Geforce A1 Vs B1

Focus83

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2013
Beiträge
599
Kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen GK110-400-A1 und GK100-300-B1 ist,wobei es mir hauptsächlich um die enden geht also A1 und B1??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GK110-400-A1 ist die GPU der GTX Titan @14SMX (2.688 Shader). Der GK110-300-B1 ist die GPU der GTX 780 @12SMX (2.304 Shader). Das sind zwei "völlig" andere GPUs;)

Das A1/B1 bezieht sich auf die Revision. A (egal ob GK110-400 oder 300) beschreibt die erste version der GPU. Die 1 beschreibt, dass die Version der GPU nicht nochmal überarbeitet werden musste und sofort in Massenproduktion geschickt werden konnte.

B1 ist folglich eine neuere Version der GPU.

Stand heute gibt es den GK110-400/300 als A1 und B1. Den GK110-425 (GTX 780 Ti) gibt es nur als B1, da die GPU noch recht "neu" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das irgendwie Auswirkung auf die Leistung?
 
Nein, die Leistung ist die selbe (an der GPU hat sich Architekturbedingt gar nichts geändert). B1 hat halt den Vorteil, dass der Fertigungsprozess noch etwas besser geworden ist und die Güte der Chips sich verbessert hat. B1-Chips lassen sich folglich im Schnitt etwas besser als A1-Chips übertakten.
 
Die Gigabyte GHz-Edition hat in der Regel eine B1-GPU, egal was da steht;)
 
Achso wusste ich net.Wurdest du mir die Karte empfehlen?Wollte erst 780Ti aber kostet ja noch mehr.
 
Naja, wenn man es leise haben will, kommt man nicht um einer MSI Gaming oder Inno Herculez vorbei. Die Gigabyte soll recht laut sein (unter 3D-Last).
 
Ja das stimmt die gigabyte ist laut unter Last.Bei der Inno Herculez habe ich gelesen das sie sehr dolle Fiepen(Spulen)soll.
 
Ja das stimmt die gigabyte ist laut unter Last.Bei der Inno Herculez habe ich gelesen das sie sehr dolle Fiepen(Spulen)soll.

Spulenfiepen besitzt jede Karte, bei einigen mal mehr, mal weniger. Extremes Spulenfiepne kann man bei ejder Karte bekommen.
 
naja wollte ich ja.Aber bissl teuer.Die Gigabyte hat ja fast die Leistung von der 780Ti?Was würdest du machen?
 
Die Gigabyte GHz ist etwa so schnell wie eine GTX 780 Ti im referenzdesign (mit etwa 928MHz) - die MSI-Gaming taktet unter Last dank GPU-Boost 2.0 aber gerne mit um die 1100MHz, ist also nochmal gut 15% schneller als die Gigabyte 780 GHz Ed. (mit etwa 1150 MHz).
 
1150 sind doch schneller als msi?

Die 780 GHz Ed. ist eine GTX 780. Deine oben genannte MSI-Gaiming ist eine GTX 780 Ti.
Die 780 besitzt 2304 Shader, die 780 Ti 2880 Shader. Bei gleichem Takt ist die 780 Ti um die 15 bis 20% schneller als die 780.
 
Was möchtest du denn jetzt genau? Eine GTX 780 oder eine GTX 780 Ti? :fresse:
 
Also eigentlich wollte ich die Gigabyte weil sie 780Ti leistung hat dank dem Boost.und die ist net so teuer.
 
Also eine GTX 780 (da du nicht soviel wie für die Ti bezahlen willst).

Du hat halt mehrere möglichkeiten - entweder z.B. die Gigabyte GHz Edition oder die Inno Herculez (beide in etwa gleich schnell und gleich teuer). Die Inno ist dabei die deutlich leiser. Benötigt aber eben auch 3-Slots.
 
Schwierig!Schwierig!Die Inno hat ich schon im auge aber wo ich das mit dem Fiepen gelesen habe war ich am überlegen.

- - - Updated - - -

http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-Gigabyte-GeForce-GTX-780-Ti-WindForce-3X-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Re_943440.html Was sagst du zu der?
 
Ja bissl billiger als msi aber wieder bestimmt lauter

- - - Updated - - -

Danke dir für deine Hilfe und wünsche dir einen guten Rutsch ins Jahr 2014!Ich werde die richtige Karte finden!:-))
 
Naja, wenn man es leise haben will, kommt man nicht um einer MSI Gaming oder Inno Herculez vorbei. Die Gigabyte soll recht laut sein (unter 3D-Last).

Ich habe die 780er GHz Edition und kann sagen das sie unter Last nicht störend laut wird. Die Gigabyte 780er Rev. 2 mit gleichem Kühler, PCB und A1-Chip war bei mir wesentlich lauter und hat mich gestört.
Der Boost geht auch bis 1163 und wird selbst bei Furmark gehalten, dawar bei der Rev2 mit A1-Chip nicht so.

@Focus83: Hast du die 130€ noch zur Verfügung kannst du getrost die Gigabyte 780Ti nehmen, leiser als Referenz ist sie allemal, und der ist jetzt schon nicht so schlecht wie bei den GrKa-Serien zuvor. Der Aufpreis zu der MSi lohnt sich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb so kompliziert? Bestell Dir doch einfach die Gigabyte GTX 780 GHz Edition und teste im Live Betrieb ob Dir die Karte von der Lautstärke her zusagt. Falls zu laut, innerhalb von 14 Tagen zurück schicken und stattdessen die Inno3d oder z.B. eine EVGA GTX 780 SC ACX ordern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh