Ja der dann aber nicht übertaktet werden kann ...Mit einem B75 kann man immer noch später auf einen i5-3570k oder i7-3770k upgraden.
Wer außerdem jetzt noch mit nem dual core unterwegs war, braucht so schnell kein Upgrade. Bis er sich wieder was Neues kauft, gibts auch schon wieder Haswell@14nm im Angebot, so dass wieder ein kompletter Wechsel Sinn macht.
Jetzt noch auf dual core mit dem Pentium zu setzen ist aber ne gaanz schlechte Idee. Die Dinger sind nicht mehr gut, da dreht ein 4core Piledriver@4GHz Kreise herum.
Also lieber jetzt einigermaßen was Vernünftiges mit 4Kernen + OC, und dann in ~4 Jahren wieder komplett aufrüsten. Jetzt bisschen was zu sparen, sich dafür mit dualcore herumzuschlagen und von der fernen Zukunft mit nem Quad i5 zu träumen ist weniger sinnvoll.
Oder aber - wenn man ihn billig kriegt, nen Q9400 oder so rein. Wieso nicht, wenn der Rest wirklich noch gut läuft ... das reicht dann noch bis sich DDR4 durchgesetzt hat. WENN in der Zwischenzeit nicht das Brett abraucht ...
Zuletzt bearbeitet: