolle (!) und gute Garantieverlängerung bzw. Service-Upgrade.

Zum Thema CPU: Ein i5 2450 reicht locker aus - alles drüber ist m.E. den Aufpreis nicht wert, selbst wenn es preislich noch drin säße.
 
Also nen i3 würde ich nicht nehmen. Hier soll es ja nen Gamer Notebook sein richtig? Ich sags nochmal entweder das Hawkforce oder das Medion damit wird er glücklich und hat noch genug Luft nach oben für kommende Spiele. Ich würde aber das Medion nehmen da is auch nen OS mit dabei wo du bei Hawkforce und Co wieder drauf zahlen mußt und das für 1150 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der engeren Auswahl sind nun folgende 15" Notebooks:

- MEDION® ERAZER® X6819 (MD 97979)
- mySN XMG P511 PRO
- HawkForce GEMINI:15

Hierbei muss man anmerken, dass das MEDION Book der eindeutige Preis-/Leistungssieger ist.
Denn eine Windows 7 Lizenz befindet sich bei mySN und HawkForce nicht im Lieferumfang.
Weitere Alternativen gibt es mit einer 570M auch garnicht.

Hier die Übersicht:

mySN XMG P511 PRO Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
MONITOR: 39,6cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce GTX 570M 1536MB GDDR5
PROZESSOR: Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
SPEICHER: 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
FESTPLATTE: 500GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.4 (ST9500420AS)
LAUFWERK: DVD SATA Multinorm Brenner
SERVICE Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
BETRIEBSSYSTEM: Microsoft Windows 7 Home Premium 64Bit OEM deutsch
inkl. Software-Installation (Betriebssystem+Treiber usw.)
Microsoft Office 2010 Starter (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7)
Tastatur DEUTSCH
BLUETOOTH, WEBCAM & Cardreader

Preis: 1.317,00 €

Hawkforce GEMINI:15
MONITOR: 15.6“ FHD(1920*1080) NONGLARE TFT LCD LED Backlight
GRAFIKKARTE: NVIDIA® GeForce® GTX570M 1.5GB GDDR5
PROZESSOR: Intel® Core i7-2670QM 2.2/3.1GHz 6MB HD3000
SPEICHER: 8GB (2x4GB) DDR3 1333GHz
FESTPLATTE .:. SSD: 500GB 7200rpm
2. FESTPLATTE .:. SSD : ohne 2. Festplatte
LAUFWERK: DVD-RW Slim DVD+/-RW
WLAN: Intel® Centrino® Wireless-N 130
BETRIEBSSYSTEM: Microsoft® Windows® 7 Home Premium 64-Bit SB
SERVICE: 24 Monate PickUp & Return Garantie (6 Monate auf Akku)
HAWKFORCE .:. TECH-CHECK: kein zusätzlicher Service
BLUETOOTH, WEBCAM & Cardreader

Preis: 1.296,00 €

MEDION® ERAZER® X6819 (MD 97979)
CPU: Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor
Betriebssystem: Original Windows® 7 Home Premium (OEM Version)
Arbeitsspeicher Kapazität: 12 GB
Festplattenkapazität: 640 GB
Bildschirmdiagonale: 39,6 cm (15,6")
Seitenverhältnis: 16:9
Auflösung: 1920x1080 Pixel
Bildschirmtyp: matte Oberfläche (non-glare)
LED Backlight: Ja
NVIDIA® GeForce® GTX570M DirectX® 11 Grafik
Multi-Standard DVD-/CD-Brenner*
BLUETOOTH, WEBCAM & Cardreader

Preis: 1.149,00 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das Medion ich habs selber und bin SUPER zufrieden Hammer Teil für das Geld. Ich würde immer wieder jetzt zu einem Medion greifen obwohl ich sehr sehr Skeptisch war.


In der engeren Auswahl sind nun folgende 15" Notebooks:

- MEDION® ERAZER® X6819 (MD 97979)
- mySN XMG P511 PRO
- HawkForce GEMINI:15

Hierbei muss man anmerken, dass das MEDION Book der eindeutige Preis-/Leistungssieger ist.
Denn eine Windows 7 Lizenz befindet sich bei mySN und HawkForce nicht im Lieferumfang.
Weitere Alternativen gibt es mit einer 570M auch garnicht.

Hier die Übersicht:

mySN XMG P511 PRO Gaming Notebook 39,6cm (15.6")
MONITOR: 39,6cm (15.6") Full-HD (1920*1080) Non-Glare
GRAFIKKARTE: NVIDIA GeForce GTX 570M 1536MB GDDR5
PROZESSOR: Intel Core i7-2670QM - 2,20 - 3,10GHz 6MB
SPEICHER: 8GB (2x4096) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
FESTPLATTE: 500GB SATA-II 7200U/Min Seagate Momentus 7200.4 (ST9500420AS)
LAUFWERK: DVD SATA Multinorm Brenner
SERVICE Basis-Garantie: 24M. Pickup&Return | 6M. Sofort-Reparatur -DE
BETRIEBSSYSTEM: Microsoft Windows 7 Home Premium 64Bit OEM deutsch
inkl. Software-Installation (Betriebssystem+Treiber usw.)
Microsoft Office 2010 Starter (nur bei Bestellung und Vorinstallation von Windows 7)
Tastatur DEUTSCH
BLUETOOTH, WEBCAM & Cardreader

Preis: 1.317,00 €

Hawkforce GEMINI:15
MONITOR: 15.6“ FHD(1920*1080) NONGLARE TFT LCD LED Backlight
GRAFIKKARTE: NVIDIA® GeForce® GTX570M 1.5GB GDDR5
PROZESSOR: Intel® Core i7-2670QM 2.2/3.1GHz 6MB HD3000
SPEICHER: 8GB (2x4GB) DDR3 1333GHz
FESTPLATTE .:. SSD: 500GB 7200rpm
2. FESTPLATTE .:. SSD : ohne 2. Festplatte
LAUFWERK: DVD-RW Slim DVD+/-RW
WLAN: Intel® Centrino® Wireless-N 130
BETRIEBSSYSTEM: Microsoft® Windows® 7 Home Premium 64-Bit SB
SERVICE: 24 Monate PickUp & Return Garantie (6 Monate auf Akku)
HAWKFORCE .:. TECH-CHECK: kein zusätzlicher Service
BLUETOOTH, WEBCAM & Cardreader

Preis: 1.296,00 €

MEDION® ERAZER® X6819 (MD 97979)
CPU: Intel® Core™ i7-2670QM Prozessor
Betriebssystem: Original Windows® 7 Home Premium (OEM Version)
Arbeitsspeicher Kapazität: 12 GB
Festplattenkapazität: 640 GB
Bildschirmdiagonale: 39,6 cm (15,6")
Seitenverhältnis: 16:9
Auflösung: 1920x1080 Pixel
Bildschirmtyp: matte Oberfläche (non-glare)
LED Backlight: Ja
NVIDIA® GeForce® GTX570M DirectX® 11 Grafik
Multi-Standard DVD-/CD-Brenner*
BLUETOOTH, WEBCAM & Cardreader

Preis: 1.149,00 €
 
jop, ganz klar das Medion. Es gibt kein besseres Gamingnotebook für unter 1300Euro. Und nicht vergessen, das Gerät wird nicht von Medion hergestellt, es ist und bleibt ein MSI Notebook (GT683DX mit weniger Spielereihen).
 
Richtig^^
jop, ganz klar das Medion. Es gibt kein besseres Gamingnotebook für unter 1300Euro. Und nicht vergessen, das Gerät wird nicht von Medion hergestellt, es ist und bleibt ein MSI Notebook (GT683DX mit weniger Spielereihen).
 
Ja, ich denke das Gesamtpaket stimmt einfach! Werds meinem Freund mitteilen :)

Vielen Dank schonmal für die tolle Unterstützung!
 
Ich überlege auch mir ein Gaming Notebook zu holen Hersteller gibt es ja eigentlich nur

-MSI
-Alienware
-Schenker
-Asus
-Medion
-Clevo
 
Naja gibt schon noch paar mehr^^
Und was soll uns das jetzt sagen?^^
Ich überlege auch mir ein Gaming Notebook zu holen Hersteller gibt es ja eigentlich nur

-MSI
-Alienware
-Schenker
-Asus
-Medion
-Clevo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh